Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein regional begrenztes Anliegen: rettet Lisa


newdimage
27.09.2005, 09:37
Von Kerstin aufmerksam gemacht: www.rettet-lisa.de , erlaube ich mir diesen neuen thread.

Wer sich nicht typisieren lassen möchte/kann, sollte die Möglichkeit nutzen, etwas Geld zu spenden. Wir investieren alle wie wild in unsere Ausrüstung, vielleicht ein paar Wochen auf etwas verzichtet und 5 oder 10 Euro überweisen, Ihr könnt damit einem kleinen Mädchen das Leben schenken.

Ich habe selbst drei Kinder, ich möchte nicht in diese verzweifelte Situation kommen, deshalb bin ich am 23.10. dabei,

Ich zähle auf unsere starke Community.

Kerstin
27.09.2005, 10:07
Hallo Frank,
finde ich total nett dass du hier mitmachst, es gibt so viele User hier, da muss doch was drin sein :top:
Das arme Mädel kanns so nötig gebrauchen, aber auch jeder andere der in diese Lage kommt.
Helft also bitte mit!

newdimage
27.09.2005, 10:14
Das Schönste auf der Welt ist Kinderlachen, das Schlimmste auf der Welt ist ein Kind, das um eine glückliche Zukunft beraubt wird.

Ich hoffe, wir können mit unserer kleinen Initiative was erreichen.

Sunny
27.09.2005, 10:18
Hallo Frank,

sehr gute Idee :top:

newdimage
27.09.2005, 10:31
Danke, Sunny. :top:

Sunny
27.09.2005, 10:36
Danke, Sunny. :top:

Ist doch selbstverständlich :top:

Ditmar
27.09.2005, 11:59
Da muß man doch helfen, wenn man es irgenwie kann!

Irmi
27.09.2005, 12:21
Hier bitte unbedingt mal Draufklicken :!:

DKMS (http://www.dkms.de/)

Bin selbst seit über 10 Jahren typisiert!

newdimage
27.09.2005, 12:25
Hier bitte unbedingt mal Draufklicken :!:

DKMS (http://www.dkms.de/)

Bin selbst seit über 10 Jahren typisiert!

Klasse, wenn ich nicht so eine Panik vor Spritzen hätte, wäre ich auch schon dabei, aber der konkrete Fall lässt mich die Angst überwinden.

Sunny
27.09.2005, 12:45
Hier bitte unbedingt mal Draufklicken :!:

DKMS (http://www.dkms.de/)

Bin selbst seit über 10 Jahren typisiert!

Klasse, wenn ich nicht so eine Panik vor Spritzen hätte, wäre ich auch schon dabei, aber der konkrete Fall lässt mich die Angst überwinden.

Frank,

Du brauchst nur die Augen schließen, wie Deckeltest, dann bekommt Deine Angst den FoSi-Bug :lol:

newdimage
27.09.2005, 12:48
FosiBug, Deckeltest

Ach ja, die längst vergangene Prosumer-Zeit, ich erinnere mich :D

Irmi
27.09.2005, 12:49
Eben,

Augen zu und durch :!:

newdimage
27.09.2005, 13:22
Wenn ich zum arzt gehe und die sagen: Spritze wird mir immer direkt eine Liege angeboten, warum nur?

Egal, der Piekser vergeht.

Ich habe übrigens wegen der brachialen Arztszenen (Spritze setzen) nie Schwarzwaldklinik geguckt, das war für mich schlimmer als Freitag der 13.

-TM-
27.09.2005, 14:17
Ich bin schon typisiert...
War mal eine Aktion bei 'ner Blutspende 2003 oder so. Die Morsch-Stiftung hatte da zusätzlich abzapfen lassen.
Finde ich aber generell auch eine gute Idee, das hier im Forum zu bringen. Da kann nicht oft genug zu aufgerufen werden. Zumal ja heutzutage wirklich niemand mehr Angst vor einer Stammzellspende haben muß. Das geht mittlerweile fast genauso leicht wie eine Blutspende!

eipe59
27.09.2005, 15:03
Unsere ganze Familie hat sich vor 14 Tagen wegen eines Leukämie-Falles im engsten Bekanntenkreis typisieren lassen. :top:

Unsere Daten liegen in der "Datei für die freiwillige Stammzellen-/Knochenmarkspende des Institus für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie des Universitätsklinikums Magdeburg" ein.

Auch wenn wir vielleicht nicht für unseren Bekannten als Spender in Frage kommen - es bleibt die Hoffnung auf einen geeigneten Spender.


Also los Forumsmitglieder!
:top: Zeigt Euer soziales Angagement und laßt Euch testen! :top:

eipe59
27.09.2005, 15:12
Unsere ganze Familie hat sich vor 14 Tagen wegen eines Leukämie-Falles im engsten Bekanntenkreis typisieren lassen. :top:

Unsere Daten liegen in der "Datei für die freiwillige Stammzellen-/Knochenmarkspende des Institus für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie des Universitätsklinikums Magdeburg" ein.

Auch wenn wir vielleicht nicht für unseren Bekannten als Spender in Frage kommen - es bleibt die Hoffnung auf einen geeigneten Spender.


Also los Forumsmitglieder!
:top: Zeigt Euer soziales Angagement und laßt Euch testen! :top:

newdimage
27.09.2005, 15:39
Vielen Dank, das Ihr dabei seid.
Denkt aber bitte auch an ein mögliche finanzielle Spritze, wenn Ihr euch schon nicht anzapfen lasst - idealerweise bezahlt man die Typisierung wohl einfach beim Zapfen selbst :top:.

Jan
28.09.2005, 07:46
Noch ein Hinweis,
mit der Typisierung hat man noch nicht untrerschreiben, dass man wirklich Spenden will, das kann man sich dann immer noch überlegen.
Also - laßt Euch Typisieren!
Jan

newdimage
28.09.2005, 08:39
Noch ein Hinweis,
mit der Typisierung hat man noch nicht untrerschreiben, dass man wirklich Spenden will, das kann man sich dann immer noch überlegen.
Also - laßt Euch Typisieren!
Jan

... und erklärt euch bereit, zu spenden.

Danke für Deinen ergänzenden Hinweis

Grüss in den Großraum Köln
Frank

Kerstin
28.09.2005, 08:55
Unter Millionen von Menschen seinen genetischen Zwilling zu finden, der Leben retten kann, ist nur möglich, wenn so viele wie möglich sich zu einer Blutspende zwecks Typisierung bereiterklären.
Es ist auch nicht nachvollziehbar warum die lächerlichen 50 Euro nicht von der Krankenkasse finanziert werden, aber so sind die deutschen Gesetze....

newdimage
28.09.2005, 16:03
Korrekt, Kerstin, auf der anderen Seite werden alte, sterbenskranke Menschen künstlich am Leben gehalten.
Aber an Krankheit ist halt mehr zu verdienen als an Gesundheit.

Nu will ich aber nicht zu sehr OT werden, hier sind andere Dinge gefragt - nämlich die Solidarität des Forums - und an die Glaube ich :top:

esdeebee
28.09.2005, 22:49
Danke für die Anregung :top: :top: :top:
Ich bin selber seid über 5 Jahren typisiert, nachdem ich per Zufall mal auf eine onkologische Kinderstation geraten war.
Wie die Kinder das tapfer durchstehen - echt beeindruckend. Und trotzdem herrschte da eine seltsame Stimmung.
Als kurz danach noch einer meiner Kunden an Krebs erkrankte, habe ich mich für eine Knochenmarkspende registrieren lassen.

Ist echt unkompliziert und so ne Nadel ist weniger schlimm als sie aussieht :cool:

Und wenn Ihr in diesem konkreten Fall nicht helfen könnt, weil Euer Knochenmark nicht passt, dann könnt Ihr vielleicht jemand anderem helfen, der auch auf einen Spender wartet aber nicht im Licht der Öffentlichkeit steht.

Teddy
28.09.2005, 22:56
Vor etwa 3 Jahren habe ich mich auch typisieren lassen. Anlass war die Krankheit eienes ehemaligen Schulkollegen, für den hier im Städtchen eine Aktion ausgerufen wurde.

Vor 1/2 Jahr etwa kam ich in betracht für eine Spende. Doch leider kam es nicht dazu, da ich durch meine eigenen Gebrechen aussortiert wurde.

Ich hätte mich gefreut, jemandem einen neuen Start ins Leben ermöglichen zu können. Aber es sollte nicht sein.

newdimage
06.11.2005, 19:17
Hallo Forumsgemeinde - ja, es hat sich gelohnt.

Es wurden passende Spender gefunden, in unserer Sonntagszeitung war heute eine Danksagung von Lisa´s Eltern.

Danke an alle, die in irgendeiner Form zum Erfolg beigetragen haben.

Euch einen schönen Sonntag-Abend
und bis Morgen

Frank

Sunny
06.11.2005, 19:36
Frank,

das ist aber eine sehr erfreuliche Mitteilung :top: :top: :top:

Ditmar
06.11.2005, 19:44
Also los Forumsmitglieder!
Zeigt Euer soziales Angagement …

Machen wir (meine Frau & meine wenigkeit) ja auch, wenn auch woanders!
http://www.kinderprojekt-arche.de/

Sunny
06.11.2005, 19:46
Ditmar,

sehr ehrenwert, aber in diesem Fall sind es doch zwei Paar Stiefel.

Ditmar
06.11.2005, 19:58
Wichtig ist nicht wo, sondern das man sich einbringt, egal ob für dieses oder jenes, ich sehe da keinen allzu großen Unterschied.
Aber das mit dem typisieren ist schon angesprochen worden! :top:
Und wenn es so weiter geht werde ich mir noch einen Job fürs Wochenende suchen müssen, bei dem Ganzen Elend was so um einen passiert.
Mir geht es nach solchen Berichten über Kranke die Dringend "unsere" Hilfe benötigen oder Kindern die "kein" richtiges Zuhause haben jedesmal so, das ich helfen möchte, nur es ist auch schwer sich zu entscheiden wo man da anfängt. :cry:

Sunny
06.11.2005, 20:04
Ja Ditmar,

da gebe ich Dir recht,

sehr sehr viele brauchen Hilfe.

Irmi
06.11.2005, 21:06
Hallo Forumsgemeinde - ja, es hat sich gelohnt.

Es wurden passende Spender gefunden, in unserer Sonntagszeitung war heute eine Danksagung von Lisa´s Eltern.

Danke an alle, die in irgendeiner Form zum Erfolg beigetragen haben.

Euch einen schönen Sonntag-Abend
und bis Morgen

Frank

Super :!: Ich freu mich :top:
Dietmar, recht hast Du. Es ist egal, was man macht, Hauptsache man macht etwas.

Ditmar
06.11.2005, 21:18
Das ist doch mal eine schöne Nachricht! :top:

Carina
07.11.2005, 04:43
Noch ein Hinweis,
mit der Typisierung hat man noch nicht untrerschreiben, dass man wirklich Spenden will, das kann man sich dann immer noch überlegen.
Also - laßt Euch Typisieren!
Jan
Die Sache ist allerdings die, dass (meines ergoogelten Wissens nach) der Patient sofort informiert wird wenn ein geeigneter Spender gefunden wurde, noch bevor dessen Einverständnis eingeholt wurde. Entscheidet man sich also im Nachhinein noch gegen eine Spende weil man sich nur aus einer Laune heraus registrieren hat lassen ohne sich über den Spendevorgang an sich zu informieren (z.B. hier (http://www.dkms.de/asp/faq/faq.asp#29) ), macht man zuerst Hoffnung, die Nadel im Heuhaufen gefunden zu haben und zerstört diese daraufhin wieder, was sicher auch keine schöne Erfahrung ist. Das wollte ich nur noch angemerkt haben.
Stammzellen zu spenden ist schon ein bisschen was anderes, als Blut zu spenden, aber wenn man bedenkt, was man damit erreichen kann...


Finde ich wirklich gut, dass Foren auch für solche Dinge benutzt werden. Schön, dass für Lisa ein Spender gefunden wurde und dass dieses Thema generell wieder einmal ins Bewusstsein gerufen wurde, es gibt ja noch genug andere Personen, die auf eine Spende angewiesen sind.

Kerstin
07.11.2005, 09:36
Hallo Forumsgemeinde - ja, es hat sich gelohnt.

Es wurden passende Spender gefunden, in unserer Sonntagszeitung war heute eine Danksagung von Lisa´s Eltern.

Danke an alle, die in irgendeiner Form zum Erfolg beigetragen haben.

Euch einen schönen Sonntag-Abend
und bis Morgen

Frank

Das ist die schönste Nachricht die man sich nur wünschen konnte ...