Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein "Arbeitstest" mit der D5D, jetzt mit Bildern


JUH
15.10.2005, 20:36
Hier nun mein "Arbeitstest" mit der D5D.

Ich war am Rhein und habe "Allerweltsbilder" geknipst.
Mit Einbeinstativ, im sitzen(Notiz: nächstes mal Kissen mitnehmen), pro Vergleichsserie immer gleicher Bildausschnitt.

Beispielbilder stelle ich nicht ein. Das waren heute über 70 Stück. Mein ISDN-Zugang macht da nicht mit.

Test mit 50/1,7
Normale Landschaftsaufnahmen
mittlere-weite Entfernung

Komprimierung:
Bei Jpg Standart / Fine / Extrafine sehe ich bei normalen Landschaftsaufnahmen keinen Unterschied (f8 und f5)
Selbst zu RAW ist kein nennenswerter Unterschied ersichtlich (im Raw-Konverter Schärfe und Kontrast den Jpg´s angepasst)
Jeweils in der 100% Ansicht

Erst bei 400% leichte! Vorteile für RAW
(Bitte nicht übersehen das RAW ganz andere Vorteile bietet)

Farbraum:
Hier gibt´s was lustiges: "natural+" soll ja eine leichte Steigerung der Sättigung und des Kontrastes im Bezug auf "natural" bieten.
Mir erscheint es aber genau umgekehrt!
Das "natural" Bild ist stärker gesättigt und hat etwas mehr Kontrast als das "natural+" ?!?!?!
Hab ich hier einen Bug gefunden?

Hiermit bitte ich alle D5D-User das mal zu testen und ihre Erfahrungen damit hier mitteilen.

Vergleich "natural"(sRGB) gegen AdobeRGB.
Auch hier ein starker Unterschied zur Ax. Ich finde den "natural"(sRGB) hier am besten gelungen. Sehr natürliche, zurückhaltende Farbwiedergabe.
AdobeRGB erscheint mir mit zuviel Kontrast und stark übersättigt.
(Bitte beim vergleichen darauf achten das das entsprechende Programm auch Farbmanagement bereitstellt und dieses auch genutzt wird!)

Motivprogramme:

Portätaufnahme:
Blende 2,8
Zeit 1/2500
Iso 100
Kontrast weich
Sättigung Hoch
Schärfe Normal
Farbmodus 2 unbekannt, interne Anpassung
Fazit: muß ich mal an Personen testen, könnte gut sein

Action:
Blende 8
Zeit 1/640
Iso 200
Kontrast Normal
Sättigung Normal
Schärfe Normal
Farbmodus 2 Natürlich sRGB
Fazit: gut zu gebrauchen wenn man schnell auf Serienbild umstellen will

Landschaft:
Blende 9
Zeit 1/200
Iso 100
Kontrast Hart
Sättigung Hoch
Schärfe Hart
Farbmodus 2 unbekannt, interne Anpassung
Fazit: Für´s "Sofortbild" ohne Nachbearbeitung. Stark geschärft und gute Kontraste.

Sonnenuntergang:
Blende 9
Zeit 1/200
Iso 100
Kontrast Hart
Sättigung Hoch
Schärfe Normal
Farbmodus 2 unbekannt, interne Anpassung
Fazit: sehr "warme" Bildwiedergabe, könnte bei Sonnenuntergängen brauchbar sein

Nacht:
Blende 5,6
Zeit 1/2000
Iso 400
Kontrast Hart
Sättigung Normal
Schärfe Normal
Farbmodus 2 unbekannt, interne Anpassung
Fazit: "kühle" Farbwiedergabe, mal bei Nacht ausprobieren

Insgesamt kann man die Motivprogramme als nützlich bezeichnen. Insbesondere da den D5D-Usern ja keine Speicherplätze zur verfügung stehen.

Weisabgleich:
Der AWB macht seine Sache recht gut. Vieleicht etwas in richtung "Kühl"
Die anderen Presets wie Sonne/Wolken erscheinen mir ähnlich wie bei der Ax
Das ist sicherlich alles Geschmackssache, ich werde wohl hauptsächlichbei AWB bleiben.

Schärfe:
Test ergab für mich das "normal" wohl der Standart ist und bleibt. Schärfe +1 ist auch noch gut für gleich richtig scharfe Bilder.
Schärfe +2 ist mir persönlich schon zuviel des guten.
Schärfe im Minusbereich ist mir viel zu weich, da nehme ich lieber RAW wenn ich viel nachbearbeiten will.

Sättigung und Kontrast:
Sehr feine Abstufungen, auch hier wieder Geschmackssache.
Aber komisch: Sättigung und Kontrast auf minus 1 erscheint mir aber stärker als bei der Nullstellung ?!?
Wenn dem so ist könnte das die meine ungereimtheiten bei "Natural" und "natural+" erklären.
Also auch bitte hier mal die anderen D5D-user bitte testen.

Objektivtests
50/1,7 Beste Schärfe im Bereich von f4 und f8. f2,8 noch leicht unscharf und f16 auch wieder Unschärfe
28/2,8 Das selbe Ergebnis wie beim 50/1,7
Auch beim 70-210/4 ähnliche Ergebnisse.

Das bestätigt die altbekannte Weisheit das die Objektive im mittleren Blendenbereich die beste Schärfe bieten.

Leider mußte ich heute auch feststellen das mein 35-70/4 defekt ist. Die Blenden schließen zu langsam. Das bedeutet ab ca. Blende 10 überbelichtete Bilder, bei Blende 16 schon heftig.
Tja, wieder eine EBay Erfahrung. Mal schaun was der Verkäufer dazu meint.

So, das sollte erstmal reichen.

Grüße, Jens

Jerichos
15.10.2005, 21:13
Öhm, kommen die Bilder noch irgendwann?!? :roll:

JUH
15.10.2005, 21:28
Öhm, kommen die Bilder noch irgendwann?!?

Nö, read this:
Beispielbilder stelle ich nicht ein. Das waren heute über 70 Stück. Mein ISDN-Zugang macht da nicht mit.

Die Tests kann jeder selber nachvollziehen.

Ein verkleinertes Bild würde auch nix bringen da ich stellenweise bis auf 400% gegangen bin um zu vergleichen.

Also 70 Bilder verkleinert, dann nochmal 70 mit 100% und 70 mit 400% Ausschnitt?

HAALLLLOOOO, ich hab nur nen ISDN-Zugang, da kostet jede Minute echtes Geld.


Gruß, Jens

A2Freak
15.10.2005, 21:38
HAALLLLOOOO, ich hab nur nen ISDN-Zugang, da kostet jede Minute echtes Geld.



Kann ich verstehen. Gibt es in Deiner Straße noch kein DSL?

JUH
15.10.2005, 21:56
Kann ich verstehen. Gibt es in Deiner Straße noch kein DSL?

nein, es ist jetzt meine 3. Wohnung seit es DSL gibt, nur nie bei mir. Es lebe die Moderniesierung. Ich sag nur Glasfaserleitung, da wird es nie DSL geben. :evil:

Aber ich frage mich wozu man hier bei meinem Bericht Bilder braucht.
Wozu geb ich mir die Mühe die Bilder auszuwerten?

Das sind simple Testbilder, Rhein/Menschen/Bäume/Straße/Wiese...
Kann jeder selber machen wenn er´s genauer wissen will.

Oder liegts daran das ich hier ein Problemchen bei der D5D schreibe?
Dies kann schlieslich nur mit Hilfe von anderen D5D-Usern geklärt werden.
Vieleicht habe ich einen Bedienungsfehler gemacht, vieleicht brauch ich ne Brille... da können "kleine" Bilder hier nicht wirklich weiterhelfen, dafür sind die Unterschiede einfach zu fein.

Grüße, Jens

A2Freak
15.10.2005, 22:01
Kann jeder selber machen wenn er´s genauer wissen will.



Isch habeee gar keine D5D...

Du weißt doch, zu jedem Test gehört ein Bild...

:lol:

JUH
16.10.2005, 10:32
Moin,

also hier mal 3 Vergleichsbilder zum obigen Beitrag:

1. Bild in "natural" (sRGB)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/natural.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20053)

2. Bild in "natural+" welches ja eigendlich höheren Kontrast und Sätigung haben sollte
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/natural_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20054)

3. Bild in AdobeRGB welches ich nach sRGB gewandelt habe zur vergleichbaren Darstellung.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Adobe-sRGB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20055)

Die Bilder wurden nur verkleinert. Die Unterschiede sieht man noch.

Die Kontrastunterschiede kann man schön im Schatten der Bäume erkennen.

Grüße, Jens

JUH
16.10.2005, 11:17
so, die nächsten:

Komprimierung, jeweils 100% Ausschnitt:


JPG standart
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/standart_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20059)


JPG fine
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/fine_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20060)


JPG extrafine
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/extrafine_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20061)


Ich finde hier eigendlich keine Unterschiede?

Dateigröße Original: 1977KB / 3406KB / 5692KB

Edit: Thumbsplus zeigte mir beim speichern in Originalqualität übrigens das an:
standart 91%
fine 97%
extrafine 99%

Das bedeutet natürlich auch das die Bilder wieder neu komprimiert wurden !

Edit 2: habe die Bilder gerade ausgetauscht. Nun alle 3 in 100% gespeichert

Grüße, Jens

JUH
16.10.2005, 13:34
wieder welche:

Schärfevergleich

Einstellung Schärfe 0
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Schrfe_0.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20064)

Einstellung Schärfe +1
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Schrfe_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20065)

Einstellung Schärfe +2
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Schrfe_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20066)

Jeweils 100% Ausschnitt

Grüße, Jens

JUH
16.10.2005, 13:57
und noch mehr:

Diesmal die Modusprogramme.
Bilder verkleinert und mit gleichem Wert nachgeschärft.
In gleicher Qualität gespeichert.

Portrait
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Portrait.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20067)

Action
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Action.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20068)

Landschaft
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Landschaft.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20069)

Sonnenuntergang
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sonnenuntergang.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20070)

Nachtmodus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Nacht.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20071)

Das "ägschn" Programm nimmt anscheinend keine weiteren Eingriffe in der interne Bildverarbeitung vor, kann als als Normaleinstellung zum Vergleich herangezogen werden.

Grüße, Jens

bingo256
16.10.2005, 20:31
Hallo Jens!
Finde deinen Praxistest sehr aufschlussreich und umfangreich. Habe selbst die 5D, aber leider nur mit Kitobjektiv, welches relativ unscharfe Bilder fabriziert.
Dass es aber auch anders geht, zeigt uns "kybipix"
hier (http://www.kybipix.com/family/html/schloss_hallwyl.html).
Er hat die Bilder alle mit der 5D gemacht und beschreibt hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23846.html), wie er die Bilder nachbearbeitet hat.
Ich finde, es sind tolle Aufnahmen (mit Einstellung Extra-Fine und der Farbsättigung +1).
Grüße
Alois

jms
17.10.2005, 15:40
so, die nächsten:

Komprimierung, jeweils 100% Ausschnitt:


JPG standart
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/standart_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20059)


JPG fine
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/fine_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20060)


JPG extrafine
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/extrafine_2_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20061)


Ich finde hier eigendlich keine Unterschiede?



Ich habe auch noch keine Unterschiede bei den einzelnen Komprimierungsraten gesehen. Arbeite eigentlich immer mit Fine (aber auch nur um das Gefühl zu haben bessere Aufnahemn zu machen :).

Was sind eure Erfahrungen? Gibt es Gründe um Extra Fine zu nehmen?
Oder reciht komplett Standart.

Grüße jms

JUH
19.10.2005, 19:09
Moin,

Was sind eure Erfahrungen? Gibt es Gründe um Extra Fine zu nehmen?
Oder reciht komplett Standart.

es ist schon erschreckend wie viele hier antworten :flop:

Also mach ichs mal wieder.

Ich denke "fine" reicht.
Ich selber nutze Raw+JPG, da ist JPG automatisch fine.
Für "extrafine" sehe ich keinen Grund. Dann lieber Raw.
Wenn´s mal viele Bilder werden sollen und der Speicherkartenplatz knapp ist kann man sicher auch "Standart" nehmen.

Der Vorteil von Raw+Jpg ist das man immer noch ein erstklassiges "Negativ" für die Nachbearbeitung hat und gleichzeitig ein Jpg, das man gleich von der Kamera nach seinen Wünschen bearbeiten lassen kann. (Schärfe/Kontrast/Sättigung und evtl. die diversen Farbmodi)
Das erspart viel Arbeit am Rechner und man hat gleich "schöne" Bilder zur Betrachtung am Monitor.

Grüße, Jens

John Doe
19.10.2005, 20:07
Hallo zusammen,

schliesse mich da Jens an, auch bei mir ist bei JPG eigentlich nur FINE eingestellt. Extra Fine sehe ich nur absolut minimale Verbesserungen, die aber bestenfalls bei sehr großen Ausbelichtungen sichtbar würden, zumal ich bei Extra Fine das Gefühl habe, das es bei feinen Strukturen eher zu Moire Bildung kommt, wie bei Fine. Zumal die Dteien in Fine einfach handlicher sind.

Wichtige und unwiederbringliches lichte ich in RAW, welches ich vor jeder Bearbeitung ins DNG Format (Adobe RAW) konvertiere, in der Hoffnung, daß ich dieses Format in 10 Jahren noch irgendwie lesen kann.


Gruß Uwe