Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suppenzoom, Hilfäää !
Moin Mädels,
ich brauche ganz dringend ein Suppenzoom. In Frage kommen das Siechma 28-300 DG Dingens oder vielleicht auch das entsprechende Tamron.
Das Sigma ist momentan absolut nicht zu bekommen. Und vom Tamron hab ich noch kein einziges Bild gesehen. Hat da vielleicht jemand von Euch etwas zu bieten? Ist wirklich sehr dringend, Bestellung müsste heute noch raus.
Danke und viele Grüße
Tina
Callophris
14.10.2005, 11:31
Wenn du das Tamron meinst, was ich denke, hast du hier ein Bild:
http://tamron.de/index.php?id=55&kc_prid=12
ähm, ja, danke, aber ich meinte eher ein Bild, das mit dem Ding gemacht wurde ;)
Callophris
14.10.2005, 11:37
Ach so :oops:
zum Sigma schau mal bei diesem Händler nach. Klick (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7552536848)
Dahinter verbirgt sich die Firma Photouniversal (http://www.photouniversal.de/) bei der ich auch schon zufrieden gekauft habe.
Vielleicht lässt sich da was machen!?
PS: Wozu braucht jemand mit deiner Ausrüstung denn so dringend ein Suppenzoom? :lol:
danke, Andreas, aber das ist nicht das DG :)
und hm, ich bin nächste Woche mal wieder im Disneyland, und da ist es einfach nicht machbar, den ganzen Krempel mitzuschleppen.
So, und ich hab jetzt das Tamron bestellt, was solls ;)
So, und ich hab jetzt das Tamron bestellt, was solls ;)
Kann so verkehrt nicht sein, kenne jemanden (Ingo) der hat das Teil an der D7D und ist soweit zufrieden!
Callophris
14.10.2005, 11:50
Wenn ich mich recht erinnere hat das Sigma den Vorteil, dass es ein Metallbajonett hat.
DieterFFM
14.10.2005, 11:53
So, und ich hab jetzt das Tamron bestellt, was solls ;)
Hi Tina,
da bin ich auf die Ergebnisse die Du damit erzielst und den Erfahrungsbericht gespannt wie Flitzebogen!
Disney Froonkreisch oder Amerika?
:oops: :oops: OOpppsss...da wollt ich mal wieder zu schnell sein, sorry ;)
Erlebnisbericht wird natürlich kommen :)
Dieter, leider nur Disney Fronkreisch, wie jedes Jahr :cool:
Andreas, macht doch nix ;)
Viele Grüße
Tina
Tina,
viel Spass und tolle Bilder. :top:
viel Spass und tolle Bilder. :top:
danke, aber das dauert doch noch fast eine Woche ;)
Viele Grüße
Tina
viel Spass und tolle Bilder. :top:
danke, aber das dauert doch noch fast eine Woche ;)
Viele Grüße
Tina
Tina,
die Zeit rast, leider :roll:
Hallo Tina, die Bilder in meiner Galerie ( Durchblick und Ramses ) sind mit dem Tamron 28-300 XR DI dem sogenannten Suppenzoom gemacht !
Mfg Ernst K.
Hi Ernst,
danke für die Info :)
Das sieht doch gar nicht schlecht aus. Bist Du zufrieden damit?
Viele Grüße
Tina
tgroesschen
17.10.2005, 10:48
... und was kostet das Teil :-) ???
newdimage
17.10.2005, 10:58
... und was kostet das Teil :-) ???
330 Euro klick (http://www.topfoto.de/index.php?artnum=TAMAF28300XRDIM)
Hallo Tina,
ich würde mit etwa 18mm Brennweite anfangen. 42mm Anfangsbrennweite beim 28-200(300) ist quasi Normalobjektiv.
Hallo Tina,
ich würde mit etwa 18mm Brennweite anfangen. 42mm Anfangsbrennweite beim 28-200(300) ist quasi Normalobjektiv.
Ach was, für die Tina ist das schon Weitwinkel ;-) :lol:
Hallo Tina, schön wenn ich auch mal jemanden etwas weiterhelfen kann.
Meine D7D nutze ich als reines Hobby !
Ich glaube aber du wirst mit dem Tamron 28-300 XR DI sicherlich viel mehr rausholen können als ich.
Ich finde es für den Brennweitenbereich und den Preis von guten 300 Euros gut.
Ich für mich habe aber festgestellt das ein 18-200 als Reiseobjektiv wohl vom Brennweitenbereich besser wäre, die 300mm braucht man doch viel weniger als etwa mal die 18mm wenn man in Urlaub ist.
Aber angeblich soll das Tamron 28-300 das beste aller Suppenzooms sein.
Ich würde nur zu gerne mal ein zb. 70-210 2.8 APO testen um den wirklichen Unterschied zu sehen was mit einem solchen Objektiv mehr möglich ist was Bildqualität angeht.
Wie gesagt ist die Foterei ein reines Hobby von mir und ich wohl auch erst den Anfängen dessen entschlüpft !
Nicht umsonst heißt es lernen lernen und nochmals lernen.
Wichtig ist aber immer der Spaß an der Sache !
Ich freue mich schon heute drauf deine Bilder mit dem Tamron zu sehen !
Sei nett gegrüßt aus Bad Tölz
Ernst K.
Ich habe in meiner Galerie noch 2 Bilder hinzugefügt vom Tamron 28-300 XR DI
( Diesige Berge und ein Bild von mir selbst ! )
Hallo Tina,
ich würde mit etwa 18mm Brennweite anfangen. 42mm Anfangsbrennweite beim 28-200(300) ist quasi Normalobjektiv.
jetzt übertreibt mal nicht. Ich brauch das doch nur für Notfälle, da kann ich auf die paar mm schon verzichten. Ausserdem werde ich für Ausnahmefälle doch sowieso alle Objektive im Gepäck haben, zumindest im Hotel :cool:
...und da ist auch mein 12-24 dabei :)
Philip, irgendwie hast Du Recht :lol: :lol: :lol:
Ernst, danke für die Infos! Auch die beiden neuen Bilder bestätigen Deine gute Meinung absolut, gefallen mir übrigens beide gut :)
Ach ja, wenn ich etwas Zeit habe, werde ich dann natürlich ein paar Tests in allen Brennweitenbereichen machen, jeweils 28-300 gegen meine ollen Dinger. Ich bin selbst gespannt :)
Viele Grüße
Tina