PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 4.5/100-200?


HolgerB
18.10.2005, 19:15
Hallo miteinander!

Hat jemand schon mal was von dem Minolta 4.5/100-200 gehört? Scheint ja nicht sonderlich verbreitet zu sein; es findet sich nur in wenigen Listen. Hat jemand Erfahrung damit?

Schöne Grüße, Holger

mrieglhofer
18.10.2005, 19:18
Ist wahrscheinlich auch gut so. Was ich so in Erinnerung habe, ist das eine damalige Billigoptik gewesen. Allein schon die Lichtstärke und Zoombereich von 4,5 bei 100-200. Schon das Ofenrohr hatte 4 bei 70-210.

Markus

HolgerB
18.10.2005, 19:22
Was ich so in Erinnerung habe, ist das eine damalige Billigoptik gewesen.

Klingt plausibel. Auch die auffällig niedrigen Sofort-Kaufen-Preise in der Bucht sprechen irgendwie dafür. Ich finde es nur irgendwie bemerkenswert, dass man nirgends etwas darüber findet, auch nicht bei Photozone.

Schöne Grüße,
Holger

Sunny
18.10.2005, 19:23
Ist wahrscheinlich auch gut so.

So gut wie was ?

mrieglhofer
18.10.2005, 19:26
Ich meinte, es ist gut so, daß es nicht weiter verbreitet ist ;-)

Markus

HolgerB
18.10.2005, 19:27
Scheint ja nicht sonderlich verbreitet zu sein; es findet sich nur in wenigen Listen.

Ist wahrscheinlich auch gut so.

:-)

Schöne Grüße, Holger

Sunny
18.10.2005, 19:29
Danke,

jetzt weiss ich es aber genau,

es ist halt nicht sehr verbreitet und gut :eek:

PeterHadTrapp
18.10.2005, 19:30
Hm,

das objektiv war wohl sowas wie die "Light-Version" des 70-210/4 und wurde als Kitlinse verkauft, ich glaube mit der AF5000 - da bin ich mir aber nicht sicher.

Es ist deutlich handlicher und kompakter als das "Ofenrohr" und fährt beim zoomen aus. Alle Meinungen die ich bisher darüber gehört habe gingen in die Richtung "nicht so schlecht wie man oft hört". Es soll ganz gute Schärfe liefern, wenn auch nicht ganz so gut wie das Ofenrohr.
Die Dinger sind nicht so verbreitet, mir ist auch noch keins in die Hände gefallen.

Sunny
18.10.2005, 19:32
Hm,

das objektiv war wohl sowas wie die "Light-Version" des 70-210/4 und wurde als Kitlinse verkauft, ich glaube mit der AF5000 - da bin ich mir aber nicht sicher.

Es ist deutlich handlicher und kompakter als das "Ofenrohr" und fährt beim zoomen aus. Alle Meinungen die ich bisher darüber gehört habe gingen in die Richtung "nicht so schlecht wie man oft hört". Es soll ganz gute Schärfe liefern, wenn auch nicht ganz so gut wie das Ofenrohr.
Die Dinger sind nicht so verbreitet, mir ist auch noch keins in die Hände gefallen.

Peter,

danke,

aber bereite Dich jetzt auf Deine Pilgerreise vor, dort brauchst Du Ruhe und Einkehr.

mrieglhofer
18.10.2005, 19:35
Hallo Sunny

Und ich dachte, daß die Bayern und Tiroler eine Sprache sprechen ;-)
Oder bist du etwas keiner ?

Markus

PeterHadTrapp
18.10.2005, 19:35
Sunny du hast ja recht - aber einen hab ich noch:

:arrow: HIER (http://www.photozone.de/8Reviews/reviews/minolta100200.htm) gibt es ein englisches Review bei Photozone zu der Linse.

Gruß
PETER

Sunny
18.10.2005, 19:41
Hallo Sunny

Und ich dachte, daß die Bayern und Tiroler eine Sprache sprechen ;-)
Oder bist du etwas keiner ?

Markus

Bayern :?:

Tiroler :?:

Kleiner :?:

Dazu gehöre ich nicht,

zu keiner Gruppe :!:

Hey
18.10.2005, 20:05
Ich habe dieses Objektiv zu meiner Analogzeit an der Dynax 600si genutzt. Für 9x13 hat's immer gereicht :D

Sobald meine Dynax D7 (heute endlich bestellt) da ist, kann ich mehr zur Bildqualität sagen.

So sieht die Linse aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/altes_tele.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20241)
(Objektiv links im Bild)

Was sicherlich ein Vorteil ist: Für ein Tele ist es sehr klein, leicht und handlich. An der 7D «wächst» es immerhin auf 150-300.

plantagoo
18.10.2005, 20:34
:arrow: HIER (http://www.photozone.de/8Reviews/reviews/minolta100200.htm) gibt es ein englisches Review bei Photozone zu der Linse.

Hi!

Hallo erstmal...

Das liest sich doch gar nicht sooo schlecht, oder?

Gruß
plant

meshua
18.10.2005, 21:18
Hm,
[...]
Es ist deutlich handlicher und kompakter als das "Ofenrohr" und fährt beim zoomen aus. Alle Meinungen die ich bisher darüber gehört habe gingen in die Richtung "nicht so schlecht wie man oft hört". Es soll ganz gute Schärfe liefern, wenn auch nicht ganz so gut wie das Ofenrohr.
Die Dinger sind nicht so verbreitet, mir ist auch noch keins in die Hände gefallen.

Ich hab's hier und noch zu Analogzeiten für 50 Euro in der Bucht geangelt. Damals informierte ich mich genauer zum 100-200er und es wurde durchaus als gut bewertet. Der Brennweitenbereich ist nicht spektakulär, aber ich geb's bestimmt nicht mehr her, weil es IMHO auch an der D7D eine gute Bildqualität liefert. Zumal man bei dem Preis auch nicht viel falsch machen kann ;-)

Ciao, Torsten.

frank.ho
18.10.2005, 21:25
Hallo

ich habe das 100-200 und finde es angenehm klein.

Im vergleich mit den 5,6 oder 6,3er Zooms ist die 4,5 bei 200mm noch ok.

Die Abbildungsqualität reicht mir z.Zt aus, da ich eher selten über 100mm
fotografiere.

schau auch mal hier unten

http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=2054&hl=100-200#

Grüsse
Frank

Snert
19.10.2005, 15:07
Hallo auch!
Ist wahrscheinlich auch gut so. Was ich so in Erinnerung habe, ist das eine damalige Billigoptik gewesen. Allein schon die Lichtstärke und Zoombereich von 4,5 bei 100-200. Schon das Ofenrohr hatte 4 bei 70-210.

Markus

Nö, dem ist nicht so. Das 100-200mm ist in der Abbildungsleistung durchaus mit dem "Ofenrohr" vergleichbar. Und die geringere Lichtstärke? Stell mal beide nebeneinander. Das 100-200 hatte auch nur ein 49er Filtergewinde. Aber immerhin hatte es die 4,5 duchgehend, nicht wie man es heute oft findet 3,5-5,6.

Es hat sich damals nicht so gut verkauft, weil die Standardzooms das 35-70mm und das 28-85mm waren. Um lückenlos bis 200mm zu kommen gab es nur das 70-210mm. Suppenzooms mit der Abbildungsleistung gab es damals noch nicht oder waren unerschwinglich.

Das 100-200mmm war eigentlich als Ergänzung für das 35-105mm und das 28-135mm aus dieser Serie gedacht. Letzteres war allerdings nicht gerade günstig.

Ich hab mein 100-200mm noch und es stellt an der 7D ne prima Ergänzung zum 24-105mm dar. Das 100-200mm ist auch noch ein Objektiv aus der ersten Serie und ist genau wie das Ofenrohr deutlich robuster und besser verarbeitet, als vieles was sich heute so tummelt. Meines dreht sich auch nach 17 Jahren noch einwandfrei. Ich würde es für nichts hergeben und die Angebote bei eBay lohnen sich auf alle Fälle.

Gruß Ivo

Michi
19.10.2005, 21:58
Hallo,

da Minolta 4,5/100-200 kam 1987 mit der 5000AF auf dem Markt. Es wurde im Set mit der 5000 und dem 4/35-70 angeboten. Das 100-200 war die billige Version des 4/70-210, ist aber optisch keinen Deut schlechter wie dieses. Der Autor des Rewievs auf Photozone ist übrigens User im Minolta-Forum und fand das 100-200 sogar etwas besser wie das 4/70-210. Die Nahgrenze ist allerdings mit 1,9m schlechter wie beim großen Bruder. Auch der AF ist eher noch langsamer. Ansonsten schlägt das 100-200 diese ganzen Sigma Scherben in der gleichen Klasse um Längen.

Gruß
Michi

Sunny
20.10.2005, 10:29
Dann kann ich mich ja auf meines freuen,

hoffentlich kommt es bald :top:

jst13
08.12.2005, 18:11
Hallo
jetzt habe ich auch eines und bin von der Bildqualität echt begeistert. Habe es auch mit meinem Taron 2,0 Konverter getestet, das ergibt dann unglaubliche 600mm für den Winzling. Wenn die Lichtverhältnisse dann für Blende 9 ausreichen macht es selbst mit dem Konverter Excellente scharfe Bilder, die Auflösung langt dann für Ausdrucke von 20*30 immer noch aus, geniale 600mm für wenig Geld

Snert
08.12.2005, 18:59
Hallo auch!
Hallo
jetzt habe ich auch eines und bin von der Bildqualität echt begeistert. Habe es auch mit meinem Taron 2,0 Konverter getestet, das ergibt dann unglaubliche 600mm für den Winzling. Wenn die Lichtverhältnisse dann für Blende 9 ausreichen macht es selbst mit dem Konverter Excellente scharfe Bilder, die Auflösung langt dann für Ausdrucke von 20*30 immer noch aus, geniale 600mm für wenig Geld
Glückwunsch! War mit Sicherheit kein Fehlkauf. Ich finde es auch nach wie vor prima, weil es so schön klein ist. Das ist bei mir das "immer-dabei-Tele" was auf jeden Fall noch Platz in der Tasche hat. Ist halt nur ein "Ofenröhrchen" :lol:

Gruß Ivo