Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied 70-210 f4 und 70-210 f3,5-4,5
Dragon777
05.10.2005, 17:39
Hallo,
kennt jemand diese beiden Versionen des Minolta Objektivs und kann mir sagen, ob die Abbildungsleistung des 3,5-4,5 stark gegenüber dem alten f4 abfällt?
Sonst wäre mir das 3,5-4,5 nämlich lieber, weil es etwas leichter und kompakter ist.
Laut Photozone ist ja kein wirklicher Unterschied in der Abbildungsleistung zu verzeichnen....
Photozone Objektivbewertung (http://www.photozone.de/active/survey/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='Minolta%20AF'%20 OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF' %20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar% 20AF'%22)
Danke für die Hilfe
Dominik
josefnemecek
05.10.2005, 18:19
Hallo Dominik
Das 70-210/3.5-4.5 ist ein gutes Objektiv, auch wenn der Tubus eine Metall-Kunststoff-Kombination ist und der Zoomring sehr leichtgängig ist. Sehr praktisch ist die Focus-Stopptaste (wobei die Belegung mit der Spot-AF-Funktion zu empfehlen ist).
Du hast Glück: Da mein weisser Riese doch noch angekommen ist habe ich ein 70-210/3.5-4.5 über, welches ich Dir gerne verkaufen würde. Wenn Du willst.
Grüsse, Josef.
Hallo Dominik,
gut gemeinter Rat - schlage zu!! Ich habe das Objektiv, es ist wirklich sehr gut!
Gruß
Callophris
05.10.2005, 19:18
Ja ich habe es auch und bin voll zufrieden.
Es ist nicht nur leichter und kompakter, nein auch der AF ist etwas schneller. Abbildungsleistung ist nahezu gleich, minimaler Vorteil fürs f4.
Und ich freue mich trotzdem auf mein demnächst eintreffendes 70-210 F4 :top: :top:
Und ich freue mich trotzdem auf mein demnächst eintreffendes 70-210 F4 :top: :top:
Wann kommt es denn? Ich kriege meines MORGEN! :D
Chris
Und ich freue mich trotzdem auf mein demnächst eintreffendes 70-210 F4 :top: :top:
Wann kommt es denn? Ich kriege meines MORGEN! :D
Chris
Frühestens am Freitag,
wäre klasse für die Wilhelma, aber ich bin ja das Warten auf Scherben gewohnt, mein 24-135 ist immernoch nicht da :eek:
Callophris
05.10.2005, 19:33
Das glaub ich dir, schließlich ist es etwas besser Verarbeitet und hat möglicherweise eine minimal bessere Abbildungsqualität. :top:
Ich persönlich habe das kleine, handliche und leichtere bevorzugt und
bis heute nicht bereut.
Jetzt fehlt mir nur unten rum etwas, siehe andere Theards :D
Das glaub ich dir, schließlich ist es etwas besser Verarbeitet und hat möglicherweise eine minimal bessere Abbildungsqualität. :top:
Ich persönlich habe das kleine, handliche und leichtere bevorzugt und
bis heute nicht bereut.
Jetzt fehlt mir nur unten rum etwas, siehe andere Theards :D
Ich meine, sehr groß ist der Unterschied nicht,
bei mir hat der Preis entschieden :top:
Callophris
05.10.2005, 19:43
Was hast du bezahlt, wenn ich fragen darf ?
Ich in der Bucht 75 Euro + 7 Versand, hatte wohl Glück :D .
Ach ja, ein UV-Filter war auf meinem Objektiv auch noch aufgeschraubt, obwohl nichts in der Beschreibung stand. Beide Deckel und Geli natürlich auch. :top:
Was hast du bezahlt, wenn ich fragen darf ?
Ich in der Bucht 75 Euro + 7 Versand, hatte wohl Glück :D .
Ach ja, ein UV-Filter war auf meinem Objektiv auch noch aufgeschraubt, obwohl nichts in der Beschreibung stand. Beide Deckel und Geli natürlich auch. :top:
9 US-Dolllar plus 34,10 US-Dollar Versand :top:
Callophris
05.10.2005, 19:52
Puhhhhhh da muss ich jetzt tief schlucken ... :shock:
Respekt :top: :top:
Puhhhhhh da muss ich jetzt tief schlucken ... :shock:
Respekt :top: :top:
Ich hatte und habe es bei gebrauchten Teilen nie eilig,
geht es heute nicht geht es morgen :top:
Ausnahme: Raritäten :top:
John Doe
05.10.2005, 23:17
Hallo zusammen,
wie bei (fast) allem gilt: In der Ruhe liegt die Kraft, also haben Menschen wie Sunny (und ich) viel Kraft. Brauchen wir als Minolta D-SLR User auch :lol: .
Gruß Uwe
So, meins (Ofenrohr) habe ich eben abgeholt. Der erste Eindruck vom Design und der Verarbeitung war schon toll. Das Gewicht und die Größe ist für die 7D optimal; bei der 5D wäre es vielleicht etwas kopflastig.
Für eine Linse dieses Alters ist der AF gar nicht schlecht.
Umgehauen haben mich dann die ersten, schnellen Testbilder (wie bei Manni im Innenhof :cool: ) Schon im Display bei Vergrößerung dachte ich, mh sieht anders aus. Ran an den PC und total begeistert :top:
Also für die 100 Euronen war das ein Top-Kauf, insbesondere, wenn ich bedenke, dass die 2,8er von Sigma und Tokina erstmal leicht abgeblendet werden müssen (4 habe ich dann auch!); dafür sind sie dann schwerer und teurer.
Total happy
Chris
So, meins (Ofenrohr) habe ich eben abgeholt. Der erste Eindruck vom Design und der Verarbeitung war schon toll. Das Gewicht und die Größe ist für die 7D optimal; bei der 5D wäre es vielleicht etwas kopflastig.
Für eine Linse dieses Alters ist der AF gar nicht schlecht.
Umgehauen haben mich dann die ersten, schnellen Testbilder (wie bei Manni im Innenhof :cool: ) Schon im Display bei Vergrößerung dachte ich, mh sieht anders aus. Ran an den PC und total begeistert :top:
Also für die 100 Euronen war das ein Top-Kauf, insbesondere, wenn ich bedenke, dass die 2,8er von Sigma und Tokina erstmal leicht abgeblendet werden müssen (4 habe ich dann auch!); dafür sind sie dann schwerer und teurer.
Total happy
Chris
Hoffentlich kommt morgen meines,
sonst bin ich neidisch :roll:
Hoffentlich kommt morgen meines,
sonst bin ich neidisch :roll:
Bei DEM Wetter, mit DER Linse in der WILHELMA, das wär auch was für mich. Ich drück' Dir die Daumen :top:
Chris
PS: Überlege auch schon den Kölner Zoo aufzusuchen...
...bei der 5D wäre es vielleicht etwas kopflastig.
Iwo, das klappt bestens.
Das Objektiv hält doch die D5D :lol:
Ne, ehrlich, das entwickelt sich zu meinem Lieblingsobjektiv.
Grade indoor, das macht Spass :lol:
Grüße, Jens
...bei der 5D wäre es vielleicht etwas kopflastig.
Iwo, das klappt bestens.
Das Objektiv hält doch die D5D :lol:
Ne, ehrlich, das entwickelt sich zu meinem Lieblingsobjektiv.
Grade indoor, das macht Spass :lol:
Grüße, Jens
Na denn is ja gut! Bei der 7D habe ich aber so gerade noch das Gefühl, dass die 7D das Objektiv hält :cool:
Chris
Gran Resereva
06.10.2005, 20:59
Hi,
Ja ich bin auch froh das ich euren Rat gefolgt bin und mir das 70-210 F4 geholt hab.Bin mit dem Teil wirklich sehr zufrieden.
Gruss Jürgen
PeterHadTrapp
06.10.2005, 21:06
Ich bin ja froh, dass alle mit der Linse für die ich schon von Anfang an so getrommelt, habe zufrieden sind. Beeindruckend ist die Leistung bei Offenblende. Da ist mir Anfangs wenn ich die Bilder am PC angeschaut habe, regelrecht die Kinnlade runtergefallen was für eine Abbildungsleistung das Ding dann hat. Da hält auch der Nachfolger 70-210/F3,5-4,5 nicht mit.
Mit der Vignettierung bei Endbrennweite muss man leben, allerdings ist die an analog wohl viel deutlicher (Danke Crop... :cool: )
Ich mag kaum zugeben, wie selten der weiße Riese bei mir zum Einsatz kommt, weil das Ofenrohr so gut ist.... :oops: ...eigentlich nur, wenn es auf das letzte Quentchen Lichtstärke ankommt.
Gruß
PETER
...und das beste ist, dass es auch mit dem Teleconverter prima funzt.
Endbrennweite (KB): immerhin 535mm ;)
und gestochen scharf :top:
Hoffentlich kommt morgen meines,
sonst bin ich neidisch :roll:
Bei DEM Wetter, mit DER Linse in der WILHELMA, das wär auch was für mich. Ich drück' Dir die Daumen :top:
Chris
PS: Überlege auch schon den Kölner Zoo aufzusuchen...
Ist nicht gekommen :flop:
...und das beste ist, dass es auch mit dem Teleconverter prima funzt.
Endbrennweite (KB): immerhin 535mm ;)
und gestochen scharf :top:
Welcher Konverter? Beispiele?
Chris