Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv Kapput oder einfach nur zu Blöd?
Hallo Zusammen,
Habe heute ein gebrauchtes Minolta 100-300 gekauft.... Irgendwie meine ich das alle Bilder unscharf sind... Das Lustige an der sache aber ist durch den Sucher sind alle Motive Scharf... Okay wenn ich die Bilder nicht in voller auflösung schaue wirken sie auch Scharf, ziehe ich die Bilder aber auf 100 % auf wirkt alles unscharf .. Auf jeden Fall sehr Komisch.. Muß ich "anders" Fotografieren mit so nem Tele? Mit 100 mm habe ich schon viel gemacht da waren die bilder auch Okay.. Die Bilder sind auch bei dem Tele bei 100 okay,
aber sobald ich mehr als 100 mm nehme meine ich das die bilder halt unscharf sind.. Liegt es vieleicht wirklich nur an mir?
Okay man hat mir auch gesagt das ich bei einem 300er mindestens mit einer Verschlußzeit von 300 Fotografieren sollte. Wie gesagt bin da unsicher ob Objektiv Platt oder ich zu Doof.
Gruß
Wolfgang
Moin Wolfgang,
gute Frage...... :mrgreen:
Wie sieht's denn aus wenn Du per Stativ fotest???
Ein Beispielbild wäre hilfreich......
Ansonsten natürlich auch der Stammtisch Köln in 2 Wochen ;)
Stativ... Gute Idee das ich mache mal nen Testfoto...
2 Wochen wäre blöd weil ich kann es innerhalb von 10 Tagen zurück geben
Foto folgt :)
John Doe
08.10.2005, 13:40
Hallo Wolfgang,
ich fürchte nur, die Stativbilder werden Dir auch nicht weiterhelffen. Genau so ein Problem habe ich mal mit einem 70-210 gehabt. Bei 70mm alles Takko, sobald ich über 85mm rausging, waren die Bilder unscharf. Das war auch Blendenunabhängig. Hier liegt definitiv eine Beschädigung des optischen Systems vor, der auftritt, sobald die Linsen die "Ruheposition" verlassen. Wenn Du es noch zurückgeben kannst, würde ich es tun.
Gruß Uwe
...nach der bildlosen Ferndiagnose bin ich jetzt echt gespannt ob ein Stativ nicht vielleicht doch hilft ;)
Hallo Wolfgang,
ich fürchte nur, die Stativbilder werden Dir auch nicht weiterhelffen. Genau so ein Problem habe ich mal mit einem 70-210 gehabt. Bei 70mm alles Takko, sobald ich über 85mm rausging, waren die Bilder unscharf. Das war auch Blendenunabhängig. Hier liegt definitiv eine Beschädigung des optischen Systems vor, der auftritt, sobald die Linsen die "Ruheposition" verlassen. Wenn Du es noch zurückgeben kannst, würde ich es tun.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
Jau vergleich 28-100 er mit dem 100-300 er beide auf 100 gestellt beide Scharf ... das Zoom ausgefahren ab ca. 140 werden sie unscharf. Stativ habe ich getestet heute und mit ner 2000 er Belichtung denke ich kaum das ich da noch selber wackel oder so.
Jau vergleich 28-100 er mit dem 100-300 er beide auf 100 gestellt beide Scharf ... das Zoom ausgefahren ab ca. 140 werden sie unscharf.
Mal langsam zum mitschreiben: Du hast bei 100 mm Brennweite scharf gestellt und dann auf 140 gezoomt? Hast Du dann neu scharf gestellt oder die Schärfe gespeichert?
John Doe
08.10.2005, 23:10
Hallo zusammen,
Mal langsam zum mitschreiben: Du hast bei 100 mm Brennweite scharf gestellt und dann auf 140 gezoomt? Hast Du dann neu scharf gestellt oder die Schärfe gespeichert?
ich setze nun mal einach voraus, daß das Objektiv bei 140mm neu focusiert wurde. Soviel Intelligenz hat sich sogar bei mir angesammelt und ich vermute mal, daß das auch bei Pikachu der Fall ist :roll: :lol: . Ein Kollege hat mir das mal erklärt, was da genau im Argen liegt, aber mittlerweile habe ich wieder verdrängt.
Gruß Uwe
Bei einer Monitordarstellung von 100% kommst du auf etwa 80 dpi. Wenn du ein Digitalbild mit diesen Daten zum ausbelichten gibst dürfte das Ergebnis wohl auch eher schlecht sein.
In Hamburg hatte ich von Jubilee das 70-210mm 2,8 EX einen Tag zum testen, die Bilder waren durchweg alle sehr gut.
Basti
Jau vergleich 28-100 er mit dem 100-300 er beide auf 100 gestellt beide Scharf ... das Zoom ausgefahren ab ca. 140 werden sie unscharf.
Mal langsam zum mitschreiben: Du hast bei 100 mm Brennweite scharf gestellt und dann auf 140 gezoomt? Hast Du dann neu scharf gestellt oder die Schärfe gespeichert?
Okay gebe zu habe mich da an dem Punkt was blöd ausgedrückt, Natürlich habe ich neu Scharf gestellt :shock:
Öhm vieleicht doch Blöd oder unwissend Bitte jetzt nicht Lachen.
Was ich wohl bemerkt habe oder meine bemerkt zu haben was ich heute nochmal Testen werde.....
Wenn ich die Blende auf 5,6 bzw 8 habe Wird ein Teil von dem Objekt Scharf halt der rest nicht.. Kann es wirklich daran liegen das ich ne größere Blendenzahl nehmen sollte ?
Wenn ich dich richtig verstehe dann stellst du bei Offenblende und Brennweite > 100mm scharf, das betrachtete Bild wird dann bei 100% Ansicht auf dem Monitor nicht richtig scharf ?!
Basti
Sodele,
Ichglaube mein Problem ist gelöst, das ding ist platt, habe es heute testen können an einer anderen 7D und er hat damit Bilder gemacht. Mit Stativ Offenblende 16er Blende etc. egal wie man es dreht die Bilder sidn und bleiben Unscharf. Geht am Dienstag zurück das teil.. Dann lege ich lieber nochmal 40 Euro drauf und hole mir beim Saturn das Sigma 75-300 für 189 Euro und habe da noch Garantie drauf.
John Doe
09.10.2005, 21:23
Wenn ich die Blende auf 5,6 bzw 8 habe Wird ein Teil von dem Objekt Scharf halt der rest nicht.. Kann es wirklich daran liegen das ich ne größere Blendenzahl nehmen sollte ?
Das ist in gewissen Grenzen normal. Die meisten Objektive sind Offenblende nicht besonders gut. Im Regelfall bringt das Abblenden um 1-2 Blenden eine ddeutlich bessere Abbildungsleistung. Zudem nimmt mit kleinerer Blende (höhere Blendenzahl) die Schärfentiefe zu, also der Bereich, der auf dem Foto scharf abgebildet wird. Trotzdem sollte bei den Blendenwerten von 5,6-11 eigentlich ein akzeptabeles Ergebniss erzielt werden können. Eins der wenigen Objektive, die quasi voll Offenblendtauglich sind, sit z.B. das vielgerühmte "Ofenrohr" (70-210 1:4,0). Bei diesem Objektiv nimmt die Abbildungsleistung bei kleinerer Blende nur noch unerheblich zu.
Gruß Uwe