DigiAchim
02.10.2005, 03:11
Ich wurde ja schon des öfteren gefragt ob eine Besichtigung des
Braunkohle-Tagebaues möglich ist
mein Arbeitgeber - RWE POWER bietet in einer Herbstferienaktion
folgendes an
Am Mittwoch, 5. Oktober, und am Mittwoch, 12. Oktober, können
Einzelbesucher und kleinere Gruppen nach Voranmeldung das
Informationszentrum Schloss Paffendorf bei Bergheim besichtigen, das
Braunkohlenkraftwerk in Bergheim-Niederaußem erkunden und den
Tagebau Garzweiler unter die Lupe nehmen. Die Schlossführungen
beginnen jeweils um 9 Uhr und um 13 Uhr. Die Tagebautour mit
Geländewagen startet um 11 Uhr. Die Kraftwerksbesichtigungen finden um
11 Uhr und um 15 Uhr statt. Alle Führungen sind kostenfrei und miteinander
kombinierbar. Kinder müssen für den Besuch im Tagebau mindestens zehn,
für die Besichtigung im Kraftwerk mindestens zwölf Jahre alt sein.
Eine telefonische Voranmeldung unter T 02271/751-20043 ist für alle
Führungen unbedingt erforderlich.
Am Mittwoch den 12.10 würde ich selbst Teilnehmen
wie es mit Foten aussieht werde ich am Dienstag abklären
könnte dann versuchen für eine Gruppe einen Termin um 11 (Tagebau) und 15 Uhr (Kraftwerk) festzumachen
will hoffen das die Termine noch nicht voll sind
dazu müßte ich wissen wer Lust und verständlicherweise Zeit hat mitzukommen
Braunkohle-Tagebaues möglich ist
mein Arbeitgeber - RWE POWER bietet in einer Herbstferienaktion
folgendes an
Am Mittwoch, 5. Oktober, und am Mittwoch, 12. Oktober, können
Einzelbesucher und kleinere Gruppen nach Voranmeldung das
Informationszentrum Schloss Paffendorf bei Bergheim besichtigen, das
Braunkohlenkraftwerk in Bergheim-Niederaußem erkunden und den
Tagebau Garzweiler unter die Lupe nehmen. Die Schlossführungen
beginnen jeweils um 9 Uhr und um 13 Uhr. Die Tagebautour mit
Geländewagen startet um 11 Uhr. Die Kraftwerksbesichtigungen finden um
11 Uhr und um 15 Uhr statt. Alle Führungen sind kostenfrei und miteinander
kombinierbar. Kinder müssen für den Besuch im Tagebau mindestens zehn,
für die Besichtigung im Kraftwerk mindestens zwölf Jahre alt sein.
Eine telefonische Voranmeldung unter T 02271/751-20043 ist für alle
Führungen unbedingt erforderlich.
Am Mittwoch den 12.10 würde ich selbst Teilnehmen
wie es mit Foten aussieht werde ich am Dienstag abklären
könnte dann versuchen für eine Gruppe einen Termin um 11 (Tagebau) und 15 Uhr (Kraftwerk) festzumachen
will hoffen das die Termine noch nicht voll sind
dazu müßte ich wissen wer Lust und verständlicherweise Zeit hat mitzukommen