Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildzählerzahl manuell ändern?


dino the pizzaman
21.09.2005, 18:01
Hallo

Meine Dynax 7D ist endlich aus der Reparatur zurück. Sogar mit Firmwareupdate. Naja. So schön ist es nicht, da der Bildzähler wieder auf 0 ist. das passt mir überhaupt nicht, da ich meine Bilder ausschliesslich über den Dateinamen, der auf der Bildzahl basiert, sortiere. Und da ich jetzt doppelte Bilder habe und sich das mit meiner Ordnungslogik etc. nicht verträgt (keinen Kommentar bitte :roll: ) wollt eich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt den Bildzähler manuell vorzustellen.

?

Danke für eure Antworten.

A2Freak
21.09.2005, 18:03
Unter Vorbehalt: das letzte gemachte Foto auf die Speicherkarte kopieren und dann weiter fotografieren.

Ich bin mir nicht sicher, aber das müßte funktionieren.

Teddy
21.09.2005, 18:03
Speicher das letzte Bild wieder auf der CF und schiess ein neues Foto. Der Bildzähler orientiert sich dann am zuletzt vorhandenen und wird dort weiterzählen.

Olaf S.
21.09.2005, 18:04
Lade das letzte Bild was du gemacht hast, auf die CF und mache ein Foto. Und schon sollte die Nummerierung wieder in der richtigen Reihenfolge sein.

Olaf S.
21.09.2005, 18:05
3fachTreffer. Versenkt. :top:

Teddy
21.09.2005, 18:05
Na...wenn´s jetzt nicht klappt :lol: :lol: ;)

A2Freak
21.09.2005, 18:07
Dann nehme ich meinen Vorbehalt zurück und war trotzdem der schnellste...
:lol:

Teddy
21.09.2005, 18:08
Dann nehme ich meinen Vorbehalt zurück und war trotzdem der schnellste...
:lol:
Aber nicht der sicherste :lol: ;)

A2Freak
21.09.2005, 18:16
Aber ziemlich sicher...

:P

A2Freak
21.09.2005, 18:18
:kiss:

dino the pizzaman
21.09.2005, 18:35
:top:

so muss es sein, auch wenn jeder immer das gleiche labert. Trotzdem allen ein grosses dankeschön, ich probiers nachher gleich aus und berichte dann... Aber wenn ihrs sagt... was soll da noch schief gehen.

:?

Teddy
21.09.2005, 19:10
...und wenns doch nicht klappt ist A2Freak Schuld :P ;)

Sunny
21.09.2005, 19:13
Leute,

ob schneller oder sicherer,

das hatten wir aber schon (im Forum) :roll:

TorstenG
21.09.2005, 19:19
Sunny,

laß die kleinen Kinderchen doch spielen ... :lol:

Sunny
21.09.2005, 19:22
Sunny,

laß die kleinen Kinderchen doch spielen ... :lol:

Da mache ich doch manchmal mit Begeisterung auch mit :top:

Aber heute bin ich muffig,

ich habe noch keine Versandmail über meine 7D erhalten :flop:

A2Freak
21.09.2005, 19:24
Genau. Teddy darf mich ruhig ärgern, wenn es zu bunt wird, nehme ich ihm beim nächsten Treffen in Köln die Schlüssel von seinem Teddymobil weg und er muß im kalten Biergarten schlafen...




:top:

Sunny
21.09.2005, 19:31
Genau. Teddy darf mich ruhig ärgern, wenn es zu bunt wird, nehme ich ihm beim nächsten Treffen in Köln die Schlüssel von seinem Teddymobil weg und er muß im kalten Biergarten schlafen...




:top:

Olaf,

ich habe schon schlechter geschlafen als im Birgarten :top:

Teddy
21.09.2005, 19:35
Genau. Teddy darf mich ruhig ärgern, wenn es zu bunt wird, nehme ich ihm beim nächsten Treffen in Köln die Schlüssel von seinem Teddymobil weg und er muß im kalten Biergarten schlafen...
:top:

Olaf,

ich habe schon schlechter geschlafen als im Birgarten :top:

Das mein ich aber auch...als alter Camper fühl ich mich da doch wie im Paradies :lol: ;)
...da gibt´s nämlich nicht nur Kölsch :P

Sunny
21.09.2005, 19:38
Andreas,

ich bin weder alt noch Camper :lol:

Teddy
21.09.2005, 19:39
@Sunny
Wenn ich mal bei dir in der Gegend bin, lade ich dich mal ein.
Dann siehst du was du bisher verpasst hast ;)

Sunny
21.09.2005, 19:46
@Sunny
Wenn ich mal bei dir in der Gegend bin, lade ich dich mal ein.
Dann siehst du was du bisher verpasst hast ;)

Danke für die Einladung,

glaube mir, ich habe nichts verpasst.

Ich hatte schon meine einschlägigen Erlebnisse, das ist für mich nichts :eek:

ManniC
21.09.2005, 19:48
*räusper*

Bildzählerzahl manuell ändern ?

;) :cool:

Sunny
21.09.2005, 19:55
*räusper*

Bildzählerzahl manuell ändern ?

;) :cool:

Manni,

war das Erbsenzählerei :shock:

Teddy
21.09.2005, 20:03
Aber Manni,

die Frage war doch ausreichend beantwortet.
Wir vertreiben uns nur solange die Zeit bis er unsere Vorschläge überprüft und ggf. bestätigt hat :P :lol: :lol: ;)

A2Freak
21.09.2005, 20:04
*räusper*

Bildzählerzahl manuell ändern ?

;) :cool:

Schubbs doch...

Manni, das Problem war innerhalb von 4 Minuten professionell gelöst!

Ein Schubbsen in´s Café würde ich nur unter Vorbehalt akzeptieren!

:cool:

A2Freak
21.09.2005, 20:05
Aber Manni,

die Frage war doch ausreichend beantwortet.
Wir vertreiben uns nur solange die Zeit bis er unsere Vorschläge überprüft und ggf. bestätigt hat :P :lol: :lol: ;)

Richtig! ;)

ManniC
21.09.2005, 20:25
Schubbs doch...

....allerhöchstens in den Biergarten, nach Café ist mir erst morgen früh um 6 wieder :cool:

Sunny
21.09.2005, 22:14
Also was nun :roll:

A2Freak
21.09.2005, 22:30
Sunny, ich habe gewonnen, er schubbst nicht!

@Dino, klappt es wieder?

dino the pizzaman
21.09.2005, 22:37
konnte es noch gar nicht ausprobieren. Werds dann wohl morgen machen. jetz thab ihc keinen Bock meh überhaupt noch irgendwas zu arbeiten. Das hab ich den ganzen Tag schon zur genüge getan :)

Nachtmensch
21.09.2005, 22:55
Und was machst Du nach 10000 Bildern? Dann wirds wirklich interessant ;)
Die cam legt dann zwar Ordner mit neuem Namen an, aber die Bildnamen darin sind dann identisch.
Kann ich die Buchstaben vor der Zahl dann auch mit einem Trick manuell ändern, damit ich wirklich nie einen doppelten Bildnamen habe ????

MiLLHouSe
21.09.2005, 23:12
Naja, du könntest ein Programm verwenden, das dir die alten Dateien auf einen Rutsch komplett umbenennt. z.B. geht das bei ACDSee sehr gut. Da gibst du an, was bleiben soll und was durch was ersetzt werden muss.

KoMi hätte ja auch die Dateien anders benennen können, statt PICTxxxx einfach PICxxxxx (oder einfach nur durchzählen lassen) und schon hat man eine Stelle mehr. Ist doch wohl logisch, dass ich nicht nur 9999 Bilder mache mit einer solchen Kamera.

dino the pizzaman
21.09.2005, 23:39
Naja vielleicht hat man sich - weils ja die erste DSLR war - einfach beim "Marktführer" Canon orientiert. Und da dort der Bildzähler mit jedem Kuraufenthalt - sprich nach spätestens jeweils 100 Bildern - sowieso zurückgestellt wird bruacht man eben nicht so viele Stellen... :roll:

Teddy
22.09.2005, 06:59
Ich habe mir meine Ordnerstruktur folgendermassen aufgebaut:
Jahr -> Quartal -> Tag (Bsp: 2005->2005 01-03->2005-01-19)

Den Ordnern mit Tagesdatum gebe ich dann noch eine halbwegs aussagekräftige Bezeichnung.
So ist es für mich auch kein Problem, dass der Zähler nach 9.999 wieder bei 0001 anfing.

dino the pizzaman
22.09.2005, 17:22
Es geht übrigens!

ManniC
22.09.2005, 17:34
Quod erat demonstrandum ;)

Sunny
22.09.2005, 17:37
Quod erat demonstrandum ;)

Manni,

hier wird gefolgt und nicht demonstriert :!:

dino the pizzaman
22.09.2005, 17:45
Ach, anstatt dass ihr hier rumblödelt würdet ihr mir lieber kurz verraten, wie ich alte Blitze (mit dem alten Blitzschuh) an meiner D7D betreiben kann. :mad:


:D

Jan
22.09.2005, 17:52
Da gibt es doch einen anderen Thread, dennoch:
Original Minolta FS 1100 oder No-Name-Adapter (z.B. Foto-Brenner, siehe z.B. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19619&highlight=fs1100)), dann paßt jeder alte Blitz, Du wählst halt wie früher die Belnde und nutzt die Automatik des Blitzes.

Achtung: Bei Uralt-Blitzen kann die Zündspannung am Blitzschuh ankommen und die Kameraelektronik schädigen, die meisten Blitze der letzten 25 Jahre werden da aber keine Probleme machen. Es gibt eine Liste mit den Zündspannungen alter Blitze hier (http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html).

Hier werden Sie geholfen, mit den richtigen Suchbegriffen (z.B. FS110 und Zündspannung) findest Du noch jede Menge Infos im Forum.

LG Jan

dino the pizzaman
22.09.2005, 17:56
Danke Jan. Hab keine Ahnung von Blitzen udn so viel mir auch die Suche relativ schwer. Aber nun weiss ich ja wie sich all das Zeugs nennt und kann mich getrost auf die Suche machen. Besten Dank!

Jan
22.09.2005, 20:33
Kurze Erläuterung zur altmodischen Art zu blitzen:

An der Kamera wurde früher eine Bltzsynchronisationszeit eingestellt, vermutlich ist bei der D7D eine Zeit als solche vorgesehen oder sogar mit x markiert, ansonsten sollte eine Zeit zwischen 1/60s und 1/125s funktionieren.

Am Blitz kann man verschiedene Automatikbreiche einstellen, abh. davon, welche Blende man benutzen will. Bei kleiner Blende (große Blendenzahl) kommt weniger Licht des Blitzes auf den Sensor, d.h. die Reichweite des Blitzes verringert sich. Beim Schalter für die Wahl des Automatikbereichs / der Blende ist i.d.R. die Reichweite angegeben (die hängt auch noch von der eingestellten Empfindlichkeit, ISO, ab).

An der Kamera stellst Du den selben Blendenwert ein wie am Blitz.

Fertig - halt: Der Blitz muss natürlich auf den Adapter und der Adapter auf die Kamera geschoben werden.

Der Blitz hat einen eingebauten Sensor, der beim Blitzen das zurückgeworfene Licht mißt und dann im richtigen Augenblick den Blitz ausmacht (das geht in Sekundenbruchteilen, erstunlich genau und auch bei indirektem Blitzen).

Grüße, Jan


P.S.: Bei indirektem Blitzen reduziert sich natürlich die Reichweite, digital kann man ja einfach testen.

dino the pizzaman
22.09.2005, 21:08
Besten dank für die Erläuterung. Ein Vorteil der digitalen Fotografie: man kanns ohne Kosten einfach mal ausprobieren udn die Ergebnisse gleich begutachten. Jetzt muss ich nur noch den Adapter hier in der Schweiz günstig finden und nach dem anderen Blitzschuh ausschau halten, damit ich das ganze auch via Kabel betreiben kann.