PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D - Synchronisation Blitz, Auslöser


jms
21.10.2005, 08:52
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich eine erschreckende Festellung mit meiner D5D machen müssen - und zwar mit der Synchronitation Blitz und Auslösezeitpunkt im "AUTO" Modus. Da blitzt der Blitz entweder vor oder nach dem Auslösevorgang (das genau zu sagen ist schwer).

Dann zu "P" gewechselt und die selben Einstellungen wie im AUTO-Modus(1/125 F4) gewählt - und siehe da, der Blitz blitzt zur rechten Zeit.

Was mache ich falsch?

Grüße jms

Jerichos
21.10.2005, 09:16
Erste Frage: Sind beide Bilder denn korrekt belichtet?
Zweite Frage: Kann es sein, dass im AUTO-Modus die Standardeinstellung auf "Vorblitz" bzw. "Rote Augen" steht? Dann würde er nämlich vor dem Öffnen des Verschlusses einen kurzen Vorblitz zünden gegen die roten Augen. Vielleicht irrtiert Dich das?

jms
21.10.2005, 09:21
Halo Jerichos,

Erste Antwort: nein, das Bild im AUTO-Modus ist total unterbelichtet - eben ohne Blitz :)
Zweite Antwort: Im Menü ist der Blitz auf Aufhellblitz eingestellt.

Grüße

jms
21.10.2005, 17:31
Hallo,

versuche gerade dem Problem gerade detaillierter auf den Grund zu gehen. Das Problem taucht nur bei einem Objektif auf: mein neu erworbenes Sigma 28-105 2,8-4 Aspherical.

Das komische ist auch, das mit Verwendung des Blitzes immer gleich die Blende 16 gewählt wird.

Bei meinen anderen Objektiven klappt das mit dem Blitz bestens.

Sehr strange - ich frage mich ob es wirklich ein zeitliches Problem ist - oder "nur" eine Fehlmessung der Helligkeit.

Ich habe schon beide "Blitz-Mess-Methoden" ausprobiert ADI und TTL.

Jemand ideen?

Grüße

Dimagier_Horst
21.10.2005, 17:41
Von welchem Blitz redest Du? Interner, externer Blitz, wenn externer, welcher genau?

jms
21.10.2005, 17:45
Hallo,

versuche gerade dem Problem gerade detaillierter auf den Grund zu gehen. Das Problem taucht nur bei einem Objektif auf: mein neu erworbenes Sigma 28-105 2,8-4 Aspherical.

Das komische ist auch, das mit Verwendung des Blitzes immer gleich die Blende 16 gewählt wird.

Bei meinen anderen Objektiven klappt das mit dem Blitz bestens.

Sehr strange - ich frage mich ob es wirklich ein zeitliches Problem ist - oder "nur" eine Fehlmessung der Helligkeit.

Ich habe schon beide "Blitz-Mess-Methoden" ausprobiert ADI und TTL.

Jemand ideen?

Grüße

Basti
21.10.2005, 20:00
Jemand ideen?
Ja, siehe Horst Fragen:
Von welchem Blitz redest Du? Interner, externer Blitz, wenn externer, welcher genau?
LG
Basti

jms
21.10.2005, 22:17
oh sorry ich vergass ... ich rede vom internen Blitz.