Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidungshilfe 5D, 7D + Objektive +Speicher...
Hallo alle zusammen,
ich möchte mir in den nächsten 2 Wochen ein DSLR zulegen. Ich schwanke immernoch zwischen der 5D (200 Euro billiger) und der 7D.
Ich bin Anfänger im DSLR bereich und fotografiere in vielen Bereichen. Landschaft, Makro, Personen, Tiere, Sport.... Hatte bis jetzt ne Kompaktkamera von Sony.
Jetzt versuche ich herauszufinden, warum ich mir die 200 Euro teurere D7 kaufen sollte?!
Was hat Sie mehr?
Ein paar Dinge kann ich evtl. schon vorwegnehmen.
-besseres Sucherbild
-Metallgehäuse
-ist größer, liegt mir wahrscheinlich besser in meinen großen Händen. Hatte die 5d noch nicht in den Händen, aber die Antworten
sollen sich auf die anderen Dinge beziehen, also unter der Annhame, dass beide Größen passen.
-Option für einen Handgriff
-Mehr Aufnahmen pro Sekunde
Dieser Thread soll jetzt auch das Thema "Was hat die 7D was die 5D nicht hat und ist der Preisunterschied nachvollziehbar!?
Meine Mom möchte die Cam in 3 Wochen mit nach Indien nehmen. Ihr Wunsch ist ein Zoom mit einen großen Brennweite.
Da ich eine der Beiden in den nächsten 2 Wochen bestellen möchte, bitte ich euch, mir Vorschläge für Zubehör (mit ca Preisen wäre super) für die 7D und auch für die 5D zu
machen.
Aber für den STUDENTENGELDBEUTEL!
Ich möchte auf jeden Fall ein:
1.Zoomobjektiv von ? bis 300mm, entspricht ja 450mm. Ist das bei der 5D auch so?
2.'Normalobjektiv'
3. Speicherkarte 1GB (hab gehört Kingston soll Probleme mit der 7D haben), was empfehlt ihr? Zuverlässig und günsitig! Aber 1 GB reicht. Hab einen Imagetank.
4.Ersatzakku (Noname?!, mit japanischen Zellen, laut des Akkuthreads)
5.evtl. Kamerarucksack
Würdet ihr die empfohlenen Objektive beim Händler oder über ebay kaufen? Es werden ziemlich sicher keine Komis sein(zu teuer)
Gibt es einen Händler der bei Objektiven und anderen Zubehörteilen sehr günstig ist? Möcht eigentlich keine Speicherkarte und Akku
extra für 9 Euro versand in einem anderen Shop bestellen.
Ich hab irgendwie im Gefühl, dass es die 7d wird...hat sie noch Backfokusprobleme, wenn ich ein neues Modell erwisch? Hab von der 5D noch nichts über BF Probleme gelesen.
Hallo Flori,
bei der Kameraentscheidung kann ich nicht helfen, würde aber die D7D nehmen.
1. Objektive bis 300mm, wie währe es mit dem "Sigma 4-5.6/70-300 DG APO Macro" hatte das Vorgängermodell ohne DG, (Beispielbilder HIER (http://www.baerlin-fotos.de/html/tiere_im_zoo_8.html) ) und die nächsten 10 bis zum Sonnenanbeter, das aktuelle Sigma kostet ca. 210€ die Vorgängerversion in der Bucht ca. 120€.
2. Wenn Dir 28(42)mm als Anfangsbrennweite reichen währe vielleicht das Mionolta 3.5-4.5/28-105mm etwas für Dich, in der Bucht bei ca. 100€, ansonsten eventuell ein Sigma 24-70, was gut zu dem Zoomobjektiv passen würde.
3. Speicherkarten erste Wahl Lexar, oder auch Sandisk!
4. bekommst Du in der Bucht ab ca. 5€ das Stück, machen bisher keinerlei Probleme.
Ich habe eine der ersten D7Ds, und keinerlei Back- oder Frontfokus kennen gelernt, aber Möglich ist es schon, da hilft dann der schnelle Service von Minolta, wobei ich denke das dieses Problem eher sporadisch auftritt.
5. Das wird schwierig, ich selber habe mir jetzt den LowePro Roller Minitrekker bestellt, da ich Meine Ausrüstung sicher im Urlaub transportieren möchte, für Kurztouren reicht da sicher auch ein kleinerer.
Hi Flori,
die entscheidenden Unterschiede hast Du ja schon aufgezählt. Jetzt machst Du bitte noch eins: Sieh zu dass Du beide Cams in die Hand bekommst -- entweder beim Händler oder bei einem Stammtisch in Deiner Nähe und entscheide dann.
Zu den restlichen Punkten:
- Crop-Faktor 1,5 ist bei 7D und 5D identisch
- Speicherkarte: Schmeiss mal die Forumssuche an - ICH verwende seit Ewigkeiten Microdrives 1 und 2 GB ohne Probleme
- Akku: Natürlich NoName, MIR ist egal ob die aus China oder Japan kommen, ich will mich mit den Dingern ja nicht unterhalten ;). Ich bezweifle auch dass man die Herkunft durch Frage an den Verkäufer oder Blick aufs Gehäuse feststellen kann
- Objektive: ebay ist OK, 2nd-Hand beim Händler auch - Neu sowieso
- Rucksack: Wenn Du Dein Geraffel zusammen hast, ab zum Händler und anprobieren.
- Fokusprobleme: Sind bei den ersten D7D nicht wegzudiskutieren, bei den aktuellen und bei der D5D hört man kaum was. Auszuschliessen ist das allerdings nicht hundertpro. Und wie Ditmar schrieb: Der Service ist flott.
Schau mal hier, hab mir Gestern das Set für 1.333,- euronen bestellt, könnte auch was für dich sein
Hab mir gleich noch den Batteriegriff für 179,- bestellt
http://www1.guenstiger.de/gt/link.asp?url=http://www.topvisionshop.com&source=produkt=353091&hnr=1998&pnr=353091&ppr=929,00
Schau mal hier, hab mir Gestern das Set für 1.333,- euronen bestellt, könnte auch was für dich sein
Hab mir gleich noch den Batteriegriff für 179,- bestellt
http://www1.guenstiger.de/gt/link.asp?url=http://www.topvisionshop.com&source=produkt=353091&hnr=1998&pnr=353091&ppr=929,00
Das ist aber mit dem Kitobjektiv, da finde ich das "alte" 28-105 aber besser!
Nein. ist die D7 mit dem 18-200er Tamron, 1GB Sandisk, Ruchsack
Das 18-200 würde ich eventuell als Reiseobjektiv nutzen, aber mehr auch nicht. Ist mir einfach zu lahm was den Af angeht, hatte vielleicht auch nur ein Montagsmodel was ich mal "ausprobieren" durfte.
was ich drüber gelesen habe, denke ich, dass es als immerdrauf ganz i.O. ist
habe noch über Kleinanzeigen das 70-300 Sigma Apo für 85,- Euro
über Ebay
- 28-70 3,5 von Sigma
- 70-210 von Sigma
- 28-200 von Tamron
alle Günstig bekommen
wenn die Kamera da ist, werd ich mal alles durchtesten, was nichts taugt, werfe ich wieder in die Bucht
Jetzt versuche ich herauszufinden, warum ich mir die 200 Euro teurere D7 kaufen sollte?!
Weil du 200 Euro zuviel hast? :twisted:
Was hat Sie mehr?
Gewicht :cool:
-Metallgehäuse
Siehe Gewicht :?
Mir konnte wirklich noch keiner erklären warum ein Metallgehäuse besser sein soll.
Hallo... wir leben im 21tn Jahrhundert. Das Ding ist nicht aus geheckselten Quarkbechern gebaut worden :roll:
-ist größer, liegt mir wahrscheinlich besser in meinen großen Händen. Hatte die 5d noch nicht in den Händen, aber die Antworten
sollen sich auf die anderen Dinge beziehen, also unter der Annhame, dass beide Größen passen.
Dann solltest du aber mal schleunigst zu einem Händler oder User rauschen und beide in die Finger nehmen damit du dazu auch eine Aussage treffen kannst. Alles andere ist mumpitz :?
-Option für einen Handgriff
Gibts bei der D5D nicht (spart Geld!)
-Mehr Aufnahmen pro Sekunde
Ja wer sagt den sowas :?:
Beide können 3 Bilder/s
Die D7D hat nur mehr "Ausdauer", sonst gibts da auch noch Videokameras :lol:
Viel Spass noch bei der suche :lol:
Ne, ernsthaft, ich stand vor dem selben Problem. Geh ins Geschäft, schau beide an, nimm dir Prospekte mit und entscheide dich irrgendwann.
Wenn´s doch die falsche Entscheidung war, : verkaufen, neukaufen.
Grüße, Jens
Wenn´s doch die falsche Entscheidung war, : verkaufen, neukaufen.
Grüße, Jens
Das kann dann aber teurer werden als gleich zur D7D zu greifen!
Ansonsten hast Du schon recht, in ein Geschäft zu gehen, und sich beide zu gemüte führen!
Das kann dann aber teurer werden als gleich zur D7D zu greifen!
Wer sagt den das er sich als erstes ne D5D kaufen würde?
Und da ich grad eben leicht gereizt bin :twisted:
Ich finde es schon seltsam das die D7D immer als 1.Wahl dargestellt wird und die D5D nach dem Motto: Wenn´s Geld nicht langt..."
Das mag sicherlich auch am "Herdentrieb" liegen, oder daran das es (im Moment) hier noch mehr User mit der D7D gibt. So ala "Ich hab mir schließlich die D7D gekauft und das muß ich schließlich verteidigen" :flop:
Man sollte dabei nicht vergessen das die D5D das neuere Model ist.
Hier ist noch kein Backfokus noch sind sonstige Probleme bekannt.
Es gibt da auch Fortschritte: Der Monitor ist deutlich heller, Raw kann in der Bildansicht vergrößert werden, es gibt wieder Motivprogramme.
Diese helfen dem einen oder anderen sicher sehr. Nicht jeder ist als "Profi" auf die Welt gekommen. Man muß sie ja nicht benutzen.
Aber glaube mir, ein dreh am Rad auf "Sportprogramm" geht sicher schneller als an der D7D die Iso hochzudrehen, die Zeit/Blendenkombination anzupassen und auf Serienbild zu schalten :!:
Sollte man mal drüber nachdenken.
Grüße, Jens
Und da ich grad eben leicht gereizt bin :twisted:
Wer ist das nicht ab und zu ;)
MEIN Tenor bei Empfehlungen ist grundsätzlich: Beide befingern -- Features und technische Daten lesen können wir wohl alle.
Hallo Manni,
Features und technische Daten lesen können wir wohl alle.
Hast ja recht, :top:
nur vermisse ich ein wenig die objektive Hilfe, wie wir sie hier "früher" hatten.
Da wurden/werden Fragen z.B. zur A1 auch von A2-Usern sehr hilfreich beantwortet.
Ich weis das es noch nicht viele D5D-User gibt die helfen können, die D7D war schließlich schon viel früher da.
Aber neue User, die die momentane Standartfrage D5D vs. D7D stellen werden oftmals zur D7D "gedrängt"
Früher mußte ich eben nicht großartig "Features und technische Daten" lesen sondern konnte mich hier aufs Forum verlassen.
Grüße, Jens
[quote="JUH"
nur vermisse ich ein wenig die objektive Hilfe, wie wir sie hier "früher" hatten.
Aber neue User, die die momentane Standartfrage D5D vs. D7D stellen werden oftmals zur D7D "gedrängt"
Grüße, Jens[/quote]
Das ging mit der A200 los und setzt sich jetzt mit der D5D fort.
@Jens,
Du hast davon gesprochen, wenn Flori sich die D5D kaufen würde, und Sie gefällt Ihm dann doch nicht, das Er Sie dann ja verkaufen könnte um auf die D7D umzusteigen.
Das würde auf alle Fälle bedeuten mit Verlußt verkaufen, und seien es nur 100€, so ist es immer noch Verlust! Oder?
Und dazu habe ich den Satz: Das kann dann aber teurer werden als gleich zur D7D zu greifen! geschrieben!
Und hier wird keiner gedrängt, denn es kann sich jeder kaufen was Er/Sie möchte!
Und ich werde weiterhin zur D7D raten, weil es einfach die bessere Kamera ist, das heißt aber nicht das ich jemanden Dränge! ;)
Ich Hoffe Du hast es jetzt begriffen mit dem "teurer werden"!
Hi Jens,
auch richtig, aber bei dem persönlichen Zwiespalt D5D / D7D MUSS einfach (mal losgelöst von der marginalen Preisdifferenz) das persönliche Feeling entscheiden.
ICH bin nicht so vermessen jemandem unbedingt die D7D zu empfehlen nur weil sie MEINE Wahl ist.
@Manni
ICH bin nicht so vermessen jemandem unbedingt die D7D zu empfehlen nur weil sie MEINE Wahl ist.
Richtig, ich habe dich auch nicht persönlich gemeint.
@Ditmar
Du hast davon gesprochen, wenn Flori sich die D5D kaufen würde, und Sie gefällt Ihm dann doch nicht, das Er Sie dann ja verkaufen könnte um auf die D7D umzusteigen.
Nein, ich schrieb:Ne, ernsthaft, ich stand vor dem selben Problem. Geh ins Geschäft, schau beide an, nimm dir Prospekte mit und entscheide dich irrgendwann.
Wenn´s doch die falsche Entscheidung war, : verkaufen, neukaufen. da steht nicht das er sich ne 5D kaufen soll, diese Aussage war neutral ung gilt in beide Richtungen :!:
Und ich werde weiterhin zur D7D raten, weil es einfach die bessere Kamera ist, das heißt aber nicht das ich jemanden Dränge
Nix für ungut, aber das ist ganau das was ich meine. Du behauptest in diesem Satz das die D7D die bessere Kamera ist :!:
Das ist aber nur deine persönliche Meinung.
Solche Aussagen das XY besser ist meine ich mit "drängen".
Sie ist nähmlich nicht die "bessere" Kamera sondern sie ist "anders"
Bildqualität, Bildbearbeitung und Chip sind nämlich gleich.
Grüße, Jens
Ich habe nie behauptet das es nicht meine persönliche Meinung ist, natürlich ist es meine persönlich Meinung! :roll:
Und die lass ich mir auch nicht nehmen, auch nicht von Dir! :?
Zitat: "Wenn´s doch die falsche Entscheidung war, : verkaufen, neukaufen." Zitat Ende!
Und kaufen und dann wieder verkaufen bringt eben doch Verlußt, auch das ist mit Sicherheit richtig!
So ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung, habe es schon mehr als einmal erlebt, und habe dementsprechend Lehrgeld gezahlt.
Hallo Ditmar,
natürlich ist es meine persönlich Meinung!
Und die lass ich mir auch nicht nehmen, auch nicht von Dir!
Ja um Himmels Willen, es ist sicher nicht meine Absicht dir deine Meinung zu nehmen.
Ich wünsche mir nur eine möglichst "neutrale" Bewertung, eben damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann ;)
Und kaufen und dann wieder verkaufen bringt eben doch Verlußt, auch das ist mit Sicherheit richtig!
So ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung, habe es schon mehr als einmal erlebt, und habe dementsprechend Lehrgeld gezahlt.
Sicher ist das richtig. Aber es ist eben eine Option die man sich noch offenhalten kann. Wenn man sich absolut nicht sicher ist bleibt eben nur ausprobieren, und das geht nicht mal eben so beim Händler.
Ich habe mir die D5D auch nicht als "entgültiges Model" gekauft.
Da wird es sicher mal was anderes geben was mich interessiert, vieleicht eine D9D ?
Wichtig, und auch richtig teuer sind doch die Objektive.
Der Body hat zwar seit der analogen Zeit an Bedeutung zugelegt, doch er ist nicht unersetzbar :!:
Grüße, Jens
lautundspitz
03.10.2005, 21:35
Aber glaube mir, ein dreh am Rad auf "Sportprogramm" geht sicher schneller als an der D7D die Iso hochzudrehen, die Zeit/Blendenkombination anzupassen und auf Serienbild zu schalten :!:
Sollte man mal drüber nachdenken.
Grüße, Jens
Schlechter Vergleich, für das hat die D7D 3 Speicherplätze wo Du genau solche Dingens ablegen kannst ;-)
Gruss,
Daniel
@oskar13
Das ging mit der A200 los und setzt sich jetzt mit der D5D fort.
Ja, ich verstehe was du meinst.
Aber bei der A200 war es eher so das man gerne geholfen hätte, aber mangels vorhandensein einer A200 dieses nicht konnte.
Und die "wenigen" A200- User haben sich leider vornehm zurückgehalten.
Damit genau dieses nicht wieder passiert versuche ich hier auch meinen "Senf" dazuzugeben.
Meine Äusserungen sind sicher nicht immer Objektiv (jetzt im Bezug auf die D5D), doch ich gebe mir mühe :lol:
Grüße, Jens
Hallo Daniel,
Schlechter Vergleich, für das hat die D7D 3 Speicherplätze wo Du genau solche Dingens ablegen kannst
o.K. hast gewonnen :D
Ich muß zugeben das ich mich mit den Speicherplätzen der D7D nicht weiter beschäftigt habe. Da bin ich noch von der A1 "geschädigt".
Die hatte 5 Speicherplätze, aber genau das was wichtig für mich gewesen währe konnte damit nicht gespeichert werden :? (z.B. Bildnachansicht ein/aus; Sucher Belichtungs/Anzeigepriorität...)
Ich frag darum nochmal nach:
Man kann also bei der D7D Nachführ-AF + Serienbild + Auto ISO + kleine Blende (=schnelle Zeit) auf eine der Programmtasten legen?
Grüße, Jens
lautundspitz
03.10.2005, 21:45
Ja, wird so gut wie alles gespeichert, auch Blitzkorrektur, Contrast, Schärfe, Sättigung, etc... echt genial ;-)
Gruss,
Daniel
Ja, wird so gut wie alles gespeichert, auch Blitzkorrektur, Contrast, Schärfe, Sättigung, etc... echt genial
Ja, das ist schon echt gut, hatte die A1 ja auch.
Nur was sind die Punkte die man nicht auf die Speicherstelle legen kann.
Gruß, Jens
lautundspitz
03.10.2005, 22:31
Was nicht geht? Keine Ahnung, aber folgendes wird sicher gespeichert:
- Verschluss
- Blende
- Belichtungs-/Blitzkorrektur
- AF-Modus
- Auslösepriorität
- Serienbild
- ISO
- Farbraum
- Weissabgleich
- Grösse, Qualität
- Messmethode
- Fokus
- Kontrast, Sättigung, Schärfe, Farbton
Gruss,
Daniel
@lautundspitz
Ja, diese Speicherfunktion ist schon klasse :top:
Hatte ich ja so auch bei der A1, habe sie aber dann bald nicht mehr genutzt.
Konnte mir nicht merken was ich wo gespeichert hab :lol:
Grüße, Jens
Hallo auch!
Hatte die 5D auch mal in der Hand, hab mich aber nicht wirklich damit beschäftigt. Was mich wundert weil es noch nie erwähnt wurde:
Ich finde die AEL-Taste etwas ungemütlich zu erreichen bei der 5D. Die liegt vertieft oberhalb der Daumenanlage und drückt sich nicht besonders gut. Vielleicht stört das aber auch nur mich. Ich brauch die AEL-Taste bei der 7D halt ständig für die Spot-Messung.
Gruß Ivo
Hallo Ivo,
hm, mußte ich gleich mal ausprobieren.
Also ich habe da kein Problem mit der AEL-Taste, im Gegenteil.
Ich halte das Hauptgewicht der Kamera ja mit der linken Hand (stützt von unten)
Die Daumenablage hat ja oben so eine "Verdickung", da habe ich den Daumen dann draufliegen wenn ich Belichtungskorrektur/Blitzkorrektur oder Spotmessung nutze.
Ist sehr bequem finde ich.
Grüße, Jens
Hallo Jens!
Jep, genau die "Verdickung" meinte ich. Da muss man erst drüber mit dem Daumen. Bei der 7D liegt die Taste halt eher exponiert. Is aber wohl Gewohnheitssache, sonst wäre es sicher auch schon angesprochen worden. Mich hats halt sofort an meine alte analoge Minolta 7000 erinnert, bei der die Taste genauso wie bei der 5D liegt und ich konnte mich damit nie so ganz anfreunden.
Gruß Ivo
Wirtstier
04.10.2005, 23:27
Was nicht geht? Keine Ahnung, aber folgendes wird sicher gespeichert:
- Verschluss
- Blende
- Belichtungs-/Blitzkorrektur
- AF-Modus
- Auslösepriorität
- Serienbild
- ISO
- Farbraum
- Weissabgleich
- Grösse, Qualität
- Messmethode
- Fokus
- Kontrast, Sättigung, Schärfe, Farbton
Gruss,
Daniel
Nachführ AF, AF-Mous, Meßmethode und Serienbild werden nicht gespeichert, weil das keine Menü-, bzw. elektronischen Einstellungen sind, sondern über Drehschalter eingestellt werden. Sie kann viel, aber nicht alles...
Andreas.
Hallo alle zusammen,
war vorhin im MM-Discounter und hatte die D7 und die D5 in den Händen. Da hab ich mich für die D7 entschieden. Fühlt sich einfach besser an.
Aber jetzt nochmal zu Objektven die gut zu der D7 passen. (Hab den Thread gesehen) Bitte aber nochmals um Empfehlungen die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, halt für den Studi-geldbeutel. Vielleicht könnt ihr wie im Objektivthread ein paar pro und contrapunkte(wenn es welche gibt) schreiben. Und wo kaufen???Den Body bei topvisionshop?
Zoomobjektiv bis 300mm: Einsatz: "Portraits" von etwas weiter Entfernen Menschen, weit entferne Gebäude usw.
Kann ich mit dem dann auch Makroaufnahmen machen sowie Tina sie hat???von den Libellen und Wespen...sind schon super!
Normalobjektiv für alles andere
Nochmals die Empfehlung von Dietmar, was sagen die anderen dazu?
1. Objektive bis 300mm, wie währe es mit dem "Sigma 4-5.6/70-300 DG APO Macro" hatte das Vorgängermodell ohne DG, (Beispielbilder HIER ) und die nächsten 10 bis zum Sonnenanbeter, das aktuelle Sigma kostet ca. 210€ die Vorgängerversion in der Bucht ca. 120€.
Wo sind die Unterschiede zwischen alt und neu???
2. Wenn Dir 28(42)mm als Anfangsbrennweite reichen währe vielleicht das Mionolta 3.5-4.5/28-105mm etwas für Dich, in der Bucht bei ca. 100€, ansonsten eventuell ein Sigma 24-70, was gut zu dem Zoomobjektiv passen würde.
Vielen Dank für euere Tips und eure Mühe
Florian
Callophris
05.10.2005, 00:36
Nachführ AF, AF-Mous, Meßmethode und Serienbild werden nicht gespeichert, weil das keine Menü-, bzw. elektronischen Einstellungen sind, sondern über Drehschalter eingestellt werden. Sie kann viel, aber nicht alles...
Andreas.
Habe es getestet und Nachführ AF, AF-Modus, Serienbild und Meßmethode werden auf Wunsch genau so gespeichert wie ISO, Blende, Zeit, Weißabgleich, Belichtungskorrektur und und und
Sie kann also doch alles :top:
lautundspitz
05.10.2005, 02:40
Nachführ AF, AF-Mous, Meßmethode und Serienbild werden nicht gespeichert, weil das keine Menü-, bzw. elektronischen Einstellungen sind, sondern über Drehschalter eingestellt werden. Sie kann viel, aber nicht alles...
Andreas.
Habe es getestet und Nachführ AF, AF-Modus, Serienbild und Meßmethode werden auf Wunsch genau so gespeichert wie ISO, Blende, Zeit, Weißabgleich, Belichtungskorrektur und und und
Sie kann also doch alles :top:
Genau, sonst hätte ichs ja nicht geschrieben... extra nochmals durchgetestet, damit ich ja keinen Müll rauslasse ;-)
Gruss,
Daniel