Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 70-210 F4
hat doch eine Festblende 4.
Warum wird aber auf dem Display F4,5 oder F5 außer F4 angezeigt??
hat doch eine Festblende 4.
Warum wird aber auf dem Display F4,5 oder F5 außer F4 angezeigt??
Häh? Festblende hat z.B. das Spiegelobjetiv. Du meinst wahrscheinlich durchgängige Blende. Wenn Du mit dem hinteren Rad auf Blende 4 drehst, bleibt die über den gesamten Brennweitenbereich schon gleich, oder habe ich Dich nicht richtig verstanden?
Chris
Ach so, ist es endlich da? :D
Sunny, ich versteh' die Frage nicht...
Das Objektiv hat doch keine feste Blende! Könntest Du das mal etwas präzisieren?
Cheers,
F.
Auf dem Objektiv steht F4 und da ging ich davon aus, dass es nur F4 hat
TorstenG
09.10.2005, 13:13
Hallo Sunny!
Wie schon gesagt wurde, das 70-210/4 hat eine durchgängige Offenblende von 4.0, kann aber natürlich auch abgeblendet werden, ich glaube bis Blende 22! Da hast Du jetzt garantiert was durcheinander gebracht!
TorstenG
09.10.2005, 13:14
Auf dem Objektiv steht F4 und da ging ich davon aus, dass es nur F4 hat
Schau mal auf Deine anderen Objektive oder die A2, was da drauf steht! ;)
Auf dem Objektiv steht F4 und da ging ich davon aus, dass es nur F4 hat
Schau mal auf Deine anderen Objektive oder die A2, was da drauf steht! ;)
Nun,
auf meinem Sigma 70-300 steht 1:4 - 5,6
TorstenG
09.10.2005, 13:18
... und Du kannst dann auch nur diesen Blendenbereich nutzen?
Nein, natürlich nicht, nur die Angabe bezieht sich immer auf die jeweilige größte Blende (über den Zoombereich) des Objektivs, bei Deinem Sigma ist das Blende 4.0 bei 70 mm und halt 5,6 bei 300 mm! Abblenden geht ja auch damit!
Torsten,
wenn das so ist dann habe ich wieder etwas gelernt und mein Objektiv ist ok :top:
Danke :top:
Callophris
09.10.2005, 13:43
Man lernt nie aus :D
Frage an dich:
Hast du nicht das Sigma 24-135 f2,8-4,5 ?
Bis zu welcher Brennweite hat man die Blende 2,8 zur Verfügung ?
Hast du vielleicht ein paar Fotos, die mit dem Objektiv gemacht wurden ?
Man lernt nie aus :D
Frage an dich:
Hast du nicht das Sigma 24-135 f2,8-4,5 ?
Bis zu welcher Brennweite hat man die Blende 2,8 zur Verfügung ?
Hast du vielleicht ein paar Fotos, die mit dem Objektiv gemacht wurden ?
Nein,
das habe ich vor Wochen zusammen mit meiner 7D bestellt,
es ist aber bis jetzt nicht gekommen.
FrankH hat eines, mit dem konnte ich ja am Stuttgarter Stammtisch einige Bilder schießen und habe daraufhin die 7D und das Sigma geordert.
Callophris
09.10.2005, 14:32
Schade...
Schwanke zwischen dem gennanten Sigma, dem Minolta 24-85 und dem Tamron 28-75 2.8 ... :roll:
Schade...
Schwanke zwischen dem gennanten Sigma, dem Minolta 24-85 und dem Tamron 28-75 2.8 ... :roll:
mail doch mal KlausH an,
er hat uns übrigens erzählt dass er rund 3/4 aller Aufnahmen im Urlaub mit dem 24-135 gemacht hat.
Schade...
Schwanke zwischen dem gennanten Sigma, dem Minolta 24-85 und dem Tamron 28-75 2.8 ... :roll:
Hi Callophris,
du schwankst aber ganz schön ;)
Nee, ist schon o.k. so, ging mir auch so. Das Tamron ist halt mit Sicherheit das beste "Standardzoom"; wenn Dir halt die 28=42mm reichen. Um diese Qualität nach unten zu erhalten, wird es dann schwierig. Das Sigma 12-24 ist ein "teurer Trümmer" aber gut, ich möchte es nicht immer mitnehmen wollen. Das Tokina 12-24 für APS-C ist kleiner, lichtstärker, billiger und wohl auch etwas besser, gibt es aber (noch) nicht für Minolta. Die anderen 10-20 oder 11-22er wären mir dann eine zu große Lücke zu 28. Ich stecke im gleichen Dilemma, deshalb habe ich mir erstmal das Sigma 18-125 gekauft - mal schauen, was die Zukunft bringt ...
Chris
Ich glaub ich verkaufe mein 70-210/4 wieder: KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7551111685)
Wenn ich sehe, was dabei rumkommt :lol: :lol: :lol:
DieterFFM
09.10.2005, 16:12
Yepp,
ich hatte gerade den Link kopiert. Du warst schneller!
Jetzt drehn die ebäh´ler aber etwas mächtig auf, oder?? :roll:
TorstenG
09.10.2005, 16:16
:shock:
Oha, und ich habe das vor knapp 10 Tagen für einen Bruchteil davon bei ebay gekauft ... :mrgreen: (Ok, mein Preis war schon extrem niedrig, aber ca. 200,- oder gar mehr, das ist schon heftig!)
200 €uronen :shock: Die sind ja deppert! Aber es ist schon ein geiles Teil ;-)
Basti
Ich glaub ich verkaufe mein 70-210/4 wieder: KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7551111685)
Wenn ich sehe, was dabei rumkommt :lol: :lol: :lol:
Nein,
das wäre ein Fehler :shock:
Nun Basti,
seit wir uns im Forum über das Teil unterhalten sind die Preise in der Bucht gestiegen,
habe ich schon mehrfach beobachtet :shock:
- es ist wirklich eine sehr gute Optik, hab ich am Wochenende erst wieder gesehen als ich das fette Teil 1200 Höhenmeter den Berg raufgeschleppt habe.
- wie gut das es ja nicht nur EBay als Quelle gibt ;-)
Basti
wie gut das es ja nicht nur EBay als Quelle gibt ;-)
Basti
Ja,
sonst hätte ich es sicherlich nicht um einen Apfel und ein Ei erhalten :top:
Gran Resereva
09.10.2005, 16:48
Da hab ich ja vor 2 Wochen direkt ein Schnäppchen gemacht !!!!!!
:top:
XxJakeBluesxX
09.10.2005, 17:19
Ich glaub ich verkaufe mein 70-210/4 wieder: KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7551111685)
Wenn ich sehe, was dabei rumkommt :lol: :lol: :lol:
Und hinterher ärgerst Du Dich weil es bei Ebay keins mehr unter 200 Euro gibt... ;) :roll:
Witzig übrigens, daß selbiges Objektiv seit gestern per SofortKauf für 123,-- feilgeboten wurde. Hätte heute morgen zuschlagen sollen;-)
Naja, jetzt isses weg...
Da hab ich ja vor 2 Wochen direkt ein Schnäppchen gemacht !!!!!!
Jetzt hab ich mir meinen Kommentar so lange verkniffen :D
Man muß nicht immer zu EBay, ich hab meins ca. 2 Tage vor dir hier im Forum gekauft.
Für 80,- :P
und mein 50/1.7 hab ich da auch gleich bekommen :D
Auch mal bei Kaufer/Verkaufe hier schauen.
Da bleibts wenigstens in der "Familie"
Gruß, Jens
Man muß nicht immer zu EBay...
Gruß, Jens
Nee, im Fachhandel gibt's auch noch welche, aber ab 100,- €, so z.B. bei hier (http://gelegenheiten.photodose.de/product/cPath/1000/sort/2a/products_id/79726/). ;)
Warum so teuer,
9 $ plus Porto und ist am Freitag gekommen und ist einwandfrei :top:
mitsurugi
09.10.2005, 18:42
naja, vielleicht ist es ja ein Sammler, dem der Zustand wichtig ist. Gebraucht aussehende gibt es häufiger für so 80€-120€, aber Neuwertig ohne Gebrauchsspuren ist bei so einem alten Objektiv sicher sehr selten. Da finde ich den Preis auch ok. Ein verschrammter Porsche ist zwar vielleicht genauso gut wie ein Makelloser, aber den gleichen Wert haben sie dennoch nicht.
grüße
Ein Porsche,
nein, nein, es ist wirklich ein Objektiv :cool:
TorstenG
09.10.2005, 19:27
Und dennoch ist das 70-210/4 die 195,- Euro wert, auch wenn ich erstmal geschluckt habe, wo ich es gesehen hatte! Im Vergleich mit so mancher neuen Optik, die neu ja auch mehr kostet, schneidet es wahrlich nicht schlecht ab, diese Leistungsstufe kostet neu doch noch einiges mehr!
Und dennoch ist das 70-210/4 die 195,- Euro wert, auch wenn ich erstmal geschluckt habe, wo ich es gesehen hatte! Im Vergleich mit so mancher neuen Optik, die neu ja auch mehr kostet, schneidet es wahrlich nicht schlecht ab, diese Leistungsstufe kostet neu doch noch einiges mehr!
Torsten,
ich bin Deiner Meinung, aber der eine hat halt mehr Glück mit dem Preis, der andere weniger
XxJakeBluesxX
09.10.2005, 19:40
Und dennoch ist das 70-210/4 die 195,- Euro wert, auch wenn ich erstmal geschluckt habe, wo ich es gesehen hatte!
Da gebe ich Dir meine vollste Zustimmung. Ich bin heute spontan in den Kölner Zoo gefahren da ich heute morgen meine Eltern zum Flughafen Köln/Bonn gebracht habe.
Dort habe ich alle Fotos (knapp 200 Stück) mit dem 70-210er gemacht, fast alle mit Blende 4. Die Bilder sind bis auf die etwas verwackelten in Punkto Abbildungsleistung und Schärfe allererste Sahne geworden... :top: :top: :top:
XxJakeBluesxX
09.10.2005, 19:47
Auch mal bei Kaufer/Verkaufe hier schauen.
Da bleibts wenigstens in der "Familie"
Im Minolta-Forum (http://www.minolta-forum.de/) findet man im Flohmarkt (http://www.minolta-forum.de/index.php?c=5) auch oft gute Angebote. Habe da mein Minolta 50mm/1.7 und meinen Blitzdiffusor CD-1000 her... :top:
ich bin Deiner Meinung, aber der eine hat halt mehr Glück mit dem Preis, der andere weniger
Das kann ich bestätigen :)
Ich habe für meines 1990 350,- DM bezahlt. Da war noch ein 1,7/50, die AF7000, Tasche und ein Blitz AF Program 4000 dabei :top: War ein Notverkauf nach dem Urlaub des Vorbesitzers. Zustand war wie neu und ich habe heute noch alles. (immer ohne Defekt)
Später kaufte ich mir noch das Minolta 28-85/ 3,5-4,5 für über 300,- DM :flop:
XxJakeBluesxX
09.10.2005, 21:39
Später kaufte ich mir noch das Minolta 28-85/ 3,5-4,5 für über 300,- DM :flop:
Für das habe ich vor kurzem in der Bucht incl. Porto knapp über 50 Euro bezahlt. Ist ein tolles Objektiv... :top:
Ja, verstehe ich eigentlich garnicht, warum das immer so billig ist. Habe schon Preise von knapp 40,-€ gesehen. Ich glaube, es wird oft verwechselt mit den billigeren Objektiven, die ja so ähnlich heissen, aber lichtschwächer sind. Bei der Vielzahl von Objektiven bringt man leicht was durcheinander ;)
Hatte meines damals (1991) auch als Second Hand gekauft. Der Neupreis lag über 400,-DM (meine ich)
mitsurugi
12.10.2005, 20:53
Ich glaub ich verkaufe mein 70-210/4 wieder: KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7551111685)
Wenn ich sehe, was dabei rumkommt :lol: :lol: :lol:
Trittbrettfahrer... :D
KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7552985802)
EDIT: ist nicht meine Auktion, nicht das der Eindruck von Werbung entsteht. Man sollte nur den 195€-Objektiv-Text mit dem aktuellen vergleichen.
Die Alternative für einen guten Zweck findet sich -->hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23675.html) ;)