Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7 oder D5 mit Original Objektiv oder besser nur Body


obmdirk
19.09.2005, 17:10
Überlege mir eine Dynax 5 oder 7D zukaufen. Welcher ist empfehlenswerter für den besseren Amateurbereich. Sollte man nur den Body kaufen und ein sigma oder Tamron Ojektiv. Was ist besser. Und welches Objektiv dann als "Immerdrauf"

ManniC
19.09.2005, 17:34
Hi Dirk,

zunächst gibt es einen *schubbs* in die DxD-Sektion ;)

Klare Antwort: Nur den Body, dazu ein, zwei, drei Linsen nach Wahl.

Und zur Modellwahl: Lies Dich einmal etwas hier durch, sieh zu dass Du beim Händler oder bei einem lokalen Usertreffen beide in die Hand bekommst und entscheide dann.

Tina
19.09.2005, 17:47
jepp, auf jeden Fall nur den Body! Und dann überleg Dir erstmal, welcher Brennweitenbereich Dir wichtig ist, dann kannst Du Dich in Ruhe einlesen, was in FRage kommt und was das kostet :)

Viele Grüße
Tina

obmdirk
19.09.2005, 18:03
Danke, das hilft ja schon mal weiter.
suche ein gutes "immerdrauf" Objektiv mit guten WW und ebenso gutem tele. hab nicht immer die zeit umzuschrauben

obmdirk
19.09.2005, 18:07
Welchen body könnt ihr denn empfehlen. 5 oder 7D. wann kommt denn der 9d. dann wird die 7d bestimmt günstiger

A2Freak
19.09.2005, 18:11
Welchen body könnt ihr denn empfehlen. 5 oder 7D. wann kommt denn der 9d. dann wird die 7d bestimmt günstiger

D7D noch günstiger?

Wofür brauchst Du eine DSLR? Solche Fotos kann man auch mit einer A2 machen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/644/Ballon_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18017)

:cool:

ManniC
19.09.2005, 18:31
MEINE Meinung: D7D -- MIR ist die D5D vom Bedienkomfort, von der Haptik eindeutig unsympathisch.

Deshalb mein Tipp: beide befummeln ;)

Dass die D7D noch günstiger wird glaube ich nicht. Angefangen hat sie bei über 1.500 €, jetzt steht sie bei deutlich unter 1.000 :top:

marshopper
20.09.2005, 10:56
Ich habe auch den Fehler gemacht, zur D7 das Minolta 18-70 zu bestellen. Meine Absicht war, erst einmal dieses Objetiv zu bestellen und später dann richtig "zuzuschlagen".
Aber nach 2 Tagen habe ich das Minolta 18-70 zu Topvisionshop zurückgeschickt und gegen ein Sigma (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=81)24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro eingetauscht.
Ich sage Dir, der Mehrpreis ist mehr als lohnend.
Jetzt geht die 7D erst so richtig ab!
Und ich erst... :top:

Und übrigens, die 5D war für mich nie ein Thema.

Wirtstier
20.09.2005, 10:58
Lass die Finger von dem Kitobkektiv. Ich hatte das 28-100 dabei und war etwas geschockt von der Qualität. Billigplastik und klapperige Verarbeitung. Ich habe mir das Sigma EX DG 15-30 3,5 und das Sigma EX DG 28-70 2,8 dazugeholt (wenn die Kasse wieder stimmt kommt noch das Sigma EX DG 70-200 2,8 dazu ) und bin mehr als begeistert. DAS darf sich auch Objektiv nennen. Erstklassig verarbeitet und gute Abbilungsleistung. Und der Service von Sigma -brauchte noch ein paar Teile zum umbauen und ausprobieren - ist vorbildlich ! :-)

Andreas.

Tina
20.09.2005, 11:29
Hi Dirk,

sowohl guter WW als auch gutes Tele, und das zusammen in einem Objektiv? Da empfehle ich das Sigma 11-500/2,8 für 299,- :cool:
nein, sowas gibt´s nicht ;)
Es ist natürlich immer eine Frage des Qualitätsanspruchs. Manchen reicht ein Suppenzoom, anderen nicht. Ich würde Dir für den Anfang das schon erwähnte Sigma 28-70 empfehlen und dann später je nach Finanzlage in beide Richtungen erweitern.

Viele Grüße
Tina

Jerichos
20.09.2005, 12:28
Ich würde Dir für den Anfang das schon erwähnte Sigma 28-70 empfehlen und dann später je nach Finanzlage in beide Richtungen erweitern.
*hüstel*
Das 24-70, das bietet auch noch eine Tick mehr Weitwinkel, wenn man bei 36mm Brennweite von Weitwinkel überhaupt sprechen kann. ;)

Holger M.
20.09.2005, 13:49
Hallo,

Ich habe mir die 5D mit dem KM 28-75 2,8 Objektiv bestellt.
kriege ich ende der Woche.
und für den Weitwinkel KM 11-18 .
für den Macrobereich Tamron 90 2,8 das KM 100 Macro ist mir zu teuer.

Ich freue mich schon darauf, kannst kaum erwarten.


Gruß
Holger

obmdirk
20.09.2005, 15:55
Nach soviel input muss ich ja doch noch überlegen. werde wohl den 7d body nehmen. eventuell das sigma 18-200. aber ich schau und hör mich doch noch etwas um.

A2Freak
20.09.2005, 17:01
Ich habe hier noch ein älteres Sigma 28-200 rumliegen, daß kannst Du gerne für umsonst haben. Allerdings solltest Du dann beim Betrachten der Fotos Peperoni´s essen, damit Du wenigstens ein Gefühl von Schärfe hast...

TorstenG
20.09.2005, 19:37
Allerdings solltest Du dann beim Betrachten der Fotos Peperoni´s essen, damit Du wenigstens ein Gefühl von Schärfe hast...
:lol:

@obmdirk: Du meinst sicherlich das Sigma 28-200, oder?

Sunny
20.09.2005, 19:40
Nun Manni ist ja mit dem Sigma 28-200 nicht gerade unzufrieden,

ich erhalte in den nächsten Tagen auch eines aus der Bucht aber wie es aussieht vor meiner 7D :shock:

TorstenG
20.09.2005, 19:49
Sunny,

da hoffe ich mal, das wir beide Glück haben, ich habe auch eines von dort! nur bei mir ist schon die D7D da und das 18-50 EX sollte auch morgen da sein! (Dann geht das 18-200 retoure!)

Sunny
20.09.2005, 19:51
Hallo Torsten,

ich habe für das 3,5 weniger als 80 € bezahlt :top:

TorstenG
20.09.2005, 20:21
Das neue 3,5er? Meines ist das Vormodell, von einem Händler für 100,- inkl. Versand, also auch recht günstig!

obmdirk
20.09.2005, 20:37
Ne ne meinte schon das 18-200.

Callophris
20.09.2005, 20:39
Ne ne meinte schon das 18-200.

Das Sigma 18-200 gibt es leider nicht für die Minoltas.

obmdirk
20.09.2005, 21:10
Ja super

OllePolle
20.09.2005, 21:44
Sunny,

da hoffe ich mal, das wir beide Glück haben, ich habe auch eines von dort! nur bei mir ist schon die D7D da und das 18-50 EX sollte auch morgen da sein! (Dann geht das 18-200 retoure!)

Kannst du bitte noch die genauen Gründe nennen, weil ich dieses Objektiv eigentlich ganz interessant finde?

TorstenG
20.09.2005, 22:24
Ganz kurz:
Verzeichnungen im WW- und Telebereich sind deutlich, aber das war mir vorher klar, deshalb ist es dennoch interessant! Aber es hat bei mir auch deutliche CA´s gezeigt, also an harten hell/dunkel Kanten gibt es lila Ränder, duchaus mehrere Pixel breit! Das letztere war für mich der Hauptgrund zum tauschen!

OllePolle
20.09.2005, 22:29
Hast du vielleicht ein Beispielfoto davon, ich kann es mir jetzt leider bildlich nicht so toll vorstellen!

TorstenG
20.09.2005, 22:43
Ja, hier ist ein Ausschnitt aus einem mit 18 (27) mm und Offenblende gemachten Foto:
Hier ein Ausschnitt! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18869&sid=93a42e604c801749e3d701141eae3981)

Bei unkritischen Bildern fällt das natürlich nicht auf!

Sunny
21.09.2005, 09:41
Das neue 3,5er? Meines ist das Vormodell, von einem Händler für 100,- inkl. Versand, also auch recht günstig!

Yes,

das 3,5 !

ManniC
21.09.2005, 09:52
Ja, hier ist ein Ausschnitt aus einem mit 18 (27) mm und Offenblende gemachten Foto:
Hier ein Ausschnitt! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18869&sid=93a42e604c801749e3d701141eae3981)

Bei unkritischen Bildern fällt das natürlich nicht auf!

Offenblende?????
EXIF sagt f/11 :roll:

Callophris
21.09.2005, 11:10
Wie dem auch sei, auch bei Blende F11 und bei verkleinertem Bild sind die Cas deutlich sichtbar. :flop:

OllePolle
21.09.2005, 13:53
Ist das Sigma 28-200 in der Beziehung (chromatische Aberration) besser?

Sunny
21.09.2005, 15:36
Ne ne meinte schon das 18-200.

Das Sigma 18-200 gibt es leider nicht für die Minoltas.

Unten links bei den news (http://www.sigma-benelux.nl/home/index.php),

es soll kommen :top:

TorstenG
21.09.2005, 18:54
Ja, schön, vielleicht ist es ja besser wie das Tamron?

TorstenG
21.09.2005, 18:56
Ja, hier ist ein Ausschnitt aus einem mit 18 (27) mm und Offenblende gemachten Foto:
Hier ein Ausschnitt! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18869&sid=93a42e604c801749e3d701141eae3981)

Bei unkritischen Bildern fällt das natürlich nicht auf!

Offenblende?????
EXIF sagt f/11 :roll:
Ähm, dann habe ich das falsche erwischt ... :roll: Aber auch hier ist es ja deutlich zu sehen!

@Callophris: Nee, nicht verkleinert, ist ein 1:1-Ausschnitt! Das Originalbild ist entsprechend größer! ;)

Callophris
21.09.2005, 18:58
In der letzten Audio Video Foto Bild wuden beide Objektive (Sigma und Tamron 18-200) an der 20D getestet. Das Sigma gewann, da es in der Summe die bessere Auflösung/Abbildungsleistung hatte. Das war vorallem bei großen Blendenöffnungen der Fall. Aber im Telebereich sollte man mindestens auf Blende F8 ablenden, um gute Bilder zu bekommen.

@ TorstenG
Alles klar :D
Also wenn die Cas bei größerer Blend noch kritischer waren, dann hast du es zurecht abgegeben.

Sunny
21.09.2005, 19:02
Ja, schön, vielleicht ist es ja besser wie das Tamron?

So wurde gesagt mit der Bemerkung: leider nicht für Minolta

TorstenG
21.09.2005, 19:18
@Sunny: Meintest Du den Kommentar von Callophris?

@Callophris: Bei Blende 6,3 ist es natürlich noch etwas stärker, nicht mehr viel, aber in der Vergrößerung doch gut erkennbar! Auch bei kleinerer Blende gehen die CA´s nicht weg! Gilt zumindest für das obere und untere Ende, den Mittelbereich habe ich mir dann nicht mehr so genau angesehen!

Sunny
21.09.2005, 19:30
Torsten,

irgendwo wurde gepostet dass es dieses Objektiv leider nich für die 7D gibt,

aber seit heute ist ja klar dass es kommt.

Bin zu faul zu suchen wer das gepostet hat, sorry :oops:

TorstenG
21.09.2005, 19:38
Ich war es! Offizielle Aussage von Sigma Deutschland! Tja, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht ... :roll:

Sunny
21.09.2005, 19:48
Ich war es! Offizielle Aussage von Sigma Deutschland! Tja, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht ... :roll:

Torsten,

ist doch kein Problem,

bei mir weiss manchmal die Linke nicht was die Rechte macht und der Kopf hat sowieso eine andere Meinung :shock:

Alfred
22.09.2005, 17:26
Also ich wollte zuerst auch das Kitobjektiv ausschlagen (April 2005). Der Preisaufschlag war aber so gering, dass ich es trotzdem mitnahm. Nun bin ich überrascht wie gut das leichte und schnell fokussierende Objektiv ist. Sein Nachteil ist ist die geringe Lichtstärke. Schon bei 50mm Brennweite sind die 5.6 erreicht. Es kann sehr wohl mit anderen Zooms noch mithalten.
Um etwas mehr Lichtstärke und Weitwinkel kaufte ich mir noch das Sigma 17-50/2.8. Diese Linse ist vergleichsweise schwer, fokussiert viel langsamer, zeichnet aber bei offener Blende sehr schön bei gutem Bokeh. Natürlich wird es dann auch recht weich. Siehe hier: Blümchen (http://www.pbase.com/alfredg/image/47334649)
Wenn man dann Leistung will, sind Festbrennweiten nicht zu schlagen. Ich habe noch das 50mm/1.4 und neuerdings noch ein altes 24mm/2.8.

Fazit: Tags und bei gutem Licht, ist doch sehr viel das 28-100 drauf.