Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren auf der IAA
Hallo,
ich will am Mittwoch mit meiner Kamera und Blitz auf die IAA fahren. Habt ihr eventuell ein paar Tipps für gute Autofotos? Worauf sollte man achten? Lohnt sich es den OmiBounce mitzunehmen?
Moin,
wenn Du magst, kannst Du dir ja mal meine Autobilder (http://paulog.pa.funpic.de/cpg132/thumbnails.php?album=17)ansehen.
Häufig hilft es ja, wenn man Bilder über ein Thema sieht und sieht, was man vielleicht anders gemacht hätte ;)
Auf jeden Fall würde ich einen Polfilter einpacken, um die Spiegelungen zu minimieren.
Ich hoffe, Du kannst die Autos möglichst ohne Glotzer ablichten.
Der arme Besitzer vom BMW M1 auf dem Oldtimertreff, der hat bestimmt 2 Flaschen Scheibenklar übers Wochenende verbraucht . . . ;)
Gruss
Paulo
Fritzchen
19.09.2005, 12:28
Hallo,
ich will am Mittwoch mit meiner Kamera und Blitz auf die IAA fahren. Habt ihr eventuell ein paar Tipps für gute Autofotos? Worauf sollte man achten? Lohnt sich es den OmiBounce mitzunehmen?
Die Autos sind meistens gut Beleuchtet, da ist der Blitz nicht ganz so wichtig.
Aber wenn, dann immer Soft.
Wenn geht ein Stativ, manchmal stehe die Dinger auch ein wenig Hinten .
Bein Blitzen, an Autos ist Lack und Chrom, das gibt Reflexe .
Jerichos
19.09.2005, 12:36
Wenn geht ein Stativ, manchmal stehe die Dinger auch ein wenig Hinten .
Stativ? Ne, vergiss es Fritz. Nicht auf der IAA. Das ist an normalen Besuchertagen absolut unmöglich. Ich war am Freitag, sprich Fachbesuchertag. Und auch dort war es schon so gegen Mittag recht voll. Hab mit dem 5600er mit Omnibounce und 45° gefotet. Alles bestens. ISO400, wenn mich nicht alles täuscht und Blende zwischen F4 und F8.
Aber wie gesagt, hab bedenken, dass Du die Autos wirklich so fotografieren kannst, wie Du möchtest.
Achja 24mm, also 36mm in KB sind oft zuviel, weil Du sehr nah an die Absperrung musst, damit Du keine Besucherköpfe mit drauf kriegst. Also ruhig noch mehr Weitwinkel.
Die Bilder würde ich wegen der Lichtverhältnisse wohl in RAW fotografieren.
Ich gebe Jerichos mit dem Weitwinkel recht, dass war genau meine Erfahrung beim Oldtimertreff.
Gruss
Paulo
Jerichos
19.09.2005, 12:52
Die Bilder würde ich wegen der Lichtverhältnisse wohl in RAW fotografieren.
Hab ich auch gemacht. Naja, ich mach eh alle Bilder in RAW. Mir ist aber beim ersten Sichten der Bilder aufgefallen, dass der automatische Weißabgleich wirklich gute Arbeit geleistet hat.
Danke für die Tipps. Stativ ist mir zu sperrig, ein Einbein wäre da sicher gut, hab ich allerdings noch nicht.
Den Polfilter hätte ich glatt vergessen, danke für die Erinnerung.
tgroesschen
19.09.2005, 15:25
Hi!
Ich teile Fritzchens Meinung, was den Blitz angeht nicht ganz.
Gerade die Mercedes-Halle ist oft stockdunkel...
Ich habe damals mit der 7i und dem 5600er tolle Fotos
hinbekommen.
Stativ... im Leben nicht.. ist schon so kein Durchkommen :shock:
XxJakeBluesxX
19.09.2005, 16:45
Stativ... im Leben nicht.. ist schon so kein Durchkommen :shock:
Kann ich bestätigen. Als ich auf der letzten IAA war hatte ich zwar noch keine Digicam, aber an das Gedränge kann ich mich noch sehr gut erinnern. Vor allem in den Hallen wo die ganzen Luxusautos stehen war es meisten so voll dass man von Glück reden kann wenn man überhaupt ein Stück Auto zu sehen bekommt... :(
Gerade dann sollte man 2 Stative mitnehmen, ein gepolstertes, um sich den Weg frei zu kämpfen, ein normales zum fotografieren... ;)
Matze76, genieß die IAA und mache die Fotos anschließend bei den Autohändlern in Deiner Umgebung, da hast Du weniger Leute auf dem Bild. Ich war im Juni auf der Interschutz (Feuerwehrmesse) in Hannover, dank Ausstellerausweis kam ich außerhalb der Öffnungszeiten auf das Gelände. Die einzige Chance, gute Fotos zu machen.
Trotzdem viel Spaß in FFM.
Wieso denn gepolstert?
Einbein mit Getriebeneiger für's Freikämpfen....... :itchy:
Gepolstert, damit es nicht zu harte Aufschläge gibt...