Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD ausleihen


newdimage
21.10.2005, 12:59
Ist es eigentlich legitim, eine DVD auszuleihen und diese dann zu kopieren?
Natürlich nur für den Hausgebrauch.

Und: Kennt jemand dieses Angebot von Amango?
10 Euro je Monat und immer zwei DVD´s zu Hause haben, hinzu kommt Porto: ca 1,70 Euro je Sendung (Hin und Rück).

Was kostet eine DVD im Videoverleih (ich war noch nie in einer Videothek).

Warum die Fragen?
Ich möchte mir solche Klassiker wie Loriot, Heinz Rühmann etc. zum "Immer mal anschauen" archivieren.

A1-Chris
21.10.2005, 13:00
Nein ist offiziell normalerweise nicht erlaubt, selbst von gekauften darf man sich "eigentlich" keine "Sicherheitskopie" machen. In der Videothek kostet eine DVD so ca. 0,5 -3 Euro pro Tag je nach Videothek.

newdimage
21.10.2005, 13:01
du meinst die Frage aber jetzt nicht ernst?

Warum?

Sunny
21.10.2005, 13:12
Ist es eigentlich legitim, eine DVD auszuleihen und diese dann zu kopieren?
Natürlich nur für den Hausgebrauch.

Nein,

und nicht jede läßt sich so ohne weiteres Kopieren.

Worm
21.10.2005, 13:13
Ist es eigentlich legitim, eine DVD auszuleihen und diese dann zu kopieren?
Natürlich nur für den Hausgebrauch.

Natürlich nicht!

Markus

MiLLHouSe
21.10.2005, 13:30
Ist es eigentlich legitim, eine DVD auszuleihen und diese dann zu kopieren?
Natürlich nur für den Hausgebrauch.

Nein,

und nicht jede läßt sich so ohne weiteres Kopieren.

Mit div. Tools schon. Ist aber alles verboten, von daher kann man die Frage von Frank ganz klar mit NEIN beantworten.

newdimage
21.10.2005, 13:31
Ich würde die während des Abspielens aufzeichnen (Ich denke, das sollte funzen).
Wenns jedoch nicht legal ist, laß ich es eh.

Nun mal die Geschichte, damit Ihr aufhören könnt, zu lachen.

Ich habe früher immer VHS-Filme gekauft, meist Kinderfilme.
Jetzt ist der Videorekorder kaputt und einen neuen will ich nicht.
Also habe ich mir einen DVD-Recorder gekauft (DVD-Spieler war bereits vorhanden).
Diese alten Kinderfilme (Loriot, Walt Disney etc.) möchten die Kinder aber gerne hin und wieder gucken.
Also: Diese Filme ausleihen und kopieren.
So die Idee.
In unserer Fernsehzeitung war dann eine Anzeige von Amando.de.
Nu interessiert mich, was eine DVD im Verleih kostet, lohnt sich das anmelden beim Internet-Verleih oder suche ich mir eine Videothek in der Nähe.
Da unser weltweites Forum mehr Ahnung hat als der Nachbar, der eh nur Erwachsenenvideos ausleiht, frage ich also meine Freunde im Forum :top:

Elric
21.10.2005, 13:41
Kopieren darfst Du die DVDs solange Du keinen Kopierschutz umgehst. Normalerweise sind die DVDs mit CSS verschlüsselt, also Kopierschutz versehen und damit nach deutschem Recht verboten.

Natürlich gibt es in den Weiten des Netzes diverse Programme die sich an dem Kopierschutz nicht stören, das ist aber hierzulande illegal und damit verboten.

Auch ist es verboten eine Kopie von DVD/CD zu machen von der erkennbar ist, dass es schon eine illegale Vorlage ist.

Gruß
Eric