Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte ein Teleobjektiv kaufen und habe keine Ahnung
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir in absehbarer Zeit ein Teleobjektiv zulegen mit mindestens 300mm
Bin auch einer der wenigen/vielen die sich ne Teure Kamera zulegen aber eigendlich keine Ahnung haben.. Noch nicht!
Jetzt lese ich schon ziemlich viel und wühle Prospekte mit den tollsten Objektiven die allerdings auch Ihren Preis haben... Dann sehe ich aber andersrum wieder das man gebrauchte recht Preiswert bekommt...
Dann erzählte man mir ich könne ein Canon Objektiv an meine D7 ansetzen.. Zum glück habe ich nen Kumpel der ne Analoge Canon besitzt und habe das getestet .. Passt natürlich nicht.. Gibt es z.b dafür Adapterringe und ist das sinnvoll?
Desweiteren auf was sollte ich wirklich achten... Mein jetziges das 28-100 von Minolta was es "dabei" gab taugt ja anscheidn wirklich nichts das habe ich jetzt mehrfach zu sehen bekommen.. Farben mies Bilder nicht wirklich richtig scharf.. Kann ja nicht sinn der Sache sein das ich immer mit ner EBV nachschärfen muß. Kontrasarm und Farben naja... Ich habe ander Fotos mit der Kamera gesehen, Ja ich weiß nicht die Kamera macht die Fotos sondern der jenige der dahinter steht.
In einem Fotofachgeschäft in Düsseldorf wo ich eigendlich dachte da es fast jeder kennt werde ich vernünftig beraten, ne die wollen wirklich nur verkaufen... Gebrauchte die sie da stehen haben empfehlen sie natürlich nicht. Ich betone das ich wirklich anfänger bin und vieleicht auch nicht gerade 500 Euro ausgeben möchte, ich brauche erstmal was zum "Spielen".
Leihen kann man auch nicht irgendwie so einfach was um es zu testen..
Und was wohl die schlimmste frage ist wenn man mal bei jemanden durchschauen möchte ...
Vieleicht bekomme ich ja hier eine Antwort auf mein ganzes Konfuses geschreibsel...
Gruß
Wolfgang (Pikachu)
PeterHadTrapp
04.10.2005, 06:41
Hi Pikachu
Erstmal herzlich willkommen im D7userforum. Mit solchen oder ähnlichen Fragen haben hier viele mal angefangen (ich auch :cool: )
Düsseldorf liegt ja nicht sooo weit von Köln weg. In Köln gibt es eine umtriebige Untergruppe, die regelmäßig Stammtische und kleine Treffen macht. Eine bessere Gelegenheit Zubehör auszuprobieren und Tipps zu bekommen gibt es wohl nicht. Sicher meldet sich in Kürze einer aus der Kölner Fraktion hier.
Zum Thema Tele:
ein Preiswertes Objektiv bis 300 mm, das brauchbare Ergebnisse liefert wäre das alte 75-300 / 4,5-5,6 von Minolta. :arrow: Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18841).
Es ist schwer und groß und hat nur die bei Prosumer-Linsen übliche Lichtstärke von 5,6 im Tele, liefert aber durchaus gute Bilder und kostet gebraucht bei ebay nicht mehr als 100-130 Euro.
Lieben Gruß
PETER
In Köln gibt es eine umtriebige Untergruppe, die regelmäßig Stammtische und kleine Treffen macht.
:cool: *rofl* :cool: Klasse Formulierung Peter :top: - hier ist die Kölner Fraktion mit ihrer umtriebigen Untergruppe ;) :
Oki, Wolfgang -- 21.10. ist der nächste Stammtisch (Link in meiner Sig),
die wesentlichen Linsen aus meinem Glaspark sind dabei, Inventar-Liste und Standard-Testbilder hier: -> CLICK (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=75)
Zum Thema Objektivkauf und 2nd-Hand: Gregor am Neumarkt ist immer wieder einen Besuch wert ;)
BTW: Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.
Erstmal danke für deine Antwort, ebay... Hat mich einmal viel geld gekostet eigendlich wollte ich da nie wieder was kaufen....
Was meinst du den zu dem?
Link (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Telezoom-75-300-mm-1-4-5-5-6-II-Makro-silber_W0QQitemZ7550723344QQcategoryZ80384QQssPage NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Uff.. In die Stadt die man hier in DÜSSELDORF nicht aussprechen darf.... ;)
Danke für die einladung, werde sehen das ich mich dann in die Stadt mit K begeben :)
Erstmal danke für deine Antwort, ebay... Hat mich einmal viel geld gekostet eigendlich wollte ich da nie wieder was kaufen....
Was meinst du den zu dem?
Link (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Telezoom-75-300-mm-1-4-5-5-6-II-Makro-silber_W0QQitemZ7550723344QQcategoryZ80384QQssPage NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Diesem würde ich das Sigma 70-300 APO Makro Super II vorziehen, welches z.Bsp von
Foto-Walser immer wieder angeboten wird. Es liegt im etwa gleichen Preis, bietet aber
zudem einen Abbildungsmassstab von 1:2 zwischen 200-300mm.
@teddy
Also zuschlagen? Ich würde gegen meine eigenen regeln verstoßen
Gruß
Pikachu
PeterHadTrapp
04.10.2005, 07:32
Rate ich Dir ab.
Dein Link geht auf die neuere "Plastikversion" die deutlich stärkere CA´s produziert und stärkere Offenblendfehler zeigt als das alte. Ich würde es nicht wollen. Das ältere geht deutlich besser.
Gruß
PETER
Was sind den jetzt CA´s und Offenblendfehler?
Bin doch nen NEWBIE..
Habe zwar schon viel hier gelesen aber nicht alles genau wie alle von Crop reden will auch nicht in mein "altes" hirn rein
- CA: Chromatische Aberrationen, Farbsäume
- Offenblendfehler: Matschiges Buld etc. bei offener Blende
- Crop: Verlängerungsfaktor der Brennweite aufgrund des kleineren Chips, bei der DxD 1,5 (100mm Objektivbrennweite entspricht 150mm auf KB-Film)
2K2-Media
04.10.2005, 08:29
Rate ich Dir ab.
Dein Link geht auf die neuere "Plastikversion" die deutlich stärkere CA´s produziert und stärkere Offenblendfehler zeigt als das alte. Ich würde es nicht wollen. Das ältere geht deutlich besser.
Gruß
PETER
Peter hat recht ... schau mal hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23409.html - ich habe genau mit diesem Objektiv diese Probleme.
Gruß
Steffen
Tafelspitz
04.10.2005, 08:30
Erstmal danke für deine Antwort, ebay... Hat mich einmal viel geld gekostet eigendlich wollte ich da nie wieder was kaufen....
Was meinst du den zu dem?
Link (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Telezoom-75-300-mm-1-4-5-5-6-II-Makro-silber_W0QQitemZ7550723344QQcategoryZ80384QQssPage NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Um dieses Rohr würde ich einen kilometerweiten Bogen machen. Genau so eines habe ich mir damals in meiner Anfängereuphorie gekauft. Qualitativ liegt es auf Kinderüberraschungniveau.
Mal davon abgesehen dass es sehr lichtschwach ist (selbst bei Sonnenschein auf Lanzarote oft zu dunkel für den Autofokus), ist es äusserst billig verarbeitet, die Frontlinse dreht beim Fokusieren mit etc.
Ich habe es schnell wieder verkauft (über Ibäh :twisted: ) und mir das Sigma 70-200 EX 2,8 mit den beiden Konvertern 1,4 x und 2 x gegönnt. Dieses übersteigt zwar Dein geplantes Budget, ist aber eine sehr gute Tüte :top:
Liebe Grüsse,
Tafelspitz
---------------------------------
Dieser Satz kein Verb.
chrischan
04.10.2005, 09:10
Erstmal danke für deine Antwort, ebay... Hat mich einmal viel geld gekostet eigendlich wollte ich da nie wieder was kaufen....
Was meinst du den zu dem?
Link (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Telezoom-75-300-mm-1-4-5-5-6-II-Makro-silber_W0QQitemZ7550723344QQcategoryZ80384QQssPage NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
hab das objektiv zu Hause rumstehen, war als Kit-Objektiv bei meiner analogen Dynax 505 si super. ISt das wirklich so schlecht?
ich wollte mir in nicht all zu langer Zeit ne D7 zulegen (ich spar noch) , und wollt das Objektiv eigentlich dafür benutzen (wg. großer Brennweite).
Falls dann beim Kauf vom Body noch was übrig bleibt, wollt ich es eigentlich nicht in so was reinstecken :roll:
Grüße
Christian
Tafelspitz
04.10.2005, 11:10
hab das objektiv zu Hause rumstehen, war als Kit-Objektiv bei meiner analogen Dynax 505 si super. ISt das wirklich so schlecht?
ich wollte mir in nicht all zu langer Zeit ne D7 zulegen (ich spar noch) , und wollt das Objektiv eigentlich dafür benutzen (wg. großer Brennweite).
Falls dann beim Kauf vom Body noch was übrig bleibt, wollt ich es eigentlich nicht in so was reinstecken :roll:
Grüße
Christian
Naja, man kann damit auch Fotos machen. Aber an der D7D erinnert es mich an den vielzitierten 2CV-Motor im Ferrari. Ich hatte echt keine Freude daran :flop:
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.