PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger 7D?


Dragon777
03.10.2005, 20:55
Hallo,

ich interessiere mich derzeit für die 7D, frage mich aber, ob in Kürze ein Nachfolger oder eine überarbeitete Version geplant ist.
In so einigen Sachen hängt die 7D der Technik der Konkurrenz ja schon ziemlich hinterher (nur 6MP, langsamer Autofokus etcc.).

Weiss jemand, ob da schon irgendwas geplant ist und wann es rauskommen würde?
Oder meint ihr, ich sollte lieber jetzt bei der 7D zuschlagen und nicht länger warten?

Gruss
Dominik

bkx
03.10.2005, 20:58
Da wird wohl eher erstmal eine D9D kommen. Das Problem ist, dass es außer bei Canon keinen 8 MP-Chip in der Größe gibt. Der 12 MP der Nikon D2X passt besser in ne D9D - aber der Chip ist Nikon-Exklusiv.

Man darf gespannt sein, was die Kooperation Sony-Minolta hervor bringt. Aber ich denke dabei wie gesagt eher an eine D9D.

lautundspitz
03.10.2005, 21:01
Langsamer AF?! Da sagt mir mein Gefühl (und die Tests) aber was anderes ;-)

Gruss,
Daniel

Dragon777
03.10.2005, 21:05
Hi!

Langsamer AF?! Da sagt mir mein Gefühl (und die Tests) aber was anderes ;-)



Also im englischen Minolta SLR Forum bei DPReview beschweren sich immer viele über einen langsamen und ungenauen AF.....
ich kanns nicht beurteilen, weil ich noch keine habe.

Ist der Unterschied zwischen 6 und 8MP wirklich sooo gering wie hier manche behaupten?

Gruss
Dominik

Ditmar
03.10.2005, 21:11
Hi!

Langsamer AF?! Da sagt mir mein Gefühl (und die Tests) aber was anderes ;-)



Also im englischen Minolta SLR Forum bei DPReview beschweren sich immer viele über einen langsamen und ungenauen AF.....
ich kanns nicht beurteilen, weil ich noch keine habe.

Ist der Unterschied zwischen 6 und 8MP wirklich sooo gering wie hier manche behaupten?

Gruss

Dominik

Der Unterschied ist wirklich nicht so ausschlaggebend, meine vorherige A2 hatte auch 8MP, dafür habe ich an der D7D die größere Brennweite, die 8MP waren interessant wenn man eine Ausschnitsvergrößerung machen wollte, weil z. B. die 200mm nicht ausreichten.
Und der AF ist schnell, hängt aber auch ein wenig vom jeweiligen Objektiv ab.

TorstenG
03.10.2005, 21:13
Hallo Dominik!

Naja, der AF und damit auch die Geschwindigkeit hängen auch mit der verwendeten Optik zusammen! Zum einen ist die Antriebsart wichtig, zum anderen verbessert eine minderwertige Optik auch die AF-Erkennungsqualität! Allerdings gibt es für den Mitbewerb mehr schnelle Objektive als für die Dynax, aber auch die sind normalerweise schon schnell genug! Und vielleicht tut sich da in Zukunft ja noch etwas mehr?

Dragon777
03.10.2005, 21:18
Hi!

Hmm, das kann natürlich sein, dass die Objektive bei Canon, Nikon und co schneller fokussieren. Allerdings deutet sich in dem groben Marktüberblick, den ich mir dieses Wochenende verschafft habe, auch an, dass die Objektive der Konkurrenz noch einmal ein ganzes Stück teurer sind als die für die KoMis. Und gebraucht ebenfalls.
Liege ich da richtig?

Meint ihr nicht, dass Sony jetzt auch eine (verbesserte) Alternative zur 7D bringen wird?

Gruss
Dominik

Ditmar
03.10.2005, 21:19
Hi!

Meint ihr nicht, dass Sony jetzt auch eine (verbesserte) Alternative zur 7D bringen wird?

Gruss
Dominik

Warte noch 1-2 Jahre, und Du wirst es wissen! ;)

TorstenG
03.10.2005, 21:22
Naja, über die Sony laß uns nächstes Jahr um diese Zeit noch mal reden, viel früher wird da wohl nix kommen, es sei, sie können auf ein schon fast fertiges Modell zurückgreifen! Angekündigt ist aber das Ende 2006!

Aber was die Objektive angeht, da sind die gebrauchten für KM oft günstig zu bekommen und praktisch alle haben AS! ;) Aber bei den neuen von Sigma, Tamron und Co tut sich dagegen nichts, die sind preisgleich! Herstellerobjektive mal außen vor, jedoch war da Minolta schon früher meistens günstiger als der Mitbewerb!

EDIT: Ditmar, halte Dich doch mal zurück! Da kann man doch garnicht gegen mitposten! :twisted:

:lol: :lol: :lol:

Sunny
03.10.2005, 21:24
Ich habe letzte Woche meine A2 und meine 7D mit zweierlei Objektiven und Fernauslöser nebeneinader auf das Stativ gesetzt und verglichen,

die 7D ist wirklich sehr schnell :top: :top:

Ditmar
03.10.2005, 21:24
Entschuldige, aber mitunter verstehe ich einige Kommentare nicht.

Sunny
03.10.2005, 21:28
EDIT: Ditmar, halte Dich doch mal zurück! :evil:

:lol: :lol: :lol:

Verstehe ich nicht :?:

TorstenG
03.10.2005, 21:31
EDIT: Ditmar, halte Dich doch mal zurück! Da kann man doch garnicht gegen mitposten! :twisted:

:lol: :lol: :lol:
Hm, ok, klingt vielleicht ein wenig missverständlich, habs daher so abgeändert, das es hoffentlich nicht missverstanden wird! War nur als Gag gedacht, da Ditmar mir jetzt 2x zuvor kam!

lautundspitz
03.10.2005, 21:32
Laut http://www.popphoto.com ist der AF der KM D7D gleichschnell oder
schneller als der der Canon 20D, sie hat nur weniger Pixel und weniger Bilder pro Sekunde, dafür aber Spotmessung und was ich vor allem liebe ;-) 3 Speicherplätze :top:

Gruss,
Daniel

Callophris
03.10.2005, 21:38
Verstehe ich jetzt falsch, oder hat die 20D wirklich keine Spotmessung ?
Dafür hat die 20D aber Motivprogramme :D

Ditmar
03.10.2005, 21:39
Wer braucht schon Motivprogramme! :oops:

lautundspitz
03.10.2005, 21:41
Kein Spot.

Sunny
03.10.2005, 21:42
Kein Spot.

Was meinst Du mit Spot ?

lautundspitz
03.10.2005, 21:49
Die Belichtungsmessmethoden:
D7D: 14 segment, Center weighted average, Spot
20D: 35 area eval, center weighted, partial
D70s: 3D Matrix metering, Center weighted, Spot

Gruss,
Daniel

Callophris
03.10.2005, 21:49
Kein Spot.

Dann bin ich ja noch um einiges Glücklicher, dass ich mich für die 7D entschieden habe :top:.

@topic

Also ich glaube, dass die neue 7D nicht vor dem erscheinen der 9D kommen wird. Und wann die 9D kommen, steht auch noch in den Sternen.

Basti
03.10.2005, 21:50
Allerdings deutet sich in dem groben Marktüberblick, den ich mir dieses Wochenende verschafft habe, auch an, dass die Objektive der Konkurrenz noch einmal ein ganzes Stück teurer sind als die für die KoMis. Und gebraucht ebenfalls.
Das stimmt, hier zalhst du halt auch kräftig das Prestige einer rot/weißen Linse mit ;-)
Bis gerade eben wusste ich nicht das eine 20D keine Spotmessung hat, heisst das bei Canon nciht einfach nur Selektivmessung?
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen mal alle in Frage kommenden Kameras in die Hand zu nehmen. Datenblätter miteinander vergleichen ist das eine, aber du willst doch nachher lieber fotografieren, oder nicht?
Lg
Basti

Dragon777
03.10.2005, 21:53
Hallo,

also, eine KoMi soll es auf jeden Fall sein, alleine schon wegen dem AS.
An den habe ich mich bei meiner A2 gewöhnt und er spart doch enorm Geld bei Objektiven.
Es würde mich halt nur ärgern, wenn ich jetzt eine 7D kaufe damit Komi mit Sony im Januar einen Nachfolger bringt und meine nix mehr Wert ist.
Ich weiss.... so ist das immer mit Technik, aber die 7D ist ja schon ein Jahr alt und es gibt ein paar Details die man gut "updaten" könnte.

Gruss
Dominik

lautundspitz
03.10.2005, 21:54
Nun, die Mark II und die 5D kennen Spot als zusätzliche Messmethode. Ist mir nur aufgefallen als ich die ganzen Daten mal durchgegangen bin.

Gruss,
Daniel

Alfred
03.10.2005, 21:57
Die Pixel verteilen sich über die ganze Fläche, da wird der Unterschied nicht so schnell sichtbar. Zum Beispiel:
6mp -> 3008x2000 pixel
8mp -> 3504x2336 pixel
Nehmen wir mal die längere Kante und wollen wir mit der gleichen Dichte drucken, dann darf diese Kante der 8mp Kamera 16% länger sein, also z.B. 35 cm statt 30 cm.
Der Unterschied ist in der Praxis bei A4-Drucken nicht oft sichtbar. Ob ich mit meinem Drucker mit 240 oder 280 dpi drucke, ist nicht leicht unterscheidbar.
Ich würde sagen, dass man bei Tintenstrahldrucken einer detaillierten Landschaft ab etwa Grösse A3 und so man den Druck aus der nächsten Nähe besieht, wohl den Unterschied zumeist erkennen kann. Dann darf man aber bei der Aufnahme mit der 8mp Kamera nicht gewackelt haben und die Linse muss auch gleich gut sein. Ich entschied mich für weniger, aber stabilisierte Pixel.
Vorsicht vor "Bildschirmurteilen". Mit 200% Vergrösserung auf dem Bildschirm sieht man selbst Gespenster.

Dragon777
03.10.2005, 22:43
Hallo,

also auf Tintenstrahldruckern druck ich sowieso nichts.
Ich lasse nur ausbelichten.
Wie sieht es denn da aus?

Gruss
Dominik

Photopeter
03.10.2005, 22:54
Die Megapixel Zahl sagt erst mal rein gar nichts über die erreichbare Auflösung, sondern nur über die Dateigröße aus.
Duch das CMOS Rauschen, welches bei Canon (und z.B. auch bei der Nikon D2X, die ja auch CMOS hat) direkt im Sensor ausgeglichen werden muß, geht einiges an möglicher Detailauflösung verloren. Ein anderer Faktor ist der AA Filter, der Moire verhindern soll. Ist dieser kräftig ausgeführt um auf alle Fälle die Bildung von Moire zu vermeiden (so wie bei den "kleinen" Canons incl der 20D), schluckt er noch mal Auflösung. Bei der Nikon D70 ist er z.B. sehr schwach ausgefallen, also hat sie häufiger mit Moire zu kämpfen. Deswegen hat eine D7D oder D70 in der Regel sogar eine höhere Detailauflösung als eine 20D oder 350D.
Unten mal zwei 100% Crops, einer mit der D7D und der andere mit einer 10D aufgenommen. Vor der notwendigen EBV sieht man hier deutliche Vorteile. Das fertige Bild nachher sieht aber annähernd gleich gut aus.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19310) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/IMG_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19311)

Ach, beide Fotos wurden mit einem 2,8-28-75 (einmal Tamron, einmal Minolta) aufgenommen. Und ja, da ist weder etwas verwackelt (da geblitzt) noch daneben fokussiert. Ich kenne die Fotos im Ganzen, deswegen könnt ihr mir das glauben.

Dragon777
03.10.2005, 23:02
Hi Photopeter!

Also das Canon Bild sieht ja unmöglich matschig aus..... woran liegt denn das?

Dominik

Photopeter
03.10.2005, 23:16
Also so unmöglich matschig finde ich das gar nicht. Das D7D Foto ist sehr stark geschärft (kameraintern) und das 10D Foto nur schwach. Werden beide entsprechend aufgearbeitet, ist der Unterschied nicht mehr so groß. Die starke Anhebung des Kantenkontrastes bei der D7D gaukelt einem weit mehr Details vor, als tatsächlich vorhanden sind.

Allerdings hat die Canon doch einen kleinen Nachteil, der bei einer 350D oder 20D durch die paar zusätzlichen MP so etwa ausgeglichen wird. Nur einen Vorteil haben sie gegenüber einer 6MP DxD (oder auch andere wie Nikon D70/50 usw) eben nicht. Deswegen sind die 8MP auch nicht das allein selig machende und imho bei KoMI, Nikon und CO gar nicht nötig. Zumindest nicht im Amateur- Bereich.

HolgerN
03.10.2005, 23:30
Um nochmal zum topic zurückzukommen, laut KMSEA (und seine Vorhersagen/inoffiziellen Ankündigungen waren bisher immer korrekt) kommt die 7DII zur PMA im Frühjahr 06 und die 9D zur Photokina.

Zur 9D macht er gerade ne Umfrage ob der Batteriegriff integriert oder getrennt sein soll...

Dragon777
03.10.2005, 23:36
Hallo

Um nochmal zum topic zurückzukommen, laut KMSEA (und seine Vorhersagen/inoffiziellen Ankündigungen waren bisher immer korrekt) kommt die 7DII zur PMA im Frühjahr 06 und die 9D zur Photokina.


Ist denn schon bekannt, was an der 7DII verbessert wird?

Frühjahr 2006.... dann wird es wohl bis nächstes Jahr um diese Zeit dauern, bis die 7DII im gleichen Preisrahmen liegt wie die aktuelle 7D, oder?

Gruss
Dominik

HolgerN
03.10.2005, 23:50
Abgesehen davon daß sie einen Sensor mit höherer Auflösung bekommen soll, gab es keine näheren Details.

Da es jetzt die 5D gibt wird der Preisdruck auf die neue nicht so hoch sein, so daß der Preis langsamer als bei der 7D sinken wird. Kann also bis zum Spätsommer dauern.

Ich hab deshalb erst mal die 5D genommen, so daß ich jetzt erst mal foten kann und dann im nächsten Jahr in Ruhe die 7DII und 9D vergleichen kann... die 5D wird dann ein toller Back-Up Body werden und die A2 geht in Rente.

Dragon777
04.10.2005, 00:07
Hallo,

also höhere Auflösung steht schonmal fest. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Sie auf 8MP gehen.... dann doch eher direkt auf 12MP, jetzt wo Sony mit im Boot ist. Ausserdem tendieren die Prosumer ja schon in Richtung 10MP.
Und dann würde ich mich schon ärgern, dass ich vor ein paar Monaten eine 7D gekauft habe. Besonders weil die dann wohl nix mehr wert sein wird.

Zunächst eine 5D zu nehmen habe ich auch mal überlegt. Aber eigentlich machen die 150EUR den Kohl nicht fett und rechtfertigen die Vorteile der 7D. Einziges Argument wäre wirklich die Groesse, wenn man davon ausgeht, dass die 5D irgendwann ein Zweitbody wird. Aber im Moment sieht es eher so aus als würde ich meine A2 durchaus noch weiter benutzen, weil ihr Objektiv doch sehr vielseitig ist und ich bei jeder dSLR dafür viel mehr mitschleppen muesste (egal wie gross der Body ist).

Gruss
Dominik

wave1
04.10.2005, 09:28
Deswegen hat eine D7D oder D70 in der Regel sogar eine höhere Detailauflösung als eine 20D oder 350D.

Ha,ha
MfG wave