Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Wien (Reparatur-Annahme?)


ThomasTH
07.10.2005, 17:15
Die Minolta-Zweigstelle in Wien nimmt ja keine Sachen mehr zur Reparatur an. Muss ich jetzt wirklich ein Paket von Wien nach Wien mit der D7D und dem 5600 HS Blitz (Bilder werden fasst alle zu dunkel :( :( ... kann nicht einmal was, was ich kaufe auch richtig funktionieren :( ? Nervig.) schicken und auch noch den Versand zahlen? Oder nehmen sie doch noch Sachen an?
Wäre ja sehr blöd gelöst, wenn nicht ... Und weiß jemand wie lange das in der Regel dauert?

Und wie schicke ich das am besten wenn ichs schicken muss? Mit der Post (also kein UPS etc.) und versichert? Kamera und Blitz in Originalverpackung?!

Vielleicht weiß dazu ja jemand etwas ... danke!

darude
07.10.2005, 18:03
Ich gehe mal davon aus das es sich um einen Garantiefall handelt, und du schon Kontakt mit Minolta aufgenommen hast? Die KoMi'ker sagen dir schon wie du das Paket verschicken sollst, ansonsten frag einfach mal freundlich nach :)
Meine A200 habe ich vor ca. 4 Monaten nach Bremen geschickt, als unfreies Paket (=> Empfänger zahlt) :top:

Mike_T
07.10.2005, 18:05
Hi!

Habe meine A1 auch nach Wien schicken müssen, obwohl ich täglich in Wien bin. Ist pervers, aber die wollen's nun mal so.

An meiner A1 dürfte während dem Firmwareupade irgendein Bauteil eingegangen sein, so ein Zufall auch. Dafür durfte ich 250€ zahlen und auf die Kamera 9 Wochen warten, weil das eine Teil nicht aus Japan kommen wollten.

Dafür hab ich jetzt aber die neue Firmware drinnen, der Gummi am Sucher wurde wieder super angeklebt, ebenso wurde die Gummierung am Griff erneuert, damit dieser Griffsensor wieder einwandfrei funktioniert und, last but not least, es funktionieren wieder beide Rädchen (zur Einstellung von Blende und Belichtungszeit im M-Modus).

Eigentlich hat sich die Sache somit schon gelohnt und rechtfertigt doch etwas die 250€.
Die Kamera ist praktisch wie neu.

ThomasTH
07.10.2005, 22:15
Ich gehe mal davon aus das es sich um einen Garantiefall handelt, und du schon Kontakt mit Minolta aufgenommen hast? Die KoMi'ker sagen dir schon wie du das Paket verschicken sollst, ansonsten frag einfach mal freundlich nach :)
Ja, hab mich per e-mail erkundigt. Aber das ist doch total bescheuert, ich mein, ich wohne in Wien und muss das da hinschicken!?!
Ich werd einfach mal anrufen und fragen, ob das wirklich sein muss. Unfrei schicken möchte ich es nicht, weil dann das Paket ja nicht versichert wäre!?! Das ist mir doch zu gefährlich.

Rudolf_45
07.10.2005, 22:42
Ich gehe mal davon aus das es sich um einen Garantiefall handelt, und du schon Kontakt mit Minolta aufgenommen hast? Die KoMi'ker sagen dir schon wie du das Paket verschicken sollst, ansonsten frag einfach mal freundlich nach :)
Ja, hab mich per e-mail erkundigt. Aber das ist doch total bescheuert, ich mein, ich wohne in Wien und muss das da hinschicken!?!
Ich werd einfach mal anrufen und fragen, ob das wirklich sein muss. Unfrei schicken möchte ich es nicht, weil dann das Paket ja nicht versichert wäre!?! Das ist mir doch zu gefährlich.

Hallo!
War vorige Woche mal im 13bez bei Minolta zweks Information. Da kahm ein Älteres Ehebar herein, mit einer defekten SLR und die "netten" Damen vom
Schalter sagten sie nehmen nichts an, und sie müsten es per post schicken.
Die haben dort wirklich was an der wa...

Steht sogar an einen Zettel der an der Eingangstüre klebt.