Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo an Alle und gleich ne -=Objektiv Frage=- (-;


BeaR
26.09.2005, 19:43
Erstmal ein Herzliches Hallo an alle, da ich hier neu bin...

Und da hätte ich auch gleich mal ne Frage.

Ich habe mich jetzt endlich dazu überrungen und drauf gespart und mir die Dynax 7D gekauft...

Da ich im bereich der digitalen Spiegelreflex kameras mich als ziemlich ahnungslos bezeichnen muss habe ich ne Frage bezüglich meines Objektives...

Ist das 1:3,5-5,6/28-100 mm ein gutes einsteiger objektiv oder sollte ich so bald als möglich ein Zweites oder anderes besorgen?

Wenn ja welches ist denn dann am besten für mich geeignet...

Viele die ich kenne benutzen die Nikon D70 oder D70s aber von der bin ich nicht so überzeugt, mit der D7D wars so wie Liebe auf den ersten Blick...

Bedanke mich für jede antwort...

Greetz der BeaR

Gran Resereva
26.09.2005, 19:47
Hallo,

und herzlich Willkommen. Hier wird Dir sicher geholfen. Ich hab jetzt die D7D 2 Wochen und bin ganz zufrieden. Ich habe momentan das 50 mm 1,7 und will mir als nächstes ein Tele besorgen.

Gruss Jürgen

Sunny
26.09.2005, 19:47
Hallo BeaR,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Da ich meine 7D erst seit letzten Donnerstag habe und derzeit mit 2 Leihobjektiven von A_Focus (ein Forumsuser) übe, kann ich die Frage nicht beantworten.

Ich weis aber das Du schnell eine Auskunft erhälst :top:

ManniC
26.09.2005, 20:05
Wenn ja welches ist denn dann am besten für mich geeignet...

Ähhm für welche Motive bitte? Landschaften? People? Strassenbahnen? Schmetterlinge? Mondaufnahmen? ........ ;)

Eine Antwort kann nur so gut sein wie die Frage :cool:

BTW: Herzlich willkommen im Forum.

BeaR
26.09.2005, 20:16
Sorry Du hast ja recht,

Also zu meist wohl Menschen... zu 70-75%
danach Landschaften und Gebäude...

und Dann noch ne frage Was bedeutet diese ganze = 1:3,5-5,6/28-100 mm =

Ich bin von meiner alten Digicam nur sowas wie 12fach optischen zoom...

Macro kannte ich bis dato Garnicht...

Wie gesagt totales neuland...

THX BeaR

Teddy
26.09.2005, 20:23
...und Dann noch ne frage Was bedeutet diese ganze = 1:3,5-5,6/28-100 mm =


28-100 = zur Verfügung stehende Brennweite (Zoombereich von Weit bis leichtes Tele)
3,5 = Maximale Blendenöffnung bei 28mm Brennweite
5,6 = Maximale Blendenöffnung bei 100mm Brennweite

das in Kurzform, hoffe es hilft. ;)

ManniC
26.09.2005, 20:25
Also:

3,5-5,6 ist die Lichtstärke der Linse, die grösstmögliche Blende. In diesem Fall 3,5 bei 28mm und 5,6 bei 100mm Brennweite.

Im Vergleich zur analogen Fotografie musst Du bei der D7D den sog. Cropfaktor von 1,5 berücksichtigen. 28-100 entspricht also 42-150 mm entsprechend KB. 28-100 ist also ein 3,6-fach-Zoom.

Für den Anfang ist die Linse sicherlich OK, der Appetit kommt mit dem Essen: Mehr Tele, mehr Weitwinkel.......

BeaR
26.09.2005, 20:32
28-100 = zur Verfügung stehende Brennweite (Zoombereich von Weit bis leichtes Tele)
3,5 = Maximale Blendenöffnung bei 28mm Brennweite
5,6 = Maximale Blendenöffnung bei 100mm Brennweite


Achso,
Und was heisst das jetzt??

sind die Blendenöfnungen ok oder ist es besser <3,5 und >5,6 ??

THX BeaR

ManniC
26.09.2005, 20:46
Nun, 2,8 ist besser, aber auch teurer -- für knackig scharfe Bilder sollte man um 1-2 Stufen abblenden und da hast Du bei 2,8 etwas mehr Spielraum.
50/1,4 ist dann die Sahne, aber halt kein Zoom......

Lass die Theorie, versuche draussen oder mit Blitz mit Deiner Linse mal Blende 8 und erfreue Dich an den Ergebnissen. Optimieren kann man immer noch.

PeterHadTrapp
26.09.2005, 22:35
Achso,
Und was heisst das jetzt??
sind die Blendenöfnungen ok oder ist es besser <3,5 und >5,6 ??


hm, vielleicht mal ein wenig grundlegender:

je weiter Du die Blende öffnen kannst (große Öffnung = kleine Blendenzahl) umso kleiner wird die Tiefenschärfe, das heißt umso mehr kannst Du ein Motiv durch Schärfe gegen den Rest des Bilds hervorheben, der dann umso unschärfer wird.
Dazu kommt, dass Du je weiter die Blende geöffnet ist, umso kürzere Belichtungszeiten benötigst. Bedeutet: je Lichtstärker eine Linse ist (also je weiter sich die Blende öffnen lässt) umso größer ist auch die Chance bei wenig Licht noch ein scharfes Bild ohne Stativ oder Blitz zu bekommen.
Die Grundschärfe die ein Objektiv liefert, ist meistens erst bei zweimal abblenden optimal. Bei einer Optik, die eine 2,8er Blende anbietet bist Du dann halt bei Blende 4, bei einer Linse, die bei 3,5 anfängt schon bei 5,6. Dieser Unterschied kann eine Belichtungszeit erfordern, die schon jenseits von Verwacklung oder Bewegungsunschärfe liegt, also über ein gelungenes Bild entscheiden.

Ergo: ein Lichtstärkeres Objektiv bietet Dir mehr Möglichkeiten durch gezielten Einsatz der Motivschärfe das Bild zu gestalten und mehr Reserven bei wenig Licht. Objektive mit großem Zoombereich die bei allen Brennweiten hohe Lichtstärken (= große Blendenöffnungen=kleine Blendenzahlen) anbieten sind teuer, groß und schwer und rangieren (meistens) eher in der Profiklasse.

Deine Linse ist so schlecht nicht und für den Anfang sicher ein taugliches "allround-Objektiv". Durch den Cropfaktor der D7d ( x 1,5), der die Bildwirkung so verändert, als ob die Brennweite mit eben diesem Faktor multipliziert wäre, hast Du leider keinen echten Weitwinkle mehr.

Gruß
PETER

Wirtstier
27.09.2005, 00:11
Solange du noch nicht so weit bist das du mit der Technik vertraut bist, wird dir das Kit-Objektiv sicher reichen. Mit der Praxis wird aber auch die Ernüchterung folgen. Das Objektiv ist nicht so wirklich der Bringer.

>Natürlich nur meine Meinung - andere sind damit auch zufieden<

Ich kann dir das Sigma 20-70 2.8 EX DG empfehlen. Das hat eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 über den gesammten Bereich. Ist allerdings wesentlich größer und schwerer als das "Dabeiobjektiv", aber bei der Qualität durchaus berechtigt. Ist so um die 400 Euro zu haben. Als Anschluß daran gibt es noch das Sigma 70-200 2.8 EX DG für etwa 800 Euro. Für untenrum wäre noch das Sigma 15-30 3.5 EX DG für rund 500 Euro zu empfehlen. Allesammt Spitzenoptiken, die kaum noch Wünsche offenlassen und man deckt den gebräuchlichen Bereich mit nur 3 Objektiven ab. An das Große lässt sich noch ein Teleconverter adaptieren, der dann aus den 200 300 macht. Allerdings ist das Ergebnis dann nicht mehr 100%ig gut.

Andreas.

Nachtmensch
27.09.2005, 10:00
20-70 ??? Ist das neu? Kenne ich noch gar nicht?

newdimage
27.09.2005, 10:27
Wirts wohl das 2,8/28-70 EX DG meinen, meiner einer hat das auch,ich bin zufrieden.

Tafelspitz
27.09.2005, 10:41
Hm, schade, ich wollte schon den Geldbeutel zücken :( für ein Sigma 20-70 F2,8 EX DC Asp. IF hätte ich mich jetzt zu einem Spontankauf hinreissen lassen...
Aber was nicht ist, kann ja noch werden?

Liebe Grüsse,
Tafelspitz
----------------------------------------------
Dieser Satz kein Verb.

newdimage
27.09.2005, 10:45
Stimmt, das wäre dann mein Immerdrauf, ich könnte heulen, bei den Überlegungen: Wie decke ich KB etwa 28-50 ab, ich brauche es zwar nicht häufig, deshalb suche ich günstig, dennoch möchte ich diesen Brennweitenbereich abdecken können.

http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/smilie_tischkante.gif

Wirtstier
27.09.2005, 12:50
Meinte auch 28-70 :oops: