Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges, gutes WW-Zoom/Festbrennweite gesucht.


Callophris
16.10.2005, 20:06
Hallo,

ich möchte meine 7D im Objektivbereich etwas nach unten abrunden.
Habe momentan das 70-210mm f3.5-4.5 und das 24-85 f3.5-4.5.
Nun fehlt etwas unter 24mm (36mm KB aquivalent).
Sollte von der Abbildungsleistung vergleichbar mit meinen bisherigen sein und auch im Preis akzeptabel.
Neu oder gebraucht ist mir egal, hauptsache gut und günstig.
Es muss auch nicht sonderlich Lichtstark sein, f4 würde mir ausreichen.
Bin für jeden Vorschlag dankbar...

Gruß David

John Doe
16.10.2005, 20:26
Hallo David,

hmm, das wird schwer werden, gut und günstig im WW Bereich unterhalb von 24mm. Leider sind da alte Minoltaschätzchen nicht wirklich verfügbar und wenn es nicht allzu teuer sein soll, dürfte wohl das Sigma EX 17-35 1:2,8-4,0 das einzige sein, was für Dich passen dürfte. Ist zwar leider nicht sooo wahnsinnig toll von der optischen Leistung, aber mit EBV kriegt man das hin. Liegt meistens so um die 250€ für die alte und um die 300€ für die aktuelle Version.

Besser sind die 17-35 Tamron/KoMi, aber gebraucht nur selten zu erwerben und dann sehr teuer (>400€). Hier ist aber beim Gebrauchtkauf KoMi der Vorzug zu geben, da die Tamrons auch eine nicht unerhebliche Serienstreuung haben.

Ein Sigma EX 18-50 würde ich nicht empfehlen, es mus sehr stark abgeblendet werden und ist auch dann noch nicht so wirklich gut. Zumal das kaum gebraucht zu bekommen ist und wenn, dann fast für Neupreise (rund 430€) gehandelt wird.

Das Sigma EX 15-30 soll sehr gut sein, leider gibt es momentan extreme Lieferprobleme bei dem Objektiv, ich warte auf meins jetzt schon eine kleine Ewigkeit. Auch hier gilt, das es gebraucht kaum zu bekommen ist und auch hier, fast Neupreise (380€) gehandelt werden.

Einzige Alternative wäre das Sigma 18-50 1:3,5-5,6, welches abgeblendet sehr gut mit der D7D harmonieren soll, zumal das Teil mit rund 90 € sehr preiswert ist.


Gruß Uwe

Callophris
16.10.2005, 20:51
Das habe ich befürchtet.
Gibt es eventuell ein paar alte Festbrennweiten die man günstig in der Bucht erwerben könnte ?
Ansonsten wird fürs 15-30 gespart.

helmut-online
16.10.2005, 22:05
Es gibt noch ein Tokina 19 - 35 mm/3,5 - 4,5 auch für Minolta AF. Macht mechanisch einen guten Eindruck, optisch??? Aktuell bei ebä.com für um die 100 Dollar.
Gruß Helmut

John Doe
16.10.2005, 22:57
Hallo zusammen,

ja, hast recht, das Tokina gibt es auch noch. Hatte ich mal testweise beim D7D Kauf dran gehabt, aber da brauchte ich nicht mal eine PC um festzustellen, daß das Teil frühestens bei Blende 128 halbwegs scharf wird. Das ist eine absolute Notlösung für Leute, die nicht viel Geld für ein Extremweitwinkel ausgeben wollen und einen entsprechenden Gegenwert erhalten. Für das Teil sind selbst 100$ zuviel, da ist die 18-70 Kitlinse ja noch deutlich besser.


Gruß Uwe

NACHTRAG- Kleiner Fehler, das war nicht das Tokina, das war ein Soligor !!! Sorry, mein Fehler, siehe auch Posting weiter unten.

Callophris
16.10.2005, 22:59
Hab mal mit dem Tokina gemutmaßt, da es bei photozone recht gut abgeschnitten hat. Aber wie es scheint, funzt es nicht so gut mit der 7D, schade :(

John Doe
16.10.2005, 23:12
Hallo zusammen,

STOOOOP - Kommando und Statement zurück. Habe soeben meine Notizen wiedergefunden- das war nicht das Tokina, das war das Soligor. Habe mal eben im Netz nachgesehen, optisch unterscheiden sich die beiden Objektive deutlich voneinander, könnten zwar baugleich sein, halte ich aber für recht unwahrscheinlich. Das Tokina kostet bei Foto Koch auch "nur" 159€, wenn Dui es z.B. dort bestellst und es nichts taugt, kannst Du es immer noch zurückschicken. Laut FoMag soll es ja gar nicht mal so schlecht sein, obwohl ich solchen tests nicht allzuviel Glauben schenke.


Gruß Uwe