Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cokin-Blauverlauf: sensationelle Bilder ;-)
Koenigsteiner
10.10.2005, 20:50
Ich hab mal zum Usertreffen einen Cokin-Blauverlaufsfilter ausprobiert,
damit kann man praktisch immer und überall einen blauen Himmel zaubern :shock: :D
Das isses, was wir brauchen ;)
Aber macht euch selber ein Bild, zwei Bilder zum gucken,
jeweils im Vergleich mit einem Cokin-Grauverlauf:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Forum_Blauverlauf_1_1_MG_4097.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19728) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Forum_Blauverlauf_1_2_MG_4097.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19729)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Forum_Blauverlauf_2_1_MG_4097.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19730) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Forum_Blauverlauf_2_2_MG_4097.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19731)
LoneGunman
10.10.2005, 21:07
bizarr - ich hätte nicht gedacht der Effekt so klasse rüberkommt - zumindest beim ersten sieht das echt klasse aus :top:
das zweite gefällt mich nicht so richtig - der eigentlich gleichmäßig grau strukturierte Himmel sieht in Blau schon etwas komisch aus
ich kann nur mit diesem http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/968/PICT6705.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19738) Bild mithalten :lol:
A1-Chris
10.10.2005, 21:13
super effekt, so ein teil brauch ich auch, spart man sich eine menge zeit im photoshop...
Ich hab die Verläufe auch, macht ne Menge Spaß damit zu fotografieren. Aber wer sie selber hat und einsetzt sieht sofort wenn ein anderes Bild damit gemacht wurde ;-)
Basti
Hellraider
11.10.2005, 01:10
Cokin-Blauverlaufsfilter
Was genau ist das für einer? Gibts da eine bestimmte Typenbezeichnung?
Koenigsteiner
11.10.2005, 07:42
Cokin-Blauverlaufsfilter
Was genau ist das für einer? Gibts da eine bestimmte Typenbezeichnung?
Es ist der 122er aus dieser Serie hier:
http://www.geocities.com/cokinfiltersystem/gradual_blue.htm
Der hat einen relativ scharfen Übergang,
macht sich vieleicht nicht immer so gut,
aber zum probieren reichts.
Koenigsteiner
11.10.2005, 07:52
bizarr - ich hätte nicht gedacht der Effekt so klasse rüberkommt - zumindest beim ersten sieht das echt klasse aus :top:
Du sagst es: bizzar! Aber ob der Effekt sooo Klasse aussieht,
ich weiß nicht...
Beim ersten Bild war noch etwas Struktur im Himmel
und teilweise blaue Stellen die den Effekt sicherlich unterstützen.
das zweite gefällt mich nicht so richtig - der eigentlich gleichmäßig grau strukturierte Himmel sieht in Blau schon etwas komisch aus
Da sieht man dann deutlich den Unterschied:
Bei so einer "grauen Suppe" kann auch der beste Filter nichts machen.
Sonne bleibt eben Sonne ;)
(Warum war ausgerechnet an UNSEREM Wochenende so ein blödes Wetter :twisted:)
ich kann nur mit diesem http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/968/PICT6705.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19738) Bild mithalten :lol:
Hehe...stark...Daniel scheint die Schiffsfahrt nicht zu bekommen :lol:
super effekt, so ein teil brauch ich auch, spart man sich eine menge zeit im photoshop...
na ja, schau Dir den Effekt mal in Ruhe an. Wie gesagt: auch der Beste Filter kann nicht unsere Sonne ersetzen!
Aber wer sie selber hat und einsetzt sieht sofort wenn ein anderes Bild damit gemacht wurde
Genau das ist der Punkt: es wirkt irgendwie unnatürlich und man sieht es!
ich kann nur mit diesem http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/968/PICT6705.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19738) Bild mithalten :lol:
und so http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/968/Blaufilter.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19762) ist dies entstanden ;) :lol:
@Thomas:
beim ersten passt der Filter ganz gut doch dicke Wolken, wie beim zweiten sind in natura halt doch nicht blau. Aber eine interessante wenn bestimmt auch seltene Anwendungsmöglichkeit sofern man ihn gerade dabei haben sollte.