Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5D oder 7D und fragen...


giusi83
21.10.2005, 16:10
Hi Forum,

Bin neu hier. Heisse Giusi und bin fast 23 jahre alt. Bin beruflich System Administrator und wohne in Zürich.
Ich plane ein DSLR kauf. . Nun will ich mal vo euch wissen, wo der wesentliche Unterschied ist von der 5D zur 7D.. Eins ist mal sicher der Prisemsucher der die 5D nicht hat. Aber sonst so? Bin auf Tips dankbar.
Wie ist es eigentlich mit Microdrives? Sind diese langsämer als CF Karten?

Hab mir heute sehr günstig ein Sigma 135-400 gekauft. Die grosse Frage ist hald, welches Weitwinkelobjektiv ich nehme. Von den Brennweiten her, würde das Sigma 18-125 sehr gut passen! Aber, ob es gut ist.
Bin noch ganz am Anfang! Aber das wird schon! Wie war das.... Übung macht den Meister!

Hier das schöne Paket von heute.
Gibt es Probleme in Verbindung mit diesem Objektiv mit der 7D??
Sieht mal:

Klick (http://www.sigma-photo.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=52)
Ist hier di Analoge gemeint??

http://img481.imageshack.us/img481/6871/dsc073947gb.th.jpg (http://img481.imageshack.us/my.php?image=dsc073947gb.jpg)
http://img481.imageshack.us/img481/4738/dsc073986ji.th.jpg (http://img481.imageshack.us/my.php?image=dsc073986ji.jpg)
http://img481.imageshack.us/img481/6069/dsc073990jq.th.jpg (http://img481.imageshack.us/my.php?image=dsc073990jq.jpg)

Ditmar
21.10.2005, 16:18
Hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23551.html hatte auch jemand probleme damit sich zu entscheiden.
Vielleicht hilft es Dir schon ein stückchen weiter.

Und dann noch ein herzliches Willkommen hier!

ManniC
21.10.2005, 16:21
Hi Giusi,

welcome on board -- die Linse passt mit der D7D, Testbilder findest Du hier. (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=79)

MD's sind bauartbedingt langsamer als CF's - was MICH aber nicht stört, ich habe 2x 2 GB und 1x 1 GB problemlos im Einsatz.

Hey
21.10.2005, 16:33
Hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23551.html hatte auch jemand probleme damit sich zu entscheiden.

Das war ich :oops:

Scheint wohl an der Schweizer Luft zu liegen. Ich studiere auch in Zürich :lol:.

@giusi83. Noch in diesem Jahr solls ein Forentreffen am Flughafen Kloten geben. Bis dann hast du deine Cam sicher auch. Schau mal hier rein:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22288.html

Callophris
21.10.2005, 17:16
Ich fasse mal die Unterschiede der zwei Cams zusammen (so weit ich mich errinnere) :D

D7
- großerer Sucher
- hellerer Sucher durch Pentaprisma
- höhere Auflösung des Displays
- Magnesium Body
- optionaler Handgriff vorhanden (für Hochformat)
- bessere/schnellere Bedienung, da viele Knöpfe auf Gehäuse
- etwas mehr Einstellungen (persönliche Präferenzen, sprich Tatenbelegung)
- 3 Speicherplätze für eigene bevorzugte Einstellungen
- 2 Räder (jeweils eins für Blende und Zeit)
- größerer Zwischenspeicher erlaubt längere Bilderserien

Nachteile:
- keine Motivprogramme (eigentlich nicht nötig)
- keine Zoomfunktion im Raw Format (könnte mir neurer Firmware beseitigt werden)
- schwerer, größer und etwas teurer

giusi83
23.10.2005, 03:25
Ich hab mich entschieden! Es wird die 7D!! Aber erstmal muss ein bisschen gespart werden! Nun muss ich mir überlegen welches Weitwinkel-Objektiv ich nehmen soll.

Empfehlungen?

Funktioniert dieser Blitz mit der 7D?

http://i14.ebayimg.com/03/i/04/f1/89/b1_1_b.JPG
Liegt bei mir noch rum. War von meinem Vater.

ManniC
23.10.2005, 03:32
Der Blitz funzt nur im manuellen Modus mit dem Adapterfuss FS-1100.

giusi83
24.10.2005, 10:55
Was meinst du mit "manuellen Modus"??

Ich hab noch ein Programm Flash von Minolta. geht der dann auch? Ist glaub ich der Programm Flash 2100 oder 2200.

Dann hab ich noch ein letzter Gedanken.
Welches Weitwinkel Objektiv soll ich nehmen? Lieber das Sigma 18-50 2.8 oder 18-125 3.5-5.6???

ManniC
24.10.2005, 11:16
Cam auf M - 1/125 Zeit - Blende je nach Entfernung anhand der auf dem Blitz aufgedruckten Tabelle.

Die Minolta Program Flash kannste auch vergessen -- nimm den 3600 oder gar 5600.

Linse: 18-125, dann hast Du fast nahtlosen Anschluss zum 135-400.

giusi83
03.11.2005, 09:48
Also hab mir die 7D bestellt! Allerdings ohne Objektiv, weil noch ein Minolta 35-70 zuhause hab. Erstmals werde ich mit diesem unterwegs sein. Irgendwann kommt noch etwas dazu.

Aber ganz wichtig ist jetzt mal:

Welche Speicherkarte ich mir holen soll (Kingston sind nicht zu empfehlen).
Also wage ich zu den Sandisks. Genügt hier eine Ultra 2? Oder ist die Extreme 3 besser?
Ich mach mir auch über die günstigen Microdrives gedanken.

Letzteres brauch ich noch eine Tasche. Wichtig ist das ich mein Sigma 135-400 verstauen kann.

Sooo legt mal los! :top: :)

Hey
03.11.2005, 10:10
Glückwunsch zur Bestellung. Dann wächst die Zürcher 7D-Fraktion im Forum erneut :D.

Ich hab eine Ultra 2 und bin vollends zufrieden damit mit der 7D.

Tasche würde ich vielleicht zu Beginn gebracht kaufen. Du weiss ja noch nicht, wie umfangreich deine Ausrüstung zum Schluss werden soll.

meshua
03.11.2005, 10:20
[...]

Welche Speicherkarte ich mir holen soll (Kingston sind nicht zu empfehlen).
Also wage ich zu den Sandisks. Genügt hier eine Ultra 2? Oder ist die Extreme 3 besser?


Sandisk Ultra II genügt. Ich habe die zwei mal als 1GB-Version.


[...]
Letzteres brauch ich noch eine Tasche. Wichtig ist das ich mein Sigma 135-400 verstauen kann.

Ich habe mir von TAMRAC die Superlight 5 (http://www.tamrac.com/5405.htm) Tasche geholt. Da paßt sowohl zum einen die D7D mit angesetztem 28-105er einschließlich GeLi hinein. Auf der einen Seiten lagern noch ein 100-200er sowie das 1.7/50er übereinander. Und ein wenig Luft nach oben gibt's auch noch. Die Tasche habe ich günstig (~21 EUR) in der Bucht geschossen und bin mit ihr sehr zufrieden. Ich weiß jetzt nicht, wie hoch dein Sigma ist.

Grüße, Torsten

giusi83
03.11.2005, 10:36
Sigma Tele (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=100)

Wie sind die taschen von Lowepro.
Speziell diese: Lowepro Nova 3 AW

Tina
03.11.2005, 11:31
Hi giusi,

die Sandisk 2 habe ich auch, völlig problemlos :)

Tasche...schau Dir mal die Crumplers an, vor allem die Loyal Chap. Die hat die Möglichkeit, ein grösseres Tele senkrecht durch eine Art Falltür vom oberen ins untere Fach durchzustecken. Mein Sigma 100-300/f4 geht genau rein, und Deins sollte etwas kleiner sein, wenn ich das richtig sehe.
Ein paar Bilder von der Tasche gibts ab hier zu sehen...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/488/sigma2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10517)

Viele Grüße
Tina

Teddy
03.11.2005, 12:46
Sigma Tele (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=100)

Wie sind die taschen von Lowepro.
Speziell diese: Lowepro Nova 3 AW

Ich habe diese Tasche im Einsatz als Relikt aus Dimage-Zeiten ;)
Es passen ins Hauptfach:
- D7D mit VC-7D (so gerade noch) und aufgesetztem Sigma 70-300 (mit dem Ofenrohr wird´s sehr eng!)
- Sigma 18-50
- KoMi 50/1,7 und Teleconverter oder KoMi 28-100
- Blitz 5600HSD

Ein weiteres großes Objektiv passt wegen mangelnder Breite der Tasche nicht, da solltest du die 4 oder 5AW nehmen.

giusi83
03.11.2005, 15:01
@Teddy

Bist du mit dem Sigma 18-50 zufrieden?? Du hast aber nicht die Lichstärkere version..

reflekta
03.11.2005, 15:06
Ja würde mich auch interessieren wie das billige 18-70 sich schlägt.

Frank

Teddy
03.11.2005, 16:00
@Teddy

Bist du mit dem Sigma 18-50 zufrieden?? Du hast aber nicht die Lichstärkere version..

Ich habe das günstige 18-50/3.5-5.6 und bin für den Kaufpreis vom 63,29€ absolut zufrieden.
Bessere Leistung kostet halt mehr Geld ;) Aber für den Anfang war´s ok.

giusi83
03.11.2005, 16:44
Ja würde mich auch interessieren wie das billige 18-70 sich schlägt.

Frank

Es wird zwar nirgends erwähnt in meinem Thread, aber hab schon oft gelesen das dabei sehr viele unscharfe Fotos entstehen. Also muss man oft nachschärfen. Ich investier dieses Geld lieber in einem hochwertigeren Objektiv, in dem ich im Endeffekt länger Spass habe.
Wenn ich mir scho eine so teuere Kamera leiste, dann spare ich sicher nicht am Herz von der Kamera (das Objektiv).
Es wäre einfach zu schade.

CP995
03.11.2005, 20:51
Ja würde mich auch interessieren wie das billige 18-70 sich schlägt.

Frank

Es wird zwar nirgends erwähnt in meinem Thread, aber hab schon oft gelesen das dabei sehr viele unscharfe Fotos entstehen. Also muss man oft nachschärfen. Ich investier dieses Geld lieber in einem hochwertigeren Objektiv, in dem ich im Endeffekt länger Spass habe.
Wenn ich mir scho eine so teuere Kamera leiste, dann spare ich sicher nicht am Herz von der Kamera (das Objektiv).
Es wäre einfach zu schade.

Man muss hier unterscheiden, dass es oft die Ax- und Prosumer-User sind, die die 5D kaufen. Die Aussagen sind daher mit Vorsicht zu genießen. Als ich umgestiegen bin, war ich auch erst enttäuscht, da DSLRs wesentlich weniger intern bearbeiten als Kompakte (Nikon D70 mal ausgenommen) Insofern glaube ich, dass der etwas negative Eindruck auch durch fehlende Erfahrung herrührt. Die Unterschiede zwischen dem Kit und dem "hochwertigen" sind jedenfalls bei 10x15 NICHT sichtbar. Will damit sagen, dass für den Hausgebrauch die "einfachen" Linsen auch zu gebrauchen sind.

Chris

giusi83
04.11.2005, 16:38
@CP995

Ich wollte natürlich niemanden angreifen. Das ist einfach meine Meinung für jemand der eine 7D kauft. Wobei die 5D ja im Prinzip die gleiche Kamera ist!

Nun zu meiner Taschenfrage:

Wer kennt die Kameratasche KMB-1.
Hier mal ein Link (http://www.konicaminoltaphotoworld.com/digitalaccshop/KMB1/de/index.html)