Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 vs. D7 - D5
pagestin
22.10.2005, 15:25
Hallo zusammen,
simmt es, wenn ich nach einigem Studium der versch. Beiträge sage, dass der Hauptgrund um Umzusteigen (von A1 nach der D-Reihe) die Möglichkeit wieder (viel mehr) mit der Tiefenschärfe zu arbeiten ist!?
Hoffe ich nerve nicht mit der Frage ;-)
pagestin
Hi pagestin,
jein :cool:
sicher ist das ein wichtiger Aspekt, aber da wären auch noch die Brennweitenbereiche, die einfach fast keine Grenzen haben und die höhere ISO-Tauglichkeit ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Pagestin,
für MICH war genau dies der "Auslöser", auf DSLR umzusteigen bzw. mit einzusteigen.
Olli
Für mich wären Gründe zum umsteigen:
-Höhere ISO Werte
-Einfach "schärfere" Bilder (bessere Bild Qualität)
-Mehr Möglichkeiten bezüglich Objektiv
-Ich bin bereit mehr Ausrüstung zu schleppen
-Ich merke, das die A1 nicht mehr meinen Ansprüchen entspricht bzw. ich höhere Anforderungen hab
jubilee33
22.10.2005, 15:47
Hallo
die Geschwindigkeit des focussierens ist natürlich auch ein gewichtiges Argument. :D
gruß Martin
pagestin
22.10.2005, 16:18
@all - Danke!!
@Martin
aber das wohl nicht mit jedem Objektiv, oder?!
Mir schwebt ein 18 - 200 vor. Wäre die D Serie damit immer noch schneller als die gute A1?
jubilee33
22.10.2005, 16:22
Hallo
Das 18-200 kenne ich nicht.
Aber ich habe keines, welches langsamer focussiert als bei der A1. :D
gruß Martin
pagestin
22.10.2005, 16:24
Hallo
Das 18-200 kenne ich nicht.
Aber ich habe keines, welches langsamer focussiert als bei der A1. :D
gruß Martin
Sorry, ich meine ein Tamron oder Sigma Objektiv mit 18 - 200 mm BW!
pagestin
22.10.2005, 17:51
Hallo
Aber ich habe keines, welches langsamer focussiert als bei der A1. :D
gruß Martin
Also stimmt das in jedem (Objektiv)Fall ?? Die D Serie ist immer schneller als die A1!?
pagestin
22.10.2005, 18:33
Hm, jetzt lasst mich doch nicht so hängen! Oder ist die Frage frevelhaft ;-) ?!?
Photopeter
22.10.2005, 18:43
Ja, immer.
Es sei denn, etwas ist kaputt (Kamera oder Objektiv).
Ich kann zwar fast nur von Erfahrungen mit dem Vorgänger der A1 (D7HI) sprechen, aber da liegen Welten zwischen der 7HI und meiner DSLR, die sogar als besonders langsam bekannt ist (Fuji S2).
und will nun unbedingt auf dslr umsteigen. meine bisherigen tests: grad bei schlechtem licht ist der fokus der a1 weit unterlegen, bilder meiner kinder kann ich mit der a1 vergessen, auch bilder auf feiern, da man bei 2 sec. fokusierzeit einen schnappschuss vergessen kann.
meine hauptgründe also: geschwindigkeit, iso-werte, tiefenschärfe.
kann mir jemand sagen, ob die ergebnisse einer 5d mit kit besser, schlechter oder gleich der a1 sind, diesen test kann ich leider nicht machen, da keine 5d zu hause.
xx21
Der Unterschied in der Technik ist eine Sache...
Der in den Objektiven eine weitere (An)Gelegenheit...
Dann gibt es noch Unterschiede in der Objektivität.
Vor allem aber ent- und bestehen Unterschiede in dem was (hinten) 'rauskommt. - Bilder ... ;)
Und bei letzterem kommt es weniger auf die Kamera an, als auf den der davor is ;) oder hinter dem Sucher...
Tony Richardson (Modefotograf und Enfant terrible der Bildmotive)fotografiert immer nur mit (s)einer schlichten Yashica, die kein HaiteckGerät is !!!
Seltsamerweise kommen die Bild an - und gar nich mal so unscharf - :shock:
:lol: AyE :lol:
grad bei schlechtem licht ist der fokus der a1 weit unterlegen, bilder meiner kinder kann ich mit der a1 vergessen, auch bilder auf feiern, da man bei 2 sec. fokusierzeit einen schnappschuss vergessen kann.
Das kann man so allgemein nicht sagen!
Gestern Abend war ich in Witten auf einem klassischen Mandolinen-Gitarren-Orchester Konzert auf welchem eine Freundin mitgespielt hatte.
Sie sagte mir "okay, Du darfst fotografieren, aber es darf nicht stören!" Also habe ich meine D70 mit dem lauten Auslösegeräusch natürlich zu Hause gelassen ... und meine "leise" A1 mitgenommen. Und ich muss sagen, für die wirklich relativ schlechten Lichtverhältnisse habe ich erstaunlich gute Fotos geschossen.
Viele Grüße,
Olli
... nicht nur "leise" sondern natürlich auch ohne Blitz!
Olli
kann mir jemand sagen, ob die ergebnisse einer 5d mit kit besser, schlechter oder gleich der a1 sind, diesen test kann ich leider nicht machen, da keine 5d zu hause.
xx21
Hallo xx21, ich habe die D5D mit dem Kit 18-70. Bis vor kurzem hatte ich die A200, die ja das gleiche Objektiv wie die A1 hat.
Bis auf die Brennweite sind meine Ergebnisse mit der D5D und Kitobjektiv besser.
Hallo,
neben den schon genannten Gründen natülich der Spitzenklasse Sucher,
nicht nur die Fokussierzeit, sondern vor allem die kürzere Auslöseverzögerung war mir wichtig.
marshopper
25.10.2005, 09:59
Hallo zusammen!
Ich hatte die A1 und die A2.
Nun nutze ich die D7D mit diversen Objekiven (siehe Profil). Meines Erachtens ist die D7D, außer in der Größe, der A1 und A2 in allen Punkten überlegen.
Das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen und warte auf meine "Prügel".
Gruß aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef.
pagestin
25.10.2005, 11:03
Hallo Josef,
keine Prügel :) , aber ein paar Nachteile hat die Dynax schon (zumindest glaube ich (noch) dass es so ist):
- die A1 oder A2 löst geräuschlos aus! Es ist schon störend, wenn man als D5 / D7 Träger z.B. Teilnehmer einer Führung ist und ständig rumklackert.
- der um 90° schwenkbare Sucher fehlt sicher bei der D-Serie
Gruß
pagestin
Drei weitere Nachteile der Dynaxen gegenüber den Dimage-Kameras:
- Preis
- Grösse/Gewicht
- Keine Vorschau der Belichtung im Sucher.
Hallo zusammen!
Ich hatte die A1 und die A2.
Nun nutze ich die D7D mit diversen Objekiven (siehe Profil). Meines Erachtens ist die D7D, außer in der Größe, der A1 und A2 in allen Punkten überlegen.
Das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen und warte auf meine "Prügel".
Gruß aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef.
Warum sollen wir Dimagianer Dich prügeln? Dein Rücken wird Dir von der Schlepperei noch weh genug tun...
:lol:
Im Ernst, ich wiederhole mich, wenn ich behaupte, daß beide Systeme Kompromisse sind, was die Ax nicht hat, hat die Dynax und umgekehrt.
marshopper
25.10.2005, 12:19
Hallo Josef,
keine Prügel :) , aber ein paar Nachteile hat die Dynax schon (zumindest glaube ich (noch) dass es so ist):
- die A1 oder A2 löst geräuschlos aus! Es ist schon störend, wenn man als D5 / D7 Träger z.B. Teilnehmer einer Führung ist und ständig rumklackert.
- der um 90° schwenkbare Sucher fehlt sicher bei der D-Serie
Gruß
pagestin
Zu 1.: Damit hatte ich noch nie Probleme. Auch bei den Ax hatte ich einen Auslöseton eingestellt.
Das "klackern", wie Du es nennst und das leichte Feedback in der Hand das man spürt wenn der Spiegel auslöst, lassen die 7D "leben". Das verstehe ich unter Fotographie, das andere nenne ich "knipsen".
Zu 2.: Nettes Gimmick, muß ich aber nicht haben
PS: Mehr Kameraewicht rechne ich persönlich als Vorteil für die 7D, da sie dadurch satter in der Hand liegt und ruhiger gehalten werden kann.
Ist aber alles meine subjektive Meinung, so bin ich nun mal! :lol:
Gruß aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef.
marshopper
25.10.2005, 12:28
Hallo zusammen!
Ich hatte die A1 und die A2.
Nun nutze ich die D7D mit diversen Objekiven (siehe Profil). Meines Erachtens ist die D7D, außer in der Größe, der A1 und A2 in allen Punkten überlegen.
Das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen und warte auf meine "Prügel".
Gruß aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef.
Warum sollen wir Dimagianer Dich prügeln? Dein Rücken wird Dir von der Schlepperei noch weh genug tun...
:lol:
Im Ernst, ich wiederhole mich, wenn ich behaupte, daß beide Systeme Kompromisse sind, was die Ax nicht hat, hat die Dynax und umgekehrt.
Servus A2Freak!
Habe mir letzte Woche einen "Tamrac Expedition 5" (=Fotorucksack) zugelegt. Ist zwar größer als mein Rucksack mit der ich die Ax incl. Zubehör transportiert habe, trägt sich aber wesentlich angenehmer.
Zudem habe ich eine echt bayerrische Statur, die eine DSLR- Ausrüstung mühelos bewegen kann. :D :D :D
Aber im Ernst: Sicher hast Du mehr zu schleppen, aber gerade daraus resultieren die Vorteile der 7D.
Gruß, Josef
Ach Josef, ich habe hier noch einen Rucksack von Samsonite rumliegen, mit einer analogen 7xi und mehreren Objektiven drin.
Die Schlepperei habe ich hinter mir...
;)
Das verstehe ich unter Fotographie, das andere nenne ich "knipsen".
Na dass hören aber die Leica-M-Knipser sicher nicht gerne.
Jan
marshopper
25.10.2005, 13:32
Das verstehe ich unter Fotographie, das andere nenne ich "knipsen".
Na dass hören aber die Leica-M-Knipser sicher nicht gerne.
Jan
Wow, jetzt bin ich voll reingetreten! :oops: :oops: :oops:
Gruß, Josef.
pagestin
25.10.2005, 17:36
- die A1 oder A2 löst geräuschlos aus! Es ist schon störend, wenn man als D5 / D7 Träger z.B. Teilnehmer einer Führung ist und ständig rumklackert.
Zu 1.: Damit hatte ich noch nie Probleme. Auch bei den Ax hatte ich einen Auslöseton eingestellt.
Das "klackern", wie Du es nennst und das leichte Feedback in der Hand das man spürt wenn der Spiegel auslöst, lassen die 7D "leben". Das verstehe ich unter Fotographie, das andere nenne ich "knipsen".
Hallo Josef,
ein (auch ein "lebendiges") Geräusch gefällt dem einen, aber anderen - und da bin ich mir sicher - die irgendwo ungestört zuhören wollen fühlen sich gestört! Was das aber mit "knipsen" zu tun hat, oder nicht kann ich nicht verstehen ...
(Ist so ähnlich bei manchen Motrradfahrern, die selbst gerne einen kernigen Auspuff fahren) ;-)
Gruß
pagestin
pagestin
27.10.2005, 13:25
Nun noch ein Punkt:
hat die Dynax 5D auch den sog. "flexiblen Fokuspunkt" wie die Ax- Serie?
Den möchte ich eigentlich nicht missen.
Gruß
pagestin
reflekta
27.10.2005, 13:44
Nein !
das gibt es bei keiner Spiegelreflex.( Bei der neuen R1 von Sony gehts, da Videosucher). Die 5D hat feste Fokuspunkte, welche Du allerdings einzeln anwählen kannst. Sie hat 9 Fokuspunkte, was für eine DSLR sehr ordentlich ist. (Olympus z.B. 3)
Frank
Den FFP vermisse ich auch, aber das ist rein technisch zumindest noch nicht machbar.
:roll:
reflekta
27.10.2005, 13:47
Hallo Josef,
keine Prügel :) , aber ein paar Nachteile hat die Dynax schon (zumindest glaube ich (noch) dass es so ist):
- die A1 oder A2 löst geräuschlos aus! Es ist schon störend, wenn man als D5 / D7 Träger z.B. Teilnehmer einer Führung ist und ständig rumklackert.
- der um 90° schwenkbare Sucher fehlt sicher bei der D-Serie
Gruß
pagestin
Ja das sehe ich auch so. (darum werde ich meine E-20 behalten)
Wenn Dich das so stört ist die neue Sony R1 überlegenswert. Hat allerdings auch einige andere Nachteile.
Frank
Wenn Dich das so stört ist die neue Sony R1 überlegenswert. Hat allerdings auch einige andere Nachteile.
Ja, mir hat die R1 auch gut gefallen. Was mich abhält, ist dass das Zoom nur bis 12omm (KB-Equivalent) geht und der Videosucher nur 235.000 Pünktle hat.
Ich denke ich werde bei meiner A1 bleiben bis ich entweder 'ne A2 für höchstens 50,- mehr kriege, als ich meine A1 verkaufen könnte :D oder bis es eine Kamera mit Wechselobjektiven und elektronischem Sucher gibt. Bei Kameras in der Größe einer DSLR ist doch eigentlich genug Platz, so dass man statt des Spiegels und des Prismas einen Bildschirm reinsetzen kann. Wenn in die A2 schon rund eine Mio. Pixel reingehen, müssten da doch bestimmt 2 Mio. Platz haben und ob man da schärfemässig noch einen Unterschied zum DSLR-Sucher erkennt?
Gruß
Jörg
reflekta
27.10.2005, 15:13
Ja die 120mm stören mich auch aber bei 10 Mio Pixel kann man locker rausvergrößern !! Mir wären allerdings die zu erwartenden Dateien zu groß.
frank