Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Objektiv-Chip-Upgrade für 5D/ 7D
Dimagier_Horst
12.10.2005, 15:58
Laut den Service-Infos von Sigma (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161) (Stand 12.10.05) können folgende Objektive angepasst werden:
24-70mm F3.5-5.6 Asp. HF
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
24-70mm F2.8 EX ASPHERICAL
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
28-70mm F2.8-4 UC
70-210mm F4-5,6 UC II
100-300mm F4 EX APO
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
70-300mm F4-5,6 APO Makro Super
70-300mm F4-5,6 DL Makro Super
20mm F1,8 EX DG ASPHERICAL
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
24mm F1,8 EX DG ASPHERICAL
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
28mm F1,8 EX DG ASPHERICAL
Alle Objektive, deren Seriennummer mit 1..... beginnt
Details im oberen Link.
Mein in den USA gekauftes 100-300mm F4 EX APO
beginnt mit der Seriennummer mit 1..... und funktioniert,
es müsste also das Chip-Upgrade schon haben :top:
Jerichos
12.10.2005, 19:41
Mein in den USA gekauftes 100-300mm F4 EX APO
beginnt mit der Seriennummer mit 1..... und funktioniert,
es müsste also das Chip-Upgrade schon haben :top:
Wird wohl so sein, Sunny.
Meins hatte nämlich damals nicht funktioniert. Ich musste es einschicken und war damit wohl der erste Fall "D7D + 100-300/f4". ;)
Mein in den USA gekauftes 100-300mm F4 EX APO
beginnt mit der Seriennummer mit 1..... und funktioniert,
es müsste also das Chip-Upgrade schon haben :top:
Wird wohl so sein, Sunny.
Meins hatte nämlich damals nicht funktioniert. Ich musste es einschicken und war damit wohl der erste Fall "D7D + 100-300/f4". ;)
Jürgen,
habe ich von Dir gelesen,
ich habe mich gefreut, der US Verkäufer hat ja auch geschrieben dass es geht :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2005, 20:17
Ein tolles Objektiv mit klasse Naheinstellung.
An die 7D passt es,nun habe ich erfahren,daß 5D User dieses Objektiv nicht an ihrer Kamera nutzen können.
Sind Schwierigkeiten bekannt? Kann man Abhilfe schaffen?
Ernst-Dieter
Ein tolles Objektiv mit klasse Naheinstellung.
An die 7D passt es,nun habe ich erfahren,daß 5D User dieses Objektiv nicht an ihrer Kamera nutzen können.
Sind Schwierigkeiten bekannt? Kann man Abhilfe schaffen?
Ernst-Dieter
Woher erfahren,
ich kann mir das nicht vorstellen :eek:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2005, 20:54
Dort hat ein User Schwierigkeiten mit dem 2,8/24mm an seiner 5D, Nur manuelle Blendeneistellung und MF. :|
Dort hat ein User Schwierigkeiten mit dem 2,8/24mm an seiner 5D, Nur manuelle Blendeneistellung und MF. :|
Wo ist dort,
das Objektiv mit der Sigmaliste vergleichen ob es ein Chipupdate braucht
Ernst-Dieter aus Apelern
03.11.2005, 08:47
Hallo Sunny, leider ist die Kopfzeile der Antwort (oben rechts) etwas unauffällig plaziert und recht klein geschrieben.
Also,ein User im Minolta Forum hat etwas "Stress" mit seinem 2,8/24mm.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter,
alles klar :top:
Hallo,
ein Kollege von mir wollte obiges Objektiv für eine KoMi 5D updaten lassen und hat von Sigma mitgeteilt bekommen, dass es dafür keine Ersatzteile mehr gibt und deshalb ein update nicht mehr möglich ist. Es wurde ihm ein 70-300 DG Makro als Alternative angeboten.
Gruss
Knut
Sebastian W.
30.04.2006, 20:38
Stand 04/2006
Für das 1.8/20mm gibt's noch Update-Chips. Die ganze Updateaktion dauerte bei mir eine Woche.
Hey,
wie siehts mit dem Sigma 70-210/2,8 APO aus?
Es steht nicht in der Liste, aber ich habe schon von anderen gehört das einige nicht funtionieren an der 5D.....
Hat jemand von euch eine Quelle für Serialnummern abhängige Update "muß"?
Wenn nicht, rufe ich einfach mal bei Sigma an...
Gruß
Markus
DrZoidberg
11.06.2006, 20:36
Hab heute das 70-210mm F4-5,6 UC II saugünstig (4 Euro plus Porto) ersteigert. Ist für das Objektiv das Upgrade zwingend erforderlich oder sind nur einige betroffen ?
Phillip Reeve
11.06.2006, 22:43
ich hatte mal eins was funktionierte und auch ne ganz passable abbildungsleistung hatte. naja habs für 50€ wieder ab gestoßen^^.
LensView
12.06.2006, 07:46
Mein 28-70mm F2.8-4 UC funktioniert an beiden 7Ds (1 Jahr, bzw 2 Monate alt) einwandfrei und ist sicher nicht ge-updated, denn ich habs vor vielen Jahren für meine 9xi in Schottland gekauft als mein 35-70/4 kaputt ging.
kassandro
12.06.2006, 08:29
Mein 28-70mm F2.8-4 UC funktioniert an beiden 7Ds (1 Jahr, bzw 2 Monate alt) einwandfrei und ist sicher nicht ge-updated, denn ich habs vor vielen Jahren für meine 9xi in Schottland gekauft als mein 35-70/4 kaputt ging.
Sigma blickt selbst nicht mehr durch, welche Linse an den digitalen funktioniert und welche den Dienst verweigert. Ziemliches Chaos.
AlexDragon
17.08.2006, 11:33
Habe das ältere 2,8/28-70mm und wüsste gerne, da es nicht richtig scharf ist bei Offenblende, ob es dafür auch ein Update gibt ?
LG
Alex :cool:
AlexDragon
19.08.2006, 15:51
Da ich hier anscheinend keine Hilfe bekomme, habe ich mich direkt an Sigma gewand ! :(
LG
Alex :cool:
TorstenG
19.08.2006, 18:03
Tja, kann leider nicht immer jede Frage beantwortet werden ... :(
Aber wenn der AF ansonsten funktioniert, also das Objektiv erkannt wird, dann wird es keinen Update geben bzw. er würde hier nicht helfen! Es geht dabei nur um grundsätzliche Probleme bei der Erkennung des Objektivs bzw. bei der Funktion des AF!
Hatte das ältere Sigma 17-35/2,8-4,0 und auch das war nicht scharf, und das nicht nur bei Offenblende! Das aktuelle Modell ist da anders, sprich besser! Updaten kann man da nix, dürfte sich bei Deinem nicht anders verhalten! (Damals bei der Sigma-Hotline erkundigt!)
digitalCat
30.11.2007, 02:15
Hey,
wie siehts mit dem Sigma 70-210/2,8 APO aus?
Es steht nicht in der Liste, aber ich habe schon von anderen gehört das einige nicht funtionieren an der 5D.....
Hat jemand von euch eine Quelle für Serialnummern abhängige Update "muß"?
Wenn nicht, rufe ich einfach mal bei Sigma an...
Gruß
Markus
Das Objektiv mit der Seriennummer 2007931 und 82mm Filtergewinde, welches ich aus Holland ersteigert habe (von einem D7D-Benutzer), funktioniert an meiner A100, sowie an den analogen Dynax 7 und 700si
Gruss, Hans-Dieter
Michael77
30.12.2007, 11:41
Hallo,
ich hätte mal eine generelle Frage, warum gibt es dieses Chip-Chaos fast nur bei Sigma.
Stellen die so miese Chips her, das bei jeder neuen Kamera die Dinger angepasst werden müssen?
Falls meine Frage fehl am Platz ist, schmeißt sie bitte raus.
VG Michael
Hallo Michael,
so wie ich das bisher mitbekommen habe liegt das daran, daß Sigma als einziger Fremdhersteller keine Lizenzgebühren an Minolta bezahlt um die Objektivübertragungsdaten einwandfrei implementieren zu können. Sie versuchen stattdessen die Protokolle per Reverse-Engineering zu ermitteln, was offenbar nicht immer einwandfrei klappt. Bei neueren Kameramodellen sind diese offenbar immer leicht verändert, aber genug um alte Linse inkompatibel zu machen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn das von Minolta- /Sonyseite aus System hinter steckt.
Ich wundere mich vor allem darüber, daß die Inkompatibilitäten so unvorhersehbar sind. Das geht in einer Objektivbaureihe z.T. quer durch den Seriennummernbereich, ob etwas läuft oder nicht und es gibt alte Linsen, die tadellos laufen, während neuere ein Chip-Update brauchen :roll:.
Gruß
Justus
Michael77
30.12.2007, 11:52
Danke Justus,
also noch ein Grund, außer dem Zahnradraspeln, um einen großen Bogen um Sigma zu machen.
VG Michael
minoltapit
30.12.2007, 12:07
Danke Justus,
also noch ein Grund, außer dem Zahnradraspeln, um einen großen Bogen um Sigma zu machen.
VG Michael
Hi Michael,
für Dich ist doch kein Problem, Du wohnst doch in Rödermark und kannst es mal schnell
bei Sigma abgeben, wenn was sein sollte.
Michael77
30.12.2007, 12:32
Pit,
sicher kein Problem, zu Fuß 5 Minuten. Mein 105er Makro hat sich schon einmal mit kaputten Zahnrädern verabschiedet, wurde ohne Kommentar kostenlos repariert.
Aber das ist doch kein Zustand, wenn ich bei jedem Einsatz zittern muß. Wenn es nochmal passiert, fliegt das Ding in die Tonne und ich hole mir das 90er Tamron, das 180 habe ich schon, Sahnestück.
Aber wir sollten zum Thema zurück.
VG Michael
Fishmobber
30.12.2007, 15:08
Mein 28/1.8 funktioniert an der A100
aber der Hammer ist es hat die
NR.1000005
Ist mir bis jetzt gerade noh nicht aufgefallen :shock:
Hallo Forumsgemeinde
Bin neu in der DSLR-Fotografie. Habe mir eine Alpha 100 gekauft. Soeben habe ich auf dem Netz ein Sigma AF 28-105 mm F/1:2.8-4 ersteigert. Leider funktioniert das Objektiv nicht. Auf der Liste von Sigma ist das Objektiv nicht aufgeführt als für den Umbau tauglich.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination und wie ich vorgehen muss?
Herzlichen Dank und Gruss
Philip
superbmario
11.02.2011, 15:47
Lt. Anfrage bei Sigma sollte mein 28-2001:3,8-5,6 UC problemlos funktionieren und das
28-70 1:2,8-4 benötigt ein Update. Meine Erfahrungen sind eher umgekehrt. an der A100 macht das 28-70 gute, das 28-200 dagegen häufig wirklich unbrauchbare Bilder.
Kann hier jemand meine Erfahrungen mit dem 28-200 bestätigen?
digitalCat
12.02.2011, 03:22
Das Objektiv mit der Seriennummer 2007931 und 82mm Filtergewinde, welches ich aus Holland ersteigert habe (von einem D7D-Benutzer), funktioniert an meiner A100, sowie an den analogen Dynax 7 und 700si
Gruss, Hans-Dieter
Ergänzung: funktioniert auch an der A700 und 850
Ich denke, das dieser Thread nicht mehr geklebt sein muss. Die Kameras sind sehr alt und letztes Posting ist Zweieinhalb Jahre her. Schätze mal, ist nicht mehr relevant. Es ist ja in der Suche auffindbar.
Es sind weitere 3 Jahre ohne Beitrag vergangen... das macht dann mit dem letzten Hinweis von mir zusammen 5 Jahre ohne Beitrag. Kann doch wirklich langsam aus dem Sticky heraus genommen werden. Wieso werden meine Verbesserungsvorschläge denn nie umgesetzt (auch in dem einen Thread von mir)? Ich meins doch nicht mal böse... nicht mal eine Antwort... Stand des Eingangsbeitrags ist sowieso 2005 und die Kameras sind völlig veraltet. Der Link führt ins
> Fehler 404: Ressource nicht vorhanden