Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erledigt


Alfred Held
01.10.2005, 16:27
Hier kennt sich bestimmt einer aus ??
A2 mit Teleconvertrer

wenn ich im Menü-Zubehör den " Teleconverter " eingeschaltet habe, aber den Konvertrer nicht nutze ??
werden die Bilder schlechter oder verändert sich da nichts ??,
Wenn keine Veränderung bei der Bildqulität sichtbar ist, dann brauche ich doch nicht immer das Zubehör im Menü ein- und ausschalten.
Diese Frage hat Alfred mit seinen fast 67 Jahren.
Ausbrobiert habe ich das schon einmal, ich bilde mir ein, daß die Aufnamen bei eingeschaltetem Zubehör, obwohl nicht benutzt, shlechter sind. kann das sein ??
Gruß Alfred

foxl
01.10.2005, 16:52
nein, das kann nicht sein.
Der Menüpunkt ist nur dazu da, dass die EXIF Daten, (aufnahmedaten des Bildes) stimmen.
Spekulationen, ob eventuell die Steuerung des Antishakes geändert wird, haben sich nicht bestätigt.
Daher kann man die An- und Abschaltung im Menü getrost bleiben lassen.

mfg
Foxl

Sunny
01.10.2005, 17:03
WinSoft ist soweit ich mich erinnern kann gegen die Aktivierung im Menue,

irgend etwas war dann schlechter

Teddy
01.10.2005, 17:05
Wenn der Punkt aktiviert ist, vergrößert sich die Naheinstellgrenze!
Der einzige Vorteil der Einstellung liegt darin, dass die Exifdaten korrekt angezeigt werden.
Also: Am besten auslassen. So hab ich´s zumindest gehalten.

foxl
01.10.2005, 17:38
Oha... Minolta-Forum von heute:

klick (http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=9900)

Das Firmware-Update wird für die Ansteuerungsgenauigkeit des Anti-Shake-Funktion (nur bei DiMAGE A1 und A2) und des Autofokus bei Verwendung des Tele-/Weitwinkelkonverters benötigt.
Durch das Firmware-Update werden die effektive Brennweite bei Verwendung des Konverters im EXIF-Header korrekt angegeben !!!

habs nur noch nicht auf der Minolta Seite gefunden...

mfg
Foxl

foxl
01.10.2005, 17:46
Link zu Minolta (http://www.konicaminoltasupport.com/Haeufig_gestell.2317.0.html?&L=2#)

mfg
Foxl

Alfred Held
03.10.2005, 00:57
Danke allen die sich Gedanken gemacht haben,
Alfred