Allgaier123
06.10.2005, 18:12
Hallo Leute,
bei mir steht ein neues Stativ an.
Da ich schon seit einiger Zeit ein Berlebach Ministativ habe und mit diesem super zufrieden bin und mir die Technik und Machart dieser Stative sehr gut gefällt überleg ob ich meinem Mini einen großen Bruder kaufe :cool:
Nur welches ist das richtige? Auf der Homepage (http://www.berlebach.de/inhalte/produkte/stative/report/report.php?PHPSESSID=fbc20573822e80d6c53a6bc487036 40a) des Herstellers kann man sich zwar die Stative anschauen aber "live" Tipps sind sicher besser.
Welches Berlebach würdet Ihr nehmen, mit oder ohne Mittelsäule oder doch ein Manfrotto.
Wobei der preisliche und der Gewichtsunterschied z.B. zum MA 055PROB Pro nicht so groß ist.
Wer weiß was über die Berlebachs, evntl. Winsoft - falls Sie mitlesen?
Sind sie wirklich besser als ein gutes Manfrotto?
Ach ja, das Stativ sollte für die D7d mit Sigma 100-300 4.0 geeignte sein, meine Körpergröße ist 180 cm.
bei mir steht ein neues Stativ an.
Da ich schon seit einiger Zeit ein Berlebach Ministativ habe und mit diesem super zufrieden bin und mir die Technik und Machart dieser Stative sehr gut gefällt überleg ob ich meinem Mini einen großen Bruder kaufe :cool:
Nur welches ist das richtige? Auf der Homepage (http://www.berlebach.de/inhalte/produkte/stative/report/report.php?PHPSESSID=fbc20573822e80d6c53a6bc487036 40a) des Herstellers kann man sich zwar die Stative anschauen aber "live" Tipps sind sicher besser.
Welches Berlebach würdet Ihr nehmen, mit oder ohne Mittelsäule oder doch ein Manfrotto.
Wobei der preisliche und der Gewichtsunterschied z.B. zum MA 055PROB Pro nicht so groß ist.
Wer weiß was über die Berlebachs, evntl. Winsoft - falls Sie mitlesen?
Sind sie wirklich besser als ein gutes Manfrotto?
Ach ja, das Stativ sollte für die D7d mit Sigma 100-300 4.0 geeignte sein, meine Körpergröße ist 180 cm.