Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotomontage - Turnen
Hallo
gestern habe ich bei einem Kreisliga-Turnwettkampf in meiner Heimatstadt Holzgerlingen fotografiert.
Jetzt habe ich aus 4 Bildern eine Fotomontage erstellt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/800/PICT9829_v1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19222)
Zu sehen ist ein Yamashita über den Sprungtisch.
ich habe die 4 Bilder mit meiner D7i mit der Serienbildfunktion vom Staiv gemacht.
EBV: - geneatet
- Bilder zusammengefügt
- Tonwertkorrektur und das andere übliche Zeug
- Verkleinert und nachgeschärft
Wie findet ihr das Bild? - Kritik ist natürlich immer erwünscht!
Gruß
Martin
Hallo Martin,
ich finde, das ist dir sehr gut gelungen. Die relevanten Phasen hast Du sauber erwischt.
Die abgeschnittene rechte Hand stört nur wenig (was muß das Mädel die Arme auch so weit nach oben strecken ;) ).
Eine kürzere Verschlußzeit wäre noch besser gewesen, um die Bewegung einzufrieren. Aber das sind halt die Grenzen der Dimage.
Wieviele Versuche hats denn gebraucht, um auf dieses Ergebniss zu kommen?
Gruß
Hans
Hi Hans
da ich schon einige Erfahrung mit Turn-Fotos habe (ich fotografiere eigentlich bei jedem Wettkampf, bei dem ich dabei bin), brauche ich nicht mehr so viele Versuche...
Ich hab insgesamt 6 Sprünge fotografiert. Das war die beste Serie... Aber es gab noch 2 andere Serien, die ich auch relativ gut verwenden hätte können...
mit der abgeschnittenen Hand hast du Recht... Das war einfach Pech... normalerweise wähle ich den Ausschnitt eher zu weit... hier hab ich ihn nun zu eng gewählt *g*
und zur Verschlusszeit: das ist nun mal das Problem mit der Dimage, wie du richtig bemerkt hast... bei ISO-200 ist das Rauschen noch erträglich... bei ISO-400 ist's schon zu extrem
Gruß
Martin
Hi MaGu
Das ist klasse geworden! Das mit der abgeschnittenen Hand stört meiner Meinung nach überhaupt nicht!
Hallo MaGu,
ich habe die abgeschnittene Hand erst nach dem Hinweis gesehen,
das heißt doch dass sie beim Betrachten Bildes untergeht :top:
XxJakeBluesxX
02.10.2005, 19:26
Erstklassige Arbeit... :top:
Erstklassige Arbeit... :top:
Sag ich doch :top: :top:
Sauber gemacht und toller Bildeindruck.
A1-Chris
03.10.2005, 18:26
Super :top:
Alder Knipser
07.10.2005, 12:10
Einfach nur gut!
Von der Art Aufnahmen würde ich gerne mehr sehen! Suppi! :top:
PeterHadTrapp
07.10.2005, 14:16
Hey MaGu
das ist richtig toll :!: :shock: :!:
mit welcher Methode hast Du die Bilder überlagert ?
Jedes auf eine Ebene und gegeneinander ausmaskiert ? - was bedeuten würde, dass alle mit dem selben Ausschnitt gefotet sind
Oder hast Du die Springerin bei dreien Freigestellt und in das vierte einmontiert ?
Super gelungen jedenfalls und toll erwischt. Hut ab. Der ganze Ablauf kommt super rüber ! Mit der DSLR müsste man schon eine zieeeemlich kleine Blende wählen um alle Phasen scharf zu bekommen, dafür hat man natürlich Luft bis ISO 800. Aber bei Blende 6,7 wird es selbst bei ISO 800 schon dünn mit den Zeiten. Und das passt bei Dir optimal, alles schön erkennbar, keine übermäßigen Wischer - TOP.
Gruß
PETER
PETER
tgroesschen
09.10.2005, 10:49
Hi!
Kann mich Peter nur anschließen, eine abnsolut beeindruckende Arbeit!
:top:
@Fritzz
ich muss mal schauen, ob ich noch mehr verwertbares Material habe... wenn ja, kommt in absehbarer Zeit noch was nach.
@Peter
Alle Bilder sind bei einem Sprung vom Stativ aus entstanden, also genau der gleiche Ausschnitt.
Und dann habe ich die Ebenen übereinandergelegt und ausmaskiert, wie du schon gesagt hast... Das war bei diesem Bild auch kein Problem, da sich die einzelnen Flugphasen nicht überschneiden.
Ich habe die Turnerin einfach jedes mal mit dem Polygonlasso grob ausgewählt, die Auswahl in eine Ebenenmaske verwandelt und die Maske weichgezeichnet (da es an den Übergängen aus unerklärlichen Gründen Helligkeitsunterschiede gab).
Wenn man das schon ein paar mal gemacht hat, braucht man für die ganze Bearbeitung nur ca. 15min.
stressig wird's erst, wenn sich die Sprungphasen überlappen... aber auch das geht mit relativ feinem Pinsel und etwas Geduld.