Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. DRI Versuch


hansauweiler
14.10.2005, 23:14
Hallo Freunde der Nachtaufnahmen !
Ich habe vor 2Std probiert in unserem Dorf die Strasse "Zum alten Brauhaus" abzulichten.
Das Bild ist ein DRI aus 7 Einzelbildern 30,15,8,4,2,1,0.5 sek Blende 5,6
Mich würden Eure Verbesserungsvorschläge sehr interessieren.

Gruß HANS

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/Brauhaus_DRI_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19940)

Fritzchen
15.10.2005, 06:34
Es ist ein hartes Brot, das mit den DRI.
Nicht jedes Motiv, läßt sich optimal verarbeiten.
Vorallem, es gibt nicht die Standartlösung.
Alle Überstrahlungen, bekommt man so nicht immer weg.

tgroesschen
15.10.2005, 08:49
Jo, da hat Fritzchen recht.

Ich kenne mich mit DRI noch gar nicht aus, daher kann ich keine
Verbesserungsvorschläge machen.

Das Bild wirkt etwas unnatürlich auf mich, die Lichtstrahlen der
kleineren Straßenlampen sausen wie Laserstrahlen durchs bild.


Aber: Ich kanns nicht besser.... :cry:

DigiAchim
15.10.2005, 10:49
Hallo Hans
das Motiv an sich ist nicht so der Bringer
aber zum ausprobieren reichts ja

die beiden Straßenlaternen haben einen dunklen Schatten rundrum abbekommen hier heißt es aus per Hand ausmaskieren
dfie Hauswand mittig im Bild ist auch zu dunkel geraten besonders gut an der Ecke zu erkennen
dafür kommen die Sockelleuchten gut rüber

hansauweiler
15.10.2005, 11:12
Hallo Achim !
Ich habe den Eindruck, daß bei dem Arbeitsschritt "weiche Auswahlkante"
der Hund begraben liegt. Da muß ich wohl noch viel probieren.
Gruß HANS

DigiAchim
15.10.2005, 11:27
Hallo Achim !
Ich habe den Eindruck, daß bei dem Arbeitsschritt "weiche Auswahlkante"
der Hund begraben liegt. Da muß ich wohl noch viel probieren.
Gruß HANS
richtig erkannt
die weiche Auswahlkante ist das a und o

hansauweiler
15.10.2005, 16:09
Hallo !
Ich habe mal weiter probiert (auch Dank der Tips von Achim)
und das jetzige Resultat seht ihr hier:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/Brauhaus_DRI_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19969)

Zum Vergleich eine Aufnahme wie von der Cam gemessen,ohne Nacharbeit:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/Brauhaus_gemessen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19970)

Ich muß schon sagen: DRI ist nichts für Ungeduldige und verlangt viel Übung.Wenn man es aber mal richtig kann (Ich noch nicht) lohnt der Aufwand.

Gruß HANS
Auf Kritik hoffend !

tgroesschen
15.10.2005, 16:15
Hi!

Schon viel besser, wirkt natürcher.
Die Laserstrahlen sind immer noch da :D

hansauweiler
15.10.2005, 16:26
Hallo Thorsten!
Wo Du es sagst,sehe ich sie auch (Vorne an der Garage), Dagegen ist mir aber noch nichts eingefallen.
HANS

Ps.: Die Strahlen sind auch im "gemessenen" Bild,gut zu sehen, wenn man es aufhellt. Dies ist was für die Leute unter uns, die mehr von Physik und Optik verstehen.
Siehe auch meinen Thread "Optisches Rätsel"
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20825&highlight=

MaGu
15.10.2005, 17:18
hmm... ich finde, dass beide Bilder sehr unnatürlich aussehen...
wie schon gesagt wurde, gehen die Lichtstrahlen viel zu weit... da solltest du die Ebenenmasten wohl noch von Hand nachbearbeiten...

dein erster Versuch ist allgemein viel zu hell. Da erkennt man ja kaum mehr, dass es eine Nachtaufnahme ist...

beim zweiten Versuch sieht der Baum (bzw. das Licht, das zwischen den Blättern durchscheint) irgendwie seltsam aus.

auch scheinen mir die Übergänge zwischen den unterschiedlich belichteten Bildern sehr abrupt zu sein (zu kleine weiche Auswahlkante)...

auch finde ich, dass das Motiv nicht wirklich DRI-geeignet ist...

aber ich weiss auch, dass man für DRI viel Übung braucht...