Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotohandschuhe - der Winter steht vor der Tür


Jerichos
13.10.2005, 15:56
Ich möchte das Thema nochmal aufrollen und Eure Meinungen dazu hören. Welche Handschuhe nutzt Ihr im Winter und warum?

Zur Auswahl stehen:
- Jack Wolfskin (http://www.jack-wolfskin.com/docs/ohne_marginalie_produkt.asp?id=18493&aktion=&m1=18107&m2=18111&m3=18491&m4=&m5=&m6=&sp=D&domid=1027&offsetx=&offsetY=&pid=18952&uebersicht=18491&offset=15):
Vorteil, die Kappe kann komplett umgelegt werden, so dass alle vier Finger frei sind. Zudem soll der Handschuh wärmer als normale Fingerhandschuhe sein.
Nachteil, der Daumen liegt nicht frei

- Lowepro (http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=25831&item_start=&rubrik=ZUBEH%D6R):
Vorteil, man hat zu jeder Zeit die Kamera mit allen Fingern fest im Griff
Nachteil, sie sind evtl. nicht so warm wie die Fäustlinge

Gibt es noch weitere Alternativen?
Hat zufällig jemand die Lowepro im Einsatz? Ist da der Zeigefinger geschlitzt? Eine Anfrage bei Lowepro läuft, aber bisher noch keine Antwort. Vielleicht kann ja einer von Euch aushelfen. ;)

Also was denkt Ihr? Welcher Handschuh ist am Besten?

damn ed
13.10.2005, 16:29
generell denke ich die besten Handschuhe zum fotografieren sind gar keine Handschuhe.

Aber Du hast natürlich recht, dass man auch mal 15 oder 20 miese haben kann und dann muss eine Lösung her.

Meine Lösung ist in einem solchen Fall einmal wärmende, große Fäustlinge zum schnellen drüberziehen und darunter ein preiswertes wärmendes, weiches Wildledermodell dessen ich einfach, mit Hilfe einer Schere, der "wichtigen" Finger entledigt habe. Also "Kleinerfinger" und "Ringfinger" blieben unangestastet.

Gewinnt sicherlich keinen Designerpreis, ist auch kein echtes Markenprodukt aber funktioniert für mich besser als alle halbgaren Speziallösungen.

Und o.g. Wildledermodelle gibt es auch mal beim Discounter für knappe 10€.

In diesem Sinne "Schnipp-Schnapp"
Marco

Bobafett
13.10.2005, 16:43
Ich nutze ein ähnliches Mopell, wie die von Jack Wolfskin. Sind allerdings von Vaudé.
Leider ist auch hier der Daumen nicht frei.
Habe dazu letzes Jahr auch schonmal einen Tread gehabt....Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16210&highlight=handschuhe)

Gruß Christian

Ditmar
13.10.2005, 18:52
Ich konte schon als Kind diese Fäustlinge nicht ausstehen, und daran hat sich nichts geändert, daher würden für mich wenn überhaupt, nur die von LowePro in frage kommen.

Sunny
13.10.2005, 18:54
Mir geht es fast wie Ditmar,

ich mag keine Handschuhe, ich habe auch noch nie einen Mantel besessen,

vielleicht kommt das noch im Alter :twisted: :lol: :shock:

Ditmar
13.10.2005, 19:19
Wer kennt denn einenvernünftigen Lieferanten z. B. für die LowePro?
Was ich bisher gefunden habe nenne ich wucher, vor allem was den Versand per Nachnahme angeht.

Stefan42
13.10.2005, 19:49
Ich habe ein Paar Ski-Unterziehhandschuhe, von Marmot,
Ich denke die hier. (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=mx_47452&GTID=5196aec0166df8bebd3c7921dae8251ca30)
Sehr dünn, daher "gefühlsecht" (eher eng kaufen!) etwas rutschig aber trotzdem ok,
Die halten für ein Foto (5 - 15 min je nach Temperatur und Motiv ausreichend ) die Hände warm,
Danach kommen die Hände wieder mit den Handschuhen in die Taschen zum Aufwärmen, was schnell dann geht.
Stefan

Dimagier_Horst
13.10.2005, 22:24
Der Fäustling hat sich bei mir im Verhältnis zum Fingerhandschuh besser bewährt: wärmer und im aufgeklappten Zustand praktischer.

_Funny_
13.10.2005, 22:32
Wenn man die Augen ein bisschen offen hält, kann man auch in Warenhäusern Glück haben.
Ich habe mir letztes Jahr ein Paar Fingerhandschuhe zugelegt. Die Finger sind aber nur halb und den Rest bedeckt dann eine "Kappe", so daß der Handschuh dann aussieht wie ein Fäustling.
Werden die Finger gebraucht, Kappe hochklappen (hält mit Klett).

Für dieses geniale Teil habe ich sage und schreibe 7 Euro bezahlt. :)

MaGu
14.10.2005, 15:46
Ich habe dünne Fingerhandschueh, die eigentlich als "Unterhandschuhe" unter den eigentlichen Handschuehen gedacht sind... und so benutze ich sie auch z.B. beim Skifahren.

dicke Handschuhe ausziehen, Fosos machen, dicke Handschueh anziehen.
Und auch bei etwas längerem fotografieren (bis ca. 20min) sind die wärmen die dünnen Handschuhe bei einstelligen Minusgraden noch ausreichend... wenn's kälter oder länger wird, ist's aber unangenehm.

Cougarman
14.10.2005, 19:13
Ist das sooo kalt, bei euch im Süden ? ;)
Handschuhe habe ich noch nie gebraucht.
Oder wollt ihr in die Arktis ?

Sunny
14.10.2005, 19:15
Ist das sooo kalt, bei euch im Süden ? ;)
Handschuhe habe ich noch nie gebraucht.
Oder wollt ihr in die Arktis ?

Hannes,

der Eine friert mehr, der Andere weniger und der Dritte geht in der Kälte nicht foten, vielleicht so wie Du :eek:

MaGu
15.10.2005, 17:02
Ist das sooo kalt, bei euch im Süden ? ;)
Handschuhe habe ich noch nie gebraucht.
Oder wollt ihr in die Arktis ?
ich habe meine Kamera (Dimage 7i) auch öfters beim skifahren dabei (auch wenn sie unter dem Anorak etwas groß ist... aber es geht *g*), da ich als angehender Skilehrer bei einigen Vereinsveranstaltungen und -ausfahrten auch noch nebenher fotos für die Homepage, etc. mache.
Da hat es normalerweise zwichen 0 und -15°C... manchmal auch noch kälter oder dazu noch windig (dann fühlt sich's gleich nochmal um 5-10° kälter an...).
Wenn du bei solchen Bedingungen ohne Handschuhe fotografierst, frieren dir die Finger fast ab...

jonnywalker
19.10.2005, 10:14
hallo...

brauche eigentlich keine handschuhe zum fotografieren da es in bonn selten so kalt wird... ansonsten hab ich mir vor nicht ganz zwei jahren bei H&M handschuhe gekauft, die nach dem gleichen prinzip funktionieren wie die jack wolfskin; werden die finger gebraucht - kappe zurückklappen!! vorteil: geringe kosten von geschmeidigen 4,99 Euro

Jerichos
19.10.2005, 10:38
Der Vollständigkeit halber die Auskunft von LowePro:
Die Handschuhe sind vorne nicht geschlitzt.

Schlunzi
19.10.2005, 10:50
Wenn man die Augen ein bisschen offen hält, kann man auch in Warenhäusern Glück haben.
Ich habe mir letztes Jahr ein Paar Fingerhandschuhe zugelegt. Die Finger sind aber nur halb und den Rest bedeckt dann eine "Kappe", so daß der Handschuh dann aussieht wie ein Fäustling.
Werden die Finger gebraucht, Kappe hochklappen (hält mit Klett).

Für dieses geniale Teil habe ich sage und schreibe 7 Euro bezahlt. :)
Das und auch H&M hört sich gut an - :top:
Für mich hat die Frostbeulenzeit nämlich schon begonnen........ ;)
schöne Grüße

Egbert
19.10.2005, 11:02
Hallo,

ich habe mir vorgestern in einem Sportfachgeschäft sehr warme Handschuhe mit Klappfäustling für 9,00 Teuro gekauft. Meine liebe Frau hat dann den Daumen auch noch aufgeschnitten und auch diesen dann klappbar gemacht. So sind für den Cameinsatz alle Fingerkuppen frei. :top:

Sunny
19.10.2005, 11:30
Meine liebe Frau hat dann den Daumen auch noch aufgeschnitten

Tut das nicht weh :shock:

Egbert
19.10.2005, 15:24
Meine liebe Frau hat dann den Daumen auch noch aufgeschnitten

Tut das nicht weh :shock:

der Handschuh hat sich nicht beschwert ;) :lol:

Ditmar
26.10.2005, 16:44
Ich habe meine "Winterhandschuhe" von lowePro bekommen, machen einen Guten Eindruck, und werden mir der sonst nie Handschuhe trägt vollkommen ausreichen was das wärmen der Hände angeht.
Verarbeitung ist jedenfalls auf den ersten Blick Klasse! :top:

Cougarman
26.10.2005, 18:11
Das ist wirklich ein Nachteil von den DSLR-Kameras.
Die Dimage hatte eine eingebaute Griffheizung. ;)

WinSoft
26.10.2005, 18:34
Draußen Fotografieren ist für mich meist harte Arbeit. Und da wird mir selbst bei eisigen Temperaturen so warm, dass ich keine Handschuhe benötige...

Als Handschuhe für den Anmarsch nehme ich Winterarbeits-Rebhandschuhe von Raiffeisen, ebenso gefütterte Rebstiefel (ähnlich Gummistiefel) von Raiffeisen. Damit kann man stundenlang im eisigen Bachbett trockenen und warmen Fußes fotografieren (und längere Strecken marschieren!)...

Sunny
26.10.2005, 18:35
Ich habe meine "Winterhandschuhe" von lowePro bekommen, machen einen Guten Eindruck, und werden mir der sonst nie Handschuhe trägt vollkommen ausreichen was das wärmen der Hände angeht.
Verarbeitung ist jedenfalls auf den ersten Blick Klasse! :top:

Ditmar,

wei bekomme ich die Größe, die ich brauche, heraus ?

Sunny
26.10.2005, 18:39
Draußen Fotografieren ist für mich meist harte Arbeit. Und da wird mir selbst bei eisigen Temperaturen so warm, dass ich keine Handschuhe benötige...

Als Handschuhe für den Anmarsch nehme ich Winterarbeits-Rebhandschuhe von Raiffeisen, ebenso gefütterte Rebstiefel (ähnlich Gummistiefel) von Raiffeisen. Damit kann man stundenlang im eisigen Bachbett trockenen und warmen Fußes fotografieren (und längere Strecken marschieren!)...

WinSoft,

mich friert es schon an die Hände wenn ich nur an die Winterfotografie denke :roll:

Ditmar
26.10.2005, 18:42
@Sunny,
ich hatte hier ein paar alte Handschuhe (Geschenk) herum liegen, und nach der Größe bestellt (hier M), und die paßten!

Sunny
26.10.2005, 18:54
@Sunny,
ich hatte hier ein paar alte Handschuhe (Geschenk) herum liegen, und nach der Größe bestellt (hier M), und die paßten!

Ditmar,

kannst Du mal mir Deine Handschuhmaße (Handmaße) mailen,

ich habe nämlich keine Handschuhe.

Danke, ich würde gerne bei Koch bestellen.

jonnywalker
15.11.2005, 11:41
ich mal wieder!! hab mir neue Handschuhe gekauft und hätte meine H&M Handschuhe abzugeben... Sehen aus wie neu, da kaum getragen und wenn dann nur bei fotoeinsatz und funktionieren wie in meinem ersten beitrag hier angegeben!!

bei interesse -> PN

Doc MonTana
21.11.2005, 00:22
also zu den wolfskin
- halten sicher warm aber der daumen ist komplett zu und da dann einstellungen mach , naja ich weiss nicht !!!
lowpro
- sind von der griffigkeit sehr gut doch warm halten sie nich!!
wenn du die haben willst geh in ein werkstatt geschäfft und
sag im du möchtest sicherheitshandschuhe und da bekommt du
sie wahrscheinlcih für 2-3 euro ,
es sind die gleichen wie ich auf der arbeit trage (elektrotechnik)
nur das nicht lowepro draufsteht !!!
mfg MonTi

Sascha Broich
21.11.2005, 14:35
Bei Truman (http://www.truman.de) gibt es sogenannte "Schießhandschuhe" für 7,50 Euro. Die sind wärmeisoliert und man kann Daumen und Finger freilegen.

Struppo
21.11.2005, 21:42
was haltet Ihr von sowas:
Angler Neopren Handschuhe (http://cgi.ebay.de/DAM-Neopren-Handschuhe-fingerlose_W0QQitemZ7197839120QQcategoryZ65974QQrd Z1QQcmdZViewItem)

Egbert
21.11.2005, 21:52
Bei Truman (http://www.truman.de) gibt es sogenannte "Schießhandschuhe" für 7,50 Euro. Die sind wärmeisoliert und man kann Daumen und Finger freilegen.

dank meiner Frau :top: sehen meine genauso aus. :lol:
Funktionieren tadellos.

Fritzchen
21.11.2005, 22:12
Was mache ich in Kenia mit so einem Ding :mrgreen:

ManniC
21.11.2005, 22:37
Schwitzen Fritz :top:

@Sascha: Danke für den Tipp, bei Truman werde ich die Tage mal reinschneien. Und dort neben den Handschuhen den Taschenofen abstauben.

dino the pizzaman
22.11.2005, 18:49
WIe schauts mit Jogging-Handschuhen und so Zeugs aus? Die sind vom Material sehr enganliegend und man hat so noch ein gutes Gefühl in den Fingern. Hab Heute mal einige ausprobiert aber noch nichts gekauft. Kosten doch noch ne rechte Stange Geld. Zumindest hier in der Schweiz.

ManniC
22.11.2005, 18:59
Ich halte die Dinger für nicht tiefkühlgeeignet. Und: Mir reicht das Feeling nicht aus. Insofern erscheinen mir - zumindestens vom Eindruck auf der Website und vom Preis her - die Truman-Dinger als die bessere Lösung. Dazu dann noch ein Taschenofen und gut isses. OK, vielleicht noch eine Buddel Rum für Extremfälle extra :cool:

Sunny
22.11.2005, 19:55
Was mache ich in Kenia mit so einem Ding :mrgreen:

Verkehrt herum anziehen dann kühlts :lol:

Ditmar
22.11.2005, 20:44
Welchen Taschenofen würdet Ihr denn nehmen, Benzin oder Kohlestifte?
Und was davon ist von der Handhabung am besten?
Habe selber solche Teile noch nie gesehen, hätte aber eventuell Interesse, also bitte her mit den Tips "Hersteller/Typ etc."!!!

Sunny
22.11.2005, 20:46
Hallo Ditmar,

ich habe mir vor einigen Minuten die Benzinausführung bestellt :top:

ManniC
22.11.2005, 21:04
Ich bin auch für Benzin weil besser erhältlich und wohl auch preiswerter als die Kohlestifte.

www.truman.de

Suchbegriff: Taschenofen Art.-Nr. 80-1358-00 4,90

http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/80135800-001.jpg

dazu gleich den Ersatz-Brennkof Art.-Nr. 80-1359-00 1,50

Wo ich gerade beim Tippen bin:

Schiesshandschuhe schwarz M Art.-Nr. 65-4093-03 7,50

http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/65409301-001.jpg

Sunny
22.11.2005, 23:04
Ich bin auch für Benzin weil besser erhältlich und wohl auch preiswerter als die Kohlestifte.

www.truman.de

Suchbegriff: Taschenofen Art.-Nr. 80-1358-00 4,90

http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/80135800-001.jpg

dazu gleich den Ersatz-Brennkof Art.-Nr. 80-1359-00 1,50

Wo ich gerade beim Tippen bin:

Schiesshandschuhe schwarz M Art.-Nr. 65-4093-03 7,50

http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/65409301-001.jpg

Genau das habe ich mir bestellt :top:

XxJakeBluesxX
23.11.2005, 01:32
Das hier wäre doch was für Wallo:
http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/82116300-001.jpg

Die ideale Kopfbedeckung zum foten in der Wahner Heide... ;) :lol:

XxJakeBluesxX
29.11.2005, 16:48
Ich habe heute meine bestellten Handschuhe erhalten.

Die Dinger werden zwar als "Schießhandschuhe" verkauft, aber was Truman wohl gedacht hat was ich mit den Handschuhen vorhabe als sie mir dieses Geschenk (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21593) dazu gepackt haben? :lol:

ManniC
29.11.2005, 17:43
Äääähm Claudio,

hattest Du Deiner Bestellung ein Foto von Dir beigefügt ???? :cool: ;)

XxJakeBluesxX
29.11.2005, 18:02
Äääähm Claudio,

hattest Du Deiner Bestellung ein Foto von Dir beigefügt ???? :cool: ;)

Nein, aber eins von Dir... :roll: ;)

Grauwolf
30.11.2005, 23:54
wei bekomme ich die Größe, die ich brauche, heraus ?

In den du deinen Handumfang mißt, und in einer Tabelle nachschaust,

zum Beispiel hier .... (http://www.larca.de/groessentabelle1.html)


Und wer nicht weiß, wo man Loweprohandschuhe ( die auch meine Favoriten sind ) herbekommt Globetrotter (http://www.globetrotter.de) macht auch Sonderbestellungen.

Gruß Grauwolf

Elric
09.01.2006, 17:40
Bei meinem Winterurlaub hat sich die Frage mit den Handschuhen auch gestellt. Letzlich habe ich von Reusch ein paar Fleece-Fingerhandschuhe (mit Windbreaker-Funktion) verwendet. Sie sind dünn genug, dass ich alle Knöpfe der Kamera bedienen konnte (na gut, bis auf den Wahlhebel für die Belichtungsmessung). Ich hatte sie für rund 1,5 Stunden beim Skifahren bei -8°C an bis es mir zu kalt wurde - allerdings war ich dann auch mit dem fotografieren fertig.

Gruß
Eric