PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versuch: Gebäude gerade stellen


Terfi
14.10.2005, 22:47
Ich habe mir mal eines der Fotos aus meinem Venedig-Trip genommen, um daran versuchsweise etwas zu spielen.
Zu sehen ist auf diesem Bild http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0258a_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19946) die Basilika auf der "Glasbläser-Insel" Murano.
Augenommen habe ich es mit meinem KoMi 2,8-4,0/17-35 bei 17mm, F8 und 1/1000s.
Ich bin dann hingegangen und habe das Bild erst in Photoshop CS2
mit PTLens und anschliessend mit dem Filter Blendenkorrektur bearbeitet.
Jetzt schaut's so http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0258b_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19945) aus.
Erwähnt werden muss dabei, dass der Campanile tatsächlich nicht so ganz lotrecht steht.
Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.
Als relativer Anfänger in Sachen EBV stellt sich mir aber trotzdem die Frage:
Wie kann ich das Foto bezogen auf die Geometrie noch weiter verbessern?

Tina
14.10.2005, 22:57
Hi Terfi,

für den Anfang ist das doch schonmal gut entzerrt. Verbessern könntest Du aber etwas, und zwar nicht hinterher, sondern direkt bei der Aufnahme: achte bei solchen Motiven darauf, dass Du möglichst genau in der Mitte davorstehst und auch die Kamera nicht verkantest. Je gerader und mittiger Du und die Kamera ausgerichtet sind, umso weniger Probleme wirst Du hinterher haben :)

Viele Grüße
Tina

dA2Eye
14.10.2005, 23:07
Hi Terfi,
... Je gerader und mittiger Du und die Kamera ausgerichtet sind, umso weniger Probleme wirst Du hinterher haben :)


Aufrichtig richtig.

Davon abgesehen, mag man nicht immer eben diesen Standpunkt einnehmen . . . :lol:

:cool:

Terfi
15.10.2005, 08:46
Hi Terfi,
... Je gerader und mittiger Du und die Kamera ausgerichtet sind, umso weniger Probleme wirst Du hinterher haben :)


Aufrichtig richtig.

Davon abgesehen, mag man nicht immer eben diesen Standpunkt einnehmen . . . :lol:

:cool:

Oder man kann ihn nicht einnehmen..
Hinter Dir nur Wasser, der Bau nicht parallel zur "Waterkant" und dann endlich eine Situation, in dem kein Mensch vor die Optik läuft.. :roll:
Und noch eine leicht nörgelnde Frau ("bist Du bald fertig?") :lol:
Das Foto im Reiseführer ist auf jeden Fall schlechter, da es überhaupt nicht bearbeitet wurde und absolut nicht mittig ist ;)

Einen weiteren Versuch gibt es noch: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0258c_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19959)
Hier habe ich auf Anregung von Herrn Kelby die "freie Transformation" (kann in Deutsch auch anders heissen..) in CS2 genutzt.

dA2Eye
15.10.2005, 10:08
Oder man kann ihn (edit: den Standpunkt) nicht einnehmen...
Hinter Dir nur Wasser, der Bau nicht parallel zur "Waterkant" und dann endlich eine Situation, in dem kein Mensch vor die Optik läuft.. :roll:
Und noch eine leicht nörgelnde Frau ("bist Du bald fertig?") :lol:



Sowas meinte ich ja auch !
Ach ja, die Sprache und ihre Vieldeutigkeit ! :lol:
Ich weiß auch um die Horizontale und ihre Ausrichtungsmöglichkeiten für weite Winkelobjektivität... aber es geht in 80 % der Fälle aus irgendwelchen Gründen eben NICHT. Manchmal steht da die betrachtende Menge oder man bekommt Schilder ins Bild oder oder oder . . . das ganze fällt ins Wasser -, ohne Ergebnis.

TERFI - Das hast Du nun mit diesem neu bearbeitenden Bild GUT gelöst ! :top:

MfG, AyE.