marlin
06.10.2005, 17:22
Hallo,
derzeit pendele ich so zwischen Ratlosigkeit u. Verärgerung. Da bin ich seit langer Zeit ganz zufriedener Nutzer von Paint Shop Pro - mit der Version 7 hat's mal angefangen, daraus wurde dann die Version 8 und schließlich die 9.
Stets waren mit updates auch erkennbare Vorteile u. Verbesserungen zu verzeichnen.
Mit der Version 9 bot Jasc dann auch erstmals einen RAW-Konverter. Wunderbar, da ich häufig im RAW-Format (in meinem Fall NEF, da ich eine Nikon D70 benutze) fotografiere. Es ist wirklich nützlich, Weißabgleich u. andere Parameter nachträglich verlustfrei ändern, Kopien im JPEG-Format speichern u. die NEF-Dateien praktisch als Negative aufbewahren zu können.
Soweit so gut.
Nachdem nun von Corel (hat Jasc geschluckt) die Version 10 herauskam, habe ich mir das update zugelegt - erwartet habe ich auch da Verbesserungen, auch wenn es keine Quantensprünge sein müssen.
Natürlich gibt es auch einige Verbesserungen, die imo aber nicht wirklich ins Gewicht fallen - der Browser mag dazu zählen, eine geringfügig höhere Geschwindigkeit ebenfalls.
Sofort in's Auge fällt allerdings ein gravierender Schritt nach hinten. RAW- bzw. (NEF)-Dateien sehen dermaßen flau u. farblos aus, daß es einer Sau graust! Außerdem finde ich schlichtweg nix mehr, was wie nachträgliche Änderungsmöglichkeit von Weißabgleich, Schärfe, Belichtung usw. aussieht.
Bin ich sooo blind oder hat Corel da wirklich ein sehr wichtiges Tool gekillt?
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Sollte sich bestätigen, wonach es bislang aussieht, wird meine Bildbearbeitung auch weiterhin in Paint Shop Pro 9 stattfinden - und die Version 10 wird ein Fall für die Tonne!
Schade, aber es sieht so aus, daß hier statt Fortschritt Rückschritt auf den Markt geworfen wurde... :flop: :flop: :flop:
marlin
derzeit pendele ich so zwischen Ratlosigkeit u. Verärgerung. Da bin ich seit langer Zeit ganz zufriedener Nutzer von Paint Shop Pro - mit der Version 7 hat's mal angefangen, daraus wurde dann die Version 8 und schließlich die 9.
Stets waren mit updates auch erkennbare Vorteile u. Verbesserungen zu verzeichnen.
Mit der Version 9 bot Jasc dann auch erstmals einen RAW-Konverter. Wunderbar, da ich häufig im RAW-Format (in meinem Fall NEF, da ich eine Nikon D70 benutze) fotografiere. Es ist wirklich nützlich, Weißabgleich u. andere Parameter nachträglich verlustfrei ändern, Kopien im JPEG-Format speichern u. die NEF-Dateien praktisch als Negative aufbewahren zu können.
Soweit so gut.
Nachdem nun von Corel (hat Jasc geschluckt) die Version 10 herauskam, habe ich mir das update zugelegt - erwartet habe ich auch da Verbesserungen, auch wenn es keine Quantensprünge sein müssen.
Natürlich gibt es auch einige Verbesserungen, die imo aber nicht wirklich ins Gewicht fallen - der Browser mag dazu zählen, eine geringfügig höhere Geschwindigkeit ebenfalls.
Sofort in's Auge fällt allerdings ein gravierender Schritt nach hinten. RAW- bzw. (NEF)-Dateien sehen dermaßen flau u. farblos aus, daß es einer Sau graust! Außerdem finde ich schlichtweg nix mehr, was wie nachträgliche Änderungsmöglichkeit von Weißabgleich, Schärfe, Belichtung usw. aussieht.
Bin ich sooo blind oder hat Corel da wirklich ein sehr wichtiges Tool gekillt?
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Sollte sich bestätigen, wonach es bislang aussieht, wird meine Bildbearbeitung auch weiterhin in Paint Shop Pro 9 stattfinden - und die Version 10 wird ein Fall für die Tonne!
Schade, aber es sieht so aus, daß hier statt Fortschritt Rückschritt auf den Markt geworfen wurde... :flop: :flop: :flop:
marlin