PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildfolge RAW bei angekündigter Sony R1


Fotobär
20.09.2005, 20:26
Die neue Sony R1 hat mein ziemliches Interesse gefunden.
Zwar hatte ich mich mental so langsam auf eine DSLR eingestellt (warte eigentlich auf eine "D200"), aber die R1 verbindet sehr viele Features, die ich an meiner A2 bisher mochte und verbessert andere.
Für mich ist der Brennweitenbereich 24-120 super, da mich Weitwinkel mehr interessiert als Tele. Dann hätte ich immer noch eine Vorschau und insbesondere eine superleise Kamera (das hat mich schon immer an SLR gestört) und die Bildqualität der A2 könnte so einiges verbessert werden. Ist zwar schon nicht schlecht, aber die Sensorgröße der R1 beendet einfach das Rauschen der A2 und die insgesamt etwas fuzzy-wirkende Bildqualität der 8-MP-Sensoren der A2-Klasse. Das ist aus den bisher schon verfügbaren Bildbeispielen ziemlich ersichtlich.

In allen bisherigen Handson-Reviews habe ich eine Information zur R1 aber vermißt. Die A2 ist meines Wissens nach die einzige Prosumer, die beim RAW-Format mehrere Aufnahmen nacheinander erlaubt, was ich in meiner Fotopraxis sehr häufig einsetze.
Die R1 soll max. 3 Aufnahmen mit 3B/s erlauben. Aber gilt das auch für das RAW-Format? Vielleicht habe ich es überlesen, und einem von euch ist es doch aufgefallen.

Sebastian W.
21.09.2005, 12:00
Die A2 ist meines Wissens nach die einzige Prosumer, die beim RAW-Format mehrere Aufnahmen nacheinander erlaubt, was ich in meiner Fotopraxis sehr häufig einsetze.
Die R1 soll max. 3 Aufnahmen mit 3B/s erlauben. Aber gilt das auch für das RAW-Format? Vielleicht habe ich es überlesen, und einem von euch ist es doch aufgefallen.

Die Canon G-Reihe schießt RAW-Bilder in Reihe. Meine alte G3 schafft vier RAWS hintereinander.

Die drei Bilder in Reihe bezogen sich bei der R1 meines Wissens auf das JPEG-Format. In dem Vorgänger der R1, der 828, hat Sony das RAW-Format kläglich vernachlässigt. Währen JPEG sehr schnell war, gönnte sich die Kamera im RAW-Format etwa zehn Sekunden Pause, in der nichts ging.

Fotobär
22.09.2005, 21:16
Habe gerade die Antwort auf meine Frage selbst gefunden, bei http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A.HTM gibts einen deutlich aufgewerteten Report (gegenüber dem first look) mit genauen Bildfolgemessungen.
Vielleicht interessierts ja auch noch andere.

kay
22.10.2005, 18:39
Ich bin auch froh über die R1, weil es in die Richtung geht, die ich mir wünsche. Aber sie hat kein AS. Und wenn ich recht erinnere, kann sie keine Kurzvideos aufnehmen, was ich bei der A1 gelegentlich zu schätzen lernte.

Hat die R1 eigentlich ein online-histogramm??

Also vielleicht eine R2 mit größerem Zoombereich, Video usw., dann werde ich auch schwach....

Bon Dimage
Kay

Sunny
22.10.2005, 18:43
Hallo Frank,

und bei mir war der Telebereich der A2 wichtiger als das Weitwinkel.

Da sieht man eben den Vorteil der D-SLR :top: