Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennweite errechnen?


Teddy
21.09.2005, 06:40
Hallo ihr Mathematiker,

vielleicht könnt ihr einem, der an dem Tag wohl die Schule geschwänzt habt mal kurz auf die Spürnge helfen ;)

Ich habe hier ein Monokular 8x - 20x50, welches ich mal dank seines 52mm-Gewindes vor die Kamera gesetzt habe.

http://www.teddysworld.de/ebay/monokular1kl.jpg (http://www.teddysworld.de/ebay/monokular1.jpg)
Hier mal ein Beispiel: {KLICK}
http://www.teddysworld.de/ebay/zoombspkl.jpg (http://www.teddysworld.de/ebay/zoombsp.jpg) Aufgenommen mit einer Casio QV-3500
Links in max. WW-Stellung ohne Vorsatz, rechts der weiss markierte Ausschnitt mit Vorsatz

Mich würde nun mal die daraus resultierende Brennweite interessieren:
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?

PS: Das Teil steht übrigens aktuell zum Verkauf (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=280016) ;)

Teddy
21.09.2005, 10:16
Ist das wirklich so kompliziert :?:
Oder sind die Konifären auf dem Gebiet einfach noch nicht hier gelandet? :lol:
Oder braucht man mehr Infos dazu?

Irmi
21.09.2005, 20:55
Also Teddy,

da war ich wohl auch krank oder nicht da oder habe geschlafen ;) .

Ist jedenfalls ein gutes Ergebnis, find ich, was das Teil so kann.

MaGu
21.09.2005, 20:58
auch wenn ich zur Brennweiten-Frage nichts beitragen kann, würde mich das Bild mit dem Momokular in höherer Auflösung interessieren... - auf dem kleinen Bild sieht die Qualtiät nicht schlecht aus...

Teddy
22.09.2005, 07:06
Ich schau mal. Wenns Zeit und Wetter zulassen mach ich heute nach der Arbeit nochmal aktuelle Aufnahmen mit der A2.
Auf die Schnelle habe ich nur diese gefunden, die ich seinerzeit mal auf meiner Homepage eingestellt hatte.

Trotzdem würde mich nach wie vor interessieren, ob man die resultierende Brennweite nicht doch irgendwie berechnen kann!?

Dimagier_Horst
22.09.2005, 07:19
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?
Naja, Du hattest die Anfrage an die Mathematiker gestellt, vielleicht deshalb... :lol:
(Tatsächliche Brennweite Dimage + Brennweite Okular)xCrop Dimage = gefühlte KB-Brennweite

Jan
22.09.2005, 08:05
Gilt das einfache Addieren nicht nur für dünne Linsen?

Du kannst ja versuchen den Bildwinkel abzuschätzen und dann z.B. mit Hilfe eines Tiefenschärferechners (oder vermutlich in den Tiefen des Netzes bereits vorhndener Tabellen) die tatsächliche Brennweite herauszubekommen.

Jan

Teddy
22.09.2005, 08:09
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?
Naja, Du hattest die Anfrage an die Mathematiker gestellt, vielleicht deshalb... :lol:
(Tatsächliche Brennweite Dimage + Brennweite Okular)xCrop Dimage = gefühlte KB-Brennweite

Demnach wären es ca. 4000mm Brennweite :?: [(51+1000)*3,9]
WOW...das ist doch was.

Na, dann werde ich heute abend sicher noch ein paar Tests machen. ;)
Die letzten liegen schon einiges zurück und fanden mit der D7i statt, allerdings nicht sehr intensiv.

Jan
22.09.2005, 08:29
Halt es doch mal auf den Mond, bei dem kann jeder Abschätzen, wie groß er mit welcher Brennweite abgebildet wird, zudem kann man die Abbildungsleistung ganz gut mit anderen Mondbildern vergleichen.

Wie stark vignettiert das Ding?

Grüße, Jan

Teddy
22.09.2005, 08:39
Naja,
es ist halt kein 1,4er 1000mm Vorsatz für 20.000€ ;)

Dementsprechend schaust du natürlich durch ein Loch. Dementgegen steht halt der wahnsinnige Zoomfaktor.

Ich seh zu, dass ich heute abend nochmal ein paar Bilder mache.

Teddy
22.09.2005, 19:44
So...ich habe mal 2 Beispiele mit dem Monokular auf die Schnelle gemacht um die Vergrößerung zu zeigen.

Wenn man sich etwas mehr Mühe mit der Feinjustierung gibt, ist sicher noch mehr herauszuholen.

Die Einstellungen sind neben den Bildern beschrieben, ein Klick auf die humbs öffnet ein neues Fenster.


KLICK (http://www.teddysworld.de/ebay/monokular/monokular1.htm)


PS: Es kann natürlich auch als normales Fernglas genutzt werden ;)

Monjet
22.09.2005, 21:36
Naja, die Qualität ist nicht so berauschend, aber WAHNSINNIG! :shock:

Hans-Jürgen
22.09.2005, 22:37
Hallo,

Diese Vorsätze lohnen sich nur bei Kameras mit winzigen Objektiven.

Die Beispiele sind leider nicht vollständig. Es fehlt mindestens eine Vollansicht mit Vorsatz. Und dann noch ein hochgerechnerter Crop ohne Vorsatz. Es ist in der Tat mehr Detail zu sehen, aber ich würde den Gewinn auf ca. 3-4x schätzen.

Der Vorsatz bringt bei 8x knapp 7x Vergrößerung. Aber wenn ich das richtig sehe, dann sind grob geschätzt 800x600 in 4:3 "nutzbar". Das ergibt also ca. 1400mm. Die Qualität halte ich bei 8x für gerade mal akzeptabel.
Nachtrag: Beim Durchlesen habe ich meinen Denkfehler bemerkt. Man muss natürlich den Gewinn durch Crop mit der verwendeten Kamera einbeziehen. OK, ich sollte lieber mal ausschlafen, statt am Internet zu hängen.
Nehmen wir also eine A2 mit ebenfalls 8MP, dann muss ebenso ein Gewinn von knapp 4x einberechnet werden. Dann hätten wir also ca. 5600mm bei 800x600 Fazit: Man erhält eine Vergrößerung, aber auf Kosten des Bildausschnittes und der Qualität.

Nehmen wir die Samsung Pro 815. Die hat 8MP und 420mm real. Bei Crop auf 800x600 ergibt es knapp 4x, also ganz grob 1600mm bei 800x600. Das ergebnis sollte aber massiv bessere Qualität zeigen.

Gruß,
Hans-Jürgen

Teddy
23.09.2005, 06:18
Ich möchte an dieser Stelle nochmal klarstellen, dss ich das Monokular in keinster Weise als
großartigen Telekonverter für die Dimage-Serie sehe.

Es ist, was es ist: Ein Ofenrohr für eine extreme Brennweitenverlängerung. Nicht mehr und
nicht weniger.

Qualitativ gute Vorsätze sind lediglich der ACT-100 (1,5x) sowie der Olympus TCon-17 (1,7x).

Der wahnsinnige Zoomfaktor bringt deutliche Qualitätseinbussen mit sich, somit ist es eine
Spielerei für ganz spezielle Aufnahmesituationen und nicht für den täglichen Gebrauch.

Ich jedenfalls bin ein "Spielkind", wie viele andere hier auch. Sind wir doch mal ehrlich: Wer
von uns hat denn nicht das eine oder andere Teil im Schrank liegen, dass er zu Experimentier-
zwecken oder auch durchaus aus einer Planung für intensiere Nutzung heraus erworben hat,
es aber dann niemals tatsächlich genutzt hat.

Der Mensch ist numal ein Jäger und Sammler, doch irgendwann geht´s mal ans aufräumen. ;)

Jan
23.09.2005, 10:50
Es ist perfekt für die Speilkinder von z.B. ixus-world, vielleicht kannst Du dort jemanden mit dem Monokular glücklich machen.
Jan