Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin sowas von frustiert (Sichma 4/100-300),


Ditmar
30.09.2005, 12:38
und habe mir, da dieses Teil ja noch nicht geliefert werden kann, einen Winkelsuche so wie den Handgriff zugelegt. ;)
Ich hoffe es dauert nicht mehr all zu lange bis es lieferbar ist, und wenn doch, habe ich die Befürchtung das mein Geld in andere Dinge invertiert wird, und es mit dem tollen Objektiv nichts wird. :cry:
Werde aber versuchen mich jetzt ein wenig zurück zu halten. :cool:

Jerichos
30.09.2005, 12:45
Na dann noch viel Geduld. Meines Wissens ist von Sigma kein 100-300/F2.8 angekündigt. :D :lol:

Ditmar
30.09.2005, 13:02
Na dann noch viel Geduld. Meines Wissens ist von Sigma kein 100-300/F2.8 angekündigt. :D :lol:

Meinte ja auch das 4/100-300!
Soweit bin ich also schon das ich es garnicht mehr merke was für einen Müll ich produziere. :oops:

Sunny
30.09.2005, 13:38
Hallo Ditmat,

dann kommt eben der Winkelsucher und der Handgriff vor dem Objektiv,

ist doch auch kein Beinbruch :cool:

jrunge
30.09.2005, 14:29
Hallo Ditmar,

es ist wirklich ein Kreuz mit Sichma: seit 2 Wochen warte ich auf Antwort, wann denn nun endlich die neuen Telekonverter, die auch mit D-Objktiven an der D7D funzen, auf dem Markt erscheinen. No reply!
Die haben es wirklich nicht eilig, und immer noch wird hier (http://www.sigma-photo.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3273&navigator=3) das alte Modell des 100-300/4,0 angeboten. :flop:

EDIT: Mail mit Hinweis auf Verzögerungen wegen Urlaubszeit war auch bei mir die einzige Reaktion. :flop:

Sunny
30.09.2005, 14:47
Das schrieb mir Sigma:

Sehr geehrte Kunden,
aufgrund der Urlaubszeit kommt es im Moment leider zu erheblichen Verzögerungen bei der Beantwortung Ihrer Emails. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank.

Ihr SIGMA Kundendienst

Teddy
30.09.2005, 14:53
Das schrieb mir Sigma:

Sehr geehrte Kunden,
aufgrund der Urlaubszeit kommt es im Moment leider zu erheblichen Verzögerungen bei der Beantwortung Ihrer Emails. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank.

Ihr SIGMA Kundendienst

Die Antwort habe ich auf eine Anfrage vor 2 Wochen auch erhalten :flop:

bkx
30.09.2005, 15:00
Na dann noch viel Geduld. Meines Wissens ist von Sigma kein 100-300/F2.8 angekündigt. :D :lol:

Es gibt zwar ein Sigma 2,8/120-300 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=43&idart=95) - aber leider weder für Pentax noch für Minolta...

PauloG
30.09.2005, 15:21
Na dann noch viel Geduld. Meines Wissens ist von Sigma kein 100-300/F2.8 angekündigt. :D :lol:

Es gibt zwar ein Sigma 2,8/120-300 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=43&idart=95) - aber leider weder für Pentax noch für Minolta...

warum nicht:?: Machen Pentax und Minolta keine Fotos? :roll:

bkx
30.09.2005, 15:28
Man baut das Objektiv wohl nur mit HSM. Und das geht bei Minolta und Pentax nicht. Das Minolta-SSM hat Sigma wohl nicht lizensiert. Lohnt wohl nicht.

PauloG
30.09.2005, 15:35
Man baut das Objektiv wohl nur mit HSM. Und das geht bei Minolta und Pentax nicht. Das Minolta-SSM hat Sigma wohl nicht lizensiert. Lohnt wohl nicht.

noch nicht . . . ;)
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?

bkx
30.09.2005, 15:40
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

PauloG
30.09.2005, 15:42
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet

bkx
30.09.2005, 15:50
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet
Ich denke so simpel ist das nicht. Entweder HSM ist drin oder aber "klassische" AF-Spindel.