Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennweitenbereich für Innenaufnahmen


Dragon777
16.10.2005, 19:21
Hallo,

was habt ihr für Erfahrungen gemacht, welcher Brennweitenbereich für Innenaufnahmen am geeignetsten ist? Also z.B. für Feiern etc. wo man ja manchmal ein Portrait macht aber auch mal eine ganze Gruppe draufkriegen muss. In nomalen Räumen, also nicht grossen Discohallen oder sowas.
Eines steht für mich auf jeden Fall fest: mein 28-135 ist dafür nicht geeignet, weil es an der 7D ja nur bis 42mm runter geht und mit 1,5 Meter Nahstellgrenze auch problematisch in der Handhabung ist.

Könnt ihr mir einen Brennweitenbereich empfehlen und evtl. ein geeignetes Objektiv dazu?
Ich schwanke im Moment zwischen dem Sigma 15-30 und dem Sigma 18-50/f2,8.
Das Minolta 17-35G liegt leider nicht in meinem Budget. :-(

Gruss
Dominik

Fotolli
16.10.2005, 19:40
Also, ich habe das 28-135 gerade bei einer Hochzeit eingesetzt und das hat recht gut geklappt. Den WW habe ich nicht sehr vermisst. Gerade auf einer Hochzeit hat man relativ viel Platz, da die Räume doch eher etwas größer für die Gesellschaft gewählt werden. Bei einer kleinen Feier in einer Privatwohnung wird es dann schon etwas schwieriger.
Ich jedenfalls werde mir demnächst sicherlich auch das 15-30 kaufen.

Dragon777
16.10.2005, 19:59
Hallo,

an dem Sigma 15-30 stört mich im Moment noch dass man keine Filter verwenden kann. Und ein Polfilter wäre für mich sehr wichtig, weil man mit einem WW ja auch gut Landschaft fotografieren kann.
Ich frage mich ob folgende Anleitung funktioniert:
77er Filter auf Sigma 15-30 (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1035&message=13859125)

Wenns klappt, nehme ich auch das 15-30, aber da will ich vorher sicher gehen.

Gruss
Dominik

John Doe
16.10.2005, 20:14
Hallo zusammen,

sofern die Räumlichkeiten allzu eng sind, kommt man mit einem 24-nochwas im Regelfall prima klar. Als "Partyscherben" hatte ich zu Nikon Zeiten das Nikkor 24-120 und jetzt bei KoMi das Sigma 24-135 im Einsatz. Mehr Weitwinkel benötigt man eigentlich nur selten, aber etwas Teleleistung für das "herauspicken" ist öfters gefragt. Prinzipiell ist der Bereich 18-70 hervorragend für Innenaufnahmen geeignet, wem die Kitlinse von der Qualität her ausreicht, der sollte da zuschlagen.

Ein 15-30 bzw. 17-35 ist alleine für Innenaufnahmen relativ ungeeignet, man muß einfach immer zu nah "dran sein", das geht nicht immer und man steht doch schon das eine oder andere Mal schwer im Weg. Also wieder 2 Objektive, ein WW Zoom und ein 28/35-nochwas für den Rest.

Ein 18-50 (27-75mm KB) wäre mir persönlich zu wenig flexibel, besonders für "gepickte" Portraits ist die Brennweite zu kurz, zumal mich das Sigma auch von der optischen Leistung her nicht überzeugt, daher halte ich das Preis-/Leistungsverhältnis der Linse für relativ schlecht.


Gruß Uwe

Cougarman
16.10.2005, 20:40
was habt ihr für Erfahrungen gemacht, welcher Brennweitenbereich für Innenaufnahmen am geeignetsten ist? Also z.B. für Feiern etc. wo man ja manchmal ein Portrait macht aber auch mal eine ganze Gruppe draufkriegen muss.

Ich nutze normalerweise mein 24-85.

Ditmar
16.10.2005, 20:41
Mir reicht hier ein 17-35 für die kleine Stube! Alles andere währe überdimensioniert.

Hey
16.10.2005, 20:51
@ John Doe: Ich würde dein Posting unterschreiben, wenn du von KB-Vollformat sprechen würdest.

Bei 1,5 Crop möchte ich den Brennweitenbereich ab ca. 16mm (also 24mm KB Equiv) nicht missen.