Cheetah
24.09.2005, 14:08
Liebe Dynax 7D User.
Bin ganz frisch ins Lager der Dynax Gemeinde gestossen.
Habe mir vorgestern zur Probe die Dynax 7D mit dem Kitobjektiv 3,5-5,6 / 28-100 besorgt.
Fotografiere außerdem mit der Olympus E-1, mit einer Pentax 67 II, Pentax 645 NII und einer Plaubel Makina 670.
Finde die Dynax 7D recht interessant.
Außerdem stellt sie für mich eine interessante Kameraalternative zum Canon und Nikon System und auch zum FourThirds System dar.
Verglichen mit der Olympus E-1, welche ich seit 1 1/2 Jahren besitze, schneidet sie aus meiner Sicht betrachtet in einigen Punkten besser als die E-1 und in einigen Punkten wiederum etwas schlechter ab.
Einige in der kurzen Zeit ( subjektiv ) festgestellten Vorzüge zur E-1:
Grösserer und wesentlich hellerer Sucher als bei der E-1.
Genauerer und schnellerer Autofocus.
Bessere und einfach einzustelllende Einstellungsmöglichkeiten der Autofocusmeßfelder,
Grösserer LCD Monitor mit besserer Übersicht der eingespiegelten Daten.
Besserer Zugriff zu den Belichtungsprogrammen und zur Belichtungskorrektur,
Benutzerdefinierte Einstellungsmöglichkeiten.
Einige Punkte welche mir nicht so gefallen:
Viel zu kleiner Ring an der Optik ( ich weiss das das Kitobjektiv nicht das gelbe vom Ei ist, aber zum Testen des Handlings einer Kamera reicht ) zum manuellen fokussieren,
nicht so schnelles Wechseln in den manuellen Focussiermodus,
keine 100 % Outdoor Tauglichkeit gegenüber der E-1,
Blitzkorrektur nur umständlich einzustellen,
kein Firewireanschluß,
Sucherbild nicht 100 %
und für mein Empfinden für einen "Einsteiger" ein nicht oder nur schwer zu durchschauendes Objektivprogramm.
Aus letzterem Punkt resultiert auch meine erste Frage:
Welches sind die besten Zoom Optiken vom leichten Weitwinkel bis zum mittleren Telebereich für die 7D?
Mir wurde von der Hotline - unabhängig vom Preis - das AF 2,8/28-75
( D ) und das AF APO 2,8/70-200 G (D) als sehr gute Objektive genannt.
Gibt es hierzu gute Alternativen?
Ich bin allerdings kein Freund von Fremdoptiken.
Gibt es schon nähere Infos zu den 3 neu angekündigten speziell zur Dynax 5/7 gerechneten Zoomoptiken und wann werden diese erhältlich sein?
Eine Konverterfrage habe ich auch:
Laut Auskunft der Hotline verliert man bei der Benutzung des AF Telekonverter APO 2 fach ( D ) keine Blende!
Stimmt dieses wirklich, ich kenne das von anderen Herstellern nämlich nicht so und wie ist die Qualität des Konverters?
Gibt es im Großraum Ruhrgebiet Düsseldorf/Köln einen "großen" Konica Minolta Händler, der einiges auf Lager hat und welcher auch ( gegen Gebühr ) mal Optiken für die D7 verleiht?
So das waren so mal die ersten Fragen.
Beste Grüsse
Cheetah
Bin ganz frisch ins Lager der Dynax Gemeinde gestossen.
Habe mir vorgestern zur Probe die Dynax 7D mit dem Kitobjektiv 3,5-5,6 / 28-100 besorgt.
Fotografiere außerdem mit der Olympus E-1, mit einer Pentax 67 II, Pentax 645 NII und einer Plaubel Makina 670.
Finde die Dynax 7D recht interessant.
Außerdem stellt sie für mich eine interessante Kameraalternative zum Canon und Nikon System und auch zum FourThirds System dar.
Verglichen mit der Olympus E-1, welche ich seit 1 1/2 Jahren besitze, schneidet sie aus meiner Sicht betrachtet in einigen Punkten besser als die E-1 und in einigen Punkten wiederum etwas schlechter ab.
Einige in der kurzen Zeit ( subjektiv ) festgestellten Vorzüge zur E-1:
Grösserer und wesentlich hellerer Sucher als bei der E-1.
Genauerer und schnellerer Autofocus.
Bessere und einfach einzustelllende Einstellungsmöglichkeiten der Autofocusmeßfelder,
Grösserer LCD Monitor mit besserer Übersicht der eingespiegelten Daten.
Besserer Zugriff zu den Belichtungsprogrammen und zur Belichtungskorrektur,
Benutzerdefinierte Einstellungsmöglichkeiten.
Einige Punkte welche mir nicht so gefallen:
Viel zu kleiner Ring an der Optik ( ich weiss das das Kitobjektiv nicht das gelbe vom Ei ist, aber zum Testen des Handlings einer Kamera reicht ) zum manuellen fokussieren,
nicht so schnelles Wechseln in den manuellen Focussiermodus,
keine 100 % Outdoor Tauglichkeit gegenüber der E-1,
Blitzkorrektur nur umständlich einzustellen,
kein Firewireanschluß,
Sucherbild nicht 100 %
und für mein Empfinden für einen "Einsteiger" ein nicht oder nur schwer zu durchschauendes Objektivprogramm.
Aus letzterem Punkt resultiert auch meine erste Frage:
Welches sind die besten Zoom Optiken vom leichten Weitwinkel bis zum mittleren Telebereich für die 7D?
Mir wurde von der Hotline - unabhängig vom Preis - das AF 2,8/28-75
( D ) und das AF APO 2,8/70-200 G (D) als sehr gute Objektive genannt.
Gibt es hierzu gute Alternativen?
Ich bin allerdings kein Freund von Fremdoptiken.
Gibt es schon nähere Infos zu den 3 neu angekündigten speziell zur Dynax 5/7 gerechneten Zoomoptiken und wann werden diese erhältlich sein?
Eine Konverterfrage habe ich auch:
Laut Auskunft der Hotline verliert man bei der Benutzung des AF Telekonverter APO 2 fach ( D ) keine Blende!
Stimmt dieses wirklich, ich kenne das von anderen Herstellern nämlich nicht so und wie ist die Qualität des Konverters?
Gibt es im Großraum Ruhrgebiet Düsseldorf/Köln einen "großen" Konica Minolta Händler, der einiges auf Lager hat und welcher auch ( gegen Gebühr ) mal Optiken für die D7 verleiht?
So das waren so mal die ersten Fragen.
Beste Grüsse
Cheetah