Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Kaufempfehlung für digitale Videokamera


XxJakeBluesxX
25.09.2005, 10:49
Mein Vater möchte sich gerne eine Videokamera zulegen. Ich habe ihm zu einer digitalen geraten bei der man den aufgenommenen Film direkt auf meinen Computer überspielen kann um ihn nach bearbeitung auf eine DVD zu brennen (mein Vater hat keinen PC). Firewire ist an meinem Rechner vorhanden.

Die Kamera sollte auch von Laien einfach zu bedienen sein.

Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Oder gibt es bestimmte Foren zu diesem Thema?

Sunny
25.09.2005, 11:19
Claudio,,

schaut euch bei Panasonic um, die haben hervorragende 3-Chip-Cams die auch in der Zwischenzeit zu guten Preisen zu haben sind,

Irmi hat so eine und ich auch

Cassandra
25.09.2005, 11:25
... Irmi hat so eine und ich auch
Ja, und ich auch :top:

XxJakeBluesxX
25.09.2005, 11:28
Claudio,,

schaut euch bei Panasonic um, die haben hervorragende 3-Chip-Cams die auch in der Zwischenzeit zu guten Preisen zu haben sind,

Irmi hat so eine und ich auch

Habe ich eben mal gemacht. Die kosten um die 500 Euro (http://www.geizhals.at/deutschland/a134597.html). Ich werde meinen Vater mal fragen wieviel er gedenkt auszugeben...

dancefan
25.09.2005, 11:32
Direkte Kaufempfehlung kann ich nicht geben, da meine inzwischen schon wieder 4 Jahre alt ist. Aber ein paar Denkanstösse:

Die Kamera sollte nicht zu leicht sein. Sonst wird es immer schwieriger sie ruhig su halten.

Eine digitale würde ich auf jeden Fall empfehlen. Denn Nachbearbeitung fällt auf jeden Fall an. Es ist sehr schwierig einen brauchbaren Film direkt in die Kamera zu schneiden.

Grosser Telebereich ist meist Unsinn. Wenn man nicht gerade Skispringen oder sowas als Motiv hat. Meist ist der Weitwinkelbereich zu klein, da die Mehrzahl der Aufnahmen "Indoor" oder im direkten Umfeld ist.
Eventuell gleich mit prüfen ob ein guter Weitwinkel Vorsatz erhältlich ist.

Für Indoor ist die Lichtstärke wichtig, denn wer hat schon immer einen Beleuchter mit starkem Scheinwerfer dabei. Also "grosses Objektiv", aber das brauch ich wohl nicht zu erzäheln ;)

Ach ja, meine ist eine Sony TRV 420, da ich vorher Video 8 hatte, konnte ich die Bänder weiter verwenden. Der zughörige Weitwinkel Vorsatz erlaubt auch das zoomen über den ganzen Bereich.

Digitalzoom wird viel beworben, habe ich aber noch nie gebraucht.

Bildstabilisator ist mit Vorsicht zu geniessen. Bei bewegten Objekten ergibt das gern "springende" Bilder.
Wie auch sonst, ein Stativ ist immer besser.

Ich filme viele Tanzturniere (Nomen est omen :lol: ). Wenn möglich nur mit Stativ. Die erzeugte DVD dankt es einem. Das übleste für DVDs sind verwackelte Bilder und Rauschen. Das kostet extrem viel Kodierbandbreite.

Vielleicht helfen die Gedanken ein bischen.

Hellraider
25.09.2005, 11:54
Die Cams der NV-GS Reihe von Panasonic sollen nicht schlecht sein.

Sunny
25.09.2005, 11:59
Bildstabilisator ist mit Vorsicht zu geniessen. Bei bewegten Objekten ergibt das gern "springende" Bilder.
Wie auch sonst, ein Stativ ist immer besser.

Bei meiner NV-MX500 gibt es das Problem nicht

Irmi
25.09.2005, 13:40
Wir haben den Panasonic NV-GS400.
Ist ein Super Gerät.
Die Bildqualität ist vom Bild auf Kaufdvd´s und vom Digitalen Fernsehbild nicht zu unterscheiden.
Menüsprache ist allerdings Englisch und läßt sich auch per Firmwareupdate nicht auf Deutsch umstellen. Haben bei Panasonic nachgefragt.
Meine Eltern hätten dann ein Problem, da sie kein Englisch können.

Sunny
25.09.2005, 13:43
Meine NV-MX500 hat eine deutsche Menüsprache,

verstehen tue ich es trotzdem nicht :shock:

Irmi
25.09.2005, 13:46
Wir verstehen es auch nicht. Gekauft bei Pixmania Deutschland mit deutschem Handbuch :roll:

XxJakeBluesxX
25.09.2005, 15:03
Claudio,,

schaut euch bei Panasonic um, die haben hervorragende 3-Chip-Cams die auch in der Zwischenzeit zu guten Preisen zu haben sind,

Irmi hat so eine und ich auch

Habe ich eben mal gemacht. Die kosten um die 500 Euro (http://www.geizhals.at/deutschland/a134597.html). Ich werde meinen Vater mal fragen wieviel er gedenkt auszugeben...

Also mein Vater hat nicht vor 500 Euro für eine Kamera auszugeben. Er hat wohl eine Canon Kamera im Schaufenster eines Fotogeschäftes gesehen die knapp 300 Euro kostet. Ich werde morgen mal zusammen mit ihm hier hin (http://www.expert.de/index.php?1=1&center=leader&h=264) fahren und mich von einem Freund der dort arbeitet beraten lassen was es in der Preisklasse von 300 Euro so gibt...

HeinS
25.09.2005, 15:42
Hallo,
ich würde auf jeden Fall eine Kamera mit DV-Band nehmen. Bei DVD Kameras hat man zwar gleich ein abspielbares Format für den DVD-Player, aber das Schneiden ist hier mit Verlusten behaftet. Die mpeg2 Qualität der DVD reicht auch schon vor dem Schneiden nicht ganz an DV heran. Zum schnellen Anschauen reicht dann der SVHS-Anschluss der Kamera an den TV.
Die Canon für 300,-€ hat höchstwarscheinlich eine bessere Bildqualität, wie eine 500,-€ DVD-Kamera.

XxJakeBluesxX
26.09.2005, 12:37
So, Kamera gekauft und zwar die JVC GR-D245E (http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=GR-D245EG&catid=100070).

Kostet in dem Laden normalerweise 333 Euro, aber da keine mehr auf Lager war hat mein Freund uns die ausgestellte Kamera für 299 Euro überlassen (selbtsverständlich mit voller Garantie).

XxJakeBluesxX
02.10.2005, 14:09
Mein Vater hat die neue Videokamera heute das erste Mal auf dem Kindergartenfest meiner Nichte benutzt. Ich bin grad dabei das Band auf meinen PC zu überspielen.

Eine Frage:
Ist das üblich dass mal die Aufnahme nur in Echtzeit überspielen kann oder gibt es auch eine Möglichkeit das im schnellen Vorlauf aufzunehmen?

Sunny
02.10.2005, 14:11
Mein Vater hat die neue Videokamera heute das erste Mal auf dem Kindergartenfest meiner Nichte benutzt. Ich bin grad dabei das Band auf meinen PC zu überspielen.

Eine Frage:
Ist das üblich dass mal die Aufnahme nur in Echtzeit überspielen kann oder gibt es auch eine Möglichkeit das im schnellen Vorlauf aufzunehmen?

Ich kenne nur 1:1 also Echtzeit

MaGu
02.10.2005, 15:26
ich kenne auch keien Möglichkeit, das Video schneller zu übertragen... leider...

manchmal nervt die lahme Übertragung ziemlich.