DieterFFM
18.10.2005, 07:12
Moin,
ich habe da ein kleines Problem mit Photoshop Elements:
Die Fotoverwaltung in der Version 4.0 wurde für meine Bedürfnisse wesentlich verbessert. Um nicht mit mehreren (zuvielen) Programmen arbeiten zu müssen habe ich (eigentlich) für mich beschlossen, dass ich nur noch mit PSE arbeite (Verwaltung und Bearbeitung). PSE bietet als Funktion an die Bilder auf CD/DVD auszulagern und nur eine Vorschau (Grösse wählbar) auf der Festplatte zu belassen. Toll - genau das, was ich möchte, aaaaber:
Wenn ich Fotos auf CD/DVD auslagern möchte läuft bei der Speicherung erstmal alles problemlos, die Fotos befinden sich auf der CD/DVD, die Vorschaudateien auf HD. PSE fragt mich während der Sicherung wie ich die CD benennen möchte und hängt dann an meine Beschreibung automatisch "Datenträter 1 von 1" oder so an. Die CD heisst dann also z.B. "Tante Frieda Datenträger 1 von 1". Soweit so gut.
Wenn ich jetzt das ausgelagerte Bild bearbeiten möchte, sagt mir PSE zwar: legen Sie die CD "Tante Frieda Datenträger 1 von 1" ein. Das Programm erkennt die CD aber nicht. Grund für diesen Fehler ist meiner Meinung nach, dass PSE den CD-Namen statt des "ä" in Datenträger ein "o~" also ein o mit einer Tilde darüber schreibt. Im Programm selbst Datenträger aber richtig mit "ä" benannt ist. Deswegen stimmt der vorhandene CD-Name nicht mit dem gespeicherten ein.
Jetzt meine Frage: Habt ihr das gleiche Problem und es eventuell sogar schon gelöst oder habt ihr eine bessere Idee für mich?
Ach ja, danke dass ihr euch die Zeit genommen habt meinen Roman zu lesen! ;)
ich habe da ein kleines Problem mit Photoshop Elements:
Die Fotoverwaltung in der Version 4.0 wurde für meine Bedürfnisse wesentlich verbessert. Um nicht mit mehreren (zuvielen) Programmen arbeiten zu müssen habe ich (eigentlich) für mich beschlossen, dass ich nur noch mit PSE arbeite (Verwaltung und Bearbeitung). PSE bietet als Funktion an die Bilder auf CD/DVD auszulagern und nur eine Vorschau (Grösse wählbar) auf der Festplatte zu belassen. Toll - genau das, was ich möchte, aaaaber:
Wenn ich Fotos auf CD/DVD auslagern möchte läuft bei der Speicherung erstmal alles problemlos, die Fotos befinden sich auf der CD/DVD, die Vorschaudateien auf HD. PSE fragt mich während der Sicherung wie ich die CD benennen möchte und hängt dann an meine Beschreibung automatisch "Datenträter 1 von 1" oder so an. Die CD heisst dann also z.B. "Tante Frieda Datenträger 1 von 1". Soweit so gut.
Wenn ich jetzt das ausgelagerte Bild bearbeiten möchte, sagt mir PSE zwar: legen Sie die CD "Tante Frieda Datenträger 1 von 1" ein. Das Programm erkennt die CD aber nicht. Grund für diesen Fehler ist meiner Meinung nach, dass PSE den CD-Namen statt des "ä" in Datenträger ein "o~" also ein o mit einer Tilde darüber schreibt. Im Programm selbst Datenträger aber richtig mit "ä" benannt ist. Deswegen stimmt der vorhandene CD-Name nicht mit dem gespeicherten ein.
Jetzt meine Frage: Habt ihr das gleiche Problem und es eventuell sogar schon gelöst oder habt ihr eine bessere Idee für mich?
Ach ja, danke dass ihr euch die Zeit genommen habt meinen Roman zu lesen! ;)