Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 100 - 300 1:4,5 - 5,6 - unscharf


jms
14.10.2005, 21:31
Hallo Forum,

ich habe vor etwa einem Jahr bei eBay obiges Objektiv erstanden. Kann leider nicht sagen wie alt es ist - aber ist auf alle Fälle in gutem Zustand. Bisher nur analog fotografiert - aber nun bei der Umstellung auf die D5D gemerkt, dass ich nur unschafte Bilder bekomme.

Ich habe schon 2 Blenden abgeblendet - bekomme aber nicht die Schärfe hin, die ich mit andern Objektiven habe.

Wer kennt dieses Objektiv und kann dies bestätigen/dementieren?

Grüße jms

tgroesschen
14.10.2005, 21:41
Hi!

Wenns um das geht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/920/100-300.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19934)

Ich habe das Minolta AF-D 4,5-5,6/100-300 APO an meiner D7D
und die Bilder sind scharf.

Hier ein Beispiel:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/649/Zuhrer.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11974)

jms
14.10.2005, 23:16
Hallo Thorste,

bei meinem Modell muss sich um ein Vorgängermodell handeln. Es ist kein APO ... und innen es steh was von (c) 1988.

Ich habe hier noch keine Galerie (noch zu neu :) deshalb mal ein link auf meine hp zu der "maximalschärfe" die ich bei 300 mm hinbekommen hab:

klick (http://www.jmshome.de/pub/PICT0393.JPG).

Bleibe ich unter ca. 200 ist die Schärfe besser. Aber bei 300 mm bekomme ich immer etwas Unschärfe rein.

Schönen Abend
jms

Tina
14.10.2005, 23:34
Hi jms,
erstmal: es gibt bei uns keine Usergalerien mehr. Lad einfach Deine Bilder in die entsprechenden Kategorien :)

dann zum Beispielbild: da hast Du aber nicht abgeblendet, das ist 5,6, also Offenblende ;)
ich hatte die neuere Version Deines Minoltas auch und fand die Ergebnisse eigentlich bei leichtem Abblenden scharf genug. Aber ich habe keine Ahnung, wie sich da die alte Version schlägt.
Dein Bild lässt sich allerdings problemlos und sehr gut nachschärfen ;)

Viele Grüße
Tina

XxJakeBluesxX
15.10.2005, 00:10
Dein Bild lässt sich allerdings problemlos und sehr gut nachschärfen ;)

Stimmt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/jms1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19948) :)

jms
15.10.2005, 00:14
Cool,

habe gerade mal kurz mit irfanview das Bild scharf rechnen lassen - hab aber nicht so ein gutes Ergebnis bekommen.

Wie hast Du das gemacht Claudio? PS?

XxJakeBluesxX
15.10.2005, 00:19
Cool,

habe gerade mal kurz mit irfanview das Bild scharf rechnen lassen - hab aber nicht so ein gutes Ergebnis bekommen.

Wie hast Du das gemacht Claudio? PS?

In Photoshop CS2. Nach dem verkleinern selektiver Scharfzeichner, Stärke 100%, Radius 0,8.

jms
15.10.2005, 00:27
yepp - in PS bekommt man gute Ergebnisse.

Danke für die Beiträge, auch wenn mich das nicht unbedingt weiter gebracht hat, wie die Qualität meines Objektivs nun einzuschätzen ist :)

Werde nun ins Bett gehen um morgen bei Tageslicht noch etwas mit dem Obkektiv testen zu können.

Gute Nacht und dankeschön - jms

tgroesschen
15.10.2005, 08:47
Bitteschön, dafür sind wir hier! :D

jms
15.10.2005, 09:28
Guten Morgen,

so, die Morgensonne scheint und ich habe natürlich gleich mal wieder etwas getestet mit meinem Objektiv.

Ein neues Beispiel. Diesmal wirklich ein abgeblendetes Exemplar (hatte gestern aus versehen ein Bespiel bei offenblende gewählt - war zu spät :)

Wegen der Größe einfach nochmals bei mir zu finden:
link (http://www.jmshome.de/pub/PICT0908.JPG)

Das Bild ist nun gemacht (wie die EXIF Daten zeigen) bei 300 mm und Blende 9 und sogar mit Stativ. Anti-Shake war aus.

Leider ist es nicht 100 % scharf. Unter 200 mm wird es dann richtig scharf.

Deshalb nochmals die Frage in den Raum, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Objektiv gemacht hat.

Grüße und einen herrlichen Herbsttag ... jms

Tina
15.10.2005, 11:40
Hi jms,

hm, bei mir ist das scharf :roll:
noch mehr darfst Du eigentlich nur bei teureren Objektiven erwarten ;)

Viele Grüße
Tina

Angelica
15.10.2005, 11:44
Wer kennt dieses Objektiv und kann dies bestätigen/dementieren?

Hallo

hab das obige Objektiv auch (die ältere Version).

Die meisten Bilder mach ich im Brennweitenbereich von 100-200mm und hab mal gewühlt, bis ich eins mit 300mm gefunden hab.

Dies ist ein 100% Ausschnitt eines Fotos bei 300mm - Blende 5,6

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT2867_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19966)
(ok... die Schärfe liegt mehr auf der Nase als auf dem Auge, aber hier gehts ja nur um ein Beispielbild ;) )

Die Schärfe ist sicher nicht superknackig, aber für einen DINA4 Ausdruck reicht es aus (schon getestet)

Fertig bearbeitet siehts dann so aus:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/juma_300mm_56.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19965)

Auch die folgenden Bilder sind mit dem obigen Objektiv gemacht worden.

180(270) mm - F/ 5,6
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/juma.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19964)

und 200(300) mm - F/8
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/fohlensprung2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19963)
(wie man sieht kann es auch recht flott fokussieren ;) )

mrieglhofer
15.10.2005, 12:32
Hallo JMS

Also wenn ich mir dein Beispielbild ansehe (und das ist ja 100%), dann dürfte nicht mehr viel möglich sein. Du brauchst dir nur überlegen, warum es a)APO Objektive b) deutlich teurere Objektive gibt.

Bei dem Zoom wird ja durch die hintere Linsengruppe ein Ausschnitt genommen und damit je nach Konstruktion die Auflösung verringert. Meist die Zooms im kurzen Bereich besser und lassen im langen stark nach. So wohl auch dieses. Dann nimmst du noch Crop 1,5 und damit nochmals nur einen Teil.
Dann haben längere Brennweiten generell das Problem, daß die Lichtfarbe unterschiedlich gebrochen werden. Das siehst du auch an den rot/grünen Rändern. Ein APO ist da noch besser korrigiert.

Also zumindest für deinen Beispielbild kann ich am Objektiv keinen Fehler finden. Ordentlich nachschärfen und es paßt. Da kommst du locker auf A3.
Wenn du höhere Qualität willst, brauchst du halt entsprechend teurere APO's. Dann mußt du aber auch mit Stativ usw. arbeiten, damit der Unterschied auch rauskommt. Wir reden hier ja über KB 450mm Brennweite.
Markus

jms
17.10.2005, 09:00
Danke für die Rückmeldungen ... früher oder später steht bei mri auch ein guten Telezoom auf dem Einkaufszettel.

Grüße jms