Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Googles zehn Gebote


astronautix
20.10.2005, 12:43
gefunden bei Spiegel Online - Click (http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,380214,00.html)

Sunny
20.10.2005, 14:40
:top: :top: :top:

Basti
20.10.2005, 14:43
Jau, sehr gut. Vor allem wenn man einen Kollegen hat der tatsächlich "Mo" heist ;-)
Basti

A2Freak
20.10.2005, 15:19
So leicht OT, was muß ich denn machen, damit meine HP bei Google gefunden wird?

Bei meinem Online-Shop gab es für ca. 30,- € die Möglichkeit, sich in Suchmaschinen eintragen zu lassen. Funktionierte auch ganz gut. Bei der "normalen" HP, was mache ich da?

astronautix
20.10.2005, 15:21
So leicht OT, was muß ich denn machen, damit meine HP bei Google gefunden wird?


Schau mal HIER (http://www.google.de/addurl/?hl=de&continue=/addurl). Vielelicht hilft Dir das weiter.

BadMan
20.10.2005, 15:42
So leicht OT, was muß ich denn machen, damit meine HP bei Google gefunden wird?

Ich habe meine Homepage über topsubmit (http://www.topsubmit.de/) eintragen lassen. Ist kostenlos und die wichtigsten Suchmaschinen sind vertreten, natürlich auch google. Darüber hinaus gibt es dort ein paar weitere nützliche Tools.

A2Freak
20.10.2005, 15:44
Merci. Mal schauen, ob es was bringt.

Sunny
20.10.2005, 15:53
So leicht OT, was muß ich denn machen, damit meine HP bei Google gefunden wird?

OT im Café :roll:

A2Freak
20.10.2005, 16:42
Sunny, ich möchte nicht, daß mich ManniC morgen abend wieder vor den anderen beim Stammtisch an die Seite nimmt... :oops:

Bendix
20.10.2005, 16:47
Merci. Mal schauen, ob es was bringt.
Na dann viel Glück!
Im Forum von Topsubmit jammert zB. einer rum, dass Google ihn trotz bezahltem Topsubmit-Service nicht aufgenommen hat. Dabei ist der Grund leicht nachprüfbar, aber die Top...Leute haben es trotzdem nicht verhindert.
Außerdem: Wer die Anmeldung in "bis zu 1000" Suchmaschinen verspricht, kann kaum seriös sein. Soviele SuMas gibt es nämlich garnicht.

Die Top...Leute sollten mal erklären, wie sie die Mechanismen von zB. Google austrixen wollen, automatisierte Anmeldungen zu verhindern. Alles was zu tun ist, kannst du über die Seiten der wichtigen SuMas leicht selber machen. Und vor allem müssen Bauart und Inhalt deiner Seiten SuMa-freundlich hergestellt sein. Da wirst du mit deiner Seite wohl Probleme haben.

Gruß, Ralf

dA2Eye
20.10.2005, 16:51
Man sollte sich durchaus malüber Guckls Praktiken schlau machen. Abgesehen davon, daß se mit AOL verhandeln - wegen Übernahme oder Einbindung...
Es gibt erstens seriösere Suchmaschinisten und zweitens bessere.

Das nur mal als Tip. - Siehe Heise.de und dort auch und außerdem >Telepolis< etwa...

MfG, AyE.

A2Freak
20.10.2005, 17:00
Also, über den "alten" Online-Shop klappte das ganz gut, zumindest mit dem Online-Shop. Ich konnte in der Statistik sehen, wo die Leute hergekommen sind. Und da waren oftmals auch "Google-Kunden" dabei.

Allerdings will ich mich auch so nicht beschweren, in diesem Monat wurde meine Seite im Durchschnitt jeden Tag 371 mal angeklickt. Wobei ich nicht weiß, wie oft jemand mehrfach die Startseite angeklickt hat.

BadMan
20.10.2005, 17:10
Ich konnte in der Statistik sehen, wo die Leute hergekommen sind. Und da waren oftmals auch "Google-Kunden" dabei.

Meine Seite wird zu 95% auch über Google gefunden.
Wenn ich jetzt aber noch mal so drüber nachdenke, kann es durchaus sein, daß ich bei Google selber eingetragen habe.