Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D keine RAW-Stapelverabeitung?
Lt. einer "F(l)achzeitwschrift" soll in der mitgelieferten Software keine Stapelverarbeitung von RAW-files der D5D möglich sein. Ist das korrekt?
(beim mitgelieferten Dimage Viewer zur A1 ist RAW-Stapelverarbeitung enthalten)
viele Grüße
Manfred
Jerichos
06.10.2005, 14:45
Ohne es jetzt genau zu wissen, aber ist ein DimageViewer nicht gleich einem DimageViewer?!? Dem Programm ist das doch herzlich egal, ob er nun ein RAW von ner A1 bekommt oder ein RAW von ner D5D.
Aber wie gesagt, der DimageViewer hat noch nie den Weg auf meine Festplatte gefunden. ;)
Ich vermute auch, dass der Dimage Viewer immer identische Optionen bietet - wissen tu ich es aber nicht.
Vielleicht hat der Tester ja die Funktion einfach nicht gefunden (oder er wollte sie nicht finden).
Den Dimage Viewer benutze ich gerne zur Umwandlung der Raw-files in TIF-Dateien - Weiterbearbeitung dann meist mit Photoshop. Ist alles Geschmackssache.
Bei Umwandlung RAW mittels Photoshop sind (meine) Ergebnisse schlechter als bei Umwandlung mittels Dimage Viewer. Wieso auch immer....
viele Grüße
Manfred
Jerichos
06.10.2005, 15:29
Bei Umwandlung RAW mittels Photoshop sind (meine) Ergebnisse schlechter als bei Umwandlung mittels Dimage Viewer. Wieso auch immer....
Warum? Weil jedes Programm die Daten anders verarbeitet. Ist wie beim Kochen. Jeder Koch hat die gleichen Zutaten, nur Anwenden muss man sie auch korrekt. So kann es eben Programme geben, die besser als die Konkurrenz konvertieren. ;)
Dimagier_Horst
06.10.2005, 15:31
Mit der D5D wird der Dimage Master ausgeliefert, und zwar die Lite-Version, nicht der Dimage Viewer.