PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Konverter


Puma
07.10.2005, 11:21
Hallo allerseits :D !
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken mir die Minolta Konverter ACW und
ACT-100 zuzulegen. Lohnen sich diese Anschaffungen? Wie sind diese Konverter in der Praxis bzw. Handhabung? Wann benutzt Ihr diese Teile?
Der Tele soll ja ein :shock: Riesending sein.
Sorry :oops: für das LÖCHERINDENBAUCHFRAGEN, aber bevor die Dinger bei mir später nur in der Ecke rumliegen und nicht benutzt werden , frage ich lieber . :lol:

Gruss,
Alex.
:cool:

Teddy
07.10.2005, 11:28
Ich hatte zur A1/A2 den ACW-100 und war hellauf begeistert von der Qualität.
22,4mm Weitwinkel ist schon ganz ordentlich :top:
Statt des schweren, großen und teueren ACT-100 habe ich den Olympus TCon-17 genutzt. Der war zwar leichter, kleiner und günstiger hatte aber leichte(!) Vignettierungen. Vor Erscheinen des ACT100 war der Tcon die einzig brauchbare Tele-Lösung für die Dimages.

Fingolfin
07.10.2005, 11:30
Hi,

Ich habe beide Teile für die A2 und benutze sie gelegentlich. Es stimmt, sie sind nicht ganz leicht... und Du darfst auch nicht vergessen im Menü einzutragen, was Du gerade draufgeschraubt hast.


Wenn Du häufig feststellst, dass Deine Kam Dir im Tele oder Weitwinkelbereicht zu wenig bietet, und Du bereit bist, Dir die Mühe zu machen dann einen KOnverter auszupacken und draufzuschrauben, dann wird es sich wohl lohnen... das kannst Du aber nur selbst entscheiden.

Ich bin froh dass ich die Konverter habe, vor allem den Tele für Tieraufnahmen. Und bis es irgendwann mal eine DSLR mit Bildvorschau auf dem Display gibt, werde ich sie auch weiter mit mir rumtragen.

Grüße

Fingolfin

Teddy
07.10.2005, 11:33
Hi,

... und Du darfst auch nicht vergessen im Menü einzutragen, was Du gerade draufgeschraubt hast.


Das ist aus meiner Sicht überflüssig, denn der einzige Vorteil ist, dass die Exifdaten korrekt wiedergegeben werden.
Absolut nachteilig hingegen ist, dass die Naheinstellgrenze verlängert wird, sobald der menüpunkt aktiviert ist.
Somit habe ich die Menüeinträge immer weggelassen!

Fingolfin
07.10.2005, 11:34
Hi Teddy, beim Tele hatte ich Probleme mit dem Autofocus, wenn ich es nicht im Menu eingestellt hatte... Werd es aber nochmal genauer austesten.

Jerichos
07.10.2005, 12:10
Und ab damit ins Zubehör. ;)

Hansevogel
08.10.2005, 02:52
Hi Teddy, beim Tele hatte ich Probleme mit dem Autofocus, wenn ich es nicht im Menu eingestellt hatte...
... und bei/mit meiner A1 ist es genau umgekehrt! Aufgrund eines anderen Threads vorgestern erneut getestet. Ich trage nichts ein, weder beim ACT noch beim ACW.
Großartige Teile, die ich seit ihrer Markteinführung viel und gerne verwende.

Gruß: Hansevogel

WinSoft
08.10.2005, 09:17
Ich habe sowohl den TCON-17 (1.7x) als auch ACT-100 (1.5x). Habe den ACW-100 (0.8x) und hatte den WCON-08B (0.8x).

Der Olympus TCON-17 ist schön leicht, vergrößert etwas mehr als der ACT-100, vignettiert aber leicht. Der ACT-100 vignettiert bei 200 mm absolut nicht, ist sehr schwer und allein schon wegen der Gewindebelastung nur für die A1/A2 zu empfehlen. Die Abbildungsqualitäten von TCON-17 und ACT-100 sind identisch.

Beim Weitwinkel sieht es anders aus: Der ACW-100 ist wesentlich leichter als der Olympus WCON-08B. Außerdem bildet der ACW-100 bis in die Ecken hervorragend scharf ohne jegliches Vignettieren ab, während der WCON-08B bei 28 mm noch immer recht stark vignettiert. Für Weitwinkel ist der ACW-100 erste Wahl!

Eintragungen ins Menü nehme ich nicht vor, da mir die Naheinstellgrenzen wichtiger sind als EXIF-Daten oder die "angeblich" angepasste AntiShake-Funktion.

Wer das Filtergewinde und den Objektivtubus der A1/A2 schonen will, schraubt den schweren ACT-100 nur bei vollständig eingefahrenem Objektiv und Kamera himmelwärts gerichtet auf. Das vermeidet Verkanten und Hebelbelastungen. Neigt man dann die Kamera zum Boden, fährt das Objektiv samt ACT-100 von allein verbiegungsfrei bis zum Endanschlag.

Den Makroschalter betätige ich nur beim ACW-100 für Fotos an der Naheinstellgrenze für atemberaubende Perspektiven.

Puma
08.10.2005, 20:09
:D Super!!! :D
Danke Euch für die vielen Tipps, dann werde ich mir die die Teile wohl
auch zulegen.

Gruss,
Alex. :cool:

Christoph63
08.10.2005, 20:53
ACW-100 und ACT-100 sind beide ihr Geld wert. Man bekommt die ja mitunter schon recht günstig im Web. Der ACW-100 ist ein super Teil, benutze ich viel. Das Tele seltener, ist aber auch gut, aber eine ganz schöne "Tüte". Beim ACW hat es sich nicht negative bemerkbar gemacht, die Menüeintragung vorzunehmen. Beim Tele schon, dann klappt bei mir der Autofokus nicht recht, schnurrt immer munter rum, aber fokussiert nicht.

doctorWu
09.10.2005, 11:55
Hallo zusammen,

ich habe vorgestern meinen ACT-100 bekommen, ordentlich schwer das Teil, hatte am Anfang Angst, den Konverter überhaupt auf´s Plastik-Filtergewinde der A2 zu schrauben, aber wenn man die Kamera dann sozusagen am Objektiv trägt, ist das Handling ok und die Angst hält sich in Grenzen ;-)

Meinen ersten Erfahrungen nach bewirkt das Umschalten auf Telekonverter im Menue zwei Dinge:
1. Wie schon des öfteren hier erwähnt, wird der Exif-Wert korrigiert und zeigt die richtige Brennweite an.
2. (und wichtiger:)
Laut Bedienungsanleitung darf mit aufgeschraubtem Konverter nicht gezoomt werden, da sonst das Objektiv beschädigt wird (kein Wunder). Folglich wird man aufgefordert, das Objektiv bei Telestellung mit dem Makro-Schalter zu arretieren (sonst fährt es durch das Gewicht des Konverters ständig ein und aus, je nachdem, wie man die Kamera hält) .

Die Linsenverschiebung, die dieser Makro-Schalter ja ausserdem bewirkt, wird durch eben diesen Menueeintrag (Telekonverter) wieder deaktiviert. Für Nahaufnahmen muss man allerdings den Menueeintrag wieder auf "kein Zubehör" stellen, sonst bekommt man auf kurze (Makro-) Distanzen keine Scharfstellung (man hat also dann Schärfe, aber keine korrekte Exifangabe der Brennweite).

Ein bisschen enttäuscht war ich allerdings schon, der Makro-Abbildungsmaßstab ist mit Konverter wesentlich geringer als ohne, ich hatte eigentlich den Traum, zB Schmetterlingen aus größerer Entfernung abbildungsmäßig genau so nah auf die Pelle rücken zu können, aber das geht leider nicht...
Im mittleren Entfernungsbereich ist die Vergrößerung allerdings recht eindrucksvoll, werde das Teil sobald als möglich mal ausgiebig im Tierpark testen, dafür dürfte es optimal sein. Nur Makro ist halt leider nicht seine Stärke.
Ansonsten: tolle Abbildungsleistung, keine dunklen Ecken, der ACT war sein Geld wert.

Habe den Konverter übrigens neu bei Ebay gekauft, kostet 129 stat 179 Euro bei TICHNAK, hat reibungslos geklappt, wer also Lust hat, ein paar Euro zu sparen...

Grüße,
Manfred :)

_Funny_
09.10.2005, 12:26
Habe den Konverter übrigens neu bei Ebay gekauft, kostet 129 stat 179 Euro bei TICHNAK, hat reibungslos geklappt, wer also Lust hat, ein paar Euro zu sparen...


Da habe ich meinen auch gekauft, allerdings habe ich 6 Wochen auf meine Ware gewartet. Zuerst ließ ich mich ja noch vertrösten, kann mal passieren, daß es Lieferschwierigkeiten gibt. Irgendwann war meine Geduld aber am Ende und erst als massiver geworden bin, bekam ich die Lieferung.
Die Bewertungen sagen, daß ich nicht die Einzige bin, die Ärger mit denen hatte.

doctorWu
09.10.2005, 13:11
Hallo Funny,

nach 6 Wochen wäre ich allerdings auch stinkesauer gewesen. Ich war nach dem Lesen der wenigen negativen Wertungen auch etwas skeptisch und habe eine längere Wartezeit einkalkuliert, aber bei mir hat´s dann gerade mal eine Woche gedauert...

Gruß,
Manfred :)

_Funny_
09.10.2005, 13:30
Glück gehabt :D

Trotz der langen Lieferzeit habe ich mich natürlich gefreut, eine Menge Geld gespart zu haben. (Mir wurde allerdings auch das Recht des Rücktritts eingeräumt)
Und so ein Konverter ist ja nun mal nicht lebennotwendig, aber ein Nice to have.

Puma
09.10.2005, 16:52
Hallo Leute, :D
eben bei diesem Händler habe ich jetzt auch bestellt . Jedoch stand in der Auktion "17 von 17 verfügbar" ,ich hoffe mal das stimmt und ich muss keine 6 Wochen warten.

Gruss,
Alex. :cool:

Puma
13.10.2005, 15:14
:D Gerade ist der "Brocken" angekommen!!!

Dann werde ich den gleich mal testen gehen. Ist ja heute ein
Superwetter draussen!!!
:top:

Gruss ,
Alex. :cool: