PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiefenunschärfe Problem mit der Dynax 5D


MiRa
13.10.2005, 20:09
Tach zusammen,

also irgendwie habe ich es heute nicht geschafft beim Bilder machen unsere E1-Junioren den Hintergrund auszublenden mit dem Kit-Objektiv (18-70) der Dynax 5D. Woran liegt das? Ich hab es im Portrait Modus als auch im Auto Modus probiert. Finde ich irgendwie schade denn ich wollte eigentlich den störenden Hintergrund weg haben :( Habe extra darauf geachtet dass die Jungs weit genug vom Hintergrund weg sind. Liegt das an der lichtschwäche des Objektivs? Oder habe ich was falsch gemacht? Falls ersteres welches Objektiv brauche ich dass mir solche Aufnahmen besser gelingen.

Ich werde gleich mal 2 Beispielbilder reinstellen.

Gruß
Micha

MiRa
13.10.2005, 20:38
Hier ein Beispiel :(

CLICK (http://www.raidtnet.de/test123.jpg)

EXIF-Daten sind im Bild vorhanden.

Mit der bitte um Hilfe.

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.

Teddy
13.10.2005, 20:43
Hallo Micha,

Du hast mit Blende 8 aufgenommen!
Versuchs mal mit einer möglichst großen Blende (kleine Blendenzahl), dann wird der Hintergrund auch unschärfer ;)

MiRa
13.10.2005, 20:44
Hallo Micha,

Du hast mit Blende 8 aufgenommen!
Versuchs mal mit einer möglichst großen Blende (kleine Blendenzahl), dann wird der Hintergrund auch unschärfer ;)

Da lies sich aber nichts einstellen, hab an dem Rad gedreht, aber da tat sich dann nichts.

Teddy
13.10.2005, 20:46
Im Modus "A" kannst du die Blende vorwählen, die Belichtungszeit stellt sich dann die Kamera selbst ein. Im Automodus wählt die 5D die Einstellungen vollständig selbst.

MiRa
13.10.2005, 20:55
@Teddy: Danke. Dachte halt das der Portrait Modus das von selbst macht, steht zumindest so im Handbuch, naja dem kann man dann wohl auch nicht mehr trauen.

Wie stellte ich die Cam denn auf die Werkseinstellung zurück? Hab jetzt glaub in allen Modi alles ganz doof verstellt. :evil:

Teddy
13.10.2005, 20:58
Ich kenn mich in den Menüs der 5D leider nicht aus (hab die 7D). Aber im Handbuch sollte dazu doch was stehen, oder?

MiRa
13.10.2005, 21:05
Ja hast recht, habs gefunden. Danke!

Schade drum, die Bilder sind für die Tonne :cry: :cry: Na gut, Nachgeschärft sehen die schon gut aus, aber der Hintergrund stört, so isses halt auf dem Kickplatz mit Banden, die sind überall.....

Callophris
13.10.2005, 21:07
Hallo,
an Bildbearbeitung gedacht ?

MiRa
13.10.2005, 21:23
Hat mal jemand aus dem "Wilden Süden" irgendwann Zeit um mir mal ein paar kleine Einweisungen in die Welt der Spiegelreflex-Fotografie zu geben? Gerne in der Wilhelma oder so, oder mal bei mir im Verein (Rems-Murr-Kreis).

Gerne auch per PN besprechen.

Danke und Gruß
Micha

PS: An EBV habe ich schon gedacht, nur das bekomme ich nicht hin das Bild so zu bearbeiten das der BG unscharf wird, das ist schon ein haufen Arbeit. Ich werde jetzt mit den Bildern leben müssen und es versuchen beim nächsten mal besser zu machen!

PPS: Taugt das Sigma 18-125 mehr als das 18-70 KIT?

Teddy
13.10.2005, 21:39
Ich war mal so frei und hab einen Schnellschuss in Sachen Hintergrundunschärfe gemacht...längst nicht perfekt, aber man sieht wo´s in soll, denke ich.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test123a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19863)

MiRa
13.10.2005, 21:44
Ich war mal so frei und hab einen Schnellschuss in Sachen Hintergrundunschärfe gemacht...längst nicht perfekt, aber man sieht wo´s in soll, denke ich.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/test123a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19863)

:shock: :shock: :shock: :shock:

So wollte ich es eigentlich in etwa "ab Werk" haben *g* Und wie geht sowas? Ich hab hier 60 Bilder, die schick ich dir mal :lol: :lol:

Teddy
13.10.2005, 21:49
Nett gemeint...aber danke :lol:

In PS CS gibt es den Filter "Tiefenschärfe abmildern" ;)

MiRa
13.10.2005, 21:51
habe leider nur ps elements und fixfoto :?

Teddy
14.10.2005, 05:34
...mit dem Gaußschen Weichzeichner kriegt man es ähnlich hin.

Hey
14.10.2005, 09:18
... wenn man die Freistellwerkzeuge beherrscht.

Für Anfänger nicht immer die leichteste Übung.

JUH
14.10.2005, 16:43
.. wenn man die Freistellwerkzeuge beherrscht.

Ah, mein Stichwort :D

Für Anfänger nicht immer die leichteste Übung.

Oder doch eher dieses :oops:

Deswegen hier die Frage:
gibt´s dazu hier irrgendwelche Tip´s?

Ich bastele damit auch öfters rum, aber sind eher Zufallsergebnisse :?

Grüße, Jens

mrieglhofer
14.10.2005, 19:30
Eigentlich braucht man sie nicht beherrschen. Dann aber halt mehr Zeit und Geduld;-)))

Lasso, grob eingrenzen, auf Maskenmodus und dann bei 200-300% Vergrößerung malen. Da wird das schon recht genau auch wenn man nicht soviel Übung hat.

Spezielle Tools wie z.B. Frischluft Lenscare erleichtern die Arbeit. Der Hintergrund soll ja nicht weichgezeichnet werden, sondern eine Objektivunschärfe aufweisen. Den Unterschied sieht man. Sonst gibt es auch noch Irisfilter 2.8 für das.

Basis ist aber immer Geduld und Zeit. Und für 60 Bilder würde ich mir das auch sparen.

Markus

MiRa
15.10.2005, 17:39
Also mit meinem 50mm/1,7 Objektiv (das gestern gekommen ist) hat das heute wesentlich besser geklappt. Jetzt sind die Portraits so geworden wie ich das wollte :top:

cadim
15.10.2005, 17:52
... weg. Einweisung - am Freitag ist ein Stammtisch in Esslingen - da können wir Dir sicher etwas erzählen. ( bin aber auch das erste Mal dabei )



:D :D :D

LG Harald

Sunny
15.10.2005, 17:54
... weg. Einweisung - am Freitag ist ein Stammtisch in Esslingen - da können wir Dir sicher etwas erzählen. ( bin aber auch das erste Mal dabei )



:D :D :D

LG Harald

Da wird euch sicherlich viel erzählt :top: :oops:

MiRa
15.10.2005, 20:18
Kann an dem Freitag leider nicht :( Habe Trainersitzung-

Sunny
15.10.2005, 21:53
Kann an dem Freitag leider nicht :( Habe Trainersitzung-

Wir trainieren am Freitag auch :top:

MiRa
15.10.2005, 22:04
Kann an dem Freitag leider nicht :( Habe Trainersitzung-

Wir trainieren am Freitag auch :top:

Ich trainiere meine Mannschaft Montags und Mittwochs und Freitags mache ich noch das Talentfördertraining ;)

MiRa
18.10.2005, 07:43
Sodele würde der Schwabe jetzt sagen :lol:

Habe am Wochenende wieder frische Bilder gemacht. Dieses mal mit dem 50mm/1,7 Objektiv, Portrait-Modus und Blende 2,2 (hat er automatisch gemacht). Ich finde das Bild kann sich echt sehen lassen. Die Eltern, als diese das Bild gesehen haben, guckten in etwa so :shock: :shock:

Zum Bild (http://www.schornbachkicker.de/e3jun/images/team/fabrice2_gross.jpg)


Bei MF mit selbst eingestellter Blende muss ich noch üben, die hab ich zum Großteil versaut die Bilder, mal überbelichtet, mal unterbelichtet, mal unscharf... tjo ;)

Mal ne dumme Frage: Auf dem Sportplatz bei viel Sonne, wie mache ich da solche Bilder am besten? Spieler mit dem Rücken zur Sonne, seitlich, Sonne von vorne? Ist ganz schön "tricky" !

Gruß
Micha

MarkusB
18.10.2005, 08:13
Hallo Micha,

die Wirkung des Licheinfalls sieht man auf dem letzen Foto recht gut, finde ich.
Sonne seitlich (wie auf dem Bild) zeichnet die Konturen sehr gut ab. Die harten Schatten evtl. mit einem schwachen Blitz etwas abschwächen. Sonne direckt ins Gesicht der Spieler hat meistens zur Folge, das die Augen zugekniffen werden.
Die Sonne im Rücken der Spieler hätte dunkele Gestalten mit hellem Hintergrund zur Folge - auf jeden Fall mit Blitz, um überhabt die Person gut zu erkennen.

Aber da du ja jede Woche mehrfach auf dem Sportplatz bist - einfach viel Probieren. Die digitalen Aufnahmen kosten ja nichts ;)

Viel Spass dabei!
Markus

fibbo
19.10.2005, 02:07
...Wie stellte ich die Cam denn auf die Werkseinstellung zurück? Hab jetzt glaub in allen Modi alles ganz doof verstellt. :evil:


Wahrscheinlich hast Du es schon gemerkt, die Cam stellt alle Werte in den Motivprogrammen wieder zurück sobald sie in den Ruhezustand fällt oder ausgeschaltet wird.
Man kann dort leider die Blende nur indirekt über iso beeinflussen, ansonsten schon die wichtigsten Sachen über die FN-Taste.

Was den Hintergrund angeht, da warst Du mit Deiner ersten Frage nach einem geeigneteren Objektiv schon viel näher an der Wahrheit. Es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, den Hintergrund so vieler Bilder über Photoshop unscharf zu machen, da kauft man sich einfach ein günstiges gebrauchtes 2,8/135mm und Ruhe ist. Erstens, weil man sonst sein halbes Leben am Rechner hängt, und zweitens, weil das "Bokeh", also die Hintergrundunschärfe, mit einem Tele viel schöner aussieht.
Das 1,7/50 ist schon mal ein sehr vernünftiger Anfang. Ich hab das auch immer dabei, für alle Fälle.
Aber wenn Du mal im Lotto gewinnst, leg Dir ein 1,4/85 zu oder ein 2/100. Deren Bokeh ist über jeden Zweifel erhaben :-)

ein Beispiel mit dem 2,8/200 aufgenommen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/849/Hockey2KL.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18791) und mit dem 1,4/85http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/801/FunkenregenKLR.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20255)


fibbo