Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von der A2 auf die 5D


kybipix
14.10.2005, 22:18
An alle, die von der A2 auf die 5D umsteigen wollen!

Die ersten Umstiegsgedanken kamen mir natürlich bei stundenlangen lesen in diesem Forum (danke an alle die immer wieder von ihren Erfahrungen berichten). So ging ich dann Ende September in ein hiesiges Fotogeschäft, das eine 5D im Schaufenster hatte und fragte, ob ich ein paar Test mit meiner Karte machen dürfe. Na klar doch und wann, bitte? Sofort.
Der Lernende begleitete mich mit zwei Wechselobjektiven durch die Altstadt und nach 50 Aufnahmen gingen wir zurück. Ich bedankte mich beim Händler und seinem Auszubildenden (gab ihm noch ein kl. Obolus), nahm die Karte nach Hause und dann begann die Analyse.

Kurz und gut: Eine Woche später kaufte ich bei diesem Händler die 5D mit dem Kitobjektiv und dazu noch das 75-300 mm. Bezahlt habe ich mehr als im Internetshop, aber die Beratung und alles drum und dran waren es mir wert.

Nach den ersten Aufnahmen im Garten und der Sicht am PC beschlich mich immer wieder das Gefühl, doch einen Fehlkauf getätigt zu haben. Die 5D reagiert resp. verhält sich eben ganz anders als eine A2:

- Der Autofokus ist blitzschnell und vorallem im Spotmodus sehr genau. Also, genau deswegen wollte ich ja wechseln. Da ich oft die Enkelin fotografiere war ich mit der A2 schon oft an der Grenze.
- Die Belichtung hatte ich weniger im Griff. Meist etwas bis rel. stark unterbelichtet. Ja, der Sucher der 5D zeigt natürlich kein digitales Bild mehr, bei dem ich abschätzen kann, ob die Lichtverhältnisse stimmen. Dies sehe ich bei der 5D nur unten auf dem Display und nicht mehr als 5 Sekundenanzeige wie früher.

So dies sind für mich als "hundsgewöhnlicher" Amateur so die ersten Freuden und Unsicherheiten mit der 5D. Sie ist eine andere Klasse, erfordert aber wieder ein Umdenken, ein Sich-einlassen auf eine neue Art des Fotografierens (resp. alte Art wie es mit der analogen SLR war).
Nach dem letzten Wochenende (das Wetter war super) glaube ich wieder dran, dass ich mich mit der 5D anfreunden werde und sie in den Griff bekommen. Aber es braucht Zeit und nochmals Zeit, bis ich die Feinheiten und Empfindlichkeiten der 5D wieder intus habe.

Das Auffallendste am Schluss: Die Bilder wirken auf mich anders und irgendiwe "echter". Die Schärfentiefe ist wirklich anders als bei der A2 und vorallem die Farbflächen sind jetzt irgendwie rein, ohne dieses A2-Grundrauschen, weshalb ich ja eigentlich auch weg wollte. Da merkt man eben den grösseren Chip der 5D.

Also: Die Cam ist super, nur ich brauche Zeit, mit ihr vertraut zu werden. Es wird schon werden. Wer sehen will, was ich am letzten Weekend gefotet habe, der schaue HIER (http://www.kybipix.com/family/html/schloss_hallwyl.html)

Merci nochmals für all eure interessanten Beiträge, die mir viel geholfen haben.

Callophris
14.10.2005, 22:30
Ja, kann deine Erfahrungen genau nachvollziehen.
Als ich meine 7D gekauft habe, kam ich auch nicht so gut zurecht wie mit meiner alten Canon G5,
da man kein digitales Vorschaubild hat.
Mit der Zeit komme ich immer besser zurecht und will sie gar nicht mehr weggeben, was am Anfang meine Gedanken waren.
Auch ich habe gemerkt, dass die Bilder der 7D ganz anders "natürlicher" Aussehen als die meiner alten G5.
Das habe ich hier im Forum nachgefragt und man erklärte mir, dass die kleinen Digis an den Parametern wild rumdrehen. So kommen auf den ersten Blick gefälligere Bilder herraus, aber dafür bietet die Slr mehr Raum für Bildbearbeitung.

A2Freak
14.10.2005, 22:30
Aber es braucht Zeit und nochmals Zeit, bis ich die Feinheiten und Empfindlichkeiten der 5D wieder intus habe.

...

Also: Die Cam ist super, nur ich brauche Zeit, mit ihr vertraut zu werden.

War bei meiner A2 auch nicht anders...

Übrigens, der Link funzt nicht.

Callophris
14.10.2005, 22:32
Doch der Link gehr, du musst nur den Anfang der URL rauslassen.

PS: Mir gefallen die Bilder :top:

Alfredo
14.10.2005, 22:35
Sehr überzeugende Darstellung. :top: :top: :top:

Allerdings geht der Link irgendwie nicht. Komme immer wieder
bei Spiegel-Online raus ??

Andreas

kybipix
14.10.2005, 22:36
Sorry, ich probiers nochmals:
Link für die Website (http://www.kybipix.com/family/html/schloss_hallwyl.html)

kybipix
14.10.2005, 22:48
Alle Fotos habe ich mit der Einstellung Extra-Fine und der Farbsättigung +1 aufgenommen, dann fürs Web heruntergerechnet (i.d.R. auf 600 Pixel Breite) und unscharf maskiert nachgeschärft sowie je nach Bild Kontrast und Helligkeit verändert (Paint Shop Pro 8).

Alfredo
14.10.2005, 23:25
Also ich finde die Bilder alle sehr gut.
Alle Farben kommen sehr natürlich rüber.
Insbesondere die Gesichtsfarben deiner beiden Frauen. :top: :top:
Da hätte mich zumindest vom letzten und vorletzten das Original
unbearbeitet interessiert.
Also es geht doch viel besser wie Du beschreibst. :lol:

Gruss

Andreas

ManniC
15.10.2005, 10:13
Moin kybipix,

danke für Deinen Bericht. Ein Tipp: Versuch's mal mit JPG-fine statt x-fine. Spart Bildgrösse und dürfte für die meisten Fälle ausreichen.

kybipix
15.10.2005, 10:46
Guten morgen Manni

Habe ich doch zuerst versucht mit "fine". Allerdings hat mich die Auflösung nicht befriedigt, deshalb habe ich am letzten Wochenende bewusst auf extra-fine umgestellt und mir schien, dass es besser wurde.

Gruss, peter

A2Freak
15.10.2005, 10:48
Wie wäre es dann mal mit Vergleichsbildern A2 - D5D (alternativ D7D) bei gleichen Motiven?

Die Frage ist natürlich an alle gerichtet, die diese Kombination (noch) haben.

kybipix
15.10.2005, 10:51
Ja, da hast Du absolut recht, man sollte wirklich vergleichen. Wenn alles klappt, dann sollte das möglich sein, denn die A2 habe ich noch nicht verkauft!

dA2Eye
15.10.2005, 11:29
Moin kybipix,

stimme all meinen Vorrednern zu, in diesem Deinem Thread.

Deinem Haupttext oben bezüglich der Kameraerfahrungen, ihrer Andersartigkeit gegenüber der A2 kann ich gut folgen. Habe ähnliche, zwar nur kurze, aber immerhin Erfahrungen mit der D7D gemacht, am letzten Wochenende in HH.

Das Belichten und die Betrachtung im Sucher ist zwischen den Kameras anders. Das Ergebnis auf dem Bildschirm ist ebenso different. Aber immerhin liegt die D5D 2 MegaPixel unter der A2 - das sollte man auch nicht vergessen (wer's benötigt für große Ausdrucke).

Also - vielen Dank für Deine Action, Beschreibung der Efahrungen und die feinen Fotos.

Beste Grüße, AyE.

FriscoTom
15.10.2005, 12:56
Hallo kybipix,

die Fotos sind doch wirklich sehr gut geworden!
Bei einer digitalen Spiegelreflex kommst du leider nicht um die Bildnachbearbeitung herum. Besonders die "Schärfe" ist für Umsteiger ein Problem. Ging mir auch so! Aber die Bilder sind irgendwie auch natürlicher.

Deine Beispiele zeigen das du es kannst - PRIMA FOTOS!

Tom

j. wagner
15.10.2005, 14:29
Hat gut getan, einen solch ehrlichen Erfahrungsbericht zu lesen. Liebäugel auch schon mit einer D5d bzw. D7d. Der Grund weshalb ich mich noch nicht für einen Kauf entscheiden konnte, ist, dass ich meine A1 blind beherrsche, alle ihre Stärken und Schwächen kennen und die Bedienung entsprechend anpassen kann. Das wiederum führt für meine Bedürfnisse zu einwandfreien Bildern, die anfangs mit einer neuen Kamera nicht möglich wären.
Deine Aufnahme stehen für positiven Wechsel, die mich ein Stück Richtung Dynax 5D gebrachte haben :D

Grüße Joël

tgroesschen
15.10.2005, 16:14
Mir ist der Umstieg von A1 auf D7D auch sehr schwer gefallen,
direkt der erste Ausflug mit der D7 Truppe war so entäuschend,
dass ich die Cam direkt wieder verkaufen wollt.

Aber nun, nach etlichen tausend Bildern, möchte ich mein Baby
nicht mehr missen.

Schöne Bilder, sind die mit dem 18-70 gemacht?

PS: meine A1 nutze ich aber immer noch ab und zu :D :D

dA2Eye
15.10.2005, 20:58
Ja nochmals. Gute Fotos - kybipix !

Jetzt eine Frage zu Vergleichsfotos ... zwischen D5D und den Ax-(Dimage)- Modellen. Wer hat noch eine und auch eine DSLR von Minolta und würde mal, im Falle eigenen Interesses, uns Neugierigen einen Vergleich mit denselben Aufnahme-Objekten und vergleichbaren Daten liefern (evtl. manuell belichtet nach vorheriger Messung).

Ich glaube, das interessiert allgemein aus mehreren Gründen:

1) Megapixel und Rauschen
2) Objektivleistungen
3) Belichtungen (dann auch etwa ein Vergleich im A-Modus)
4) . . . YOU NAME IT
5) . . . YOU NAME IT

Vielen Dank im Voraus - Gruß vom Sandmann Ayelander (ich nerv auch nich mehr 'rum) ;) denn

jetzt seid Ihr dran !

P.S.: (wollte ja auch gar nicht nerven )


MfG, Ayelander

JUH
15.10.2005, 21:00
Deine Aufnahme stehen für positiven Wechsel, die mich ein Stück Richtung Dynax 5D gebrachte haben

Warts ab, der Virus ist Zielsicher. Dich hat er auch schon :lol: :lol: :lol:

Grüße, Jens

ManniC
15.10.2005, 21:18
Wer hat noch eine und auch eine DSLR von Minolta und würde mal, im Falle eigenen Interesses, uns Neugierigen einen Vergleich mit denselben Aufnahme-Objekten und vergleichbaren Daten liefern (evtl. manuell belichtet nach vorheriger Messung).

Gute Anregung,

ich hab' noch eine A1 und A2 hier rumliegen und nehme mir das mal vor. Kann aber ein wenig dauern, mir fehlt's derzeit etwas an Zeit.

P.S.: Wenn Du wieder anfangen solltest zu nerven, dann blende ich die Ergebnisse FÜR DICH aus ;) :lol:

dA2Eye
15.10.2005, 22:01
Wer hat noch eine und auch eine DSLR von Minolta und würde mal, im Falle eigenen Interesses, uns Neugierigen einen Vergleich mit denselben Aufnahme-Objekten und vergleichbaren Daten liefern (evtl. manuell belichtet nach vorheriger Messung).

Gute Anregung,

ich hab' noch eine A1 und A2 hier rumliegen und nehme mir das mal vor. Kann aber ein wenig dauern, mir fehlt's derzeit etwas an Zeit.

P.S.: Wenn Du wieder anfangen solltest zu nerven, dann blende ich die Ergebnisse FÜR DICH aus ;) :lol:

Okay Manni !

Das is'n Wort !

Ich nerve auch nicht mehr !

Nerve mich zurzeit selber :? , weill ich immer zu spät zu tiefstehender Sonne auf die Wanderdünen komme und dann vor lauter Hektik und bei zwei Kameras (A2 und x700 mit analogen MD-Objektiven) die besten Motive / Standpunkte nicht mehr einnehmen kann ... ;)

Mache demnach grad eine Art Vergleich zwischen Digi (A2) und Analog (50 mm bei 1,4 Lichstärke, mit Film Fuji-Velvia 50, solang's den noch gibt).

Rate mal, was besser abschneidet . . . (Wir könnten ja ein Ratespiel zu Gunsten des Forums in Szene setzen. Obgleich ein Vergleich nicht objektiv werden kann, da ich sicher sehr subjektive Aufnahmen mache "ggg")

Das nebenbei. - Okay. - Also Manni Du bist dran. Und vielleicht machen ja noch mehr mit - bei "Vergleich" zwischen Axx und D5D/D7D !?

Ciao, Ayelander

dA2Eye
15.10.2005, 22:40
Update:
Ich meinte natürlich bei dem 50mm-MD-Objektiv von Minolta Lichtstärke 1,14 !

Pardon me, AyE.

CP995
16.10.2005, 15:26
Das Auffallendste am Schluss: Die Bilder wirken auf mich anders und irgendiwe "echter". Die Schärfentiefe ist wirklich anders als bei der A2 und vorallem die Farbflächen sind jetzt irgendwie rein, ohne dieses A2-Grundrauschen, weshalb ich ja eigentlich auch weg wollte. Da merkt man eben den grösseren Chip der 5D.

Merci nochmals für all eure interessanten Beiträge, die mir viel geholfen haben.

Glückwunsch zur 5D und Kompliment für die Bilder :top: .
Besonders gut gefällt mir das letzte Bild vor dem Wasserschlos "Portrait mit Kind", wo die Mutter etwas wegschaut; echt schön!
Die Transparenz der Bilder verblüfft schon etwas, fast etwas zu scharf; andererseits hast Du Deine Vorgehensweise per EBV beschrieben. Ich würde mal sagen, dass man so auch aus dem Kitti was Gutes rausholen kann.

Gruß und vielleicht bald weitere Fotos

Chris

kybipix
16.10.2005, 20:48
Hallo Chris

Danke für Dein Feedback. Ja, dieses letzte Bild ist mit dem Kit-Objektiv bei 70 mm entstanden.

Hier noch der Link für die unveränderte Originaldatei (http://www.kybipix.com/various/PICT0201.JPG).

Gruss, Peter

ManniC
18.10.2005, 11:04
Jetzt eine Frage zu Vergleichsfotos ... zwischen D5D und den Ax-(Dimage)- Modellen. Wer hat noch eine und auch eine DSLR von Minolta und würde mal, im Falle eigenen Interesses, uns Neugierigen einen Vergleich mit denselben Aufnahme-Objekten und vergleichbaren Daten liefern (evtl. manuell belichtet nach vorheriger Messung).

Erledigt. --> CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23979.html)

digisucher
18.10.2005, 11:58
Hallo Chris

Danke für Dein Feedback. Ja, dieses letzte Bild ist mit dem Kit-Objektiv bei 70 mm entstanden.

Hier noch der Link für die unveränderte Originaldatei (http://www.kybipix.com/various/PICT0201.JPG).

Gruss, Peter

Die Originaldatei zeigt doch, dass das Kitobjektiv gar nicht so schlecht ist, wie hier immer verbreitet wird.

digisucher

PeterHadTrapp
18.10.2005, 12:08
...die Originaldatei zeigt doch, dass das Kitobjektiv gar nicht so schlecht ist, wie hier immer verbreitet wird...

ich habe mir das Kit auch zugelegt und finde es durchaus brauchbar. Wenn ich meins ordentlich abblende (so ab 8 ) wird es ganz ordentlich. Für klassische WW-Anwendung "Betonung eines Vordergrundmotives unter Einbeziehung einer Hintergrundszenierie" eignet es sich sehr gut. Für superknackscharfe Landschafts-Übersichtsaufnahmen löst es wohl wirklich nicht hoch genug auf. Den Hauptnachteil sehe ich darin, dass man es indoor ohne Blitz nicht wirklich vernünftig einsetzen kann, obwohl Brennweitenbereich und Naheinstellgrenze eigentlich super dafür wären, denn wenn ich soweit abblende, dass es wirklich schön scharf wird, sind die Zeiten zu lang um den Blitz wegzulassen.

Es scheint durchaus bessere und schlechtere Exemplare zu geben, wobei es im WW klar schwächer ist, als so ab 35 mm Brennweite. viele scheinen nicht sauber zentriert zu sein. Ich finde meins weißgott nicht unbrauchbar und werde es behalten.

Gruß
PETER

kybipix
18.10.2005, 12:13
Ja, was Peter soeben geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Landschaftsaufnahmen mit 18mm Einstellung braucht gehöriges Nachschärfen!

Gruss, Peter

cadim
19.10.2005, 11:46
nochmals zur Ausgangsfrage ( Umstieg A2 --> 7D )

Warum ich umgestiegen bin - und welche träume verwirklich wurden

1. Kaum Spiel mit der Tiefenschärfe möglich bei der A2 für Portraits
mit der 7D perfekt - am besten mit einem günstigen 50/1.7

2. Hohes Rauschen ab 400 - 7D - was ist eig. Rauschen ???

3. Schnellerer AF - fast ok ( objektivabhängig )


.... aber auch Nachteile : dicke Tasche - und schwer
Wenn das Geld gereicht hätte , hätt ich die A2 behalten.