Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teleobjektiv


Gran Resereva
20.09.2005, 15:37
Hallo,

ich suche für meine neue Geliebte die D7D ein Telezoom.
Bei eb.. gibts einige, jedoch komm ich mit den Bezeichnungen Wie D oder DL bei Minolta, oder Apo Macro Super nicht so richtig klar.
Welche sind denn zu empfehlen, es sollte aber schon bis 300 zoom sein.

Wenn ich eines der genannten Objektive in die Suche eingebe kommen ja soviel Seiten die damit nichts zu tun haben oder ich bin zu blöd zum suchen.

Danke Jürgen

Ditmar
20.09.2005, 15:44
Bis 300mm?
Dann sollte das hier eventuell das richtige sein!
Die Lichtstärke ist absolut akzeptabel, und wenn Du Glück hast bekommst Du diese auch günstig <=250€, wobei der Neupreis dieser Teile bei ca. 470€ liegt.

1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7547502949&rd=1&sspagename=STRK%3AMEBI%3AIT&rd=1

2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7546746565&rd=1&sspagename=STRK%3AMEBI%3AIT&rd=1

Eine Alternative währe eventuell noch das aktuelle Sigma: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=43&idart=98 der Preis liegt bei ca. 220€!

Ansonsten das ab November lieferbare Sigma 4/100-300 DG!
Auif die Lieferung warte ich zur Zeit.

PauloG
20.09.2005, 15:45
Hi,

wieviel willst denn Ausgeben?

Die besten Telebilder die ich bisher gesehen habe, sind vom Sigma 100-300/4.

Gruss
Paulo

Tina
20.09.2005, 16:37
Hi Jürgen,

gerade in dem Bereich kommt es wirklich drauf an, wieviel Du ausgeben möchtest, da liegt qualitativ einiges dazwischen.
Ich hatte das Minolta, da mir allerdings dieser Brennweitenbereich der Wichtigste ist, bin ich ziemlich schnell umgestiegen auf das "Forumstele" Sigma 100-300/f4. Wie Ditmar schon sagt, im Moment ist es nicht zu bekommen, da die alte Baureihe gerade ausgelaufen ist. Aber es kann ja nicht mehr lange dauern :)

Beispiele dafür siehste Du zB hier (http://momente.info/galerie/categories.php?cat_id=80) oder bei mir auch sonst in allen Tierkategorien, die nicht Macros sind ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
20.09.2005, 16:49
Falls Du mit einer preiswerteren Optik aus dem Hause Minolta liebäugelst folgender Hinweis:

es gibt ein AF 75-300/4,5-5,6 in zwei verschiedenen Versionen

alte Version: Vollmetallgehäuse, auch der ausfahrende Tubus aus Metall, größer, schwerer und unhandlicher als der Nachfolger, Fokusbereichslimiter vorhanden

neue Version: Kunststoffgehäuse, eingezoomt recht kompakt, kein Fokuslimiter, deutlich leichter

das alte hat die klar bessere Abbildungsleistung und zeigt merklich weniger CA (Farbsäume durch chromatische Aberration) und geringere Offenblendfehler, Fokussiert etwas langsamer wenn der Fokusbereich nicht begrenzt wird, bei Benutzung des Limiters kaum ein Unterschied.
Man bekommt es bei eBay immer mal recht günstig, um die 100 Euro, Reparaturen durch den Service aber nicht mehr möglich.

Gruß
PETER

Gran Resereva
20.09.2005, 17:52
Ich danke Euch erstmal, ich will erst mal nicht mehr wie ca. 250 für gebraucht ausgeben. Ich weiß schon das man dafür kein Spitzenobjektiv bekommt.Aber was ist denn mit den zwei die mir bei eb.. empfohlen wurden.Gibts da irgendwo Bilder.

Ditmar
20.09.2005, 18:10
Gehe in ein Fachgeschäft, und versuche dort dieses Objektiv zu "testen", das ist die Beste Lösung!
Habe ich auch so gemacht, ich fand das teil gut, habe mich dann aber für das Lichtstärkere enschieden, auch wegen dem IF!

Gran Resereva
20.09.2005, 18:15
Hallo Ditmar,

dein Tip ist gut würd ich auch gern machen. Aber Du weißt wo nicht wo ich wohne. Ich war am Sonnabend in Leipzig habe verschiedene "Fotofachhändler" besucht. Aber ausser Zoom 35-70 mm waren keine original Minolta zu finden. Canon und Sigma sowie Tamron gibts wie Sand am Meer. Aber trotzdem Danke für den Tip.

Gruss Jürgen

PeterHadTrapp
20.09.2005, 18:19
.Gibts da irgendwo Bilder.

Kuck mal in der :arrow: Objektivdatenbank (http://www.d7userforum.de/phpBB2/objektive.php), da stehen beide von mir genannten Minolta 75-300 drin, als VS I und VS II.

PETER

Ditmar
20.09.2005, 19:43
Dieses http://www.baerlin-fotos.de/html/tiere_im_zoo_8.html und die nächsten 10 Fotos z. B. wurden mit dem Sigma 70-300 f4-5.6 Macro gemacht, teilweise durch zentimeterdicke Scheiben!

PeterHadTrapp
20.09.2005, 23:22
Mein Posting bezog sich auf

:arrow: dieses hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18841), siehe auch dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18842)

Gruß
PETER

XxJakeBluesxX
21.09.2005, 10:02
Die besten Telebilder die ich bisher gesehen habe, sind vom Sigma 100-300/4.

Dafür hat das Sigma auch "den besten" Preis... ;)

Tobs
21.09.2005, 16:19
Eine günstige Lösung wäre auch das Sigma.
http://cgi.ebay.de/Sigma-Zoom-AF-75-300mm-1-4-5-5-6-fuer-Minolta-Kamera_W0QQitemZ7545750475QQcategoryZ3342QQrdZ1QQc mdZViewItem
das habe ich bei auch, das einzige was mich stört ist das der Autofokus nicht sonderlich schnell ist und ab und zu etwas unruhig.
Die Bilder finde ich sehr gut
Gruß Tobias

devil_206
21.09.2005, 16:28
Auch wenn einige Foto-Walser als nicht so "prickelnd" empfinden:
unter:
SIGMA-Angebote (http://www.foto-walser.biz/myfactory20/Shop/Shop.aspx?ClientID=wf986162917496903658&Shop=1&Type=1&Param=177&Group=177&Language=D)

werden zur Zeit "Superschnäppchen" von SIGMA für Minolta Af angeboten!
Schau doch da mal, ob Du fündig wirst!? :cool: :cool:

Viele Grüße
Klaus

Gran Resereva
21.09.2005, 18:06
Hallo,

also ich werd mal versuchen mir dieses Teil zu ergattern

Minolta AF APO 100-300 mm / 4.5-5.6 (D) D ,

ich hoffe ich werd damit zufrieden sein.
Und vielen Dank für Eure Tipps.

Gruss Jürgen

Ditmar
21.09.2005, 18:16
Dann werde ich mal nicht mit bieten! ;)

Gran Resereva
21.09.2005, 18:40
sehr nett Ditmar :top: :top: :top:

bikerrene
02.10.2005, 15:34
Hi,
ich selbst verwende bei meiner 7D ein Telezoom 70-300 AF/MC F4,5-5,6 Macro des Herstellers " SOLIGOR".
Funktioniert und ist absolut Spitze - auch das handling ist klasse.

Eine Alternative wäre das Telezoom 100-400 von Minolta (Kostenpunkt ca. 750.-€ - hatte ich mal einen Tag um zu testen. War auch nicht schlecht - bisserl schwer halt.

Sunny
02.10.2005, 15:45
Hi,
ich selbst verwende bei meiner 7D ein Telezoom 70-300 AF/MC F4,5-5,6 Macro des Herstellers " SOLIGOR".
Funktioniert und ist absolut Spitze - auch das handling ist klasse.

Eine Alternative wäre das Telezoom 100-400 von Minolta (Kostenpunkt ca. 750.-€ - hatte ich mal einen Tag um zu testen. War auch nicht schlecht - bisserl schwer halt.

Oder das Sigma 100-300 4 EX APO Zoom :top: , es gilt hier als das Forums-Lieblings-Zoomtele