Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtiger Hinweis auf Minolta Homepage - defekte CCD's


StephanR
07.10.2005, 20:22
Hallo,

habe heute (7.10) diesen neuen Hinweis auf der Minolta Homepage gesehen
Konica Minolta (http://www.konicaminoltasupport.com/importantnotice_de.html)
Schein wohl ein grösseres Problem zu sein :(.


Viele Grüße

Stephan

erich_k
07.10.2005, 20:25
Das ist ein Ding, da scheint meine D7i betroffen zu sein!

Danke für den Hinweis!!!!

Dimagier_Horst
07.10.2005, 20:25
Und ich finde es gut, dass das Problem adressiert wird und so behoben wird :top:

ManniC
07.10.2005, 20:26
Danke Stefan,

das dürfte auf einige jüngst hier beschriebene Probleme zutreffen.

Ich mach diesen Thread mal für einige Zeit "WICHTIG" ;)

Ditmar
07.10.2005, 20:26
Eine Rückrufaktion, ist doch schön das man zu Fehlern die aufgetreten sind so verhält! :top:

TorstenG
07.10.2005, 21:41
Ich finde auch sehr gut, das man damit so offen umgeht! :top:

DigiAchim
07.10.2005, 22:42
Besser finde ich noch das scheinbar auch Kameras aus den Jahren 2002 und 2003 kostenlos repariert werden :top:

Gerd Waloszek
07.10.2005, 23:50
Ich vermute, dass es in Wirklichkeit ein Sony-CCD-Problem ist. Siehe dpreview homepage und: http://www.dpreview.com/news/0510/05100701sony_ccds.asp
Gruss, Gerd

yaku
10.10.2005, 13:51
Hallo,

auch schon gelesen? Klick (http://www.photoscala.de/node/view/1245)

ManniC
10.10.2005, 13:55
Yepp, schon seit 3 Tagen gelesen -- deshalb papp ich das mal an den ursprünglichen Thread ;)

PauloG
10.10.2005, 13:56
hat nicht gerade einer genau das Problem ... als auch das gespeicherte Bild beeinflussen. Das Bild wird verzerrt dargestellt und die Farben erscheinen unnatürlich. mit seiner D7D, lila Bilder o.ä?

ManniC
10.10.2005, 13:57
Yepp, die betreffenden Betroffenen ;) haben das wohl auch schon gesehen.

Carioca
11.10.2005, 09:40
Das ist ja ein Ding:
http://www.konicaminoltasupport.com/importantnotice_de.html
Meine A1 hat genau dieses Problem,und ich dachte schon an einen Totalschaden da die Garantie abgelaufen ist...
Gruß
Edmar

ManniC
11.10.2005, 10:00
Tja Edmar,

was meinst Du warum der Thread, zu dem ich Deinen Thread eben gepappt habe schon länger oben als "wischdich" gepinnt ist ?????

;) :cool:

Aspirin+C
11.10.2005, 13:16
Da ich auch stolzer Besitzer eine A 1 bin würde mich mal interessieren wie es zu diesem Fehler kommt, einfach aus heiterem Himmel oder verschlechtert sich die Qualität langsam?

Sind nur einige A1 oder ausnahmslos alle A1 aus dem von Minolta genannten Produktionszeitraum betroffen?

Ach ja und woran sehe ich an meiner A1 das Produktionsdatum?

Wie lange gilt die kostenlose Reparatur? (bisher scheint meine A1 das zu machen was sie soll gute Bilder)

VLG
Aspirin+C

Jerichos
11.10.2005, 14:25
Wie lange gilt die kostenlose Reparatur? (bisher scheint meine A1 das zu machen was sie soll gute Bilder)
Email mit Deiner Seriennummer ans Repaircenter schreiben und um Antwort bitten. Dann bist auf der sicheren Seite. Würd aber auf alle Fälle die Reparatur in Anspruch nehmen, auch wenn Du bisher noch keine negativen Beobachtungen gemacht hast.

Hellraider
11.10.2005, 14:54
Das Repair Service Center konnte (oder wollte) mir diesbezüglich keine Auskünfte geben und man hat mir eine andere Telefonnummer eines Sachbearbeiters in Bremen gegeben.

Dort hat man mirr gerade telefonisch mitgeteilt, dass man anhand der Seriennummer nicht feststellen kann, ob meine A1 betroffen ist. Solange dieser Fehleffekt nicht auftritt, kann man auch nicht erkennen, ob ein defekter CCD verbaut worden ist oder nicht. Solange dieser Effekt nicht auftritt, würde auch keine Reparatur durchgeführt.

Die Rückrufaktion soll aber (erstmal) zeitlich unbegrenzt sein, so dass bei einem späteren Defekt, der auf den CCD und diese Problematik zurückzuführen sei, eine Reparatur immer noch kostenlos durchgeführt wird.

jrunge
11.10.2005, 16:11
hat nicht gerade einer genau das Problem ... als auch das gespeicherte Bild beeinflussen. Das Bild wird verzerrt dargestellt und die Farben erscheinen unnatürlich. mit seiner D7D, lila Bilder o.ä?

Wobei sich die Rückrufaktion aber auf einen anderen CCD von Sony bezieht als den der D7D.

Wichtig ist aber, dass alle, die ihre Dimage auf Grund dieses Fehlers außerhalb der Garantiezeit reparieren ließen, ihr Geld zurückerhalten sollen. :top:

katmai
11.10.2005, 17:30
Mehr zu den Ursachen gibt es hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/64800

Gruß,

katmai.

DirkSch
11.10.2005, 18:33
Hallo,

die u.a. Meldung habe ich gerade im Heise Newsticker (http://www.heise.de/newsticker/meldung/64800) gefunden:

Vergangene Woche haben mehrere Produzenten von Digitalkameras Hinweise zu Fehlfunktiononen bei gewissen Modellen herausgegeben. Danach könne es bei einigen Kameramodellen diverser Hersteller, darunter Canon, Fuji, Konica-Minolta, Nikon und Sony zu Problemen bei der Bildanzeige kommen. So könne das Sucher- oder hintere Kontroll-LCD verzerrte, farbverfälschte Bilder oder gar kein Bild anzeigen. Die Hersteller versprechen in den Hinweisen eine kostenlose Reparatur auch nach Ablauf der Garantiezeit.

Konica Minolta (http://www.konicaminoltasupport.com/English.importantnotice_de.0.html) meldet hierzu:

Konica Minolta hat ein Problem bei einigen Digitalkameramodellen festgestellt, welche zwischen Oktober 2002 und März 2004 hergestellt wurden. Folgende Produkte können hiervon betroffen sein:

* DiMAGE 7i
* DiMAGE 7Hi
* DiMAGE A1
* DiMAGE Xi
* DiMAGE Xt
* DiMAGE X20
* DiMAGE S414
* DiMAGE F300



Gruss

Dirk

devil_206
11.10.2005, 18:45
Hallo Dirk,

das Thema haben wir schon als Thread! Guckst Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23572&highlight=)

Klaus

Sunny
11.10.2005, 18:50
Hallo Dirk,

das Thema haben wir schon als Thread! Guckst Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23572&highlight=)

Klaus

Richtig,

aber der Link zu Heise NewsTicker war neu und sehr informativ :top:

Hansevogel
11.10.2005, 18:55
...aber der Link zu Heise NewsTicker war neu und sehr informativ :top:
...und den hatten wir auch schon von katmai um 17:30. ;)

Gruß: Hansevogel

ManniC
11.10.2005, 19:02
...und ich papp auch diesen Thread mal an den Ursprünglichen ;)

jrunge
12.10.2005, 00:03
... und ich will jetzt keine Lawine lostreten:
aber könnte es sein, dass der neue Sony-CCD den FOSI-Bug der A1 mindert oder gar behebt? :oops: Ja, ich weiß, bei der D7i gab's den nicht. :top:
Wenn ja, hoffentlich tritt bei meiner A1 der beschriebene Fehler auch noch auf. ;)

ManniC
12.10.2005, 06:19
Hier die Info auf digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/72.htm)

Tom
12.10.2005, 15:06
Wichtig ist aber, dass alle, die ihre Dimage auf Grund dieses Fehlers außerhalb der Garantiezeit reparieren ließen, ihr Geld zurückerhalten sollen. :top:
Wenn ich das richtig interpretiere, bezahlt Sony den betroffenen Kameraherstellern die Austauschkosten zurück.

Ich will hoffen, daß die betroffenen Kunden, die bereits für CCD-Reparaturen bezahlt haben, auch problemlos ihr Geld zurück bekommen (ich gehöre auch dazu...)

Mal sehen...

Gruß
Tom

PS: Das waren dann wohl doch keine Einzelfehler... :?http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a062.gif

Hansevogel
12.10.2005, 19:24
Zitat:
Da Feuchtigkeit nur langsam in das Kunststoffgehäuse eindringe, handele es sich um einen schleichenden Prozess, was auch erkläre, warum jetzt erst die ersten Probleme auftreten.
/Zitat

Ich erinnere mich an eine große Aktion Anfang der 70er Jahre, als wir mit "alle Mann" bei meinem damaligen Arbeitgeber in reklamierten Geräten tausende von Transistoren mit Kunststoffumhüllung gegen solche mit Metallgehäuse ausgetauscht haben. Es waren Vorwärts-Rückwärtszähler, die in Großwäschereien zur Steuerung von Bettlaken- und Bettbezügen_Faltmaschinen eingesetzt wurden. Sehr spät und wohl nur durch Zufall fand man die Ursache der Ausfälle: Feuchtigkeit drang durch den Kunststoff in den Transistor ein und machte ihn funktionslos.

Gruß: Hansevogel

Irmi
12.10.2005, 20:54
Ich frag mich, ob auch eine A2 betroffen sein könnte, denn sie unterscheidet sich in der Konstruktion des Gehäuses wohl nnicht soviel von einer A1, oder doch?
Wenn nicht, könnte da wohl auch etwas undicht sein? :roll:

ManniC
12.10.2005, 21:07
So wie ich das verstanden habe handelt es sich nur um eine bestimmte Charge von 5 MP-Sensoren - und die sind in der A2 nicht verbaut worden.

Hansevogel
12.10.2005, 21:09
Ich frag mich, ob auch eine A2 betroffen sein könnte, denn sie unterscheidet sich in der Konstruktion des Gehäuses wohl nnicht soviel von einer A1, oder doch?
Wenn nicht, könnte da wohl auch etwas undicht sein? :roll:
Es geht nicht um die Undichtigkeit des Gehäuses (das ist sehr undicht!) sondern um die Duchlässigkeit des CCD-Kunststoffes, in das dieser "gebettet" ist.

Gruß: Hansevogel

Irmi
12.10.2005, 21:25
Aha! :top:
Warten wirs mal ab.

hartmut
12.10.2005, 22:59
Hallo
Meine A1 war schon im Mai bei Minolta wegen diese Ausfalles.
Keine Kulanz nach 16 Monaten und ca. 3000 Bildern. Und nun
dieses. Hoffentlich bekomme ich meine Euronen auch wieder.
Werde morgen mal ein Telefonat führen.

Gruß Hartmut

ManniC
13.10.2005, 05:08
Moin Hartmut,

nur so aus Neugier: Was hat die Reparatur denn gekostet ???

hartmut
13.10.2005, 09:05
229,68 Euronen+Porto :(

Irmi
13.10.2005, 18:38
Huiuiuiui,

das wird aber teuer für den, der den Schaden zahlen muß :roll: , (Sony?).

TorstenG
13.10.2005, 19:26
Hartmut,

und, Telefonat geführt?

Gehe mal davon aus, das falls es der Grund ist, Du Dein Geld zurück bekommst!

Sunny
13.10.2005, 19:29
Hartmut,

und, Telefonat geführt?

Gehe mal davon aus, das falls es der Grund ist, Du Dein Geld zurück bekommst!

So lautete die Info von KoMi :top:

TorstenG
13.10.2005, 19:30
Daher auch die Frage!

erich_k
13.10.2005, 21:52
Ich hab jetzt wegen meiner 7i schon ein zweites mal nachfragen müssen. Auf meine erste Anfrage hatte ich leider eine Email bekommen, die für jemanden anderen bestimmt war und mit diesem Problem nichts zu tun hatte.

Anscheinend sind die da derzeit ein wenig überfordert, bei der großen Flut an Anfragen!

hartmut
14.10.2005, 03:22
Hi

Habe gestern mit Bremen telefoniert, bekomme die
bezahlte Reparatur ersetzt. Haben extra einen Mitarbeiter
für dieses Problem abbestellt.

Gruß Hartmut

ManniC
14.10.2005, 06:36
Das ist doch klasse,

Glückwunsch Hartmut :top:

Kuperhecht
15.10.2005, 18:43
Oooh wie schön,

da kommt man aus dem Urlaub ohne Kamera, da der sensor ein am Baum hat und dann liest man was man lange Zeit schon geahnt hat.

Gut, dass ich sie nicht bei Ebay verschleudert hab ))))

Allerdings ist das Display sowie die Aufzeichnung komplett schwarz wird jawohl der selbe Fehler sein oder?

(D7i)

Sunny
15.10.2005, 18:48
Oooh wie schön,

da kommt man aus dem Urlaub ohne Kamera, da der sensor ein am Baum hat und dann liest man was man lange Zeit schon geahnt hat.

Gut, dass ich sie nicht bei Ebay verschleudert hab ))))

Allerdings ist das Display sowie die Aufzeichnung komplett schwarz wird jawohl der selbe Fehler sein oder?

(D7i)

Könnte ich mir vorstellen :top:

erich_k
15.10.2005, 18:52
Oooh wie schön,

da kommt man aus dem Urlaub ohne Kamera, da der sensor ein am Baum hat und dann liest man was man lange Zeit schon geahnt hat.

Gut, dass ich sie nicht bei Ebay verschleudert hab ))))

Allerdings ist das Display sowie die Aufzeichnung komplett schwarz wird jawohl der selbe Fehler sein oder?

(D7i)

Könnte ich mir vorstellen :top:

Vorstellen ja, aber es muss hier nicht der bekannte Fehler mit dem CCD vorliegen. Eine Anfrage bei KoMo hilft da eher weiter!

Sunny
15.10.2005, 18:57
Oooh wie schön,

da kommt man aus dem Urlaub ohne Kamera, da der sensor ein am Baum hat und dann liest man was man lange Zeit schon geahnt hat.

Gut, dass ich sie nicht bei Ebay verschleudert hab ))))

Allerdings ist das Display sowie die Aufzeichnung komplett schwarz wird jawohl der selbe Fehler sein oder?

(D7i)

Könnte ich mir vorstellen :top:

Vorstellen ja, aber es muss hier nicht der bekannte Fehler mit dem CCD vorliegen. Eine Anfrage bei KoMo hilft da eher weiter!

Das habe ich auch gedacht, hoffentlich ist das keine Lücke :cool:

Kuperhecht
15.10.2005, 20:54
Ok,

aber Laut http://www.heise.de/newsticker/meldung/64800


Zitat: www.heise.de

Vergangene Woche haben mehrere Produzenten von Digitalkameras Hinweise zu Fehlfunktiononen bei gewissen Modellen herausgegeben. Danach könne es bei einigen Kameramodellen diverser Hersteller, darunter Canon, Fuji, Konica-Minolta, Nikon und Sony zu Problemen bei der Bildanzeige kommen. So könne das Sucher- oder hintere Kontroll-LCD verzerrte, farbverfälschte Bilder oder gar kein Bild anzeigen. Die Hersteller versprechen in den Hinweisen eine kostenlose Reparatur auch nach Ablauf der Garantiezeit.

erich_k
15.10.2005, 21:00
Es ist die Frage, ob dieser Fehler vom CCD verursacht wird oder ob an der sonstigen Elektronik was nicht mehr so will wie es sollte!

Und hier geht es nur um das bekannte Problem mit dem CCD!

Kuperhecht
15.10.2005, 21:14
Ja ja, nur wäre es ein eigenartiger Zufall, da die Kamera am 01.02.03 gekauft wurde und es zudem kein einzelfall ist.

Ich werde am Montag bie Bremer einfach mal mit meinen Fragen löchern.

erich_k
15.10.2005, 21:20
Ja ja, nur wäre es ein eigenartiger Zufall, da die Kamera am 01.02.03 gekauft wurde und es zudem kein einzelfall ist.

Ich werde am Montag bie Bremer einfach mal mit meinen Fragen löchern.

Mach das, du bist da nicht der einzige. Im Moment sind die wahrscheinlich rercht gefordert!

luckykon
17.10.2005, 17:07
Ich habe Minolta ein Fax geschickt und brennede Frage gestellt. Nach 2 Tagen rief mich einer an, um mich zu beruhigen, hatte ich den Eindruck. Ich sollte in jedem Fall abwarten bis der Fehler auftritt. Das ist aber genau was ich nicht möchte. Wenn der Fehler auf einer Reise passiert, dann sind alle Bilder futsch - nützt wenig, wenn die dann umsonst reparieren. Bisher konnte mir auch keiner sagen, ob man ausschließlich solche CCDs verbaut hat. Wenn man bei Sony nachliest dann komme ich zu dem Schluß, daß alle betroffen sind, da man die Produktion umgestellt hatte. Dann ist das Auftreten des Fehlers nur eine Frage der Zeit. Die spielen auf Zeit - je länger man wartet, desto geringer ist die Anzahl der Kameras.

Finde wir müssen auf Minolta Druck ausüben und eine klare Stellungnahme zu bekommen, bzw. eine Prävensions-Reparatur.

Gruss Kon

Sunny
17.10.2005, 17:12
Finde wir müssen auf Minolta Druck ausüben und eine klare Stellungnahme zu bekommen, bzw. eine Prävensions-Reparatur.

Das wird uns nicht gelingen,

auch nicht mit Druck auf Sony, die das ja bezahlen.

erich_k
17.10.2005, 20:21
Ich hab heute den Einberufungsbescheid für meine D7i bekommen, bei mit tritt der Fehler derzeit auch nur sporadisch auf, so bei jedem Einsatz irgendwann. Dann sind 1 oder mehr Bilder davon betroffen und dann geht wieder alles seinen normalen Weg. Aber es ist trotzdem nicht spassig, da man nie weis, wann er auftritt.

Ich schicke sie deshalb diese tage noch weg!

Sunny
17.10.2005, 21:23
Ich hab heute den Einberufungsbescheid für meine D7i bekommen, bei mit tritt der Fehler derzeit auch nur sporadisch auf, so bei jedem Einsatz irgendwann. Dann sind 1 oder mehr Bilder davon betroffen und dann geht wieder alles seinen normalen Weg. Aber es ist trotzdem nicht spassig, da man nie weis, wann er auftritt.

Ich schicke sie deshalb diese tage noch weg!

Na hoffentlich ist nach der Reise nach Bremen der Fehler noch da :eek:

erich_k
17.10.2005, 21:42
Ich hab heute den Einberufungsbescheid für meine D7i bekommen, bei mit tritt der Fehler derzeit auch nur sporadisch auf, so bei jedem Einsatz irgendwann. Dann sind 1 oder mehr Bilder davon betroffen und dann geht wieder alles seinen normalen Weg. Aber es ist trotzdem nicht spassig, da man nie weis, wann er auftritt.

Ich schicke sie deshalb diese tage noch weg!

Na hoffentlich ist nach der Reise nach Bremen der Fehler noch da :eek:

Du machst mir vielleicht Hoffnung ...

dA2Eye
17.10.2005, 21:45
Finde wir müssen auf Minolta Druck ausüben und eine klare Stellungnahme zu bekommen, bzw. eine Prävensions-Reparatur.


Hi LuckiKon !

Immer ruhig Blut mit de junge Pferde !

KoniMino is kein Zauberladen ! - Sieh doch, daß die sich bemühen, wie hier erwähnt worden ist; der User wurde sogar angerufen !
Denk mal nich, daß dergleichen von Canon oder Nikon passieren würde ... !

MfG, Ayelander

erich_k
17.10.2005, 21:48
Ich finde auch, dass sich hier die KoMi-Mitarbeiter vorbildlich verhalten. Sowas ist schon sehr angenehm, jede Mail wird beantwortet und geholfen wird man hier natürlich auch!

Tom
23.10.2005, 11:31
Hallo,

ich möchte hier mal wirklich die Firma Konica-Minolta bzw. deren Service in Bremen loben.
Die Reparaturkosten für meine kürzlich mit dem CCD-Fehler ausgefallene D7i werden auf meine Rückfrage zurückerstattet.

Super! :top:

Gruß
Tom

Sunny
23.10.2005, 11:33
Hallo,

ich möchte hier mal wirklich die Firma Konica-Minolta bzw. deren Service in Bremen loben.
Die Reparaturkosten für meine kürzlich mit dem CCD-Fehler ausgefallene D7i werden auf meine Rückfrage zurückerstattet.

Super! :top:

Gruß
Tom

Tom,

Gratulation :top:

erich_k
23.10.2005, 11:36
Hallo,

ich möchte hier mal wirklich die Firma Konica-Minolta bzw. deren Service in Bremen loben.
Die Reparaturkosten für meine kürzlich mit dem CCD-Fehler ausgefallene D7i werden auf meine Rückfrage zurückerstattet.

Super! :top:

Gruß
Tom

Tom,

Gratulation :top:

Hallo Sunny

Wozu willst du Tom gratulieren? Er hat doch nicht Geburtstag oder sonst wie ein persönliches Jubiläum!

Gratulieren kannst du höchstens KoMi für diese hervorragende Art und Weise der Abwicklung!!!

Sunny
23.10.2005, 11:58
Gratulieren kannst du höchstens KoMi für diese hervorragende Art und Weise der Abwicklung!!!

Wieso,

Sony hat den Chip geliefert und bezahlt die Auswechslung,

und warum ich Tom gratiliert habe weiss Tom

wannerlaufer
06.03.2006, 13:51
Hallo Leute

ich poste das mal hier weils wohl am besten passt.

Nach ca. 3 Jahren hat meine Dimage 7 i das Chipproblem eingeholt, also die Kamera nach Bremen geschickt. Reparatur sollte auf Kulanz erfolgen, allerdings konnte der Reparaturzeitraum nicht eingehalten werden (erst waren es ca. 2 - 3 Wochen, dann verlängerte sich das auf 2 - 3 Monate). Man hat mir auf Nachfrage dann als Leihkamera eine (neue) A 1 geschickt. Nach ausgiebigem Test habe ich dann heute bei KoMi nachgefragt, ob man mir nicht die A1 im Austausch für die defekte 7 i geben könnte (ich hatte mich auf einen Aufpreis von ca 100 Euro moralisch eingestellt).

Und jetzt kommts: KoMi hat mir die A1 im Austausch ohne Kosten überlassen... wenn das kein Service ist...

Justus
06.03.2006, 14:33
Und jetzt kommts: KoMi hat mir die A1 im Austausch ohne Kosten überlassen... wenn das kein Service ist...

Eieiei, das klingt ja mal richtig fein! Ob ich auch so viel Glück haben werde? Meine D7i ist im Juni 2005 das erste mal kaputt gegangen. Leider an einem sehr wichtigen Termin, weil wir an dem Tag unsere Projektarbeiten aus dem Hauptstudium vorgestellt haben :( . Der Fehler sah so aus, wie auf den Supportseiten von Minolta. Die Garantie war schon abgelaufen. Laut Rechnung wurde der CCD ausgetauscht, und noch einige andere Dinge getauscht, gereinigt und justiert. Gekostet hat mich das damals 127 EUR. Leider ist die Kamera vor ca. 2 Monaten wieder kaputt gegangen und der Fehler sieht wieder genauso aus.

Jetzt hege ich natürlich die Hoffnung, daß ich die Kamera kostenlos reparieren lassen kann und vielleicht sogar die 127 EUR aus der ersten Reparatur zurückerhalten kann. Wäre schon sehr fein, wenn das klappt. Zum Glück wohne ich direkt in Bremen. Wenn das Wetter wieder etwas besser wird werde ich direkt mal mit dem Roller hindüsen und fragen. Hoffentlich sind die dort nicht immernoch überlastet!

Sunny
06.03.2006, 14:46
Und jetzt kommts: KoMi hat mir die A1 im Austausch ohne Kosten überlassen... wenn das kein Service ist...

Gratulation :top: :top:

XxJakeBluesxX
06.03.2006, 15:56
Und jetzt kommts: KoMi hat mir die A1 im Austausch ohne Kosten überlassen... wenn das kein Service ist...

Schade dass KoMi Dir keine D7D geliehen hat... :roll: ;)

jola300
08.03.2006, 22:31
Also ich habe als Leihgerät ein Dynax 7D bekommen , und natürlich auch Heute nachgefragt ob ein Tausch für KoMi OK ist :lol: . Und wie bei wannerlaufer bekomme Antwort JA :shock: :D :shock: , falls ich Interesse habe kein Problem :shock: :D :shock: . Einzige Haken dabei ist , dass ich fast 700 Euronen zahlen muss ( und meine Dimage wird verschrotten ) . :roll: :cry:

Gruß
jola300

erich_k
08.03.2006, 22:33
Also ich habe als Leihgerät ein Dynax 7D bekommen , und natürlich auch Heute nachgefragt ob ein Tausch für KoMi OK ist :lol: . Und wie bei wannerlaufer bekomme Antwort JA :shock: :D :shock: , falls ich Interesse habe kein Problem :shock: :D :shock: . Einzige Haken dabei ist , dass ich fast 700 Euronen zahlen muss ( und meine Dimage wird verschrotten ) . :roll: :cry:

Gruß
jola300

Der Haken ist aber sehr groß! Da kann doch irgendwas nicht ganz stimmen!!

erich_k
08.03.2006, 22:36
Hi jola300

Lass dir die D7D als kostenloses Leihgerät schicken und warte ab, bis sie deine D7i repariert haben!

Auf die 700 Euronen würde ich mich nicht einlassen!

jola300
08.03.2006, 22:36
War ich auch geschockt , habe mit so um 300 gerechnet :evil:

jola300
08.03.2006, 22:38
die Dynax 7D habe schon seit 2 Wochen als Leihgerät zu Hause

erich_k
08.03.2006, 22:49
die Dynax 7D habe schon seit 2 Wochen als Leihgerät zu Hause

Dann kannst du ja getrost warten, bis sie deine D7i repariert zu dir geschickt haben!

Justus
10.04.2006, 23:25
Hallo,
ich bin heute beim KoMi-Service vorbeigefahren und habe dort meine D7i vorbeigebracht. Zum zweiten mal innerhalb eines Jahres ist offenbar der CCD kaputt. Die erste Reparatur war schon außerhalb der Garantiezeit, deshalb hat mich das damals 127 EUR gekostet.

Gute Nachricht Nr. 1: Die Kamera wird kostenlos repariert.
Gute Nachricht Nr. 2: Die 127 € der ersten Reparatur kriege ich zurückerstattet. :D :D

Kleiner Wehmutstropfen: Die Dame an der Anmeldung meinte ich könne mich auf 2-3 Monate Reparaturzeit einstellen, weil die CCDs fehlen (ich hatte mir bis heute noch gar nicht bewusst gemacht, daß Nikons und Canons usw. auch davon betroffen sind!). Mit etwas Glück geht's aber vielleicht auch schneller. Naja, ich habe jetzt sowieso schon eine 5D, deshalb lässt mich das weitgehend kalt. :)

ManniC
10.04.2006, 23:26
Dazu sage ich mal kurz und knapp: :top: :top: :top:

Hansevogel
10.04.2006, 23:29
Ach ja, der KoMi-Service! :top:

Ob es so bleibt? :roll:

Gruß: Hansevogel

Justus
13.04.2006, 16:01
Die Dame an der Anmeldung meinte ich könne mich auf 2-3 Monate Reparaturzeit einstellen, weil die CCDs fehlen.

Nix 2-3 Monate. Heute (nach 3 Tagen!) konnte ich sie schon wieder abholen! :shock: Vorgestern ist wohl ne Lieferung CCDs bei denen angekommen.
Bin z.Z. echt ein Glückspilz :top:

erich_k
13.04.2006, 18:03
Die Dame an der Anmeldung meinte ich könne mich auf 2-3 Monate Reparaturzeit einstellen, weil die CCDs fehlen.

Nix 2-3 Monate. Heute (nach 3 Tagen!) konnte ich sie schon wieder abholen! :shock: Vorgestern ist wohl ne Lieferung CCDs bei denen angekommen.
Bin z.Z. echt ein Glückspilz :top:

Mann bin ich froh, dass ich da kein Glückspilz war! :D

Meine D7i wurde ohne Kosten für mich gegen eine A200 ausgetauscht!

martse
22.04.2006, 23:34
Hallo

nachdem meine 7i seit Januar in Bremen auf ihre Reparatur wegen defektem CCD wartet, ich seitdem mit der kostenfrei zu Verfügung gestellten Dynax 7d meine Bilder machte, bekam ich heute eine Schreiben von KoMi.

Aussage:

"Die Reparatur ist mangel erforderlicher Ersatzteile zurzeit leider nicht möglich!
Tauschangebot:
Wir bieten ihnen die Übernahme des zur Verfügung gestellten Leihgerät Dynax 7d Set incl. AF 17-35 für 350,- EURO netto Zuzahlung an!
Zuzüglich MwSt."

Heißt also 406,- EU für die 7d plus die von mir bezahlten 430,- für die 7i macht schlappe 836,- EU. Normale Neupreis zur Zeit 799,-, und falls man ein Interesse an einem Mustergerät/Ausstellungsstück/Vorführgerät (das sind dann wohl die Geräte, die von den 7i-Usern nach deren Reparatur wieder zurückgeschickt werden) hat, bekommt man die bei Mediaonline.de für 690,- EU.

Wie mir scheint, eine "Kulanzlösung", bei der KoMi nicht wirklich Geld in die Hand nehmen muß, ich dafür doppelt so viel bezahle, wie ich ursprünglich eigentlich bereit war. Löst bei mir nicht wirklich Freude aus. Sieht eher danach aus, als soll noch kostenneutral aufgeräumt werden, bevor in Bremen die Lichter ausgehen.

Hat sonst noch jemand ähnliche Angebote bekommen?

Was haltet ihr davon?

Grüße Martin

Justus
22.04.2006, 23:59
Heißt also 406,- EU für die 7d plus die von mir bezahlten 430,- für die 7i macht schlappe 836,- EU. Normale Neupreis zur Zeit 799,-, und falls man ein Interesse an einem Mustergerät/Ausstellungsstück/Vorführgerät (das sind dann wohl die Geräte, die von den 7i-Usern nach deren Reparatur wieder zurückgeschickt werden) hat, bekommt man die bei Mediaonline.de für 690,- EU.

Hallo,
die D7i ist doch lange keine 430 EUR wert. Z.Z. kriegt man so um die 200 EUR dafür (hier im Forum wollte einer seine neulich für 50 raushauen). Wenn man mit 200 EUR rechnet kostet die 7D dich 606 EUR, wenn ich das richtig verstanden habe sogar mit Objektiv!

Ich würde sofort zugreifen.

Du kannst ja vielleicht auch versuchen, Minolta zu schreiben und ihnen deine Rechnung zu erläutern. Vielleicht lassen sie sich noch breitschlagen und gehen mit dem Preis runter.

Tiefflieger
08.05.2006, 15:50
Meine Dimage 7i habe ich vor kurzem erst bei eBay erstanden und die Garantiezeit ist gerade erst abgelaufen. Als ich am 23.04. dann ein paar Bilder auf einer Geburtstagsfeier machen wollte blieben die Displays dunkel. Zum Glück wurde ich in diesem Forum fündig woran es liegen könnte.
Als ich die Supporthotline angerufen habe wurde erst einmal das Problem heruntergespielt und mir wurde mitgeteilt, das auch ganz andere Teile defekt sein können, die dann zu einer kostenpflichtigen Reparatur führen würden.
Von irgendwelchen hohen Kosten ließ ich mich aber nicht abschrecken und so schickte ich die Kamare zum Reparaturservice nach Bremen.
Letzten Samstag (06.05.) bekam ich einen Brief aus Bremen in dem mir die Reparaturnummer mitgeteilt wurde zugeschickt. Der Brief gilt scheinbar auch als Reparaturbeleg.
Als Text steht im unteren Bereich nur "Austausch CCD"
Kann ich davon ausgehen, das auf mich doch keine Kosten zukommen?
Leider wurde mir nicht mitgeteilt, wie lange ich ohne Kamera auskommen muß.

ManniC
08.05.2006, 18:24
Yepp, ich sehe das so dass die Instandsetzung zum Nulltarif durchgeht. Da aber wohl derzeit keine CCD's verfügbar sind kann's dauern.....

kassandro
08.05.2006, 19:20
Als Text steht im unteren Bereich nur "Austausch CCD"
Kann ich davon ausgehen, das auf mich doch keine Kosten zukommen?
Leider wurde mir nicht mitgeteilt, wie lange ich ohne Kamera auskommen muß.
Ich würde nach 1-2 Wochen auf eine Leih-Kamera drängeln, vielleicht tauschen sie dir dann die D7i gegen die zwar lumpig aussehende aber um Welten bessere A200 oder bieten dir ein preiswertes Upgrade auf eine D7D an.

Irmi
08.05.2006, 20:04
Meine ist geschlagenen 4 Wochen dort, Leihkamera gibts nicht mehr. :flop:

Myrkskog
14.06.2006, 11:49
Gibt´s schon was Neues, oder sind eure Kameras auch noch beim Service? Meine Dimage 7i liegt jetzt seit bald 1 1/2 Monaten bei Minolta. Ich habe mal nach 3 Wochen nachgefragt, ob ich eine Ersatzkamera gestellt bekomme, da ich eine Woche in den Urlaub gefahren bin, das wurde aber leider abgelehnt - somit konnte ich eben keine Bilder machen. Jetzt fahre ich wieder für 5 Tage nach Frankreich und habe immer noch keine Kamera was mich schon ein Bisschen ärgert. Weiß jemand wie die Dinge bei Minolta im Moment stehen?

Irmi
14.06.2006, 13:29
Meine ist im Mai zurückgekommen und ist soeben per Paket an den neuen Besitzer geschickt. Funktionierte tadellos, auch mit dem Stromverbrauch hielt es sich sehr in Grenzen, ich war positiv überrascht.

Fredja
14.06.2006, 16:18
Meine 7Hi ruht seit einem halben Jahr in einem Bremer Regal.
Meine Nachfrage heute machte mir auch wenig Hoffnung, das ich sie in den naechsten Wochen wieder kriege.
Bei meiner nagelneuen Leihstellung (D7D/17-35 Kit) gab nach wenigen Testfotos das Display nur noch ein weisses Bild wieder.

Die 7D schicke ich jetzt zur Reparatur ein, werde sie dann aber noch eine Weile behalten und mich spaeter entscheiden, ob ich sie fuer den angebotenen Preis von KoMi kaufe oder doch zurueckschicke.

Zum Glueck habe ich ja noch meine eigene 7D...

Gruss, Peter

Hademar2
14.06.2006, 18:10
Meine 7Hi ruht seit einem halben Jahr in einem Bremer Regal.
Meine Nachfrage heute machte mir auch wenig Hoffnung, das ich sie in den naechsten Wochen wieder kriege.
Bei meiner nagelneuen Leihstellung (D7D/17-35 Kit) gab nach wenigen Testfotos das Display nur noch ein weisses Bild wieder.

Die 7D schicke ich jetzt zur Reparatur ein, werde sie dann aber noch eine Weile behalten und mich spaeter entscheiden, ob ich sie fuer den angebotenen Preis von KoMi kaufe oder doch zurueckschicke.

Zum Glueck habe ich ja noch meine eigene 7D...

Gruss, Peter

Wie hoch ist denn der Preis, den KoSoMy von dir noch will?

Myrkskog
14.06.2006, 19:12
Öh - ein halbes Jahr will ich eigentlich nicht warten. Vielleicht sollte ich doch nochmal auf eine Ersatzkamera anfragen?

Hademar2
14.06.2006, 19:23
6 Monate Wartezeit für eine Kulanz-Garantie-Reparatur ohne irgend eine Ersatzkamera ist schon ein heftiger Rückschlag!

Fredja
14.06.2006, 20:20
Wie hoch ist denn der Preis, den KoSoMy von dir noch will?
Sagen wir mal so: Bei den momentanen Gebrauchtpreisen fuer das Kit abzgl. des evtl. noch zu erzielenden Preises fuer eine heile 7Hi koennte ich u.U. noch ein wenig Gewinn machen, wenn ich sie mir denn aus dem Herz reisse und auf den Markt schmeisse :)

Die 7Hi bleibt dann natuerlich bei KoSoMi...

mrieglhofer
23.06.2006, 22:12
Liebe Leute

Heute hat mich die A1 Seuche auch erwischt.

Daher meine Fragen:
- Sind schon wieder reparierte A1en zurückgekommen? Gibt es wieder Chips?
- Für Österreich ist derzeit schon der Sony Service auf der Homepage. Ist es sinnvoll dorthin zu senden oder besser gleich noch nach Bremen?

Markus

kawi
24.06.2006, 10:24
Hallo Markus,

meine A1 hatte vor ein paar Wochen das CCD-Problem.
Bremen hat die Camera kurz vor Pfingsten innerhalb von ca. 2 Wochen repariert.

Leider fokusiert die Camera jetzt nicht mehr richtig, ich teste noch, da es mir erst jetzt aufgefallen ist. Alle Bilder scheinen leicht unscharf zu sein, als wäre beim Zusammenbau etwas falsch eingestellt worden.

Gruß

kawi

TorstenG
24.06.2006, 11:59
Hallo kawi!

Die Einstellungen der Kamera hast Du aber schon überprüft, oder? Vielleicht ist ja eine nicht so wie zuvor?

Ansonsten, kannst Du eine Aufnahme wiederholen, die Du zuvor schon mit der Kamera gemacht hattest? Möglichst eine, wo man gut Fehler entdecken kann, beide mit möglichst geringer Schärfentiefe (kleine Blende).

kawi
24.06.2006, 14:44
Hallo TorstenG,

danke für den Hinweis, eine frühere Aufnahme zu wiederholen wäre natürlich ideal, ist mir aber noch nicht gelungen.

Die Einstellungen habe ich wie vor der Reparatur eingegeben.

Ich habe noch einige Tests gemacht und es ist so, daß bei Teleaufnahmen kaum eine Unschärfe zu erkennen ist, aber bei Weitwinkelaufnahmen relativ stark. Die Zone höchster Schärfe liegt immer vor dem mit dem AF-Kreuz "angezielten" Bereich, bei Tele nur ganz wenig, bei Weitwinkel deutlich weiter Richtung Kamera.

Es scheint, als wäre die Justierung der "Scharfmeldung" oder sogar die Lage des Chip falsch?

Gruß

kawi

mrieglhofer
24.06.2006, 18:29
Na, das ist genau das, warum ich mich vor jeder Reparatur fürchte =8-(

Aber daß die Kamera nicht richtig scharfstellt ist komisch. Die Scharfstellung funktioniert ja nach meinem Verständnis dadurch, daß am Chip der größte Kantenkontrast detektiert wird. Damit gibt es normal keine Abweichung zw. Fokussierung und Bild.

Vielleicht hat ja einer der Techniker einen fetten Fingerabdruck auf dem Sensor hinterlassen ;-)

Markus

meshua
24.06.2006, 22:43
Na, das ist genau das, warum ich mich vor jeder Reparatur fürchte =8-(

Aber daß die Kamera nicht richtig scharfstellt ist komisch. Die Scharfstellung funktioniert ja nach meinem Verständnis dadurch, daß am Chip der größte Kantenkontrast detektiert wird. Damit gibt es normal keine Abweichung zw. Fokussierung und Bild.


Zuletzt war es das erste mal auch mir passiert, dass der AF extrem desorientiert war: ich hatte mit dem 100-200/4.5 bei wenig Licht versucht, zu fokussieren. Irgendwas ging da aber schief: nach durchfahren des gesamten Fokussierbereichs fuhr der AF wieder etwas zurück. Das Bild war im Sucher völlig unscharf, aber der AF bestätigte - zu meiner Verwunderung - auf einmal, die maximale Schärfe gefunden zu haben. Sehr seltsam...

Grüße, Torsten.

Komiso
03.07.2006, 17:23
Hallo

meine A1 liegt jetzt schon 5 Wochen wegen des Fehlers bei Minolta rum. Grosse Mühe gibt man sich nicht. Ins Forum wird der Vertrieb oder dergleichen nicht reinschauen. MIt Sony wirds auf jeden Fall nicht besser werden

Da sind ja leibhaftige Kunden!!!

KoMiSo

Myrkskog
03.07.2006, 23:57
Meine liegt jetzt seit 2 Monaten bei Minolta. Wenn ich Pech habe wandert sie jetzt noch zu Sony und es dauert noch länger :flop:

PeterHadTrapp
04.07.2006, 06:35
Das Problem ist nicht die fehlende Mühe, die man sich gibt, sondern dass offensichtlich keine passenden CCDs mehr greifbar sind, auch nicht im Ausland.
Mein Gefühl oder meine Hoffnung ist, dass mit Erscheinen der alpha in größeren Stückzahlen Upgrade-Angebote von Sony zu günstigen Konditionen an die betroffenen Kunden erfolgen werden, da es ja keine KoMi-Geräte mehr gibt.
Es muss alleine in Deutschland von ca. 1500 Fällen ausgegangen werden.

PETER

dbhh
04.07.2006, 10:42
Das Problem ist nicht die fehlende Mühe, die man sich gibt, sondern dass offensichtlich keine passenden CCDs mehr greifbar sind, auch nicht im Ausland. (...)
... oder erst wieder nachproduziert werden müssen. Schließlich hat im Vorlauf niemand an solch einen späten Bedarf an Stückzahlen gerechnet, als klar wurde, das es defekte CCD-Chargen gibt. Ich hoffe und denke auch, das SoKoMi eine kunden-orientierte Lösung findet. Die derzeitige Phase der Umstellung ist ja nun irgendwann geschafft.

Gruß und *drück allen die Daumen*

Fredja
04.07.2006, 13:09
Falls Ihr ein Kaufangebot erhalten habt, wartet vielleicht noch ein bisschen ab. Vielleicht gibts ja noch eine bessere Loesung...

PeterHadTrapp
06.07.2006, 11:01
In diesem Zusammenhang:

:arrow: News (http://www.d7userforum.de/phpBB2/portal.php?topic_id=34170)

kawi
11.07.2006, 20:21
Hallo,

meine A1 ist wieder aus Bremen zurück - das RepairCenter lebt also noch.
Nach dem Chiptausch hat sie nicht mehr richtig fokusiert (s.o.), kurz vor dem 1.Juli nochmal hingeschickt und nach einer Woche Bearbeitungszeit plus Versandtage war sie repariert wieder zurück.
Diagnose: AF-System repariert und justiert.
Als Absender wird jetzt eine "Runtime Contract GmbH" genannt.

Gruß
kawi

PeterHadTrapp
11.07.2006, 20:26
Durchlaufzeit eine Woche :top:
na also, die Runtimer nähern sich langsam den alten Zyklen :cool:

Myrkskog
13.07.2006, 10:33
Meine 7i ist nach ca. 2 1/2 Monaten immer noch nicht da :( Sieht aus als hätten sie Chips für die A1, aber nicht für die 7i...

MaGu
16.07.2006, 15:57
Hm... immerhin kann ich dann noch hoffen, dass bei meiner D7i, bei der letzte Woche während eines Segeltörns der CCD kaputt gegangen ist, doch noch repariert wird.

Trotzdem ärgert es mich, da ich sehr viele wunderschöne Motive nicht fotografieren konnte :evil: :twisted:

Hademar2
16.07.2006, 17:57
Hm... immerhin kann ich dann noch hoffen, dass bei meiner D7i, bei der letzte Woche während eines Segeltörns der CCD kaputt gegangen ist, doch noch repariert wird.

Trotzdem ärgert es mich, da ich sehr viele wunderschöne Motive nicht fotografieren konnte :evil: :twisted:

Was heißt "CCD kaputt gegangen"?

Der bekannte Fehler oder anderes?
Sony repariert nur, wenn der bekannte Fehler auftritt! Aber die Chancen stehen gut, denn es gibt kaum Meldungen, dass andere Fehler die Ursache sind.

MaGu
17.07.2006, 16:11
natürlich der bekannte Fehler...
meine Bilder sehen änlich aus, wie die Bilder, die ich im Forum gesehen habe...

PeterHadTrapp
27.07.2006, 15:35
Achtung: bitte auch hier reinschreiben :arrow: Aufruf (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34812.html)

PETER

Fischgebruell
03.08.2006, 14:24
Hallo. Schönes Forum, habe mich auch gleich angemeldet :D .

Gestern ging meine A1 auch mit dem CCD-Fehler dahin.
Symptome die gleichen, wie diese auf der Minolta Homepage dargestellt werden. Bevor ich meine A1 aber heut losgeschickt habe, habe ich mich beim Kundenservice Reparatur in Bremen erkundigt und nach der Reparaturzeit gefragt.

Kurz gesagt:
Lt. der Hotline geht die Reparatur schneller als bei den 7i, da die 7i einen anderen CCD Chip hat als die A1. Die CCDs für die 7i haben eine schlechtere Lieferbarkeit gegenüber den CCDs der A1.

Ich hoffe, den Einen oder Anderen hier mit Infos weitergeholfen zu haben.

PeterHadTrapp
03.08.2006, 14:32
Hi Fischgebruell (ulkiger Nick... :cool:

Als erstes: Herzlich willkommen bei uns :top:

Das ist soweit richtig, weil es für die Chips und deren umliegende Architektur bei der A1 (noch) keine Lieferengpässe gibt.

Trägst Du Dich in die Liste die eins weiter oben verlinkt ist mit ein ?

Gruß
Peter

PeterHadTrapp
07.08.2006, 18:23
Es gibt Neuigkeiten.

Sind zwar keine Sensationen, aber doch deutliche Hoffnungsschimmer:

:arrow: News (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35169.html)

Peter

Sunny
07.08.2006, 18:30
Das sind aber gute News :top: :top: :top:

jrunge
07.08.2006, 19:16
Das sind aber gute News :top: :top: :top:
Richtig! :top:
Und wenn Sony nun auch noch die Kostenübernahme der Reparatur der DxD mit Error 58 außerhalb der Garantiezeit zusagen würde, wären die News natürlich noch besser. :cool:
Schließlich ist hierzu ja der Austausch des Verschlusses und der AF-Einheit erforderlich, und das dürfte sicher nicht ganz billig sein.
Übrigens haben beide Baugruppen eine andere Teilenummer als die eingebauten Originalteile, so dass man ja wohl auch von einem "Konstruktionsfehler" sprechen könnte.

Oder gibt es eine derartige Zusage bereits und ich hab's nur verpennt? :oops:

ManniC
07.08.2006, 19:33
Oder gibt es eine derartige Zusage bereits und ich hab's nur verpennt? :oops:

Du hast nix verpennt. Aber da wir nicht über ungelegte, sondern nur über gelegte / ausgebrütete Eier reden bleibt es aktuell beim Text der News :cool:

Stay tuned..... soll heissen: Immer schön Forum lesen ;)

jrunge
07.08.2006, 19:41
Oder gibt es eine derartige Zusage bereits und ich hab's nur verpennt? :oops:

Du hast nix verpennt. Aber da wir nicht über ungelegte, sondern nur über gelegte / ausgebrütete Eier reden bleibt es aktuell beim Text der News :cool:
Das beruhigt mich. ;)
Stay tuned..... soll heissen: Immer schön Forum lesen ;)
Das mache ich doch, manchmal sogar viel zu lange. :cool:

fip
08.08.2006, 10:17
Schön dass es jetzt heißt die CCD'S würden irgendwann wieder lieferbar sein. Das ist aber doch nix neues!

Meine 7i ist seit 27.4.2006 in Bremen.
Anruf am Freitag hatte ergeben dass man die Kamera "auf jeden Fall repariert", aber "sonst nichts sagen kann, weil die CCD's Ende Juli zwar bestellt wurden, aber kein Liefertermin existiert".

Das kenne ich schon seit Monaten. Im Juli hieß es auch schon die CCD's seien seit Mai bestellt. Ja wann wurden sie denn bestellt? Hat man nun zuviel bestellt, weil nochmal bestellt wurde?

Ich fühle mich an das Gelächter erinert, das wir hatten, wenn man in den 80-ern Geschichten über die DDR-Volkswirtschaft erzählt hat.
Da wurde jemand ein Rad am Trabbi geklaut. Ein Jahr später bekam er den Reifen ersetzt, nochmal drei Jahre später die Felge. Bis dahin war der reifne porös.
Diesmal ist es aber nich die DDR, und so richtig lustig find ich's inzwischen auch nicht mehr...

Fischgebruell
14.08.2006, 17:06
Sagt mal, gibt es eigentlich noch Bestätigungsschreiben vom Posteingang bei Minolta in Bremen?

Früher, als ich noch meine D7 bei Minolta zur Reparatur eingeschickt habe, habe ich vor der Reparatur eine schriftliche Eingangsbestätigung mit kurzer Fehlerdiagnose bekommen.

Nun habe ich meine A1 eingeschickt und noch immer keine Eingangsbestätigung bekommen?
Ist das jetzt neu? Wird da jetzt extrem gespart?
Wird das nicht mehr gemacht?
Oder liegt da ein anderes Problem vor?

Sunny
14.08.2006, 17:32
Sagt mal, gibt es eigentlich noch Bestätigungsschreiben vom Posteingang bei Minolta in Bremen?

Runtime verschickt keine.

Fischgebruell
15.08.2006, 11:21
Hallo
Habe heute mal bei Sony in Bremen nachgefragt. Also Kamera ist angekommen und der Fehler ist der bekannte defekte CCD-Chip.
Auf Nachfrage, wie lange die Reparatur dauert, konnte an mir keine genaue Auskunft geben. Man wartet jeden Tag auf neue Lieferung. Scheinbar gibt es nicht nur für die D7 Chiplieferprobleme, sonder auch für die A1.
Die Lieferung kann nach telefonischer Aussage zwischen 2 und 10 Wochen dauern! :(
Leider gibt es auch keine Leihkamera mehr, dies gab es nur als Minolta noch im Kamerageschäft war.
Was soll man da blos machen...?

Hademar2
15.08.2006, 16:48
Ich fühle mich an das Gelächter erinert, das wir hatten, wenn man in den 80-ern Geschichten über die DDR-Volkswirtschaft erzählt hat.
Da wurde jemand ein Rad am Trabbi geklaut. Ein Jahr später bekam er den Reifen ersetzt, nochmal drei Jahre später die Felge. Bis dahin war der reifne porös.
Diesmal ist es aber nich die DDR, und so richtig lustig find ich's inzwischen auch nicht mehr...

Dann frag mal bei der NASA nach, ob die im nächsten Jahr wieder mit Apollo-Raketen zur Mondlandung ansetzen könnten! :cool:

Der Vergleich hinkt zwar, aber die Produktionsstraßen für die älteren Chips sind längst durch Produktionsstraßen für andere Produkte ersetzt worden. Und die für Reparaturzwecke überzählig produzierten Chips sind längst alle aufgebraucht!

mrieglhofer
15.08.2006, 18:23
Gerade vorgestern von AMVS in Österreich die Auskunft bekommen, daß die Ersatzteile Ende August kommen sollen und daß meine A1 voraussichtlich Anfang September wieder repariert zurück sein sollte.

Naja, dann werde ich mal den Daumen drücken. Ist nur gut, daß ich Ersatzkameras habe. Immerhin ist das gute Stück jetzt schon seit Anfang Juli weg.

markus

JoggerF104
27.08.2006, 18:33
Mein D7i ist seit Anfang Mai in Bremen zum CCD Tausch.
(Ja, habe mich in die Sammelliste eingetragen.)

In der zwischen Zeithabe ich 2 Mal angerufen (Runtime). Beim ersten Anruf hat mich der Leiter der Hotline nach 5 Minuten zurückgerufen (!) und mir, da ich die folgende Woche in Urlaub fahren wollte versprochen, das meine D7i mit der, man höre aufmerksam zu, heute ein treffenenden Chiplieferung (das war jetzt vor 4 Wochen) sofort repariert wird, so das ich sie mit in der Urlaub nehmen kann. Leider hat der gute Herr sein Versprechen nicht gehalten.. So mußte ich ohne Digicam in der U.
Letzte Woche habe ich noch einmal bei Runtime angerufen. Die nette Dame hat sich leider nur immer wiederholt : Man wartet auf die CCD Lieferung, die Kamera wird repariert sobald die Chips eingetroffen sind Termin unbekannt, habe Verständis für ihre Verärgerung...
Auf meine Frage an wen ich mich bei SONY direkt wenden könnte, sagte Sie man hat noch keinen direkten Ansprechpartner dort (?????). Der höchste Ansprechpartner wäre der Serviceleiter ein Herr Lütjen und ich solle ihm doch einen Brief mit meiner Bitte / Beschwerde senden.
So neben bei wurde mir dann auch noch eine neue Reparaturnummer für Rückfragen genannt.

Ach ja, ich am 20.6. hatte ich ein Fax mit der Bitte um ein Austauschgeräte gesendet - Keine Antwort.

Auf anraten des Forums hatte ich dann nach dem Wechsel zu Sony am 9.7. ein Brief mit den entsprechenden Daten und Nummern nach Bremen gesendet - Auch keine Antwort.

Dies sind meine bisherigen Erfahrungen bezüglich des CCD Problems der D7i

Gruß
Frank

herbert14
27.08.2006, 20:53
Meine A1 ist zwar noch nicht so lange bei Runtime, aber wir werden uns noch gedulden müssen, denn:
Mir wurde auf Anfrage von Rumtime mitgeteilt, dass der Liefertermin (für die CCDs der A1) seitens der Europa-Zentrale von Sony von Anfang September auf Mitte Oktober geändert wurde. Insofern ist Runtime auch in einer schwierigen Lage, da sie auf die Ersatzteillieferungen von Sony angewiesen sind.
Die Aussage zum Liefertermin wurde mir auch von einem Sony-Mitarbeiter bestätigt, wobei er einerseits um Verständnis bat, dass die einzelnen Ländervertretungen hier nicht viel Mitsprache haben, denn die Entscheidung, welches Land wann wieviele der bestellten CCD-Chips bekommt, liegt bei der Europa-Zentrale. Andererseits sagte er mir auch, dass sich Sony zwar weiterhin bemüht, den CCD in Kulanz (denn die Garantie ist ja praktisch bei allen A1 und älteren Modellen ausgelaufen) zu tauschen, doch logischerweise haben wir KEINEN rechtlichen Anspruch auf eine freiwillige Kulanzleistung!

Und so meine ich: wir können auch nicht erwarten, dass Sony keine Kosten und Mühen scheut, um die CCD-Lieferung gegenüber anderen Chip-Lieferungen (für die Produktion von Neugeräten) zu priorisieren. Deswegen sind wir in einer schlechten Position, wenn wir auf Sony Druck ausüben wollen - v.a. müssen wir bedenken, dass die Personen, die hier Entscheidungsbefugnisse haben, vermutlich höher in der Management-Hierarchie sitzen und damit in Belgien bzw. Japan. Die lokalen Sony-Mitarbeiter, die ich gesprochen habe, waren alle freundlich - aber auch machtlos.

Ich sehe mich jedenfalls nach einer günstigen Zweit-Digicam um, da ich nicht weiter so lange ohne auskomme.

Grüsse,

Herbert

MaGu
28.08.2006, 12:03
doch logischerweise haben wir KEINEN rechtlichen Anspruch auf eine freiwillige Kulanzleistung!
Das möchte ich bezweifeln...
Sony, bzw. Runtime nennt den Austausch eine "freiwillige Kulanzleistung", aber eingentlich handelt es sich bei dem CCD-Defekt um einen verdeckten Mangel, der schon beim Kauf der Kamera vorgelegen hat (so wie ich gelesen habe, sind die Bondings zu schwach ausgefürht und gehen mit der Zeit kaputt), so dass der Austausch imho nicht nur eine freiwillige Kulanzleistung sondern die Pflicht des Herstellers, bzw. jetzt von Sony ist.

Oder ist z.B. ein Autohersteller nicht dazu verpflichtet, ein Teil, das kurz nach Ablauf der Garantie reihenweise kaputt geht (bei normalem Gebrauch), kostenlos auszutuauschen?

Azrael
28.08.2006, 12:15
Hallo

Das mit der Kulanz ist überall die gleiche Sache, man ist glaube ich auf das Wohlwollen der Firmen angewiesen.

Oder ist z.B. ein Autohersteller nicht dazu verpflichtet, ein Teil, das kurz nach Ablauf der Garantie reihenweise kaputt geht (bei normalem Gebrauch), kostenlos auszutuauschen?

Da habe ich eine kleine Episode. Meine Tochter hat sich vor 1 Jahr einen Lupo BJ 2000 gekauft. Im Winter ist der Motor hinübergegangen. Der Firma war das Problem bekannt, hat aber keine Rückrufaktion gestartet. Auf drängen des Autoverkäufers (andere Marke), wurde ein neuer Motor eingebaut, die Kosten für die Arbeitszeit mußten wir bezahlen.
Hätte sich der Verkäufer nicht so eingesetzt, hätten wir durch die Finger gesehen.
Nun aber zur Sache Dimage, ich hoffe und warte ;)

Gruss Bernd

elchjung
31.08.2006, 15:41
Hallo,

bin heute durch Zufall auf dieses tolle Forum gestossen! Habe mich auch gleich angemeldet.

Nun zum Thema: Da meine D7i seit unserem Urlaub im Juli 06 auch vom CCD-Problem befallen wurde, habe ich sie anschließend gleich über einen Händler einschicken lassen. Bis heute liegt mir aber trotz mehrmaliger Nachfrage von ihm noch keinerlei Rückmeldung vor. Ob eine direkte Nachfrage in Bremen da weiterhilft?

Habe mir inzwischen eine knapp zwei Jahre alte DA2 besorgt und bin von ihr auch sehr angetan. Deshalb überlege ich im Moment, ob ich Sony den kostenlosen Tausch auf eine halbwegs vernünftige slim-line Kamera (als Zweitgerät) vorschlagen soll. Hat jemand dazu eine Empfehlung?

Viele Grüße
Stefan

Hademar2
31.08.2006, 15:54
Habe mir inzwischen eine knapp zwei Jahre alte DA2 besorgt und bin von ihr auch sehr angetan. Deshalb überlege ich im Moment, ob ich Sony den kostenlosen Tausch auf eine halbwegs vernünftige slim-line Kamera (als Zweitgerät) vorschlagen soll. Hat jemand dazu eine Empfehlung?


Zu Zeiten von KoMi war das noch die normale Art der Abwicklung. allerdings ab einem Zeitpunkt kurz vor der Übernahme durch Sony und auch jetzt noch werden keine Tauschgeräte mehr angeboten.

Wie das mit einer kompakten ist, kannst du gerne mal bei Runtime nachfragen!

Zudem hätte ich die Kamera niemals über den Händler zur Reparatur gegeben!

elchjung
31.08.2006, 16:30
Hallo


Zudem hätte ich die Kamera niemals über den Händler zur Reparatur gegeben!

Hinterher ist man (fast) immer schlauer. Hatte bei meiner Entscheidung, die Sache über einen Händler laufen zu lassen, die Hoffnung, er schaffe in den Zeiten des Umbruches bei KoMi bzw. Sony die reibungslosere Abwicklung der Reparatur. Leider kannte ich zu diesem Zeitpunkt zwar die Info von der KoMi-Support-Seite, aber dieses Forum noch nicht.

Fazit: Abwarten, Tee trinken und gelegentlich mal wieder nachfragen.

Viele Grüße
Stefan

elchjung
05.09.2006, 14:03
Hallo,

hier nun meine Erfahrungen bzgl. der CCD-Reparatur meiner D7i:

1. Meine am 05.08.2006 über einen Händler eingeschickte D7i ist seit gestern wieder in meinen Händen. Das CCD wurde auf Kulanz getauscht.

2. Die vorher leicht beschädigte und ebenfalls in Auftrag gegebene Augenmuschel ist nun noch mehr beschädigt, aber nicht getauscht. Sie soll laut Aussage des Händlers nachgeschickt werden, sobald wieder welche lieferbar sind.

3. Der "P"-Knopf an der Oberseite lässt sich nach der Reparatur nicht mehr betätigen.

4. Der Plastikgriff ist unten an der Vorderseite angerissen.

5. Der Händler verlangt für das Einschicken 25 Euro "Servicepauschale".

Fazit: Nun werde ich versuchen Runtime-Contract selbst zu kontaktieren um die Kamera wegen des defekten "P"-Knopfes und des Risses im Griff direkt hinzuschicken. Habe keine Lust, noch mal 25 Euro an den Händler zu zahlen! 10 Euro hättens meines Erachtens auch getan, so ich die Kamera nicht bei ihm gekauft hatte.

Ob die "relativ schnelle" Reparatur allerdings nicht auch darauf zurückzuführen ist, dass ein Händler mit im Spiel war, kann ich andererseits aber auch nicht ausschließen. Dann hätte sich der Obulus wenigstens in dieser Beziehung gelohnt.

Viele Grüße
Stefan

Myrkskog
07.09.2006, 12:04
Ich habe gerade von Runtime Post bekommen. Man bietet mir an den kompletten Kaufpreis meiner CCD-defekten Dimage 7i zu erstatten. Ist ein ziemlich faires Angebot wie ich finde - hat das noch jemand bekommen?

dbln
07.09.2006, 14:12
Das Angebot zwecks Erstattung des Kaufpreises ist heute auch bei mir eingegangen. Rund 850 EUR für eine 3,5 Jahre junge Kamera zu erhalten, ist mehr als fair. :top: :top: :top:

MaGu
07.09.2006, 15:31
Hoffentlich bekomme ich auch dieses Angebot...
Ich würde sofort zuschlagen!!!
Dann hätte ich keine finanziellen Probleme beim Kauf einer DSLR mehr...

Ach ja... habt ihr irgendwas besonderes gemacht (mehrmals nachgefragt, o.ä.)?

blueshadow1971
07.09.2006, 16:18
Hallo Leute!

Ich habe heute auch Post bekommen. Bin gleich zu Runtime gefahren um das abzuklären. Die beiden Damen an der Rezeption meinten nur, ich solle eben draufschreiben, das ich um Gutschrift bitte, Kopie des Kaufbelegs dabei und das war's. Die Gutschrift sollte ich in den nächsten Tagen zugeschickt bekommen.

Habe gerade eben von Runtime einen Anruf bekommen, das meine Kamera jetzt doch repariert wurde. Anscheinend sind das Schreiben und die Reparatur parallel zueinander gelaufen. Also nix ist mit Gutschrift. :(

Gruß

Andy

elchjung
07.09.2006, 16:41
Hallo,

meine D7i ist nun seit heute das zweite mal auf dem Weg nach Bremen zu Runtime. Bin mal gespannt, ob sie noch mal reparieren oder mir auch so ein verlockendes Angebot machen.

Viele Grüße
Stefan

Hademar2
07.09.2006, 18:06
Wo kann man denn noch günstig eine D7i kaufen, die noch nicht zur Reparatur in Bremen gewesen ist?

Das würde sich langsam wahrscheinlich lohnen! :D

MaGu
09.09.2006, 20:24
Ich würde mich zuerst mal auf nen Brief aus Bremen freuen... aber bis jetzt ist noch nix angekommen...

Ich glaub, ich schreib denen nochmal ne Mail, wie es meiner Kamera geht... mal sehen, ob sie schon repariert wird...
Ansonsten frag ich einfach mal nach, wie es mit einer Erstattung des Kaufpreises aussieht...

elchjung
12.09.2006, 22:20
Wo kann man denn noch günstig eine D7i kaufen, die noch nicht zur Reparatur in Bremen gewesen ist?

Das würde sich langsam wahrscheinlich lohnen! :D

Hallo,

habe das mal in der Bucht beobachtet. Da gehen CCD-defekte 7i's tatsächlich für um die 100 Euros über den Tisch. Günstig ist da sehr relativ. Ich halte das für mehr als gewagt.

Viele Grüße
Stefan

Hann01
14.09.2006, 22:27
Hallo ihr Lieben,

seit gestern ist meine erst ein Jahr alte A1 auch kaputt...ebenfalls der Sensor. Runtime hat mich per Email aufgefordert, mein Schätzchen nach Bremen zu schicken, was ich auch heute getan habe. Nachdem ich gerade alle Posts hier gelesen habe, weiß ich auch, warum mir der Abschied so schwer gefallen ist. Ich hoffe, ich sehe meine Kamera wieder, bevor die Chips alle verbaut sind...klingt etwas negativ, was sicher an den vielen Reaktionen hier liegt.

Mal schauen, vielleicht gehts ja auch schneller als erwartet.

Gruß
Hann

MaGu
15.09.2006, 16:05
Ich habe auf meine bewusst nicht besonders freundlich formulierte Anfrage, wie lange es noch dauert, eine Antwort bekommen:
Ich solle mich noch einige Tage gedulden... Dann werde ich einen Brief der Geschäftsleitung erhalten...

Hoffentlich enthält der Brief ein Angebot zur Erstattung des Kaufpreises... Dann hätte ich bei meiner zukünftigen DSLR keine großen Finanzprobleme mehr...

Hann01
15.09.2006, 23:13
Ich habe auf meine bewusst nicht besonders freundlich formulierte Anfrage, wie lange es noch dauert, eine Antwort bekommen:
Ich solle mich noch einige Tage gedulden... Dann werde ich einen Brief der Geschäftsleitung erhalten...

Hoffentlich enthält der Brief ein Angebot zur Erstattung des Kaufpreises... Dann hätte ich bei meiner zukünftigen DSLR keine großen Finanzprobleme mehr...


Und wie lange wartest du schon? bzw. Welche Kamera hast du?

MaGu
16.09.2006, 14:18
Ich habe auf meine bewusst nicht besonders freundlich formulierte Anfrage, wie lange es noch dauert, eine Antwort bekommen:
Ich solle mich noch einige Tage gedulden... Dann werde ich einen Brief der Geschäftsleitung erhalten...

Hoffentlich enthält der Brief ein Angebot zur Erstattung des Kaufpreises... Dann hätte ich bei meiner zukünftigen DSLR keine großen Finanzprobleme mehr...
Und wie lange wartest du schon? bzw. Welche Kamera hast du?
Ich habe meine Kamera am 27.7. nach bremen geschick (also vor ca. 50 Tagen).
Und ich habe eine D7i.

Hademar2
16.09.2006, 17:50
Ich habe meine Kamera am 27.7. nach bremen geschick (also vor ca. 50 Tagen).
Und ich habe eine D7i.

Ggfls. öfters aber höflich und freundlich nachfragen, evtl. auch mit dem Hinweis auf Kostenersatz, bringt vielleicht den ersehnten Scheck eher als üblich!

MaGu
17.09.2006, 15:44
@Hademar2
Ich warte jetzt noch kommende Woche, ob ich einen Brief von der Geschäftsleitung bekomme... Sonst frage ich nochmal nach.

Hademar2
17.09.2006, 20:41
@Hademar2
Ich warte jetzt noch kommende Woche, ob ich einen Brief von der Geschäftsleitung bekomme... Sonst frage ich nochmal nach.

Wenn dir was dran liegt, einen Scheck mit der Summe des Kaufpreises zu erhalten, würde ich höflich diesen Vorschlag machen und warten, ob sie darauf eingehen.

Ansonsten kann es dir passieren, dass du die Dimage repariert zurück bekommst und das willst du ja nicht unbedingt oder?

Mosi62
18.09.2006, 10:45
Hallo !
Ich hatte diese Woche mal höflichst telefonisch nachgefragt, weil ich eigentlich die Cam (A1)bald wieder brauche, und ja einige Rückläufer (allerdings 7er) bekannt wurden.
Da hieß es wegen Ersatzteilversorgung sei nicht absehbar wann die Cam repariert werden kann. Ersatzgeräte gibt´s ja auch keine mehr.
War natürlich frustriert :oops: :oops:

Und welch Überraschung, am Sa. kam der Brief mit dem Scheckangebot.
Hätte zwar auch gerne meine Cam zurückgehabt, aber so komme ich wohl schneller zu einer Neuen.

Gruß Uwe

Fischgebruell
18.09.2006, 15:32
Ihr könnt Glücklich sein, daß Ihr ein Angebot bekommen habt oder die Kamera repariert zurück geschickt wurde.

Meine A1 ist nun seit 45 Tagen dort. Immer mal nachfragen, Briefe und Fax an Sony und Runtime bringt nix, absolut nix!
Vor einer Woche wurde mir versprochen, daß ich einen Brief bekomme, aber davon ist noch nichts angekommen. Heut nochmal nachgefragt, aber da konnte man mir auch keine Auskunft erteilen oder andere Infos sagen.
Bis jetzt kommt nur heisse Luft aus Bremen...

Das einzigste ist, wo ale Telefonisten in Bremen sich einig sind und man von jedem hört (das bestätigt, daß das die Wahrheit ist), daß man sich gedulten soll, es kann noch sehr lange dauern!

Scheibar soll das ein Fall für die Presse werden, so daß hier mal was passiert!

MaGu
18.09.2006, 16:49
Tja... ich habe auch noch keinen Brief bekommen...
Wenn ich bis Donnerstag (eine Woche nach der Ankündigung von Runtime) immernoch keinen Brief bekommen habe, werde ich mal wieder eine Mail schreiben... Aber dann nicht besonders freundlich und mit der direkten Frage nach einer Erstattung des Kaufpreises.

Myrkskog
18.09.2006, 17:30
Am kommenden Donnerstag wären es dann 2 Wochen nach der Ankündigung - nicht eine Woche. Meine Zusage zur Rückerstattung ist dann schon fast 2 Wochen bei Runtime, aber getan hat sich diesbezüglich noch nichts. Mal schauen wer als Erster das Versprochene bekommt?

billyhoiler
20.09.2006, 16:04
benötigt man für die kaufpreisrückerstattung denn die original rechnung? hat tat sächlich schon jemand den kaufpreis von damals zurückerstattet bekommen?

Mosi62
20.09.2006, 17:26
Hallo !
Zumindest mal ne Rechung wo die Seriennummer DEINER Cam drauf steht :shock:
Und ganz ohne Rechnung werden die wohl kaum je Cam bis zu´nem 1000er locker machen. ;)

Ausser der Bestätigung meiner Scheckakzeptanz(hoffe das Wort gibt´s :oops: :oops: ) , habe ich noch nichts gehört also noch kein CASH bei mir.

Gruß Uwe

billyhoiler
20.09.2006, 17:41
Naja da es sich sowieso nicht mehr um einen Garantiefall handelt gibt es doch kein logisches Argument mehr weshalb eine Rechnung benötigt wird.
Jedenfalls hat mir der Sony Service nur ein Formular zugesandt, dass ich der Kamera beilegen sollte. Von einer Rechnung haben sie nichts gesagt. (vielleicht macht das aber auch einen Unterschied ob man eine Reparatur will oder einen Kostenersatz)....

Rechnung hab ich jedenfalls nicht mehr, weil ich die Cam von meinem Großvater übernommen habe.

Sunny
20.09.2006, 17:43
Naja da es sich sowieso nicht mehr um einen Garantiefall handelt gibt es doch kein logisches Argument mehr weshalb eine Rechnung benötigt wird.
Jedenfalls hat mir der Sony Service nur ein Formular zugesandt, dass ich der Kamera beilegen sollte. Von einer Rechnung haben sie nichts gesagt. (vielleicht macht das aber auch einen Unterschied ob man eine Reparatur will oder einen Kostenersatz)....

Rechnung hab ich jedenfalls nicht mehr, weil ich die Cam von meinem Großvater übernommen habe.

Die Reparatur erfolgt ohne Rechnung.

billyhoiler
20.09.2006, 18:04
Ich habe noch eine Frage zu dem Fehler. Müsste bei diesem Fehler dennoch IMMER ein Bild gespeichert werden, oder führt der Fehler auch manchmal dazu, dass keine Bilder mehr auf den Chip gespeichert werden?...ODER wäre das dann ein anderes/zusätzliches(?) Problem, dass nicht mit dem CCD Serienfehler zutun hat?

Mosi62
20.09.2006, 22:11
Hallo !
Du hattest ja wegen der Rechnung ja in Bezug auf Kaufpreisrückerstattung gefragt, oder?
Ohne Rechnung wird die Reparatur evtl. ausgeführt werden können, am besten anrufen und nachfragen. ;)
Da du in deinem ersten Beitrag erwähnt hast das du aus AT bist, frag halt dort nach.
Dort war auch m.W. die bisher einzige reparierte A1 gewesen, hier in D waren es bisher "nur" 7er.
Vielleicht kriegst du sie ja recht zügig zurück wenn die Chips haben sollten.

Meine A1 hat ihre rosa Streifchenbilder auch gespeichert :top: , sehen aber nicht besonders toll aus :flop:

Gruß Uwe

billyhoiler
20.09.2006, 22:51
eigentlich wäre mir ja das geld lieber - ich bekomme die alten cams immer von meinem großvater, der einen unglaublichen verschleiss hat, weil natürlich die kameras nicht mit seinen fähigkeiten mithalten können... oder war´s doch umgekehrt.
insofern ist schon wieder eine Panasonic Lumix auf dem Weg zu mir und ich bräuchte die A1 gar nicht mehr.

Werde die Woche mal persönlich hinfahren und sehen wie es dort aussieht. Da denen eine Reparatur wohl billiger kommt werd ich mir das sowieso nicht aussuchen können.

moewe965
21.09.2006, 08:11
Guten Morgen Forum!

Leider ist auch meine Dimage 7 Hi vom CCD-Problem befallen gewesen. Ich habe das Glück, unweit von der Reparaturannahme für meine Kamera zu wohnen. Die Firma Runtime Contract GmbH, Senator-Helmken-Str. 1, 28197 Bremen hatte das Problem sofort gelöst. Ich musste einen Tag warten, weil gerade so viele Kameras zu reparieren waren, aber das habe ich gern in Kauf genommen, zumal ich überaus freundlich, zuvorkommend und kompetent behandelt wurde.

Wie es ist, wenn man eine Kamera von weit her einschicken muss, weiß ich natürlich nicht. Ich habe jedoch den Eidnruck, dass hier eine Firma arbeitet, die an einer Kundenbindung interessiert ist. Benotung: 1 +

Viele Grüße!

moewe965

elchjung
21.09.2006, 14:57
Hallo,

hatte ja in diesem Fred vor ca. 2 Wochen berichtet, dass meine D7i von der CCD-Reparatur defekt zurückkam und deshalb ein zweites Mal nach Bremen reiste.

Seit vorgestern ist Sie wieder vollständig repariert zurück. Und das - nach einem Telefonat mit Runtime - auch ohne Kosten (auch nicht für die bereits vorher angeknackste Augenmuschel).

Werde Sie in den nächsten Tagen noch mal ausführlich testen bevor ich sie dann verkaufe. Habe mir zwischenzeitlich eine A2 angeschafft.

Vielen Dank an Runtime, von denen ich den Eindruck habe, dass sie sich wirklich sehr einsetzen und an ManniC für seine Unterstützung.

Viele Grüße
Stefan

Speedy
23.09.2006, 09:55
Hallo zusammen,
letzte Woche hat es meine 7hi nun wohl auch erwischt. Nachdem ich am Montag noch einige Bilder einwandfrei aufgenommen habe, habe ich sie für 2 Tage nicht benutzt und als ich am Donnerstag Bilder machen wollte, waaar das Ergebnis alles andere als erbauend.
Im Sucher sieht alles einwandfrei aus, wenn ich ein Bild aufnehme, hat dies oben einen komplett dunklen Bereich, dann kommt ein violett stark verfärbter und unscharfer Bereich und ganz unten wirkt das Bild noch am besten. Nachdem was ich im Forum so gelesen habe, dürfte es sich wohl um den bekannten CCD-Fehler handeln (werde mal versuchen eines der letzten Bilder hochzuladen, damit hier euch ein Bild machen könnt).
Werde wohl am Montag wohl aauf jeden Fall in Bremen anrufen und hören was man dazu sagt. Hoffe das das gute Stück dann nicht zu lange weg ist, da ich sie sehr oft brauche.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/pict4115_k.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32133)

Gruß, Stephan

pcwendy
23.09.2006, 20:22
Sorry, hatte im anderen Threat gepostet.....
CCD - Sony / Runtime & Co (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=420108#420108)

JoGi
28.09.2006, 12:20
Hallo,
so wie es aussieht hat es meine A1 auch erwischt. Habe heute in Bremen angerufen und ein freundlicher Mensch hat mir mitgeteilt dass ich sie ruhig einschicken soll, entweder wird sie repariert oder ich bekomme eine Gutschrift. (Wobei ich nach dem Lesen dieses Threads eher skeptisch bin, hat überhaupt schon jemand die angekündigte Gutschrift erhalten?) Mein Problem ist nunmehr aber folgendes: Bei meinem Umzug muss sich irgendwie der Kaufbeleg in Luft aufgelöst haben (welchen ich laut Telefonmensch für Gutschrift UND Reparatur brauche. Eigentlich unsinnig, da es ja eh eine Kulanzrücknahme und kein Garantiefall ist...) Jedenfalls ist er einfach nicht mehr aufzufinden.
[EDIT by Teddy: Du hast eine PN]
Vielen Dank schonmal ans Forum, ihr habt mir in der Sache schon einige nützliche Infos gegeben!

PeterHadTrapp
28.09.2006, 12:30
Hi JoGi

trägst Du Dich bitte :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34812-0.html) mit ein ?

Danke Dir.
PETER

skask
10.10.2006, 21:24
Mal was Positives: mein Scheck kam heute.
Wenigstens noch ein Abgang mit Stil von Sony.

MaGu
10.10.2006, 22:07
Wow! Endlich mal wieder eine gute Nachricht!

Hoffentlich bekomme ich auch bald ein Angebot und dann auch einen Scheck.

dbln
23.10.2006, 14:18
Nach langer Wartezeit (Cam seit April in Reparatur) kam mein Verrechnungsscheck heute ebenfalls an. :top:

Nun wird es Zeit, das Zubehör rund um die Dimage zu verkaufen... :D

pcwendy
28.10.2006, 07:58
Habe viele Mails & Telefonate geführt,
nun bekomme ich Mails von Sony die da Lauten:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.
Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer xxx registriert.
Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Gerne würden wir Ihnen weiterhelfen, doch leider müssen wir Ihnen mitteilen,
dass die Sony Deutschland GmbH in diesem Fall nicht Ihr richtiger Ansprechpartner ist.
Bitte wenden Sie sich direkt an das zuständige und kompetente Konica Minolta Kundenservice-Zentrum.

Für Reparaturdienste:
Sony autorisiertes Servicecenter für Konica
Minolta Produkte
Senator-Helmken-Str.1,
D-28197, Bremen
Tel: 0421/52628-0
Fax: 0421/52628-111

Kundenservice:
Hotline: 01805-740404 (12ct/Min)

Langsam verliere ich jede Gedult aufs Warten....
immerhin haben die meine Kam schon seit Anfang März 2006
und soviel wie manch anderer habe ich für die Kam auch nicht bezahlt.

geier
28.10.2006, 13:32
Hallo!

Meine Dimage A1 ist betroffen und von mir eingesendet worden. Ich habe daraufhin nach einigen Wochen und einigen Mails und Telefonaten eine Schreiben erhalten mit dem Angebot einer Entschädigungszahlung.

Nach einem weiteren Telefonat mit der Frage, wann ich denn dann die Zahlung erhalte, wurde mir mitgeteilt, dass einige Betroffene bereits seit März auf die Auszahlung warten (heute ist Ende Oktober!!) Ich könnte möglicherweise mit nächster Woche oder Ende November rechnen. Oder auch nicht!

Wie sind Eure Erfahrungen? Hat jemand die Vereinbarung getroffen und auch das Geld bereits erhalten?

Gruß Geier

driver2
29.10.2006, 20:39
Hallo !
Bin auch ein betroffener mit meiner A1 die am 22.August2006 den Dienst einstellte. Am folgenden Tag ging die Kamera nach Bremen.
Ende September kam das Scheckangebot, was ich sofort akzeptierte. Seit dem ist Funkstille. Ich fragte inzwischen telefonisch bei Runtime nach und es wurde mir eine Zusage bis voraussichtlich Ende November gegeben. Da sich ja inzwischen ca. 4000 (4Tausend) Kameras bei Runtime im Rücklauf befinden wird sich das schon noch etwas hinziehen. Auf der d7Userliste werde ich an 38.Stelle geführt. Aber ich hoffe doch, in den nächsten Tagen Post zu bekommen.
Was mich sehr interessieren würde ist, für welche Kamera sich die User hier im Forum entscheiden werden. Ich fand leider zu dieser Frage noch keinen Betrag im Forum.

Gruß Driver2 :top:

pcwendy
30.10.2006, 13:45
Da meine Kam zum dritten mal nun schon in Bremen ist,
bin ich gleich nach dem Absenden der Minolta auf Nikon Umgestiegen.

Was für ein Unterschied, bin begeistert,
denke das liegt auch daran, dass es eine DSLR ist
(was meine Dimage ja nicht ist/war).

Bin Überzeugt, es gibt viele gute Kameras auch von anderen Anbietern,
für mich hat sich die Entscheidung zu Nikon rein durch ein Angebot ergeben.

Hätte auch Canon, Pentax u.s.w. genommen,
Hauptsache keine Minolta oder Sony.

mfg
pcwendy

driver2
30.10.2006, 21:35
Da meine Kam zum dritten mal nun schon in Bremen ist,
bin ich gleich nach dem Absenden der Minolta auf Nikon Umgestiegen.

Was für ein Unterschied, bin begeistert,
denke das liegt auch daran, dass es eine DSLR ist
(was meine Dimage ja nicht ist/war).

Bin Überzeugt, es gibt viele gute Kameras auch von anderen Anbietern,
für mich hat sich die Entscheidung zu Nikon rein durch ein Angebot ergeben.

Hätte auch Canon, Pentax u.s.w. genommen,
Hauptsache keine Minolta oder Sony.

mfg
pcwendy

Hallo pcwendy

Darf ich fragen um welches Nikon- Modell es sich handelt ?

Danke
Gruß driver2

pcwendy
31.10.2006, 00:34
D50 & D70s
dazu ein:
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro;
Sigma 180mm F3,5 EX DG APO Makro;
Sigma 2,0x Konverter EX DG;
Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Asp. IF
u.s.w.

Das letztere ist ein toller Allrounder obwohl es mittlerweile dazu neigt,
im senkrechten Zustand selbst Auszufahren.

War jedenfalls ne teure Neuanschaffung das ganze..... :lol:

Irmi
31.10.2006, 19:34
Da hast Du Dir eine schöne Zusammenstellung besorgt
:top:
Viel Freude damit.

Morpheus-RK
03.11.2006, 11:31
Hi,
meine Kamera hat auch seit 2 Tagen den CCD Fehler, habe nun Kontakt mit dem Support aufgenommen und werde sie einschicken.
Aber wo steht die Seriennummer, ist das die Zahl die auf der Bodenseite der Kamera ist, weil was anderes haben ich nicht gefunden?

Hansevogel
03.11.2006, 12:27
..., ist das die Zahl die auf der Bodenseite der Kamera ist, ...
Ja, ist sie.

Gruß: Joachim

Bluerunner
03.11.2006, 14:24
Hallo,

ich habe heute bei runtime contract in Bremen angerufen und mich erkundigt, wie ich mit meiner defekten Kamera (Dimage A1) verfahren soll. mir wurde gesagt, ich solle das Gerät einfach mit einem Postpaket hinschicken. Sofern es der CCD-Defekt ist (da bin ich mir jetzt auch noch nicht so sicher) wird dieser kostenlos behoben. Wenn es doch etwas anderes in bekommen ich einen Kostenvoranschlag, der mich mal eben 15 Euro kostet. Ich soll noch eine kurze Fehlerbeschreibung und die Kopie des Kaufbelegs beifügen. Die Speicherkarte und den Akku soll ich rausnehmen. Auf die Frage wie lange die Reperatur dauern wird sagte die Dame nur: Das es schon etwas länger dauern kann, jedoch könne sie da nichts genaueres sagen.
Ich werde die A1 mit der Kopie des Kaufbelegs, der Fehlerbeschreibung und einer CD mit Beispielfotos missmutig an runtime senden.

Auf meine Frage nach einer Eingangsbestätigung sagte die Dame nur: Sie werden von uns hören wenn die Kamera fertig ist oder ein Kostenvoranschlag vorliegt.

Habt ihr irgend eine Kundennummer von runtime zur zuordnung eurer Kamera von runtime bekommen? Oder fragt ihr einfach nach ob die auf euren Namen eingesendete Kamera langsam fertig wird? Wie ist da so die Kundenbetreuung?
Gruß,

MArtin

Ach ja noch zur Fehlerbeschreibung: Das Livebild ist durch den Sucher und den Monitor gleich. Es ist ok nur manchmal stakt überbelichtet. Erst auf den Fotos zeigen sich die rosa Streifen. Die Häufigkeit des Fehlers nimmt seit gestern die Rate 100% an. Auch mit einer anderen Speicherkarte ändert sich das Resultat der Bilder nicht.
Auf der Minolta-Homepage sehen die Fehlerbilder aber ganz anders aus. Hier nochmal mein Fehlerbild: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/27/323227/1600_3039373462336530.jpg

handelt es sich bei meiner A1 nun um den kostenlos zu reparierenden Fehler oder nicht?

Mosi62
03.11.2006, 14:55
Hallo Bluerunner !
Das sieht zu 99% nach CCD - Fehler aus.
Also ruhig zurücklehnen :cool:
Eingangsbestätigungen schicken die tatsächlich keine von sich aus, für mich TOTAL unverständlich. :flop:
Hatte damals telefonisch nachgefragt, dann kam plötzlich auch ne Mail mit Reparturnummer zum nachfragen.

Inzwischen Scheckangebot erhalten, zugestimmt und immer noch wartend :roll: , laut Telefonauskunft kann´s sogar bis Ende Nov. dauern :cry: :cry:
Hoffentlich kommt der Scheck noch vor Ablauf des Ultimatums ???
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic38045.html

Gruß Uwe

Hademar2
03.11.2006, 16:09
handelt es sich bei meiner A1 nun um den kostenlos zu reparierenden Fehler oder nicht?

JA !

Ich kann dich beruhigen! Dieser Fehler kommt durch den nicht mehr intakten CCD zustande! Keine Panik, ab damit nach Bremen und dann warten bis ein Scheck oder eine Nachricht kommt!

Irmi
03.11.2006, 16:41
Solch ein ähnliches Bild hat meine D7d auch mal gemacht,

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3940klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=33547)

war bisher das einzige, und ich bin bei 4800 Auslösungen. Das war das Bild 3940 aus August. Muß ich mich sorgen? :roll:

pcwendy
04.11.2006, 13:42
Melde mich heute, da ich Schreiben von Sony CR-Abteilung bekommen habe.

Zitat:
Die Sony Deutschland GmbH, an die Sie sich mit Ihrem Schreiben wenden,
ist nicht mit dem Service für Konica Minolta Produkte betraut.
Ihr Schreiben habe ich deshalb dem Reparaturen von Konica Minolta
Produkten zuständigen Service Partner, Firma Runtime Contact GmbH,
und dem Service Centre (Europe) N.V. in Belgien mit der Bitte anvertraut,
Ihnen umgehend eine Lösung anzubieten.
(Zitat Ende)

Für mich heist diese Schreiben, Sony Deutschland hat damit nichts am Hut,
jetzt ist Sony Belgien mit im Spiel.......
bin gespannt, wie weit die noch gehen wollen....mir reichts jedenfalls,
habe Termin beim Anwalt genommen.

PS: Danke @Irmi, bisher bin ich damit sehr Zufrieden mit der Auswahl.

mfg pcwendy

primihengst
12.11.2006, 17:29
Hallo Forum!

Jetzt hat´s meine 7hi auch erwischt. Vorgestern waren wir noch ein gutes Team, aber gerade eben wollte ich einen herrlichen Regenbogen fotografieren, und beim Einschalten bemerkte ich, dass sie mich in der Zwichenzeit verlassen haben muss. :cry: :cry: :cry:
Da ich aufgrund zweier Umzüge den blöden Kassenbon nicht mehr finden kann, sehe ich der Sache pessimistisch entgegen, wenn sie keine CCDs mehr haben sollten. :cry:

MaGu
12.11.2006, 19:16
Es sind wohl schon einige CCDs da...
Zumindest habe ich meine Dimage vor ein paar Tagen repariert zurückbekommen, nachdem ich Runtime per Fax eine Frist gesetzt habe.

Mir wäre zwar das Geld lieber gewesen, aber besser also ohne Kamera und ohne Geld dazustehen ist es auf jeden Fall.

der_Spandauer
26.11.2006, 22:06
So meine A1 hat es auch erwischt :(
Runtime angemail, mal sehen wie es weiter geht.

Tux
29.11.2006, 21:50
Auch meine etwa 3,5 Jahre alte 7i scheint es nun erwischt zu haben :cry:

Schon im Sucher & Monitor zeigen sich dünne, wandernde Streifen. Hin und wieder auch nur ein unkenntliches Geflimmer in B&W.
Die Fotos selbst sind nicht mehr zu gebrauchen.
Trat der Fehler Anfangs nur sporadisch auf, ist jetzt jedes Foto davon betroffen. Das obere Bildfünftel bleibt mittlerweile ganz schwarz.

Da ich erst jetzt auf die defekten CCDs Aufmerksam geworden bin und sich die Beispielbilder auf
Konica-Minolta Support (http://www.konicaminoltasupport.com/importantnotice_de.html) und Eure Bilder hier im Forum doch stark von meinen "Effekten" unterscheiden,
wäre ich über einen kurzen Hinweis dankbar, ob auch ich es mit dem ominösen CCD-Fehler zu tun habe.
Vielen Dank!

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4194_800x600.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34469)

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4205_800x600.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34470)

Beste Grüße
Jörg

chrbsch
30.11.2006, 09:15
Hallo Jörg,

ziemlich sicher: Ja. bei meiner hat's auch mit diesen feinen horzontalen Linien angefangen und dann war auf einmal (von einem Bild zum nächsten) Schluß.

Meine A1 ist Nr. 80 in der Forumsliste. Habe inzwischen das Rückkaufangebot (aber nur 60% NP) von runtime erhalten, möchte die Cam aber repariert haben.

Gruß
Christian

pcwendy
30.11.2006, 21:06
Am 07.03.2006 - Dimage 7i nach Bremen geschickt,
angekommen am 09.03.2006
Angebot Kaufpreiserstattung am 24.09.2006 bekommen,
bis heute,
37 Telefonate geführt,
19 Faxe gesendet,
21 Mails geschickt,
Anwalt besucht,
u.s.w.
heute nach 268 Tagen Bremen - Scheck über 100% erhalten

Weitere Kommentare erspare ich mir und Euch,
denn ich bin zwar froh, den Scheck zu haben,
doch vergessen werd ich das ganze nicht.

PS: Das Geld wird tatsächlich von Sony-Service-Centre-Belgien bewilligt,

Technologielaan 7
1840 Londerzeel
Belgien
Telefon : 00 32 52 30 73 07
Fax : 00 32 52 30 74 90

Möchte an dieser Stelle mal allen die mir Tips und Hilfe gegeben haben,
sowie die Macher des Forums hier, besonders den User Teams danken.
Ohne dieses Forum weiss ich nicht, ob ich nicht längst Aufgegeben hätte.

mfg
pcwendy

Tux
30.11.2006, 22:34
ziemlich sicher: Ja.
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort :top:
Dann heißt es wohl auch für mich: abschicken & abwarten...
Die Erfahrungen von pcwendy machen dafür allerdings wenig Mut.

@ pcwendy
Glückwunsch, Du hast es jetzt immerhin überstanden!

Beste Grüße
Jörg

digitalCat
01.12.2006, 03:28
am 21.11.06 (Dienstag) meine 7i vom Juni 03 (777€) an runtime mit Begleitschreiben und Testausdruck abgeschickt, nachdem ich stundenlang vergeblich versucht hatte, tel. Auskunft zu bekommen.

Heute (Donnerstag) nach genau 9 Tagen die 7i repariert zurückerhalten. Sie funktioniert,- es fehlt allerdings die (leicht blasige) Monitorschutzfolie: ebenfalls getauscht???.

Gruss, Hans-Dieter

( der in diesem Jahr eigentlich nicht mehr mit der Reparatur gerechnet hatte)

mitsurugi
10.12.2006, 19:34
nun macht auch meine A1 schöne Rosa Bilder :( ... und das schlimme ist, ich finde meine Rechnung nicht mehr. Reparieren die trotzdem?

Grüße

Ta152
10.12.2006, 21:53
Ist ein schwarzes Display/EVF mit diagonal durchlaufenden grauen wellen auch ein Zeichen für den CCD-Defekt? Dann hat es nämlich meine A1 nach rund einem 3/4 Jahr Inaktivität auch erwischt.

Hademar2
11.12.2006, 09:53
Ist ein schwarzes Display/EVF mit diagonal durchlaufenden grauen wellen auch ein Zeichen für den CCD-Defekt? Dann hat es nämlich meine A1 nach rund einem 3/4 Jahr Inaktivität auch erwischt.

Dies ist wohl ein anderer Fehler!

Hast du denn diese Streifen auch auf den Bildern oder sind sie nur im Display zu sehen?

Ta152
11.12.2006, 11:10
Ist ein schwarzes Display/EVF mit diagonal durchlaufenden grauen wellen auch ein Zeichen für den CCD-Defekt? Dann hat es nämlich meine A1 nach rund einem 3/4 Jahr Inaktivität auch erwischt.

Dies ist wohl ein anderer Fehler!

Hast du denn diese Streifen auch auf den Bildern oder sind sie nur im Display zu sehen?

Bilder sind komplett schwarz, die Automatik stellt einen kleine Blende und lange Verschluszeiten ein. Ich habe auch das gefühl das die "grauen Wellen" auch eigentlich farbig wären und nur Grau angezeigt werden da die Kamera mangels Licht in den Schwarz-Weiss Modus schaltet. Ich mache Heute abend mal ein Bild davon.

Ta152
11.12.2006, 19:27
Hier das Bild was mir EVF und Display anzeigen. Die gemachten Bilder sind wie gesagt komplett Tiefschwarz.

http://img274.imageshack.us/img274/1903/a1mc1.th.jpg (http://img274.imageshack.us/my.php?image=a1mc1.jpg)

Habs etwas verwackelt, die Anzeigeelemente sind klar zu erkennen.

ManniC
11.12.2006, 19:33
@Ta152: Ich hab Dein Posting mal unmittelbar hier drangepappt ;) -- eh der Zusammenhang flöten geht.

bianchifan
11.12.2006, 19:47
Bilder sind komplett schwarz, die Automatik stellt einen kleine Blende und lange Verschluszeiten ein.
Nach diversen Streifen e.t.c schaute mein F300-Display Mitte Oktober auch so aus :D
... und das schlimme ist, ich finde meine Rechnung nicht mehr. Reparieren die trotzdem?
Hab auch keine Rechnung mehr gefunden, beim Service über die Minolta-Webside angfragt, die wollten ca. 20 Eur für einen KVA, am 1.11 rein zufällig bei Digitalkamerera von dem CCD-DFefekt erfahren, daraufhin direkt Runtime freundlich kontaktiert, nach 2h! hatte ich eine Kulanzzusage im Falle eines CCD-Defektes.

Heute kam ein Packet per UPS:
CCD: getauscht
CCD: Software Einstellung mittels externem Service-Werkzeug
Eine Inspektion wurde vorgenommen

Total EURO: 0,00


:D :D :D :D :D :D :D :top: :!: :!:

carlos
17.12.2006, 11:43
jetzt muss ich Euch aber mal fragen ! Vorgester hat mir meine A1 dieses Bild abgeliefert. Die nachfolgenden Aufnahmen waren wieder i. O.. Ich bin nicht sicher, ob dies der Fehleransprache von Minolta entspricht. Schon länger merke ich dass mit meiner A1 was nicht stimmt, hatte aber bislang keine solchen Bilder von ihr. Ist das etwa der Anfang vom Ende ? Momentan werde ich sie nicht nach Bremen schicken, brauche sie ja über Weihnachten und Jahreswechsel.....werde es weiter beobachten.

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Fehler.jpg ([url=http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34853)

carlos
18.12.2006, 15:18
ich habe mich heute Morgen mit Runtime per Mail in Verbindung gesetzt und auch das obige Bild mit angehängt. Soeben erhielt ich ein Antwortschreiben mit der Bitte, meine A1 nach Bremen zu schicken. Momentan liegen die Reparaturzeiten bei 10-14 Arb.tagen wenn Teile verfürbar sind. So nun werde ich mal mein gutes Stück samt Rechnung zusammenpacken und ab nach Bremen. Wäre schön wenn es zu reparieren wäre.

Alfredo
26.12.2006, 14:20
So wie schon im anderen Thread erwähnt hat es meineA1 jetzt auch erwischt.

Seriennummer: 17302654

Wegen der zum Teil doch zu lange ausbleibenden Antworten geht die Kamera Morgen mit einer Friststetzung von 4 Wochen, sowohl für Reparatur als auch für eine eventuelle Kostenerstattung nach Bremen.

Werde gleich Morgen früh die Kamera als unfreies Paket losschicken, parallel den Vorfall per Email nach Bremen melden (mit Bildern etc.), und dann geduldig (vielleicht auch ungeduldig) warten

Gruss

Andfreas

carlos
29.12.2006, 13:07
ich habe mich heute Morgen mit Runtime per Mail in Verbindung gesetzt und auch das obige Bild mit angehängt. Soeben erhielt ich ein Antwortschreiben mit der Bitte, meine A1 nach Bremen zu schicken. Momentan liegen die Reparaturzeiten bei 10-14 Arb.tagen wenn Teile verfürbar sind. So nun werde ich mal mein gutes Stück samt Rechnung zusammenpacken und ab nach Bremen. Wäre schön wenn es zu reparieren wäre.


habe heute einen Kostenvoranschlag von Runtime über 87,00 € im Briefkasten gehabt.
Diagnose : Inspektion

ja was soll man davon halten ? eine genauere Ausführung kann man schon erwarten oder ? ich hatte ja in meiner Lieferung wie von Runtime verlangt Prüfung des CCD vermerkt. Leider sind die Telefone heute in Bremen aufgrund von Inventur nicht besetzt. Im Januar werde ich da wohl mal ein telefonat führen müssen.

Tux
07.01.2007, 20:13
Habe meine 7i am 19.12.2006 abgeschickt und am 29.12.2006 repariert zurück bekommen!
Scheint so , als ob es für die Dimage 7 (H)i zur Zeit sowohl Ersatzteile als auch freie Reparaturkapazitäten gibt.
Bin sehr zufrieden mit Runtime und der Kulanz von Sony/KonicaMinolta :top:
Schließlich war die Kamera auch schon 3,5 Jahre alt.

Viele Grüße
Jörg

fotoguy
13.01.2007, 00:34
wisst ihr was Pech ist?

wenn die DSLR den Geist aufgibt und beim einschalten der Backup- A1 der bekannte CCD Fehler übers Display seine Linien zieht.
Jetzt steh ich gan ohne Kamera da und dabei wollte ich in 3 Wochen ein paar bis dahin hoffentlich schöne winterliche Bilder an der Ostess schiessen :-(

Naja ich hab Runtime kontaktiert und schau mal was da weiter passiert

handynet
16.01.2007, 19:50
handelt es sich bei meiner A1 nun um den kostenlos zu reparierenden Fehler oder nicht?

JA !

Ich kann dich beruhigen! Dieser Fehler kommt durch den nicht mehr intakten CCD zustande! Keine Panik, ab damit nach Bremen und dann warten bis ein Scheck oder eine Nachricht kommt!

Hallo!

Bin neu im Forum - und gerade sehr frustriert

Ich habe nämlich auch diesen Fehler bei meiner A1 gehabt (den mit den überbelichteten Bildern und hellen Streifen) und AVMS Österreich windet sich seit Anfang an.
Kostenvoranschlag: 105€ Einheitsreparaturpreis
Auf Mailnachfrage, wie im Falle eines defekten CCD's damit umgegangen wird, keine Antwort
Auf telefonische Nachfrage: Na, wenn's der CCD ist, ist's eh kostenlos
Nun, nach einem Monat kommt die Kamera repariert zurück mit einem lapidaren "elektronik repariert"

Ich sag, dass das (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/27/323227/1600_3039373462336530.jpg) der CCD ist, aber was kann ich dagegen tun, dass die mir das verrechnen wollen?

Wem von Euch wurden diese Symptome als der CCD-Fehler anerkannt?
Wen könnt ich sonst damit quälen? (meine Ideen sind heise und der Konsumentenschutz)
Wie soll ich weiter mit Sony kommunizieren? (Kamera ist gerade als repariert bei Sony Österreich zurückgekommen)

Lieben Dank für Eure Tipps
Andi

Babe Hardy
20.01.2007, 18:18
Ich habe letstes december mein geld zuruck bekommen von MBS, Manpower Bisiness Solutions. Diese firma handelt fur Sony in die Niederlande. Ich habe nach 4 monaten €857,- zuruck bekommen von meine A1. 2,5 jahre gebraucht!:top:
(Entschuldigung fur mein Deutsch. Ich bin von die Niederlande.)

Ota
30.01.2007, 14:32
Habe heute nach 2 wöchiger Reparatur meine 7i (4jährig) mit ersetztem CCD wieder erhalten. Die Reparatur wurde über Sertronics (CH) in Kulanz abgewickelt. Ich habe an diesem Service nichts zu bemängeln.

senfgurke
15.02.2007, 20:21
Hallo Ihr.
Nach längerem mitlesen muss ich mich (leider) ausgerechnet zu diesem Thema einmal melden. Ich hatte vor einer Weile das Problem das meine Dimage A1 Bilder entstanden wie sie auf der bekannten Minolta Seite zu dem CCD Problem zu sehen sind. Anfangs noch durch Aus- und Einschalten (manchmal öfter wiederholen) wieder regeln lies ging irgendwann garnichts mehr ohne den unschönen Lilaschleier. Nun habe ich durch einen Kollegen von dieser CCD Sache erfahren und habe neue Hoffnung geschöpft...also Cam eingeschaltet und dies kam dabei raus
http://i6.photobucket.com/albums/y212/bullfrogjuicex/ccd_fehler.jpg
interessanter Weise war das Bild nach ein oder zwei Bildern wieder normal, ohne irgendwelche Lila Schlieren :?
Nun frage ich mich ob das wirklich der CCD Fehler ist oder irgendetwas anderes was ich nicht durchblicke...
Evtl weiss ja jemand Rat oder weiss ob es sein kann das trotz CCD Fehler wieder ein paar normale Aufnahmen möglich wären...
Gekauft hatte ich das gute Stück Juli 2004.

Danke und Gruß


Jan

thommyfarmer
18.03.2007, 22:56
Das ist der Fehler! Als ich ein entsprechendes Bild für Runtime mit einpacken wollte, habe ich locker 100 Bilder fehlerfrei machen können, bevor der Fehler wieder kam. Tags zuvor ging gar nix mehr ohne...... Morgen ist die Cam genau zwei Wochen weg, bin mal gespannt, wann sie wieder da ist.....:)

newdimage
22.03.2007, 18:25
Bei mir liess sich der fehler auch nicht erzwingen.
Mal stärker, mal schwächer ein Traum in Magenta, meistens aber astreine Bilder.

Ich werde die Kamera nächste Woche wegschicken, am WE muß die nicht hier auf dem Postamt rumliegen.

Gruß
Frank

kvbler
28.03.2007, 17:25
fand ich Heute.
Aber NUR diese Dritte, von den Zweien zuvor ist mir nichts bekannt.
Erfuhr dies per 01805 Nummer von UPS.
Natürlich geht es um meine A1, da der Absender Runtime ist:!: :top:
Zum :twisted: ist jedoch, ich hätte die A1 schon seit Montag:itchy: Und weiter, auf meiner Etage sind VIER Rentner, wie ein Arbeitsloser, da ist doch wenigstens EINER erreichbar:crazy:
Scheint wohl auch ein Verein zu sein, wie die Post, wobei der Paketanlieferer auch beim Nachbarn klingelt, wenns der Übliche ist.
Hat dann mit den CCD Tausch aber nur max 5 Werktage gedauert:!: :!: :!:
Muß nun noch die Nacht abwarten, UPS liefert nun zur Firma:lol:
Könnt Runtime:kiss:

Weseler
29.03.2007, 20:44
Jetzt hat es meine Dimage A1 auch erwischt... Am oberen Bildrand ist ein roter Streifen zu sehen - sowohl auf dem Display als auch auf dem gespeicherten Bild.
Ich habe sie im Januar 2004 gekauft, damit fällt sie in dem von Konica Minolta angegebenen Produktionszeitraum. Vorgestern habe ich sie zu runtime geschickt. Jetzt bin ich gespannt, was passieren wird. :?:

primihengst
04.04.2007, 21:42
Hallo zusammen!

Ich habe heute die schlechte Nachricht von Runtime erhalten, dass es keine Ersatz-CCDs mehr für meine 7hi gibt. Das ist doppelt ärgerlich: nicht nur, weil ich mit der Kamera nun definitiv nicht mehr fotografieren kann, sondern auch weil ich in Folge dreier Umzüge in zweieinhalb Jahren den blöden Kassenbon nicht mehr finden kann. :(
Dafür hat mir Runtime angeboten, mir die 7hi versandkostenfrei zuzusenden oder sie auf ihre Kosten zu entsorgen. :mad: Das klingt alles so endgültig! Hat irgendjemand einen Rat für mich, was ich jetzt machen soll?

Weseler
10.04.2007, 21:49
:top: Habe meine Dimage A1 nach 14 Tagen repariert zurückerhalten. Die Reparatur war kostenlos!

habeebee
20.04.2007, 15:08
Hallo,

muss mich mal einklinken nach langer Abwesenheit aus dem Forum wegen Hauskauf usw.

Habe eine A1 der ersten Tage, also teuer gekauft, kurz nachdem sie rauskam.
Da ich nicht der Crack dafür bin, habe ich, als mein Fehler jetzt auftrat, erst an falsche Einstellungen gedacht und erst etwas rumprobiert.
Der Fehler trat aber immer wieder auf und verschwand auch wieder. Deswegen bin ich jetzt also hier!

Ich habe beim Anvisieren des Motivs oft erst das Gefühl, dass die Sonne auf weissen Grund scheint und alles überbelichtet ist.
Und wenn ich dann auslöse, erscheint das Bild in rosa Streifen.
Heute habe ich es noch mal versucht und dann sind die Farben völlig verzerrt gewesen - aber dann ohne rosa Streifen.

Ist das auch ein Problem mit dem CCD?
Und wenn nicht, hat dann jemand eine Idee, woran es liegen könnte und lohnt sich die Reparatur?

Wäre für Infos dankbar!

Gruß
Habeebee

ManniC
20.04.2007, 15:43
Das hört sich nach CCD-Defekt an - ein Bildbeispiel könnte weiteren Aufschluß bringen.

habeebee
20.04.2007, 16:36
Hi Manni,

Fotos sehen genau so aus wie hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37124

Nur, dass meine dabei leicht rosa wirken!

Sunny
20.04.2007, 17:02
Hi Manni,

Fotos sehen genau so aus wie hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37124

Nur, dass meine dabei leicht rosa wirken!


Das ist der Anfang vomm CCD Fehler, das Ende kommt bald, leider.

Der CCD wird aber kostenlos von Runtime getauscht.

habeebee
20.04.2007, 18:04
OK, vielen Dank, dann werde ich die Kamera direkt nächste Woche einschicken.
Glücklicherweise funktionierte es gerade noch so lange, dass ich meine gerade vermittelten Pflegekatzen fotografieren konnte!

Danke für Eure Hilfe
LG
Habeebee

jogi67
12.06.2007, 22:42
Hallo,
nach längerer Abstinenz vom Forum melde ich mich mal mit einer Frage zum Thema zurück.

In der Woche vor Ostern hatte ich meine A1 zu Runtime geschickt.
Ein leichter rosa Schleicher war auf den Bildern zu erkennen.
Anstandslos innerhalb von 7 Tagen repariert.

Allerdings hab ich jetzt festgestellt das die Anzahl an Hotpixel drastisch zu genommen hat.
Am vergangenem Wochenende war ich am Nürburgring und hatte einige Nachtaufnahmen des 24h-Rennen geknipst.
Entäuschend! Nach einer halben Stunde Betrieb der Kamera ist das Bild nicht mehr zu verwenden! So massiv war das mit dem altem CCD nicht.
Hat einer von Euch ähnliches festgestellt?

Grüße
Jürgen

Andreas W.
03.09.2007, 13:18
Hallo,

ich habe dieses Forum vor einigen Wochen gefunden. Eigentlich war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Meine A1 hat schon seit längerem das Zeitliche gesegnet und ich habe mir eine Panasonic Lumix zugelegt. Mit den Bildern war ich bislang leider nicht so zufrieden.

Als ich zum Händler ging, sagte er mir, ich solle (ich glaube) 90€ nur für den Kostenvoranschlag bezahlen. Das habe ich damals nicht eingesehen, zumal ich nicht wusste was es denn am Ende kosten soll.

Als ich dann hier im Forum gelesen habe, dass es sich womöglich um einen Serienfehler handelt und sich mein Fehler genau so äußerte, habe ich mich mit der Firma Runtime Constract in Verbindung gesetzt und die Aufforderung erhalten, sie einzuschicken. Nach nun drei Wochen habe ich sie wieder. Sie funktioniert wieder tadellos. Der Sensor wurde getauscht. Aber nun das Beste. Die Augenmuschel habe ich schon nach einigen Tagen verloren. Als ich in den Karton schaute traute ich meinen Augen kaum. Die Augenmuschel war wieder dran. auch sieht die Kamera aus, wie aus dem Ei gepellt so wurde sie gereinigt. Der Preis für das Ganze: 0€ . Ich könnte die Jungs küssen, so fröhlich bin ich über den Service.

Also wollte ich mich auch hier bedanken. Gäbe es die Seite nicht, würde die Kamera wohl weiter im Schrank liegen um dann doch mal in der Mülltonne zu landen.

Gruß Andreas

joki
03.09.2007, 14:25
Schön das die Kamerabastler Dich bei der Stange gehalten haben!

Herzlich willkommen hier im Forum!! :D

Hoffentlich sehen und lesen wir weiteres von Dir. :cool:

Franzel
06.09.2007, 13:55
Hallo Gemeinde,
als ich heute am Berg meine A1 ausgepackt habe, gab es nur einen schwarzen Schirm. Mit ein wenig Geflacker. :flop:
http://lh4.google.com/franzlik/Rt_p2qhWgqI/AAAAAAAAAhU/tzGHz3PcVQQ/s144/A1_Crash_FF.jpg
Ist das auch der CCD Crash? Die Bilder waren vorher astrein.

Danke für Eure Unterstützung!

Frank

mars
14.09.2007, 12:06
Hallo Minolta Freunde

Habe heuer bei meinem heurigen Urlaub im Juli in Griechenland bemerkt, dass plötzlich bei 2 Aufnahmen mit meiner Dimage A1 (Bj 2004) hintereinander ein Lila Bild mit horizontalen Streifen aufgetaucht ist, so wie ich es hier im Forum schon gesehen habe.
Danach funktionierte die Kamera allerdings wieder einwandfrei und ich konnte den Fehler nachher nicht mehr reproduzieren. War aber trotzdem sehr beunruhigt, da ich hier im Forum von dem CCD Problem wusste und gab die Kamera zum zuständigen Service ( In Österreich ist das AVMS ), welche die Kamera nach Bremen schickten. (Ohne Fragen nach Kaufdatum etc). Reparatur hat allerdings fast 4 Wochen gedauert.

CCD war tatsächlich defekt und wurde getauscht. Null Kosten. !!
Hoffe dass meine A! noch lange lebt, denn ich bin sehr zufrieden mit ihr.
Funktionalität, Grösse Gewicht,Verarbeitung, sind einfach verglichen mit neueren Bridge Kameras nach wie vor genial.


Grüße.

Man
04.10.2007, 21:10
Auch meine A1 ereilte der CCD-Fehler. :shock:

Abgeschickt an Runtime am 19.09.2007, zurückerhalten am 30.09.2007 - kostenloser CCD-Tausch + (auch kosenlose) Inspektion. :top:

Runtime war hier im Forum mal in's Gerede gekommen wegen langer Bearbeitungszeiten sowie vermuteter absichtlicher Verzögerung von Reparaturen. Ausserdem wurde angezweifelt, ob Runtime das Minolta Servicecentrum Bremen fachlich (insbesondere mit Blick auf die D7D) tatsächlich ersetzen könnte.

Zumindest ich bin mit Runtime zufrieden. :top:
(Auch meine D7D hat schon einen Kuraufenthalt bei Runtime hinter sich, auch dort :top:)

viele Grüße

Manfred

dbhh
05.10.2007, 16:26
(...) Allerdings hab ich jetzt festgestellt das die Anzahl an Hotpixel drastisch zu genommen hat. (...)
Hallo Jürgen. Man kann die CAM bzw den Sensor bei Runtime kalibrieren. Ich meine damit nicht das Ausmappen defekter Dead- oder HotPix. Als der CCD bei meiner A2 getauscht wurde, hatte ich _nachher_ auch mehr HotPix als vorher. Im zweiten Anlauf wurde dies dann besser gemacht. Es gibt eine Art Grundverstärkung die nach dem Einbau justiert wird. Zu wenig Verstärkung geht auch nicht, dann werden die vom CCD gelieferten Daten von der CAM wohl nicht mehr erkannt. Aber es geht schon was. Darüber hinaus sind keine Wunder möglich (kleine CCD-Größe vgl dSLR) aber in Grenzen einiges.
Frag mal bei Runtime gezielt nach der Grundjustge CCD zu CAM. Viel Glück.
Gruß

mars
12.10.2007, 10:44
Hallo,

Allerdings hab ich jetzt festgestellt das die Anzahl an Hotpixel drastisch zu genommen hat.
Am vergangenem Wochenende war ich am Nürburgring und hatte einige Nachtaufnahmen des 24h-Rennen geknipst.
Entäuschend! Nach einer halben Stunde Betrieb der Kamera ist das Bild nicht mehr zu verwenden! So massiv war das mit dem altem CCD nicht.
Hat einer von Euch ähnliches festgestellt?

Grüße
Jürgen

Bei mir genau das Gleiche. Es wurde der CCD getauscht. Allerdings stellte ich danach extrem starke Hotpixelbildung fest. Kann man auch leicht quantitativ feststellen mit einem "Dunkeltest" ( 30" mit aufgesetztem Objektivdeckel und dem Programm Deadpixel). Hatte auch Vergleichsaufnahmen noch mit meinem "alten" CCD, wo die Hotpixelbildung moderat war. Daher nochmals eingeschickt mit den Beispielaufnahmen als Beweis. Zurückbekommen mit der Bemerkung "CCD justiert". Die Hotpixelanzahl ging drastisch zurück und ist jetzt etwa auf dem Niveau wie vorher.
Es dürfte also nicht selbstverständlich sein, dass man beim Einbau diese Justierung überprüft bzw neu einstellt. Am besten gleich beim Austausch um "rauscharme" Justierung ersuchen.

Grüße.

mattzer
01.07.2008, 13:06
Meint ihr die führen die Reperaturen noch kostenfreu durch? Hätte hier noch eine A1 mit dem Fehler zu liegen:roll:

DonFredo
01.07.2008, 20:16
Meint ihr die führen die Reperaturen noch kostenfreu durch? Hätte hier noch eine A1 mit dem Fehler zu liegen:roll:
Hallo,

nach den Angaben von KoMi JA

Cam an Runtime in Bremen einsenden.

dabu
22.07.2008, 06:42
Hallo,

nach den Angaben von KoMi JA

Cam an Runtime in Bremen einsenden.

Hi,
kann ich definitiv bestätigen.
Habe meine A1 Anfang Juli 08 repariert bekommen. Dauer: knapp 2 Wochen inkl. Hin- und Rückweg. Klasse Service !

Gruss,
Dabu

traebbe
25.07.2008, 23:15
Hallo zusammen,
nachdem ich mir eine "defekte" 7 Hi zugelegt habe (Bild ist schwarz), zu einem sagenhaft günstigen Preis, bin ich nun hier gelandet.
Kamera ging am gleichen Tag zu Sertronics nach Spreitenbach/CH und genau nach 14 Tagen hab ich das gute Teil wieder.
Das Teil funktioniert nun perfekt.
Sertronics hat den Sensor kostenlos getauscht, ein Super Service.

traebbe

SystemBenutzer
15.01.2009, 11:27
...so habe ich seit Montag, 12.01., eine von Runtime erfolgreich reanimierte DiMAGE A1 zurückbekommen - die ich eigentlich im Juli letzten Jahres schon zu Grabe tragen wollte :roll: (Sie war damals genau einen Tag vor dem Japan-Urlaub mit dem CCD-Fehler ausgefallen :evil:)

...nun tut sie wieder,
dank dieses Hinweises hier ist es also doch kein 'wirtschaftlicher Totalschaden' gewesen! :top: :top: :top: