Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ihr seid schuld


henry_g
27.09.2005, 21:18
hallo zusammen

das ist mein erstes posting hier - lesen tu ich schon länger
nach der anschaffung einer d7d im frühjahr und weiterem lesen in diesem und anderen foren die sich mit digifoto - themen befassen kam es nun zu einem schlimmen ausbruch der sammel-,jagd-,fotoleidenschaft

es trug sich zu in bergigen landen einst las ich einen hinweis im worldweiten net - fotobörse lichtensteig - klick machte es bei mir da ich hier las von so vielen interessanten sachen - der auchhabenwollenreflex war ausgelöst schon öfters und mit macht

also sonntag morgen mit fast leerem fotorucksack das auto gesattelt und losgedüst richtung ostschweiz - vormittags angekommen - einige schweistreibende stunden guckend,staunend,handelnd verbracht....
und mit vollem rucksack wieder heimwärts gereist

hier nun das ergebniss:

festbrennweite af 28mm 1:1,8 aspherical sigma high-speed wide mit einem filter hoya skylight 1b

festbrennweite af 50mm 1:1,4(22) "minolta" mit einer gummiartigen geschraubten gegenlichtblende

zoom af 100-300mm 1:4,5(32)-5,6 "minolta" mit einem tastknopf an der seite und einem filter b+w 55e kr 1,5 1,1x

zoom af 70-210mm 1:4(32) "minolta" mit einem filter b+w 55e 010 1x

zoom af 75-300mm 1:4,5(32)-5,6 minolta mit einem schalter an der seite "full - limit" in einem schwarzem lederköcher mit der aufschrift "tamron"

weiterhin noch zum rumexperimentieren:
balgengerät "novoflex" beidseitig m42 daran war montiert ein
festbrennweite mf 135mm 1:2,8 "pentacon"

an dem 28er sigma hing als "rückdeckel" noch eine dynax 7000i mit blitz 3200i und so ner niedlichen "telefonkarte" mit der bezeichnung "sports action card" dran wollte ich eigentlich gar nicht aber der verkäufer meinte nur alles zusammen gleicher preis preis wie objektiv alleine
will die vielleicht einer tauschen gegen einen handlicheren rückdeckel?

der ganze kram hat einschlieslich bratwurst,kaffee,mineralwasser knapp 300 schweizerfranken gekostet - ich glaube das war nicht überteuert

weis vielleicht jemand wie man genaueres zu den filtern raus kriegt, habe schon im netz gesucht war aber noch nicht so erfolgreich

achja noch ein paar worte zu mir
bin ein "heimatloser" das heist eigentlich stamme ich aus thüringen wohne und arbeite aber seit ein paar jahren in der schweiz

fotographiert habe ich vor tausenden jahren in meinem früheren leben mit vollmechanischen spiegelreflexkameras praktica,eine exa 1b liegt hier noch rum...
dann irgendwann ist das hobby aus zeit und geldmangel etwas eingeschlafen bis vor einigen jahren wieder eine compakt-digicam den weg zu mir gefunden hat und jetzt halt d7d bin aber noch am erfahrung sammeln und üben mit dem teil habe ja jetzt wieder reichlich neue alte gerätschaften zum ausprobieren
hat vielleicht einer nen tipp mit welchen motivsituationen es besonders gut möglich ist die qualität der objektive vergleichsweise einzuschätzen
habe die d7d zusammen mit dem komi af zoom 17-35mm 1:2,8(32)-4 d und blitz 3600 hs d gekauft und mir dann noch recht schnell ein suppenzoom objektiv dazugeholt welches ich meist als immerdrauf benutze (bis sich was besseres findet) das scheint einmalig auf der welt zu sein weil zu allem und jedem teil findet man ja mehr oder weniger erschöpfende infos im netz aber das das ding hier kennt keiner:
kiron af umcs zoom 28-200mm 1:3,5-5,6 licensed by minolta
das teil ist zum schieben und mächtig schwer macht aber etwas abgeblendet und nicht gerade an den grenzen des zoombereiches brauchbare bilder

gruss henry

Dimagier_Horst
27.09.2005, 21:23
Dann ein offizielles "Willkommen" im Forum :D

ManniC
27.09.2005, 21:29
Ich schliesse mich an: Welcome on board.

Und dass WIR schuld sind, ist inzwischen Standard ;)

henry_g
27.09.2005, 21:35
ja dann mal danke für das willkommen

und wenn ihr standardmässig immer schuld seid dann könnt ihr ja wahrscheinlich leichter ertragen wenn ich euch die schuld gebe an diesem "ausbruch" des hobbys

gruss henry

ManniC
27.09.2005, 21:41
Henry, das stecken wir auf einer Backe weg :cool:

henry_g
27.09.2005, 21:46
da habe ich ja noch mal glück gehabt

Sunny
27.09.2005, 22:27
Hallo henry,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns,

die Schuld nehmen wir alle gerne auf unsere Schultern :lol:

-TM-
28.09.2005, 00:18
Willkommen auch von meiner Seite!

Habe ich das richtig gelesen?
Ein Objektiv-Rückdeckel gegen eine 7000i mitsamt Blitz? :lol:
Wenn das so ist, hole ich gerade einen Briefumschlag... :wink:

henry_g
28.09.2005, 00:47
ist etwas zu spät - habe in der kleinkramwühlkiste noch einen passenden deckel gefunden - aber für die kamera habe ich nicht wirklich eine verwendung d.h. werde sie mitsamt dem blitz mal etwas testen dann aber werde ich sie hochstwahrscheinlich nicht mehr brauchen,habe schon eine d9xi die seit langem nur rumsteht und verstaubt
also würde sie miti samt dem blitz nach etwas rumspielen schon eintauschen gegen irgendein interessantes zubehörteil was ich an der d7d brauchen kann

gruss henry

p.s. hallo tm gibt es wirklich noch eine sinnvolle verwendung für die "oldie"kamera in der heutigen zeit

ManniC
28.09.2005, 05:44
gibt es wirklich noch eine sinnvolle verwendung für die "oldie"kamera in der heutigen zeit

Briefbeschwerer ;)

Dann brauchst Du natürlich einen Deckel für die Objektivöffnung :lol:

Sunny
28.09.2005, 09:47
Bei mir stehen einige "Alte" als Dekoration herum :top:

-TM-
28.09.2005, 11:59
p.s. hallo tm gibt es wirklich noch eine sinnvolle verwendung für die "oldie"kamera in der heutigen zeit
Nö. Nicht direkt - wäre als Nostalgikum spaßig gewesen. Und für "'nen Objektivdeckel" konnte man's ja mal versuchen :wink:

henry_g
28.09.2005, 14:06
"Dann brauchst Du natürlich einen Deckel für die Objektivöffnung "
als deckel gegen "verstauben" dient zur zeit ein af 28-80mm objektiv mit plastikbajonet
aber dekostück ist auch ne variante,wenn ich nur platz hätte ...
ist die 7000i schon so alt das sie als sammlerstück zählt - hätte ich nicht gedacht

gruss henry