PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7 D defekt ?


RREbi
24.09.2005, 14:13
Hallo, ich bin der Neue. :)

Seit geraumer Zeit lese ich schon hier im Forum und habe nun die Dynax 7 D vor mir liegen. Leider beginnt es mit Problemen:
Ist es normal, dass die Kamera jedesmal nach dem Einschalten sekundenlang vibriert ?
Ferner funktioniert der Auslöser nicht; habe bereits alle möglichen Fehlerpunkte des Handbuches durch. Die Schärfe ist eingestellt, beim Durchdrücken des Auslösers geschieht nichts. Hat jemand Tipps ?

Danke und Gruß aus Hannover,
Eberhard

Ditmar
24.09.2005, 14:31
Hallo und Willkommen hier im Forum!

Das hört sich nicht gut an, und sieht so aus als wenn das Teil entweder ausgetauscht werden muß bzw. eine Kur in Bremen braucht.
Aber vielleicht kannt jemand anderes das Problem, und kann Dir weiter helfen.

derBlubb
24.09.2005, 14:43
Das dürfte ein ratternder AS sein - da braucht die 7D eine Kur in Bremen.

RREbi
24.09.2005, 14:47
Das dürfte ein ratternder AS sein - da braucht die 7D eine Kur in Bremen.

Was bitte ist ein AS ?

Ich kenne nur einen ABKÜFI.... :D

Gruß Eberhard

derBlubb
24.09.2005, 14:49
AS= Anti-Shake

hansauweiler
24.09.2005, 14:51
Das hört sich nach einem Fehler des Antishake - Antiebs an.
Ich hatte den Gleichen Fehler.
Hier hilft nur Reparatur in Bremen
Gruß HANS

RREbi
24.09.2005, 14:56
O.K. danke, aber wenn ich den Anti-Shake abschalte, löst die Kamera trotzdem nicht aus.

Eberhard

John Doe
24.09.2005, 15:06
Hallo Eberhard,

also wenn Du die D7D beim Händler gekauft hast, würde ich sie umtauschen, das Rattern ist nicht normal und dürfte ein defekter AS sein. Das mit dem Auslösen kenne ich leider auch, nur hat meine D7D sich einige Wochen Zeit gelassen, bis es nicht mehr ging. Meine muß auch nach Bremen, nur muß ich noch 2 Termine hinter mich bringen. Wenn ich nach dem zweiten Druckpunkt noch einmal "richtig" fest durchdrücke, dann löst sie auch aus. Ist zwar keine Dauerlösung, aber es muß reichen.

Gruß Uwe

derBlubb
24.09.2005, 15:06
Das hängt zusammen, schau mal hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19279&highlight=antishake+defekt)

hansauweiler
24.09.2005, 15:08
Auch das war bei mir so.
Der AS läuft normal bei jedem einschalten der Cam in eine "0" Position.
Scheinbar spinnt aber die Elektronik und läßt den Antrieb für etwa 2 sek laufen, danach schaltet die Cam ab.
HANS

RREbi
24.09.2005, 16:01
Ich frage mich gerade, wie eine solche Kamera, bei der ein Fehler schon beim ersten Einschalten auftaucht, durch eine Qualitätskontrolle (?) kommt und einen Kunden mächtig verärgert.
Die Kamera ist übrigens bei Mediaonline im Internet gekauft, da ich zum Einkaufen nur am Wochenende Zeit habe, wenn die üblichen Geschäfte geschlossen sind.
Der Karton ist schon gepackt, warte nur noch auf die Retourennummer und dann weg das Ding. Schade nur, dass ich wahrscheinlich meinen Urlaub ab Mitte Oktober ohne Kamera antreten werde.

Gruß Eberhard

Ditmar
24.09.2005, 16:15
Wenn Du Sie nach Bremen schicken würdest, hättest Du Sie dann schon wieder zurück, und nach den bisherigen Erfahrungen recht schnell, max. 10 Tage.

John Doe
24.09.2005, 16:43
Hallo zusammen,

Ich frage mich gerade, wie eine solche Kamera, bei der ein Fehler schon beim ersten Einschalten auftaucht, durch eine Qualitätskontrolle (?) kommt und einen Kunden mächtig verärgert.

Gruß Eberhard

es tut mir leid, aber was für ein, mir völlig unbekanntes Wort, hast Du denn da benutzt ????? Qualitätskontrolle ????? Kenn ich nicht.

Mal im Ernst, das ist halt fernöstliches Denken. Hauptsache das Ding ist produziert, ob es funktioniert ist völlig zweitrangig, weil daß wieder in einer anderen Statistik erfasst wird. Hauptsache die Fabrik hat ihr Soll geschafft- fertig. Das ist aber nicht nur bei KoMi so, da geben sich alle gr0ßen Namen die Klinke in die Hand. Ich frage mich auch manchmal, warum der Zettel für die Endkontrolle beigelegt wird, obwohl es ein Blinder sieht, daß da was nicht stimmt. Aber das ist der Preis, daß wir für Artikel, die früher ein Vermögen gekostet haben, heute zu Discountpreisen im Fotofachgeschäft erwarten, sie uns dort anschauen und anfasssen um sie dann für 30 Euro weniger im Internet zu bestellen. Für solche Kostenfaktoren wie Qualitätskontrolle ist da einfach kein Geld mehr da, der Kunde wünscht es billig.

GEIZ IST HALT GEIL.

Gruß Uwe

jrunge
24.09.2005, 16:49
Hallo Eberhard,

auch von mir ein Willkommen hier unter uns und Gruß aus der östlichen Nachbarschaft.

Wenn ein Austausch seitens Mediaonline abgelehnt wird oder nicht kurzfristig möglich ist, würde ich auch Ditmars Rat befolgen und die Kamera direkt nach Bremen einsenden, denn Mediaonline wird die Kamera auch zur Reparatur einsenden.

Hierzu solltest Du sowohl mit Mediaonline als auch mit dem Service in Bremen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html) Kontakt aufnehmen, dann müsste es wohl bis Mitte Oktober doch noch klappen.

Deinen Ärger über mangelnde Qualitätskontrolle kann ich absolut nachvollziehen, und hier im Forum wurde dieses auch schon ausgiebig diskutiert.
Allerdings sollte man immer bedenken, dass ein technisches Gerät durchaus auch nach erfolgter Qualitätskontrolle ausfallen kann.

erich_k
24.09.2005, 17:01
... daß wir für Artikel, die früher ein Vermögen gekostet haben, heute ...

Ich gehe mal davon aus, dass der Preis einer D7D auch zu Discounterkonditionen für manche auch heute noch ein Vermögen darstellt.

Bei diesen doch immer noch stolzen Preisen sollte man schon erwarten können, dass die Qualität stimmt, auch wenn digitale Kameras eher als Wegwerfartikel bezeichnet werden können.

Was den Preis deutlich nach unten drückt, ist der harte Konkurenzkampf und natürlich die Massenproduktion, die heute deutlich nicht mehr so personalintensiv ist wie früher!

Mike_T
24.09.2005, 18:19
Wenn Du Sie nach Bremen schicken würdest, hättest Du Sie dann schon wieder zurück, und nach den bisherigen Erfahrungen recht schnell, max. 10 Tage.

Meine A1 ist jetzt schon seit Mitte Juli dort.
Weil das Teil, das defekt ist, noch nicht aus Japan gekommen ist, dauert es noch.
Über zwei Monate sind schon um ...

Ist wahrscheinlich bei mir die Ausnahme, aber ich bin doch schon ziemlich angefressen.

MFG

Mike T

Ditmar
24.09.2005, 18:41
D7D Kunden sind eben Premiumkunden, da geht es schneller! ;)
Also sofort wechseln!!! :top:

Gran Resereva
24.09.2005, 20:37
Also bei mir ist auch ein Geräusch mit einem leichten Vibrieren für ca. 2 Sekunden beim einschalten zu bemerken. Es ist aber auch da wenn AS ausgeschaltet ist. Ist das nun normal oder nicht.

Gruss Jürgen

ManniC
24.09.2005, 21:07
Naja, 2 sec sind es bei mir nicht --- das liegt aber daran, dass der Fokusmotor in eine definierte Stellung schrappt ;)

RREbi
28.09.2005, 08:03
Also bei mir ist auch ein Geräusch mit einem leichten Vibrieren für ca. 2 Sekunden beim einschalten zu bemerken. Es ist aber auch da wenn AS ausgeschaltet ist. Ist das nun normal oder nicht.

Gruss Jürgen

Funktioniert denn danach Deine Kamera ?

Eberhard

RREbi
07.10.2005, 07:40
Hier noch eine kleine abschießende Ergänzung:
Die nunmehr zweite Dynax 7D ist gestern von Mediaonline angekommen. Made in Malaysia S/N 02418721. Habe das Gefühl, dass diese Kamera schon jemand in den Händen hatte, sie wirkt teilweise abgewischt und benutzt...
Jedenfalls vibriert diese Kamera ca. 5 Sekunden lang und tut dann garnichts mehr, kein Auslösen möglich, egal bei welchem Minoltaobjektiv oder Speicherkarte.
Ich bin sehr verärgert (um es einmal forumsregelkonform auszudrücken).
Meine Konsequenz: Verkauf der Minoltateile und Kamera zurück - scheinbar ist man nicht in der Lage, mir eine funktionierende Kamera zu verkaufen.
Werde noch einen Brief an Minolta Deutschland schreiben und mich "nett" verabschieden.

Hat jemand Tipps für höherwertige Alternativen ?

Eberhard

sixtyeight
07.10.2005, 08:36
Hallo,

also das ist sicher mehr als ärgerlich wenn die zweite Kamera ebenfalls nicht funktioniert. Da kann ich es schon verstehen das man das Vertrauen in eine Marke verlieren kann und sich nach einer Alternative umschaut.
Leider hat die D7D aber eben ein paar (positive) Merkmale die du an einer anderen Marke vergeblich suchst. Wenn du darauf verzichten kannst dann gibt es doch viele gute Alternativen von anderen Herstellern.

Meine PENTAX *istD z.B. ist zwar sehr "puristisch", aber eben auch die Zuverlässigkeit in Person. Es gab bisher noch nicht einen einzigen Absturz oder irgendeine Fehlfunktion (wie z.B. bei meiner 7i), nichts niente. Einschalten, eins, zwei und ich kann Auslösen. In diversen Foren lese ich auch deutlich weniger Posts mit Problemen an einer PENTAX. Man muss natürlich bedenken, was nicht dran ist kann auch nicht kaputtgehen oder Fehlfunktionen haben.
Also wenn du auf technische Gimmicks (die durchaus sinvoll sind!!!!!) verzichten kannst dann ist eine PENTAX ein Auge wert.

Ich würde aber trotzdem nochmal versuchen eine neue!!! D7D zu bekommen. Murphy ist auch irgendwann am Ende ;)
Die Kamera ist IMHO derzeit die am besten ausgestattete Kamera für den Amateur und Semiprofi. Nur funktionieren sollte sie natürlich, es gibt ja auch viele die keine Probleme haben.

Deine letzte Ausführung bestärkt mich in meiner Annahme das einige Onlinehändler Retoure einfach wieder in den Umlauf geben ohne diese einzuschicken in der weisen Vorraussicht, der nächste Kunde wird dies schon tun :flop: :flop: :flop:

John Doe
07.10.2005, 19:07
Hallo zusammen,

das ist harrgenau der Grund, warum ich es vorziehe, meine Fotoausrüstung beim Handel vor Ort zu kaufen. Kann den Kram in Ruhe ausprobieren und wenn was nicht klappt, habe ich in wenigen Minuten ein neues Teil in der Hand (sofern noch verfügbar). Aber die Frage, wieviel Frust man für 50€ ertragen kann, muß halt jeder für sich selber entscheiden. Sparen ist ja gut und schön, nur kann das auch manchmal am falschen Ende sein.


Gruß Uwe

jrunge
07.10.2005, 20:23
Hallo Eberhard,

Deinen Frust kann wohl jeder hier nachvollziehen.
Und es stimmt, KoMi hatte (hat???) Probleme mit der Qualitätskontrolle, ich weiß wovon ich rede, da ich selbst betroffen war.
Jedoch bin ich nach erfolgreicher Reparatur meiner D7D in Bremen heute vom Produkt überzeugt.
Tipp für höherwertige Alternativen? Von mir Fehlanzeige. Oder warten bis die D9D kommt? Denn Ausfälle gibt's ja auch bei anderen wie C und N.
Aber was viel ärgerlicher ist, ist m.E. das Verhalten mancher Onlinehändler, oder neudeutsch auch Kistenschieber.
Dein Lieferant ist z.B. dafür bekannt, und er macht damit ja auch Werbung, dass er sogenannte B-Ware verkauft. Nun gut, wer sowas mag, ich nicht. Was ist denn eine B-Ware-Kamera bei einem Onlinehändler? Bestimmt kein Austellungsstück.
Ich kaufe sehr viel bei Online-Händlern, gebe aber auch dort lieber ein paar Euro mehr aus, wenn ich weiß, dass eine gewisse Kompetenz dahinter steht. Und die finden wir bei den Geiz-ist-Geil- und Ich-bin-doch-nicht-Blöd-Märkten wohl kaum noch.
Gerade im Bereich der Fotografie gibt es da doch einige wirklich gute Fachhändler. :top:

Was mich bei Deiner 1. und 2. D7D ein wenig irritiert: sie hatten beide die Seriennummer 0241..., wenn ich mir die letzten hier im Forum unter "Sammlung guter D7Ds" ansehe, beginnen diese meist mit 9151... , vielleicht waren Deine 2 wirklich Rückläufer? Natürlich lässt sich das kaum beweisen, aber vermuten darf man ja.
Ich wünsche Dir jedenfalls beim nächsten Mal, egal mit welcher Marke, mehr Glück.

Callophris
08.10.2005, 00:06
Also wenn ich meine 7D einschalte, rattert die auch ganz kurz.
Dachte die ganze Zeit, dass es normal sei, dieses 1sec rattern :shock:
Hört ihr kein Geräusch, wenn ihr eure 7D einschaltet ? :shock:

jrunge
08.10.2005, 00:22
Hallo Callophris,

Du meinst aber sicher das Einkuppeln des AF-Antriebs, ob es 1 s oder nur 0,5 s dauert kann ich schwer abschätzen, aber dieses Geräusch ist normal.
Das 5 s lange Geräusch, das hier diskutiert wurde, kam aber augenscheinlich von einem defekten AS, der dann auch zur Auslösesperre führte.

Callophris
08.10.2005, 00:26
Na dann kann das Wochenende doch kommen :D

John Doe
08.10.2005, 00:47
Hallo zusammen,

Also wenn ich meine 7D einschalte, rattert die auch ganz kurz.
Dachte die ganze Zeit, dass es normal sei, dieses 1sec rattern :shock:
Hört ihr kein Geräusch, wenn ihr eure 7D einschaltet ? :shock:

keine Panik, das ist normal. Das Geräusch wird auch länger, je weiter das Objektiv von der Unendlichstellung entfernt ist, z.B. nach dem Aufsetzen.


Gruß Uwe

Kotten
24.10.2005, 21:50
Hallo zusammen,

sollte das Geräusch vom Einkuppeln des AF-Antriebs nicht verschwinden wenn die Kamera ohne Objektiv eingeschaltet wird ? Also macht der Body allein auch Geräusche beim Einschalten ?

Meine 7 D rattert auch ohne Objektiv. Ist das jetzt normal oder nicht ?

Gruß aus Hamm

ManniC
25.10.2005, 06:42
Das ist normal, das Fokus-Geräusch fällt aber weg.

Jerichos
25.10.2005, 07:41
Meine 7 D rattert auch ohne Objektiv. Ist das jetzt normal oder nicht ?
Das (http://www.pbase.com/pganzel/image/46086879) angucken. ;)
Ist die sogenannten AntiShake Einschaltsequenz. Sprich der Antishake wird kurzfristig hochfrequent erregt. Sehr schön auf dem kleinen Video zu erkennen.

Sunny
25.10.2005, 11:51
Sieht ja irre aus :top:

hansauweiler
25.10.2005, 17:43
Hallo !
Mich würde interessieren, ob es einen Maßstab für die Vibrationsamplituden gibt.
Außerdem wie es aussieht bei Spiegelvorauslösung, da dann ja fast 2 sek. Ausschwingzeit zur Verfügung steht.
Kann der AS die Kameravibration wegregeln oder ist die Frequenz dazu zu hoch ?

Hat jemand dazu Information ?
Gruß HANS