Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D: Rotation ins Hochformat am PC nicht sichtbar
Hallo
Die Suche hat leider nicht weitergeholfen. Mir ist bekannt, dass ich die Bilder direkt auf der Kamera ins Hochformat drehen kann. Dies ist jedoch leider ziemlich sinnlos, da sie nach dem Transfer auf den PC dort trotzdem nicht rotiert dargestellt werden. Transfer normal über Windows XP Explorer, ansehen mit Photoshop, ACDSee, und dem Windows Picture and Fax Viewer.
Ist das so gedacht - kann ich mir allerdings nicht vorstellen - oder was mache ich falsch?
Gruss, Daniel
Hi Daniel,
das EXIF-Rotation-Tag wird derzeit von der Firmware der D7D noch nicht unterstützt -- bleibt die Hoffnung auf die nächste FW-Version ;)
Hallo,
dann habe ich wohl schon die neue FW 1.20 drauf? ;)
Nee, natürlich nicht, aber ich habe eben noch einmal getestet: Aufnahmen in RAW+ (JPE), in der Kamera im Wiedergabemodus dann gedreht.
Ergebnis:
1. in PS 6.0 werden die JPEs nicht richtig dargestellt, die RAWs hingegen sind richtig im Hochformat (Warum, weiß ich auch nicht.),
2. in PS Elements 3.0 werden JPEs und RAW richtig im Hochformat angezeigt,
3. im Dimage Viewer ebenfalls für JPEs und RAWs richtige Anzeige,
4. in IrfanView ebenfalls richtige Anzeige für JPEs und RAWs.
ACDSee und Windows Picture and Fax Viewer nutze ich nicht, kann ich also keine Aussage zu machen.
Wenn du die Bilder in der Kamera beim betrachten schon gedreht hast werden sie auf dem PC nachher auch richtig erscheinen. Leider wird aber beim abspeichern der Bilder das Exif Orientation Flag nicht mit in die Datei geschrieben.
LG
Basti
Eigentlich fragt man sich ja schon, warum man in der Kamera die Bilder überhaupt schon drehen muß. Die erkennt so toll auf welcher Seite sie liegt - da kann sie es ja eigentlich auch direkt alles richtig setzen. Sowohl die Rotation in der Kamerawiedergabe, als auch das Flag im EXIF-Bereich.
Naja - die nächste Firmware kommt bestimmt. Es steht ja auch schon auf der Wunschliste.
Ich möchte den Thread hier nochmal ausgraben, da er 2 interessante Antworten enthält.
- Wie zum ... kann es sein, dass bei jrunge/Basti die Bilder am PC nach dem drehen auf der Kamera richtig rum erscheinen, wenn die Kamera weder das Exif-Tag schreibt, noch das Bild dreht?
- Benutzt Ihr allenfalls eine Applikation, um die Bilder auf den PC zu übertragen? Ich übertrage einfach mit dem Explorer, CF im Kartenleser. Und meine Bilder liegen alle, egal ob ich sie auf der Kamera drehe.
mrieglhofer
24.10.2005, 15:48
Ich kann zwar nichts zur 7D sagen. Aber bei der Pana FX-8 ist es so, daß die gedrehten Bilder z.B. in Thumbs+ richtig angezeigt werden, dann aber im PSP 7 erst wieder gedreht werden müssen.
Also unabhängig davon, ob jetzt die Kamera das passende Tag schreibt, gibt es auch Software, die das verwendet oder auch nicht. Das zuR Aussage, daß es am PC...
markus
Ich lese meine Karten gewohnheitsmässig immer über ACDSee aus.
Alle Fotos, mit Ausnahme von MRWs, werden richtig gestellt angezeigt,
sofern ich sie zuvor in der 7D gedreht habe.
Ich möchte den Thread hier nochmal ausgraben, da er 2 interessante Antworten enthält.
- Wie zum ... kann es sein, dass bei jrunge/Basti die Bilder am PC nach dem drehen auf der Kamera richtig rum erscheinen, wenn die Kamera weder das Exif-Tag schreibt, noch das Bild dreht?
Hallo Daniel,
ich habe mir eben auf Deine Frage hin nochmals meine Exifs angesehen. Bei Bildern, die in der D7D gedreht wurden, kommt folgendes Ergebnis heraus:
In PSE 3.0 ist bei Ausrichtung "90° gedreht" eingetragen, im DV steht "Drehen um 90 nach links".
In PS 6.0 bei den Jpgs wird das Bild nicht gedreht dargestellt, das Dalibor-Plugin für MRW erkennt ebenfalls, dass das Bild in der D7D schon gedreht wurde und es wird in PS 6.0 auch richtig dargestellt.
IrfanView 3.97 stellt Jpgs ebenfalls richtig dar, auch hier ist die Drehung in den Exifs auszulesen: Orientation Left bottom, bei Horizontalausrichtung steht dann Top left.
Fazit: wird das Bild in der Kamera gedreht, so wird dies im Exif-Orientation-Tag auch definitiv gespeichert. Aber wie hier schon oft bemängelt, eben nicht gleich bei der Aufnahme.
Warten auf FW-Update ist angesagt, aber ob's dann kommt, wer weiß? :roll:
- Benutzt Ihr allenfalls eine Applikation, um die Bilder auf den PC zu übertragen? Ich übertrage einfach mit dem Explorer, CF im Kartenleser. Und meine Bilder liegen alle, egal ob ich sie auf der Kamera drehe.
Die Datenübertragung erfolgt bei mir über Cardreader/X-Drive auf PC, wobei ich den Totalcommander nutze und von CF den Ordner "Dcim" vollständig kopiere. Das funktioniert aber genau so mit dem Win Explorer.
Ok, dann kommen wir der Sache schon näher. Offensichtlich wird der EXIF-Orientation-Tag geschrieben, wenn das Bild beim Durchsehen mit der Kamera gedreht wird. Allerdings wird dieses Tag nicht von allen Viewern/Bildbearbeitungsprogrammen auch gelesen. Danke fürs Nachschauen!
Genau so ist es ;-) Jürgen und ich drehen beim betrachten alle Bilder in der Kamera bereits richtig, also sehen wir sie nachher am Rechner auch gleich korrekt. Beim drehen der Bilder in der Kamera wird das Flag gesetzt, aber leider liest nicht jede Software das Exif Flag korrekt aus...
LG
Basti
...der sehnlich auf das Firmwareupdate der 7D wartet!
Auch wenn der Thread schon alt ist:
Die 7D schreibt anscheinend die Orientation-Information in die MakerNote, das ist ein proprietäres Teilstück der Exif-Informationen.
Die Software "dalifer" (http://www.dalibor.cz/minolta/dalifer.htm) kann diese Info lesen und die Bilder dann auch richtig drehen - leider hat mir der Autor bis jetzt auf meine Anfrage nach der Doku nicht geantwortet.
Ich würde gerne das Programm "exiftool" entsprechend erweiter, aber der KoMi-Support hat mich mit fadenscheinigen/falschen Ausreden abgespeist.
Bleibt nur selber dekodieren, aber das ist mühsam...
Ok, dann müsste eigentlich nur folgendes gemacht werden:
- Auslesen des entsprechenden Flags in der MakerNote
- Reinschreiben in die Exif-Orientation
Selber parsen ist schon mühsam, aber dafür zum Glück eine ganze Menge API's und Hilfsprogrämmchen, welche man einbinden könnte. Das ganze sollte gar nicht so eine komplexe Sache sein.
Jürgen_K
30.12.2005, 19:08
.....Bei Bildern, die in der D7D gedreht wurden, kommt folgendes Ergebnis heraus:
In PSE 3.0 ist bei Ausrichtung "90° gedreht" eingetragen, im DV steht "Drehen um 90 nach links".
In PS 6.0 bei den Jpgs wird das Bild nicht gedreht dargestellt, das Dalibor-Plugin für MRW erkennt ebenfalls, dass das Bild in der D7D schon gedreht wurde und es wird in PS 6.0 auch richtig dargestellt.
IrfanView 3.97 stellt Jpgs ebenfalls richtig dar, auch hier ist die Drehung in den Exifs auszulesen: Orientation Left bottom, bei Horizontalausrichtung steht dann Top left.
Fazit: wird das Bild in der Kamera gedreht, so wird dies im Exif-Orientation-Tag auch definitiv gespeichert. Aber wie hier schon oft bemängelt, eben nicht gleich bei der Aufnahme.
Warten auf FW-Update ist angesagt, aber ob's dann kommt, wer weiß? :roll: ..............
Jetzt habe ich die Bilder der vollen Speicherkarte auch mittels Cardreader und Win-Explorer auf den Rechner gehauen.
Trotz Drehung in der Kamera liegen die Hochkantfotos.
Und bei mir ist es so, dass IrfanView (3.98 ) die Jpgs hinlegt und die MRW richtig, also hochformatig, anzeigt.
So gesehen kann ich mit der Firmware absolut nicht zufrieden sein. So etwas konnten DigiKams schon vor mindestens vier Jahren.
Jerichos
30.12.2005, 21:48
So gesehen kann ich mit der Firmware absolut nicht zufrieden sein. So etwas konnten DigiKams schon vor mindestens vier Jahren.
Es hat keiner behauptet, dass wir mit der aktuellen Firmware zufrieden sind. Zumal die D5D diese Funktion unterstützt. Schön langsam wird es peinlich für KM. :roll:
Jürgen_K
31.12.2005, 13:28
Mit meiner D7D bin ich ja mehr als zufrieden, so langsam erschließen sich mir auch die weiterführenden Einstellungsmöglichkeiten. Ein Firmware-Update wäre dringendst erforderlich.
Peinlich isses allemal.
Wünsche allen ein gutes neues Jahr und rutscht gut rein.
Dann bis 2006.