Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät 7D
Da ich mir im Oktober die 7D zulegen will, würde ich gerne Wissen, ob das mitgelieferte Ladegrät zum an die Kamera angeschlossen wird, oder ob der Akku eingesteckt wird
Da ich einen Batteriegriff verwenden will, bräuchte ich ja ein externes Gerät (z.B. bei Ebey)
MiLLHouSe
21.09.2005, 08:40
Bei der 7D ist ein extra Ladegerät dabei, wo du den/die Akkus reinsteckst, sprich, er wird nicht in der Kamera sondern außerhalb geladen.
Super
hab mir nämlich bei Amazon 3 Akkus bestellt, 1750er
.....wobei ein weiteres Ladegerät, z.B. mit 12-V-Anschluss schon Sinn machen könnte....
denke, wenn man 2 Sätze für den Griff hat, kommt man schon ne Weile aus
wieviele Bilder lassen sich mit einer Akkuladung (im Griff) machen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Bildkontrolle per LCD, Blitz, Zeit, Akkuqualität.....
Ich habe letztens in 7 Stunden gut 500 Bilder geschafft, hier wird aber auch von 1000 & mehr berichtet.
Warum auch immer, aber Jürgen und ich haben in Hamburg scheinbar die Akkus gegessen. Wir haben beide in etwa drei pro Tag gebraucht.
Mich würde interessieren ob schonmal jemand ein Doppelladegerät gefunden hat, eines bei dem ich zwei Akkus auf einmal laden kann. Dann könnte ich mal wieder durchschlafen im Urlaub....
Basti
Jerichos
21.09.2005, 09:22
Warum auch immer, aber Jürgen und ich haben in Hamburg scheinbar die Akkus gegessen. Wir haben beide in etwa drei pro Tag gebraucht.
Ich hab mir das nochmal überlegt. Auch wenn wir nicht so viele Auslösung drauf hatten, die Kamera war doch den ganzen Tag an. Also zumindest meine. Von (teilweise 6 Uhr) morgens bis spät abends. Dazu dann noch die deutlich höheren Temperaturen. Denke, es liegt noch im Rahmen.
Mich würde interessieren ob schonmal jemand ein Doppelladegerät gefunden hat, eines bei dem ich zwei Akkus auf einmal laden kann. Dann könnte ich mal wieder durchschlafen im Urlaub....
Basti
Ohja, das wär´s doch mal. Würd mir sofort eins holen.
Also zumindest meine. Von (teilweise 6 Uhr) morgens bis spät abends.
Meine war auch den ganzen Tag an, hab dich ja um 5 aus dem Bett geworden und nicht vor Mitternacht schlafen lassen. Waren also in etwa 18 Stunden pro Tag...
Basti
Die 12V-Ladegeräte kriegt man doch bei den Replacement-Angeboten in der Bucht direkt mit hinterhergeschmissen... Wenn Ihr Euch da einfach noch ein, zwei Stück einsammelt, is Ruhe.
Jerichos
21.09.2005, 12:54
Die 12V-Ladegeräte kriegt man doch bei den Replacement-Angeboten in der Bucht direkt mit hinterhergeschmissen... Wenn Ihr Euch da einfach noch ein, zwei Stück einsammelt, is Ruhe.
Schon klar, nur schleppt man dann zwei Ladekabel und zwei Ladestationen mit sich. So könnte man meinetwegen einen Akku auf der einen und den zweiten Akku auf der gegenüberliegende Seite einlegen und gleichzeitig laden. Sowas gibt es z.B. für Videokameras, warum also nicht im Fotobereich? ;)
Warum auch immer, aber Jürgen und ich haben in Hamburg scheinbar die Akkus gegessen. Wir haben beide in etwa drei pro Tag gebraucht.
Mich würde interessieren ob schonmal jemand ein Doppelladegerät gefunden hat, eines bei dem ich zwei Akkus auf einmal laden kann. Dann könnte ich mal wieder durchschlafen im Urlaub....
Basti
Ein Doppel-Ladegerät habe ich schon oft gesucht aber nirgens eines gefunden
Ein Doppel-Ladegerät habe ich schon oft gesucht aber nirgens eines gefunden
Bau mal eins und mach dann ne Serie ;) Eins haben will :lol:
Ein Doppel-Ladegerät habe ich schon oft gesucht aber nirgens eines gefunden
Bau mal eins und mach dann ne Serie ;) Eins haben will :lol:
2 zusammenkleben :lol:
2 zusammenkleben :lol:
In etwa, nur in schön ;) und mit einer einzigen Stromquelle.
John Doe
21.09.2005, 20:14
Hallo zusammen,
glaubt mir, das wollt ihr nicht wirklich. Aus meinen Nikon Zeiten kenne ich den Ruf auch noch, Nikon hat ihn erhört, quasi 2 Ladegeräte "zusammengeklebt" und hat das dann für den doppelten Preis verhökert. Da nimm ich lieber 2 normale Geräteund kauf mir eine "Eurodoppelsteckersteckerdorsenhaltergummiringadapt erdingsbums" dazu.
Gruß Uwe
Hansevogel
21.09.2005, 20:20
"Eurodoppelsteckersteckerdorsenhaltergummiringadapt erdingsbums"
Wunderschön! :top:
Gruß: Hansevogel
A1-Chris
21.09.2005, 20:21
Ich habe mir ein silbernes in der Bucht gekauft, aber das Netzteil ist schwer wie ein Ziegelstein... :flop: :evil:
Ich habe mir ein silbernes in der Bucht gekauft, aber das Netzteil ist schwer wie ein Ziegelstein... :flop: :evil:
Doppel-Ladegerät ??
A1-Chris
21.09.2005, 22:19
nee so eins suche ich auch, ist nur ein einzelnes... sorry war unklar ausgedrückt...
Also zumindest meine. Von (teilweise 6 Uhr) morgens bis spät abends.
Meine war auch den ganzen Tag an, hab dich ja um 5 aus dem Bett geworden und nicht vor Mitternacht schlafen lassen. Waren also in etwa 18 Stunden pro Tag...
Basti
Und dann bitte nicht vergessen, dass die leitfähige Luft in den gekachelten Räumen des FJS-Airports (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18225) natürlich auch zur Selbstentladung des besten Akkus beiträgt. :cool: ;)
Wie wäre es mit zwei Ladeschalen und einem besseren (leistungsfähigeren, aber evtl. leichteren) Netzteil, einfach 2 Stecker für die Ladeschalen anlöten, ferit.
Dazu braucht man noch nicht einmal sunnys technischen Fähigkeiten, der soll ja schließlich die Motivklingel zur D7D konstruieren ;).
LG Jan