Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive von Sigma / Tamron / Tokina an der 7D?
pixelhead
11.10.2005, 21:36
Hallo zusammen,
ich stehe (sehr wahrscheinlich) kurz vor einem Systemwechsel von der Canon 350D zur D7D. Bei den Canon Cams gibt es teilweise doch erhebliche Fokusprobleme mit Fremdobjektiven (speziell mit Objektiven von Sigma).
Mich würde interessieren, ob es diese Probleme auch mit der D7D gibt oder ob die Nutzung von Objektiven o.g. Hersteller eher unproblematisch ist?
Für eure Antworten vielen Dank im Voraus!
Grüsse aus Düsseldorf
Andreas
BTW: Funktioniert der AntiShake eigentlich bedingungslos mit Objektiven von Fremdherstellern?
Nabend Andreas,
herzlich willkommen im Forum, Grüsse nach D'dorf -- und sei zum Kölner Stammtisch eingeladen ;)
Ich habe Sigmas und Minoltas im Bestand -- keinerlei Probbis - weder mit Fokus noch mit AS.
pixelhead
11.10.2005, 22:12
Hallo Manni,
na, das hört sich ja gut an. Meine Erfahrungen mit Sigma Objektiven und der 350D waren alles andere als optimal...
Bin mal gespannt ob es noch weitere positive Antworten gibt :)
Kölner Stammtisch? Klar, wenn ich das Bier mitbringen darf ;)
Kölner Stammtisch? Klar, wenn ich das Bier mitbringen darf ;)
Kein Problem - wenn ich das nicht trinken muss ;)
pixelhead
11.10.2005, 22:29
Nicht schlecht - prima gekontert ;)
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns! :top:
Zu Deiner Frage: neben Originalobjektiven von Minolta habe ich sowohl mit Sigma als auch Tamron gute Erfahrungen gemacht.
Aber sieh Dir doch einfach mal diese Liste (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14678.html) an, da gibt's schon einige interessante Berichte.
Nachtmensch
11.10.2005, 23:28
Also wenn jemand von Canon wechseln will erzähle ich Dir natürlich was Du hören willst. :lol:
Nein im Ernst, meine Erfahrungen mit Sigma waren nicht so toll. Alle hatten Fehlfokus. Wohlbemerkt Objektive, die bei anderen hier im Forum problemlos funktionieren. Aber wenn ich die Wahl zwischen einem neuen Sigma und einem 20 Jahre alten Minolta hätte, würde ich immer das Minolta wählen. Du bekommst mehr Qualität für weniger Geld, bzw. es gibt ein paar Schätzchen von Minolta die jedem Sigma überlegen sind, und sogar billiger sind. Meine Sammlung ist inzwischen absolut Sigma-frei. :top:
pixelhead
11.10.2005, 23:31
Danke! Meintest du diese Liste (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14678-0-asc-15.html)?
Danke! Meintest du diese Liste (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14678-0-asc-15.html)?
Jepp, die hat auch noch 'ne Seite 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14678.html). ;)
John Doe
11.10.2005, 23:40
Hallo zusammen,
also ich nenne auch einige Sigmas, auch ältere und sogar ein uraltes Soligor mein eigen, natürlich auch ein paar originale Minoltas. Focusprobleme habe ich aber mit keiner Linse, weder mit den Originalen, noch mit den Fremdfabrikaten. Also keine Angst vor Sigma Teilen.
Gruß Uwe
ingoKober
12.10.2005, 09:00
Hm,
ich habe Fokusprobleme mit ALLEN meinen Sigmas (Baujahr 1990 bis 1996, 50 mm bis 400 mm) gehabt. Bei zweien ist sogar regelmäßig die Kamera komplett abgestürzt.
Vielleicht ja nur persönliches Pech, aber da es bei ALLEN Sigmas passierte, traue ich mich mit meiner D7D nicht mehr an ältere Sigma Objektive heranö
Mit Objektiven von Tamron und Tokina, auch älteren, habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Gruß
Ingo
Nachtmensch
12.10.2005, 13:17
Hm,
ich habe Fokusprobleme mit ALLEN meinen Sigmas (Baujahr 1990 bis 1996, 50 mm bis 400 mm) gehabt. Bei zweien ist sogar regelmäßig die Kamera komplett abgestürzt.
Vielleicht ja nur persönliches Pech, aber da es bei ALLEN Sigmas passierte, traue ich mich mit meiner D7D nicht mehr an ältere Sigma Objektive heranö
Mit Objektiven von Tamron und Tokina, auch älteren, habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Gruß
Ingo
Juhu, unsere 7Ds sind scheinbar Brüder. Kann Dir nur zustimmen :top: :top: Endlich steh ich mit meinen Erfahrungen nicht mehr alleine da.
Hm,
ich habe Fokusprobleme mit ALLEN meinen Sigmas (Baujahr 1990 bis 1996, 50 mm bis 400 mm) gehabt. Bei zweien ist sogar regelmäßig die Kamera komplett abgestürzt.
Vielleicht ja nur persönliches Pech, aber da es bei ALLEN Sigmas passierte, traue ich mich mit meiner D7D nicht mehr an ältere Sigma Objektive heranö
Mit Objektiven von Tamron und Tokina, auch älteren, habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Gruß
Ingo
Hallo Ingo,
funktionieren diese Sigmas denn an der analogen D5? Bei einigen war hierzu ja ein Chipupdate erforderlich und wenn das nicht durchgeführt wurde, ist auch die Funktion an der D7D gestört.
Hier (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161) die entsprechende Info von Sigma. Dort sind aber leider nur noch die Objektive aufgeführt, für die ein Update möglich ist, die anderen fehlen.
ingoKober
13.10.2005, 07:18
Ja, an der 7xi und 5xi liefen die alle nach wie vor prima -und leider ist keines meiner Objektive in der Sigma "Chiptuning" Liste enthalten.
Gruß
Ingo
Ja, an der 7xi und 5xi liefen die alle nach wie vor prima -und leider ist keines meiner Objektive in der Sigma "Chiptuning" Liste enthalten.
Gruß
Ingo
Hallo Ingo,
ich meine, dass Sigma-Problem fing erst bei der Dynax 5 an, die kam später als die 7xi und 5xi auf den Markt.
Ich würde vielleicht mal direkt mit dem Sigmaservice hierzu Kontakt aufnehmen, wenn ich auch nicht viel Hoffnung machen kann, denn es gibt Sigmas, für die ist leider kein Chipupdate mehr möglich. :flop:
Hallo zusammen,
ich stehe (sehr wahrscheinlich) kurz vor einem Systemwechsel von der Canon 350D zur D7D. Bei den Canon Cams gibt es teilweise doch erhebliche Fokusprobleme mit Fremdobjektiven (speziell mit Objektiven von Sigma).
Mich würde interessieren, ob es diese Probleme auch mit der D7D gibt oder ob die Nutzung von Objektiven o.g. Hersteller eher unproblematisch ist?
Find' ich echt gut deine Idee:
Du wechselst also von Canon zu Minolta, damit du mit neuen Objektiven der gleichen Fremdhersteller erneut austesten kannst ob die Schrott liefern oder nicht.
Ich habe drei Tamrons und ein Sigma an der 20D, und bei keinem Fokusprobleme.
Wohin soll ich wechseln?
Gruß
Armin
pixelhead
13.10.2005, 15:18
Hallo zusammen,
ich stehe (sehr wahrscheinlich) kurz vor einem Systemwechsel von der Canon 350D zur D7D. Bei den Canon Cams gibt es teilweise doch erhebliche Fokusprobleme mit Fremdobjektiven (speziell mit Objektiven von Sigma).
Mich würde interessieren, ob es diese Probleme auch mit der D7D gibt oder ob die Nutzung von Objektiven o.g. Hersteller eher unproblematisch ist?
Find' ich echt gut deine Idee:
Du wechselst also von Canon zu Minolta, damit du mit neuen Objektiven der gleichen Fremdhersteller erneut austesten kannst ob die Schrott liefern oder nicht.
Ich habe drei Tamrons und ein Sigma an der 20D, und bei keinem Fokusprobleme.
Wohin soll ich wechseln?
Gruß
Armin*LOL* Was'n das für ne Antwort? Es war eine generelle Frage, die mich interessiert hat.
Also immer schön sachlich bleiben und Polemik und Ironie vor der Tür lassen :)
Um deine ironische Frage zu beantworten: Wohin du wechseln solltest/würdest/müßtest/könntest ist mir ziemlich schnuppe.
*LOL* Was'n das für ne Antwort? Es war eine generelle Frage, die mich interessiert hat.
Also immer schön sachlich bleiben und Polemik und Ironie vor der Tür lassen :)
Um deine ironische Frage zu beantworten: Wohin du wechseln solltest/würdest/müßtest/könntest ist mir ziemlich schnuppe.
Ist ja auch eine generelle Antwort.
Wieso glaubst du denn, dass du die Fokusprobleme mit einem Systemwechsel hinter dich lassen kannst?
Wenn du - aus welchen Gründen auch immer - sowieso wechseln willst: Ok, indiviuelle Entscheidung, aber nur wegen der schlechten "Performance" von Fremd-Objektiven?
You understand?
Gruß
Armin
pixelhead
14.10.2005, 10:50
Hallo Armin,
sorry, aber wir reden aneinander vorbei.
Ich möchte nicht wegen Fokusproblemen mit Fremdobjektiven wechseln - mich interessiert halt lediglich ob es diese (massiven) Probleme bei Canon-Cams auch bei KoMis gibt?
Inzwischen bin ich in der Frage auch weitergekommen (ja es gibt diese Probleme aber scheinbar nicht so massiv) und ich hatte auch vorerst gar nicht beabsichtigt mir Sigmas oder Tamrons zu kaufen.
Ob irgendwer einen Systemwechsel von Fokusproblemen mit seiner Cam (im Zusammenspiel mit Fremdobjektiven) abhängig macht, ist mir persönlich egal. Jeder so wie er meint :)
Hallo Andreas,
dann sind wir ja doch relativ einer Meinung (mit dem Unterschied, dass ich bei Canon bleiben will).
Was ich ausdrücken wollte ist, dass es schon mehr bedarf zu wechseln als lediglich etwaige Inkompatibilitäten mit/von Objektiven (wobei das sicherlich beschönigt ist).
Jedes Kamerasystem hat ein bestimmtes Leistungsprofil und die Kamera selbst muß einem auch "passen" - wenn nicht: Wechseln.
Du hast nicht geschrieben wieso du wechseln willst, aber es wird ja sicherlich ein Feature sein, dass du entweder bei Canon vermisst oder bei KoMi besser für dich ausgelegt findest. - Vielleicht fühlt sich für dich die Kamera einfach nur besser an oder ist besser zu bedienen (Canon ist ja bekanntlicherweise nicht sehr spendabel mit Knöpfen und Schaltern).
Gruß
Armin
JoJo1206
14.10.2005, 11:54
Hallo Andreas,
ich glaube wir sollten mal einen Düsseldorfer Stammtisch ins Leben rufen ;) dann gibt es auch keine Komplikationen bei den Getränken :lol:
Ich habe an meiner D7D u.a. ein Sigma 70-300mm APO welches ich schon vorher an der analogen 700si hatte. Von der Focusierung, Verzeichnung und Farbtreue her absolut präzise und zuverlässig! Allerdings machen die Sigmas auf mich immer einen etwas "wackeligen" Eindruck. Sigma scheint es mit den Fertigungstolleranzen nicht ganz so genau zu nehmen. Insofern ließen sich dann auch anderslautende Erfahrungsberichte anderer User erklären.
Wenn man bereit ist für eine KoMi-Linse auch mal etwas mehr zu bezahlen hat man aber eindeutig den Vorteil bei etwaigen Problemen sich nur mit einem Support herumschlagen zu müssen.
Gruß aus Düsseldorf
Jörg
pixelhead
14.10.2005, 12:09
@Armin: Meine Beweggründe? Ich wollte von der 350D auf die 20D umsteigen (grösserer Sucher, ISO 3200 und für meine Hände optimaler zu greifen). Bei meinem Besuch im Fotogeschäft hielt der Kunde neben mir die D7D in der Hand, die ich dann auch mal ausprobieren wollte...tja...da war's um mich geschehen. Mit den o.g. Featuren + Spotmessung + AS + den Grip mit Batteriegriff hatte die 20D (wenn auch bildtechnisch evtl.(!!!) ein wenig überlegen) keine Chance mehr
@Jörg: Ich fange auch erstmal mit KoMi -Linsen an. Habe gestern gebraucht das 70-210/4 gekauft und morgen (wenn ich dann mein Schätzken abhole) kommt noch das 28-75/2.8 D dazu (mit der Tamron-Ausgabe hatte ich auch schon zu EOS-Zeiten (boah ist das lange her!) geliebäugelt). Schade nur, dass der WW-Bereich so karg belegt ist. Meinem Tokina 12-24 trauere ich jetzt schon nach...
Dus-Stammtisch mit anständigem Bier wäre schon was. Könnte man direkt ins Füchschen verlegen ;)
JoJo1206
15.10.2005, 00:11
Ein DUS-Stammtisch im Füchschen hätte wirklich was!!! Und nach ein paar Alt ist die Brennweite der Linsen auch nicht mehr ganz so wichtig :lol:
Ich habe noch das 2,8/17-35 und 3,5/28-105 von KoMi und mit beiden beste Erfahrungen, aber ich liebäugel doch mit dem neuen 18-200 von KoMi oder Tamron, denn 28mm ist als untere Grenze für mein Empfinden noch zu wenig "weitwinkelig" :roll:
pixelhead
15.10.2005, 21:24
Ein DUS-Stammtisch im Füchschen hätte wirklich was!!! Und nach ein paar Alt ist die Brennweite der Linsen auch nicht mehr ganz so wichtig :lol: Jo, und Back- und Frontfokuse wären nach der 10ten Runde auch nicht mehr zu erkennen ;)
Ich habe noch das 2,8/17-35 und 3,5/28-105 von KoMi und mit beiden beste Erfahrungen, aber ich liebäugel doch mit dem neuen 18-200 von KoMi oder Tamron, denn 28mm ist als untere Grenze für mein Empfinden noch zu wenig "weitwinkelig" :roll:HAbe heute meine D7D bekommen. Tolles Teil!!! Da wirkt die EOS total lieblos verarbeitet gegen...
Scheinbar habe ich aber Probleme mit dem 5600HS - muss mal schauen.
Für den Weitwinkel werde ich mir entweder das 11-18 oder das Sigma 15-30 gönnen (wenn ich denn mal wieder Kohle habe...)
BTW: Der VC-7 D ist ja ein Traum!!!!!
JoJo1206
16.10.2005, 00:58
Herzlichen Glückwunsch zur D7D!! :P
HAbe heute meine D7D bekommen. Tolles Teil!!! Da wirkt die EOS total lieblos verarbeitet gegen...
Das ist definitiv ein tolles Teil :top:
Dann bin ich mal gespannt wie viele Auslösungen Du so in den ersten Tagen hast ;)
Scheinbar habe ich aber Probleme mit dem 5600HS
Was hast denn für ein Prob?
pixelhead
17.10.2005, 17:33
Was hast denn für ein Prob?Hab's mal hier mit eingefügt: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23231
BTW: War gestern abend im Medienhafen mit der 7D - einfach nur klasse!!!!
JoJo1206
17.10.2005, 20:25
tja :roll: zum Blitz kann ich nix sagen, aber der Medienhafen ist einfach genial für eine Fototour. Habe auch einige klasse Aufnahmen von dort :lol: Wird sicher bei einem DUS-Stammtisch zum Pflichtprogramm :D
John Doe
17.10.2005, 21:58
Halloo zusammen,
Hallo Andreas,
ich glaube wir sollten mal einen Düsseldorfer Stammtisch ins Leben rufen ;) dann gibt es auch keine Komplikationen bei den Getränken :lol:
......
Gruß aus Düsseldorf
Jörg
als gestandenener Altrbiertrinker kann ich diesen Vorschlag nur unterstützen, obwohl ich als nicht-Düsseldorfer ohnehin mit dem Auto anreisen müsste und daher der Altbierkonsum ohnehin flachfiele.
Gruß Uwe
pixelhead
19.10.2005, 23:13
als gestandenener Altrbiertrinker kann ich diesen Vorschlag nur unterstützen, obwohl ich als nicht-Düsseldorfer ohnehin mit dem Auto anreisen müsste und daher der Altbierkonsum ohnehin flachfiele.Das Füchschen verkauft ja auch Flaschen "for to go" - da kannst du dir hinterher noch einen schönen Abend am Niederrhein machen :)